
gallex2000
Benutzer-
Gesamte Inhalte
275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von gallex2000
-
Zentralverriegelung geht nur beim Öffnen mit Schlüssel - FFB nur sporadisch
gallex2000 antwortete auf nichnorb's Thema in Technik
Dann fahr mal beim BOSCH Dienst vorbei und lass schnell auslesen. Kostet meist nur einen 10 für die Kaffeekasse. Ich kann Euch auch die Software "Carport" mit K-Modul sehr ans Herz legen - hab ich gerne genutzt, kostet einiges weniger und kann auch alles. Schau mal es gibt hier einen Tür Schloss Fred - meine da stehen die Kanäle der einzelnen Schlösser vorne mit dabei. Viel erfolg und es ist Fesnterrahmen ausbauen angesagt vorne sonst kommst da nicht bei. Am längsten davon dauert das einstellen und der Türgummi .. beruhigungs Kaffee mitnehmen Klickst Du: Türschloss Fred -
Ohne Abzieher wirds schwierig wenn der Arm ne lange Zeit drauf war. Diese Abzieher gibts im 3-Set im Baumarkt oder bei ATU normalerweise für wenig Geld und sind Gold wert. Man braucht diese Dinger immer wieder. Gruss, Alex.
-
Zentralverriegelung geht nur beim Öffnen mit Schlüssel - FFB nur sporadisch
gallex2000 antwortete auf nichnorb's Thema in Technik
Moin, so auf die schnelle tippe ich mal auf das Schloss in der Fahrertür. Da wird der Microschalter abgebrochen sein welcher den auf / zu & aktuellen Zustand and das KSTG meldet. Schon mal Fehler ausgelesen ? Gruss, Alex. -
Genau - aber schau dir die anderen Lötstellen auch mal an - nachlöten schadet ja nix
-
Hatte ich genau so an meinem A2. Schau dir mal das Bild von Manfred-T an - da sieht man die kalte Lötstelle. Nachlöten, wieder einbauen und freuen
-
Also - ich würde folgendes machen: - Trommeln runter - beide Seile aushängen und alles erstmal in 0 stellung bringen. ( Die automatischen Nachsteller sind damit gemeint ) - Trommel wieder drauf und schauen ob die Bremse richtig und gleichmässig funktioniert > Bremsenprüfstand und testen Somit kannst Du schonmal sehen obs die Bremse selbst ist oder es von den Seilen kommt. Dementsprechend dann die orig. Audi ( oder passende ) Bremsteile besorgen oder die Seile nochmal checken PS. Das orig. Audi Reparaturdocument ist bei sowas ( auch wenn man es schon 5ooo mal bereits gemacht hat und alles weiss ) teilweise sehr hilfreich
-
AMF, Luftmassenmesser Bosch oder Zubehör/NGK?
gallex2000 antwortete auf Jimbo82's Thema in Allgemein
Hallo, mit einem Multi wirst du da nicht viel rausmessen können - VCDS oder eine zum Auto passende OBD Software wäre sinnvoller. Dann kannst du auch mal auslesen was das genau "bemängelt" wird. Das würde ich machen bevor ich anfange Teile zu tauschen. Gruss, Alex. -
Problem mit dem Ausbau vom Klimabedienteil
gallex2000 antwortete auf gesinaflorentina's Thema in Technik
Da gibt es kein Geheimnis. Im ersten Bild siehst du die 2 Schrauben - davor ist eine kleine Blende / Abdeckung. Diese kannst du einfach abziehen. Schrauben raus - Ascher raus. Fertig. -
Ja und ja INA, SKF kannst Du ruhig kaufen ist Erstausrüster Qualität. Achte nur drauf daß die WaPu keine Kunstoffflügel hat - gibt es wohl auch - ich würde da Metall bevorzugen. Riemen selbst hat ich mit Gates die letzten Jahre auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Und ja natürlich machst du den Rippenriemen auch neu - ist ja auch schon ab wenn du eden ZR machst. Gruss
-
Ja - warum warum warum hilft jetzt auch nur bedingt weiter. Auch hat nicht jeder ein Laptop zum auslesen mit dabei wenn es um den Kauf eines neuen Gebrauchten geht. Manchmal ist es dann so wie es halt nun mal ist - der TE hat ja schon geschrieben daß es nunmal nicht anders ging. Ich sag es mal so - Ja - es wird wirklich sehr schwierig werden da jemanden Vorsatz oder Betrug nachzuweisen. Ich hatte auch mal richtig Pech mit einem BMW aus 4 Hand - Technisch gut, Optisch top, Checkheft voll, Vollaustattung, einwandfrei gefahren und der Preis war fair. Das einzige was mir aufgefallen ist war die Tatsache daß der Kübel brutal laut war - sonst aber nix. Nach 7 Monaten - kein TÜV ! Manipulierte MSTG Software, 2x leere Kats ( Kosten beim 130i richtig Geld ), leergeräumter MSD und ESD ( darum auch soo laut ) und der Tacho war ebenfalls "angepasst" damit die Motorleuchte nicht angeht. Im Endeffekt hat es mich über 4500,- Euro gekostet den Kübel wieder in den Originalzustand zu bringen um TÜV zu bekommen. Kurzfassung - 3 Anwälte incl ADAC hatten mit gesagt: " Kannste knicken - keine Chance es dem Verkäufer nachzuweisen. Evetuell wenn es aus erster Hand ist" Eventuell macht es ja Sinn mal einen Gutachter drüberschauen zu lassen und mal hören war dieser zum Allgemeinzustand des A2 sagt. Danach würd ich mir überlegen ob ich nicht doch in den saueren Apfel beisse und wenn das Auto sonst OK ist es einfach behalte, pflege und weiterfahre.
