
gallex2000
Benutzer-
Gesamte Inhalte
275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von gallex2000
-
Sag ich doch
-
Du bist schon Lustig - das ist jetzt 7 Jahre und knapp 248 tausen KM her .. ja klar darf du alles wieder neu machen.
-
[1.6 FSI] HU keine Plakette wg. schlechter Abgaswerte
gallex2000 antwortete auf Poppa's Thema in Technik
Die vorgegeben Lebenserwartung einer Lambdasonde ist je nach Typ bei 60 bis max. 120 Tkm da Verschleissteil. Das ist zumindest was BOSCH un Co sagen. -
Ja aber für die tatsächlich benötigte Bremswirkung an der HA bei A2 reicht das getrommel locker aus. Ein umbau auf Scheibe ist halt wohl eher was für die Optik wobei ehrlich gesagt ist die HA so unterbremst daß die Scheiben nach einer Weile auch nicht mehr schön aussehen.
-
Mal davon abgesehen hält bei richtig eingesteller und nicht dauerschleiffenden Bremse die Trommel hinten so ca. 350.000 km - ok ist dann zwar rostig aber das lässt sich je beheben
-
Naja - wie bitte willst du denn an das untere Ende des Hebelbs denn kommen ? Da ist das Seil eingehängt und diesen musst du / willst du ja tauschen .. mit "hex hex" geht da nix - da muss erstmal die hintere Mittelkonsole raus damit du an den Hebel kommst. Aber hast du die Suche schonmal gesehen ? Es gibt hier für fast alles eine klasse Anletung.
-
Ganz ehrlich - soo schlimm ist es auch nicht. Da gibts ganz andere Motoren bei Audi wo es richtig kacke geht z.B. 1.8 T im TT Quattro. Nach dem abschrauben hat man den Filter in der hand und sucht 10 min lang nach einem Weg diesen aus dem Schlauch und Kühler wirrwarr irgendwie rauszubekommen. Es ist alles einfach im Weg und nirgends passt der Filter durch. Währenddessen tropf es einem auch noch schön Ölig entgegen - also der Filterwechsel beim A2 ist wirklich halb so wild. OT - Am besten gemacht war es an meinem altem 130i BMW. Da musste nichtmal der Unterboden ab zum Öl ablassen denn die haben eine kleine Klappe im Unterboden dafür. Der Filter wird ganz oben am Motor als Patrone getauscht. Wrklich gut gemacht und das bei einem 16 Jahre altem Auto
-
Ich hatte das mittlere Seil seinerzeit auch nicht getausch da es wie neu und leichtgängig war. Es sind meistens die zwei hinteren Seile und die Umlekungen wo es fest geht.
-
Jepp - ist bei A2 auch so - hatten bereits 3x defekte und undichte Bremskolben bei div. A2. Erneuert, Bremsteile / Führungen und alles sauber und gangbar gemacht bzw. die verschlissenen Teile erneuert und danach war wieder gut. Wichtig ist daß man weiss was man da tut denn Bremsen sind Sicherheitsrelevant und da ist kein schauen wir mal wie's geht angesagt.
-
Hast du die möglichkeit den mal auszulesen ? Das Problem mit Safelock ist "meistens" nur eine kalte Löstelle am Stecker im Schloss selbst / manchmal aber auch der Microschalter welcher den Status ans Steuergerät weitergibt. Ein Schloss für die Fahrertüre hab ich noch da - denke aber eher daß es am Schloss der Beifahrertüre liegt. Gruss, Alex.
-
Es ist NUR dann P&P wenn an deinem neuen V1 MSTG die Wegfahrsperre mit deaktiviert wird. Sonst geht gar nix. Gruss Alex.
-
Mittlere Kopfstütze Dreier-Rückbank anders?
gallex2000 antwortete auf GMer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Also bei meinem 5 Sitzer sind auch alle 3 gleich breit. Eben gerade erst nachgesehen. -
FSI Hauptkat vom Teilehändler, hat jemand Erfahrungen?
gallex2000 antwortete auf Sepp's Thema in Verbraucherberatung
Perfekt - gut zu wissen -
Ich sag dazu nix mehr - mach wie du denkst
-
Ähm - das steht im Handbuch so drin ! ( jetzt nutz ich auch mal ein Ausrufezeichen ) Und das hat Herr Audi geschrieben. https://verbraucherfenster.hessen.de/umwelt-technik/verkehr-mobilität/motoröl-–-korrekte-füllmenge-beugt-teuren-schäden-vor Und das ist lediglich eine Quelle wo es so steht.
-
Also im Internet findet man fast überall dies: "Wie viel man jeweils nachfüllen muss, richtet sich nach den Vorschriften des Autoherstellers. Die Differenz zwischen der unteren und der oberen Markierung des Peilstabes entspricht in der Regel etwa einem Liter." Im Handbuch meines A2 steht, daß wenn die untere Markierung erreicht ist man 0,5 L Öl nachfüllen soll und nochmals kontrolieren soll.
-
Sagt mal - ist das nicht 0,75 also 3/4 Liter zwischen Min und Max ? Teilweise sogar bis zu einem Liter je nach Motor. Klärt mich mal auf Gruss, Alex.
-
Lass deine Scheibe Nano versiegeln dann hat sich das "Problem" erledigt.
-
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
gallex2000 antwortete auf Pauli968's Thema in Technik
Die "haben will" Liste ist bestimmt lang aber es werden ja so einige Sätze gefertig soweit ich Martin verstanden habe. Ich würde (vorsichtshalber) auch einen Satz erwerden wollen - zwar funktioniert mein OSS noch einwandfrei aber u never know. -
Tempomat nachgerüstet, beschleunigen funktioniert nicht...
gallex2000 antwortete auf ROSK's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ah ok - macht sinn Ja dann verkabelung Pin 49 checken. -
Tempomat nachgerüstet, beschleunigen funktioniert nicht...
gallex2000 antwortete auf ROSK's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich verstehe was nicht - Roland sagt der Tempomat funktioniert nur das beschleunigen nicht. Richtig ? Welchen Tempomaten hast du denn - den "kleinen" mit einfachen Knopf oder den "großen" mit der Wippe und den Doppeltasten ? Wenn Du VCDS oder CarPort hast kannst du doch jedes bit auslesen und es sollte soch immer was tun wenn du ein Knopf am Tempomaten betätigt wird. Dann sieht man ja direkt was faul ist denn wenn der Tempomat funzt dann würd ich die Verkabelung mal ausschliessen. -
Das ist am Schlauch drann - müsste 8Z0121101AD sein. Kenn es aber nur von FSI. Hast du mal ein Foto davon denn soweit ich weiss haben die 1.4 da keinen kleinen Anschluss zusätzlich am Kühler. Gruss, Alex.
-
Also 650 km schaff ich mit meinem FSI auch eher mehr wenn man vorsichtiger und vorausschauend fährt 680km ging auch schonmal - Mein Schnitt auf den letzten 5000km liegt bei unter 6.1 und der das Rechte Pedal sieht auch öfter mal Bodenblech. Gruss
-
[1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer Zylinder 2
gallex2000 antwortete auf Kleiner_Elch's Thema in Technik
Die Düse vom Zyl.2 sieht auch am schlimmsten verkokt aus - da sind sogar noch "Brocken" drann. Ansonsten sieht man ja leider nicht viel von aussen. Hauptsache der A2 ist wieder fit und kannst ihn weiterfahren -
Ich habe damals das Hella Teil beim Bandel bestellt. Passt einwandfrei - auch der Stecker. Oder - fahr einfach mal bei Audi vorbei und kauf dort den passenden wenn alles andere Murks ist.