-
Gesamte Inhalte
1.666 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von w126fan
-
Und mit dem Tausch ist das Problem behoben worden?
-
[1.4 BBY] Bordelektronik fällt bei Fahrt aus wenn Scheinwerfer eingeschaltet werden
w126fan antwortete auf Sebadapadu's Thema in Technik
Massepunkt vorne links, am Längsträger unter dem Frontscheinwerfer von der Korrosion befreien. -
Ich dachte, das Teil wäre defekt? Wunderheilung?
-
Klar, aber man benötigt eine mit den korrekten Parametern. Eine x-beliebige kann man da nicht einbauen.
-
Mach doch bitte mal ein Foto von der Baugruppe/Bauteil. Ob man diese Diode noch bekommt, erscheint fraglich. Ggfls. muss man mal schauen, womit man diese ersetzen kann. SMD zu löten ist sehr diffizil. Das muss man können.
-
Da hatte doch neulich jemand eine Pumpe aus dem A3 oder Golf 4 verwendet, wenn ich mich korrekt entsinne. Diejenige war jedenfalls deutlich preiswerter.
-
Normalerweise ist es dieses Steckverbinder-Demontagewerkzeug | für VAG Damit lösen sich die Stecker wirklich easy-peasy.
-
Die Wege des Herrn sind unergründlich!
-
Dann wird die wohl fehlen. Da würde ich mal 2,96 € in die Hand nehmen und den hier kaufen: https://www.autoteiledirekt.de/elring-14543515.html oder Du fragst bei und zahlst das Dreifache.
-
Was wiegt denn das ganze Elektro-Geraffel? Geht sich das nicht fast 1:1 aus alt gegen neu?
-
[1.2 TDI ANY] Preis für Getrieberevision im Jahr 2023 realistisch?
w126fan antwortete auf Onkel Tobi's Thema in Verbraucherberatung
So ist das auch bei meiner Schrauberwerkstatt, wenn ich über die mal Teile bestelle/kaufe. Da kommt der Haus- und Hoflieferant ggfls. binnen 1h, wenn es dringend ist und dafür bezahlt man halt einen happigen Aufschlag. Desweiteren ist es natürlich so, daß die Werkstätten auch auf die Teile Garantie/Gewährleistung geben (sollen) und wenn dann der Ursprung nicht klar ist, stehen die trotzdem in der Haftung. Als bei unserem Golf 6 ZMS & Kupplung gewechselt werden sollten, kamen mir meine Jungs mit ~ 1.200,- € nur für die Teile. Ich konnte die dann bequatschen, daß sie meine bereits besorgten Teile (Sachs, ~ 450,- €) , unter Verzicht von Gewährleistung, verbaut haben. -
Schlechtes Bier getrunken? Was hat es mit Besserwisserei zu tun, wenn ich nicht gesehen hatte, daß man den Kabelbaum ohne Probleme aus der Führung herausnehmen kann? Hättest Du das gleich geschrieben, wäre es auch mir klargeworden, was Du meinst.
-
Sind das Fussel oder Kratzer?
-
Beim ersten Mal ist es noch etwas fummelig, aber dann flutscht es. Ich empfehle Dir einen Besuch hier: http://www.hobbywerkstattkassel.de/ Du mußt ja die Verkleidung entfernen und das macht sich auf einer Bühne einfach einfacher.
-
Gibt es ein "offizielles" Anzugdrehmoment für den Nockenwellensensor? Und ich würde die Schraube mit einem Tropfen Sekundenkleber blau sichern.
-
Das ist doch Schmarrn. An der rechten Seite des Railrohrs geht der starre Kabelbaum nach unten in den Motorraum, den kann ich nicht abziehen. Zumindest habe ich keine Stecker gesehen. Allenfalls kann ich das Rail dann nach rechts hochklappen, wenn ich links die Benzinleitung löse. Der Kabelstrang ist so starr, weil die Isolation der Kabel und das Band ausgehärtet sind.
-
Das hat sich mir nicht eröffnet. Wie macht man das?
-
Warum glaubst Du, ich hätte es anders gemacht? Das mit dem Schraubendreher habe ich allerdings nicht getan, um die Leiste nicht zu ruinieren.
-
Zwischenstand: Der Luftkasten ging halbwegs geschmeidig und zerstörungsfrei raus. Die Stecker an den Einspritzventilen sind A****krampen und benötigten einen ziemlichen Zug, um sich zu lösen. Noch schlimmer sind die Halteklammern, die man nach H I N T E N herausdrücken muss. Absurd, auf so eine Idee zu kommen. Die Düsen selber waren ziemlich festgebacken im oberen Sitz und es war ebenfalls eine ziemliche Würgerei, die herauszubekommen. Das Beste zum Schluß: Die neuen Einspritzdüsen waren die falschen, obwohl sie weiterhin auf der HP von MotoIntegrator als passend für den Karton angegeben werden. Die preiswertesten, passenden Düsen sind die VDO A2C59513164 für geschmeidige 85,- € das Stück. Was die wohl bei kosten würden? Ich will es gar nicht wissen. Alles in allem war es ziemlich nervig, aber das bin ich ja gewohnt.
-
OEM Nr.? Kostet?
-
MKL Motorkontrolleuchte in den ersten 50km aufgeleuchtet
w126fan antwortete auf MenschInGO's Thema in Allgemein
Das verwundert bei dem Ölstand nicht.- 8 Antworten
-
- motor hilfe ölverlust drehzahl a2 öl
- motor
- (und 12 weitere)
-
MKL Motorkontrolleuchte in den ersten 50km aufgeleuchtet
w126fan antwortete auf MenschInGO's Thema in Allgemein
Zunächst einmal mußt Du den Fehlerspeicher auslesen (lassen), da steht in jedem Fall etwas drin, wenn die MKL leuchtet. Da gibt es mannigfache Möglichkeiten. Für mangelnden Öldruck gibt es eine separate Anzeige mit dem Ölkännchen. Und ob sich zu wenig Öl im Motor befindet, läßt sich am einfachsten mit dem Ölmeßstab feststellen. Einfach mal einen Liter oben drauf zu kippen, kann durchaus kontroproduktiv sein. Ansonsten Glückwunsch zu dem Karton, die Außenfarbe ist wirklich schön. Die Folierung von A-Säule & Dach würde ich pronto entfernen.- 8 Antworten
-
- motor hilfe ölverlust drehzahl a2 öl
- motor
- (und 12 weitere)
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hier der Link: Besser geht´s nicht .... Optisch steht der wirklich top da, muss man sagen. Die Farbe finde ich auch sehr schick, Innenraum sieht top aus. Aber warum wird der Karton nach drei Jahren und jetzt schon wieder verkauft? Schon ein bisserl merkwürdig, aber das darf ich ja nicht mehr sagen, wegen Anbieter-Bashing und so. Hier gibt es einen BBY in schöner Außenfarbe und anscheinend gutem Erhaltungszustand: CS Imolagelb BBY -
Tja, den Rest hatte ich vorher verbraucht, weil ich die Gummidichtung nach dem Ausbau damit eingesprüht habe. Na egal, der neue Nockenwellensensor kommt auch erst Mittwoch. Richtig, den habe ich ausbauen müssen, um an die Schraube der Schlauchschelle der DK heranzukommen.
-
Also mit Kraft runterreissen - korrekt? "Lösen" verstehe ich als harmonische Handlung, ohne Gewalteinwirkung. Wer ist nur auf so einen Schmarrn gekommen?