-
Sammelbestellung: Potis für Stellmotoren [nur ab FIN 8Z-4-018625]
gallex2000 antwortete auf tharb's Thema in Technik
Diese Poties kann man auch passend machen wenn man mit einer kleiner Säge und einem Lötkolben umgehen kann. Es gibt die auch bei Ama z o n oder ebay zu kaufen im 5 Pack - kostet nicht wirklich viel mehr. Einfach nach FP01-WDK02 suchen. Gruss, Alex. -
Der KM Stand ist auch im Tacho hinterlegt und dieser kann soweit mir bekannt nicht ( oder nicht einfach so ) manipuliert werden. Evt. mal einen dump vom Kombiinstrument ziehen - da müsst es drinn stehen wie viel km gefahren sind.
-
[1.4 AUA] Nach 227.000 km und 20 Jahren ist wohl Ende - aber wie?
gallex2000 antwortete auf spixx's Thema in Technik
Eben - und das Lenkgetriebe tauschen ist auch halb so wild bei A2. Haben wir auch schon gemacht und ist relativ einfach zu machen - Hebebühne ist aber ein muss. -
[1.6 FSI] Klackern nach Zahnriemenwechsel - 103.000 km
gallex2000 antwortete auf Mos's Thema in Technik
Das Ding ( T10110 ) ist dazu da um die einlass Nocke zu drehen um die Steuerzeiten zu prüfen. Für den eigentlichen Riemenwechsel wird dieser nicht benötigt. Manch einer dreht unten an der Kurbelwelle - laut hören sagen soll das auch gehen -
Ein möglichst einfaches Auto zum Schrauben-Lernen
gallex2000 antwortete auf DieMöhre's Thema in Verbraucherberatung
Glückwunsch - sieht doch super aus für 2500,- und wird bestimmt noch ne Zeitlang fahren wenn da alles gemacht wurde Viel Spaß damit. -
Ähm - kannst du bitte nochmal auf der ersten Seiten oben anfangen zu lesen ? Alle deine Fragen werden sich in Luft auflösen - Bezeichnungen und sogar Bilder, alles da
-
Ein möglichst einfaches Auto zum Schrauben-Lernen
gallex2000 antwortete auf DieMöhre's Thema in Verbraucherberatung
Und somit technisch recht einfach und robust aufgebaut. Wie du siehst kann der auch Langlebigkeit Ich wette der macht nochmal 100tkm - wenn nicht mehr -
A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...
gallex2000 antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
Ohje - das ist fast wie bei meinem Kauf damals. Bin kein 100km weit gekommen nach dem losfahren vom Verkäufer und Nachts in einer Baustelle mit totalausfall liegengeblieben - 4 Grad und nur ne dünne Jacke mit dabei gehabt aber der Warnblinker ging zum Glück noch Egal .. Kopf hoch - reparieren und weiter gehts Sparsam sind die FSI schon so lange man nicht bleifuss über die Bahn rollt. Bin meinen FSI mit 6.2 im Dauerschnitt gefahren und ich muss sagen daß ich den FSI wirklich gerne gefahren bin auch wenn es eine kleine Diva war / ist. Gruss, Alex. -
Genau - ist plug and play sozusagen .. nur nicht die Heckklappe zumachen wenn die Batterie draussen ist
-
Ein möglichst einfaches Auto zum Schrauben-Lernen
gallex2000 antwortete auf DieMöhre's Thema in Verbraucherberatung
Das Ding ist auch daß du ab 70 Kmh das Fenster wieder freiwillig zumachen wirst denn es kommt zu Luftverwirbelungen und die sind kaum auszuhalten daher kann ich Wassenbauer nur zustimmen - auf keinen Fall ohne Klima. -
Dann kannst du am besten alles zusammen tauschen - V68 ist aber eindeutig das Poti im Stellmotor und nicht oben der G263 Sensor. Bestell am besten eine Schlangenfrau / Mann für den ein und ausbau Gruss, Alex.
-
Naja - am besten lässt du den Kübel mal auslesen sonst ist das alles Rätzelraten wieso weshalb und warum. Da steht dann im Klartext was faul ist im Staate Dänemark.
-
Es ist ja noch ein Alublecht davorgeschraubt daher hast du nicht den Platz wie auf dem Bild zu sehen ist. Ja das ist ca. die Höhe wo der Sensor sitzt. Das Radio ist ja schnell raus daher zieh es einfach und schau mal obs von da aus geht. Brauchst aber lange Arme bis da hinten hin sind es bestimmt 30 cm.
-
Ach was - das geht auch so. Verkleindung unterm Lenkrad ab - dann den Kopf auf das Gaspedal legen und den Sersor - wie heisst es so schön - visualisieren Dann irgendwie da hochgreiffen und den Stecker erstmal abziehen - G263 Sensor drehen und rausziehen und umgekehrt alles wieder zusammenbauen. Am lägnsten hat es gedauert den Stecker richtigrum wieder draufzustecken - das Scheissding hat sich immer falschrum hingedreht. Ja es ist eng aber es geht ohne weiter irgendwas zu zerlegen. Hatte damals auch den Hella Sensor verbaut - funktionierte tadellos.
-
Das ist hier bei Uns genau so - wenn das Teil nicht dort sitzt wo es hingehört und alles andere auch top ist fällst du direkt durch.