
A2-Nerd
Benutzer-
Gesamte Inhalte
619 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-Nerd
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Gegen Leistungsmangel im AMF hilft auch ein gutes Chip-Tuning. 100PS sind aus dem AMF/BHC problemlos und haltbar möglich. Mein BHC wurde mit knapp 300.000Km gechipt und hat in den darauf folgenden 40.000Km öfter auf die Fresse bekommen. Und läuft ohne Murren... -
Deichgraf63, 22.06.2022 tOObleges, 22.06.2022 G aus W, 22.06.2022 A2-Nerd 22.06.2022 Ich habe bisher Chinaböller verbaut, die wieder Erwarten sehr gut sind und haltbar...
-
Ich hab's auch gerade erst gesehen. Aplaus!
-
Beim TÜV-Münsingen ist es das selbe Problem: Der A2 ist fast zu kurz, um die Klötze richtig darunter zu bekommen. Ich konnte bisher aber immer dabei bleiben, damit es nicht zum in einem Malheur endet...
-
Bräuchte Hilfe - Fahrwerk A2 1.4 Benziner - ST Sportfahrwerk ersetzen
A2-Nerd antwortete auf laoo555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Meine Feststellung, zu den ganzen Gewindefahrwerken ist die, daß die Einstellung meistens "out of range" ist. Zumindest laut Gutachten. Die Meisten müssen die Versteller an der Hinterachse ganz nach oben drehen und an der VA tiefer, als im Gutachten angegeben, wenn das Ergebnis stimmig sein soll, also ohne Hän- gearsch. Ich würde an der HA gerne etwas höher, aber ich habe kein Gewinde mehr dafür. Zum Thema Seriendämpfer mit Tieferlegungsfedern, ist meine Meinung auch, daß die Dämpfer unterdämpft sind, daß es meist unfahrbar wird. Je härter/fester die Federn sind, desto unange- nehmer wird das Fahren. H&R-Federn für den A2, sind das beste Beispiel dafür. Mit OE-Dämpfern hüpft das Auto, wie ein Flummi, mit Dämpfern, die stärker gedämpft sind, kommt viel mehr Ruhe in die Bude. Meiner Frau ihr A2 ist hier das beste Beispiel gewesen. dort waren bei Kauf die H&R-Fdern mit normalen Sachs-Dämpfern verbaut. Die Kiste war gefühlt Bockhart und ist so gesprungen, daß meiner Frau als Beifahrerin immer schlecht geworden ist. Mit ge- kürzten Sportstoßdämpfern war sofort Ruhe und das Fahrwerk ge- fühlt deutlich smoother geworden. Dazu braucht es übrigens keine teuren Koni's... -
Ich habe den Mist am letzten Wochende auch durch. Bei mir ging keine einzige, der 8 Schrauben raus. Das war ganz großes Kino. Selbst die Schrauben, die den Kennzeichenhalter halten, musste ich ausbohren, Die Einziehmuttern in der Heckklappe sind nun gegen ABS- Steckmuttern gewichen. Anschließend habe ich auch alle Schrauben gegen V2A-Schrauben ersetzt. (war ja auch keine einzige mehr heile..)
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bei so etwas jukt es mich immer. Ich finde die Pornoausstattung irgendwie lecker. Ich bereue es inzwische, bei meinem Oldi eine graue Lederauststattung machen gelassen habe. Schwarzes Auto und rote Ausstattung hatte ich mal, daher die Be- gehrlichkeit... -
Langzeiterfahrungen mit KW-Gewindefahrwerken
A2-Nerd antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe ein V1 hier, bei dem die originalen HA-Dämpfer fast durchgerostet waren. Ersatz gab es von einem anderen Hersteller, die ich dann in dem Lila lackiert und die pasenden Aufkleber aus dem Laserdrucker. Die Federn hatten auch schon deutlich Rost angesetzt. Da fällt mir was ein: ich sollte das Fahrwerk endlich mal einbauen... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-Nerd antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Die rote Innenausstattung ist genau nach meinem Geschmack. In meinem Cobaltblauen genau der richtige Kontrast. Leider hat der eine blaue Stoffausstattung... -
Die Beweislast liegt leider bei dir, vor allem nach dem das schon einige Zeit her ist. Ich sehe daher wenig Chancen für dich. In Zukunft genau kontrolliern, wen die Alu- kugel in der Werkstatt war. Ich würde die übrigens wechseln, wenn die Schäden nicht von sich aus melden und verschweigen. Mein Motto: mach's selbst, dann weist Du wie's gemacht wurde... Die Verkleidungen selbst wechseln, ist jetzt nicht der finanzielle Super-Gau, wenn man finanziell nicht auf der letzten Rille läuft. Die Abdeckleisten von unten/innen lösen, dann gehen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit unbeschadet raus.
-
Wenn das JDD die gleiche Glocke, wie das MYP hat, ist der Anlasserausfall vorprogrammiert. Da gibt es einen Fred dazu...
-
Hab jetzt mal alles bestellt, um Schrotti komplettieren zu können und mein Teilelager wieder aufzufüllen.
-
Danke für die Auflistung, ich habe über die ET-Nummern nichts gefunden bei der Tradition. Was bedeuted "3FZ"?
-
Die Abdeckleisten, rechts, gibt es nicht mehr. Auch bei der Tradition nicht....
-
In diesem Fred ist ein Bild, allerdings noch mit den OE-Schläuchen von der Vorderachse. Das habe ich kurz darauf noch geändert. Die alten Vorderachsschläuche waren nur als Platzhalter gedacht, bis die Stahlflex da waren. Spiegler war da aber sauschnell... Eine ABE gab's obendrein auch noch. Die Leitungen habe ich aber in Verbindung mit dem Bremsumbau eintragen lassen, um bei irgendeiner Kontrolle (Rennleitung/TÜV) allem aus dem Weg zu gehen und den Papierstapel im Auto so klein wie möglich zu halten.
-
Hier ist die Info, über die Stahlflexleitungen von Spiegler. Den Rest davor, habe ich mit Kunifer-Rohr gemacht und mit einem normalen Bremsrohverbinder verschraubt. Spiegler Bestellung.pdf
-
Ich habe meine bei Spiegler machen lassen..., der OE-Satz war mir zu teuer! Die Maße habe ich aber frühestens am Wochenende, da ich unter der Woche nicht zu Hause bin.
-
Kitcom macht diese Arbeit nicht mehr, wenn ich das richtig gelesen habe.
-
In diesem Fred ist eigentlich alles gut beschrieben. Es sind halt 3 Seiten,die gelesen werden müssen. Alle andere sind individuelle Fallstricke, die auch individuell gelöst werden sollten. Wenn dann noch der andere Fred berücksichtigt wird, der das Anlasserproblem beschreibt, ist alles gesagt/geschrieben.
-
Bericht: Edelstahl-Abgasanlage für 1.4er Benziner von Wimmer Rennsporttechnik
A2-Nerd antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Beim Diesel besteht die Auspuffanlage nur aus Kat, Rohr und dem Endtopf... -
Dem 75Ps-Diesel kann mit einem Chiptuning 100PS und 250Nm verabreicht werden. Dann macht auch der ein wenig Freude am Sparen, ohne den teuren und ab 250.000Km anfälligen VTG-Lader, eds 90Ps-TDI. Ich fahre meinen mit 4,7l bei flotter Fahrweise. Meine Frau ist mit 4,5l, bei etwas ruhigerer Fahrweise und ebenfalls gechipt. Nennenswerte Defekte gab es bisher nicht.
-
Bossard vertreibt wohl nur an Großhändler. Mindestbestellwert sind 100€. Da sind wir als Schrauber raus. Ich kann auch nirgends einen Händler ausmachen, der das Zeug an Endverbraucher verkauft.
-
Bei mir gab es gestern Pirellis, die aber noch auf dem Felgenbaum sind, bei dem Wetter. Meine Frau bekam auf ihre Felgen (195/50/15 auf den Schneeflocken) Michelin Pilot Sport. Bei Reifen mach ich keine Experimente mehr. Der letzte Reinfall waren Hankook Winterreifen auf meinem Audi 90quattro. Schnell abgelaufen und schlechte Haftung/Traktion. Derzeit ist bei uns immer noch Schneefall...
-
Bericht: Edelstahl-Abgasanlage für 1.4er Benziner von Wimmer Rennsporttechnik
A2-Nerd antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der A2 ist bisher das einzigste Auto, bei dem eine Edelstahl-AGA für den Diesel einfacher zu bekommen ist, als für einen Benziner... Allerdings handelt es sich da auch nur um einen einzelnen Topf. Die Endrohre haben über den Winter Rost angesetzt, da muss ich mal schauen, wenn ich die Sommerräder aufstecke. -
Eine Möglichkeit, um das Drehmoment beim Anfahren zu begrenzen... Der Unterschied ist wirklich eklatant, zu den leichten Aluett, die ich im Winter drauf habe. Bisher war es mir allerdings den Preis für andere, leichtere, Felgen nicht wert.