
geek
Benutzer-
Gesamte Inhalte
302 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von geek
-
Original-Pollen und -Luftfilter für den A2 kommt von Mann, welche D&W nicht vertreiben. Meines Wissens wurden für den 1.4er Benziner auch keine Original-NGK V-Line-Zündkerzen angeboten. Du hast also keine Originalteile drin. Nur mal zur Info. Gruß geek
-
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
geek antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Hallo Großer Weißt du evtl noch, wo diese Nacharbeitsplätze waren? Das war ein Punkt, den ich mich schon die ganze Zeit gefragt hatte: Überall Vermessungen durchzuführen, die alle mit dem Ergebnis "ok" enden bringt nichts und gerade Unternehmen müssten bestrebt sein diese entfallen zu lassen. Danke & Gruß Moritz -
Dimension der Reifen: 175/65 R15 auf Original-Style-Felgen So wenig es sich anhört, aber ein Unterschied von +5 km/h in der v_max ist schon ein ganz schöner Brocken, da eben die Widerstände bei weitem nicht linear anwachsen. Wie gesagt, persönlich glaube ich auch unter günstigen Bedingungen in der Ebene nicht an mehr als reale 175 km/h. Die Erfahrungen der meisten ehrlichen anderen bestätigen dies ja auch.
-
Hallo, ich habe ihn nun auch mal ausgefahren. Dabei tat sich jedoch nach GPS-gemessenen 172 km/h nichts mehr. Ab 160 km/h wird es ordentlich zäh. Es ging dabei leicht bergauf. Also seine angegebene v_max erreicht der Kleine schon, aber mehr auch nicht. Passt doch alles. Tacho übrigens 190 km/h. Bergab mit Rückenwind halte ich Tacho 200 km/h durchaus für realistisch, aber bitte, das sind max. <= 180 km/h.
-
Auch ich habe einen neuen Rekord: 5,70l/100 km. Erreicht auf der Fahrt von und nach Ingolstadt, dabei an derselben Tanksäule jeweils vollgetankt. Trotz nicht gerade toller Bedingungen: Wetter sehr windig, viel Regen, alles mit Licht, 2 Personen besetzt. Auf der Hinfahrt meist im Bereich zwischen 100 km/h und 120 km/h unterwegs gewesen (echt, nicht Tacho), auf der Rückfahrt größte Strecken bei 100 km/h, mit jedoch ca. 5 Minuten Vollgasanteil. Man könnte den Wert also locker nochmal um 0,5 Liter drücken. Und ich werde es garantiert nicht probieren
-
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
geek antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Hallo, danke für die Führung, war wirklich sehr interessant. Mehrere Dinge haben mich jedoch erstaunt. Vlt kann Jala diese ja noch beantworten ... 1. In der Halle herrschte ja reger Verkehr und damit auch eine enorme Abgasbelastung. 2. Leider habe ich kein wirkliches gesamtheitliches Bild bekommen. Mir erschien das Ganze eher etwas chaotisch: Hier wurde mal ein Türblech gepresst, da mal ein Airbag eingebaut. Eigentlich hat ich es mir so vorgestellt, dass die Halle längs genutzt wird und am Anfang eine leere Stahlkarosse hinkommt und am Ende das fertige Auto heraus. Die einzelnen Stationen sahen zwar alle so aus, wie ich mir das vorgestellt hatte und beeindruckten auch, aber alles machte irgendwie einen unverbundenen Eindruck. Vlt. lag das an den Arbeitsplätzen der "leistungsgewandelten" Mitarbeiter? 3. Dass irgendwelche kleineren lackierten Kunststoffteile mittels Lastzügen zu etwa 20 Stück transporiert wurden, erschien mir nicht sehr effizient. Auch die Wegenutzung empfand ich als sehr gefährlich, und die Mitarbeiter wurden ja oft genug von uns behindert. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es dort nie zu Unfällen kommt? Dafür war es ein sehr intensives Erlebnis. 4. Wurde diese "Rüttelkabine" am Ende eigentlich auf alle Fahrzeuge angewendet? Warum wurde der eine Wagen hingeschoben (wurde er vlt. als Sonderexmplar zur Prüfung ausgewählt und für die 5 Meter nicht extra angelassen?) 5. Die Qualität der Werkzeuge, Roboterarme und auch die Mitarbeiter machten auf mich einen enormen Eindruck. 6. Heftig war auch, dass das komplette Band während der Pause stillstand. Ich hatte vorher gar nicht darüber nachgedacht. Um es mal zusammenzufassen: Ich habe zwar keine Ahnung, wie aus den einzelnen Stationen ein ganzer A3 wird, und wie das Werken dort effektiv sein kann, aber von der Bauqualität des A3 bin ich überzeugt! Und die Führung war wirklich sehr interessant, denn langweilig wäre es gewesen, wenn alles so abliefe, wie ich es erwartet hatte! Habe gerade meine Bilder in die Galerie hochgeladen ... Achja: Mein Benzin-Verbrauch lag auf 440 km bei 5,7l/100 km! Das ist absoluter Rekord, und das trotz Klima, Licht, Scheibenwischer, Radio und heftigem Gegenwind. Allerdings bei Geschwindigkeiten mit meist 110 km/h. Gruß Moritz -
Hehe, danke, aber ich habe doch schon einen neuen Original Mann CU 2545 drin. Ab jetzt werde ich alle Services selbst durchführen. Zündkerzenwechsel, Luftfilterwechsel und IR-Filter-Wechsel ist ja alles kein Problem, der Öl-Wechsel dann auch keine große Sache mehr und das bisschen Dichtungenschmieren etc. auch nicht. Man muss halt die passenden Werkzeuge + Werkstatt haben.
-
Das ist schon eine Sauerei. Natürlich wurde der IR-Filter nicht gewechselt, wie ich gestern gesehen habe.
-
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
geek antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Hallo, wir sind auch wieder sicher zu Hause angekommen. War ein echt interessantes Erlebnis, auch wenn man sich so einige Prozessschritte vorher anders vorgestellt hat. Auch krass, dass die Bänder zur Pause komplett stillstehen Die Melodie-Lösung war ja auch mal krass. Danke an alle! War eine sehr nette Truppe, wenn auch alle ein bisschen zurückhaltend (wie das unter A2-Fahrern halt so ist, denke ich mal ...). Hat uns sehr viel Spaß gemacht. Bilder werden nachgereicht. Moritz & Flo -
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
geek antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Ja, ich wünsche dann mal allen eine angenehme, hoffentlich regenfreie und vor allem sichere Anreise nach Ingolstadt morgen. Persönlich werde ich wahrscheinlich gegen 11:30 Uhr losfahren, über die A70, A73, A9 Richtung Ingolstadt. Und jetzt nichts wie ins Bett, wird ein anstrengender Tag morgen. -
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
geek antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Hallo, ich schlage vor, eine Rund-PN mit Handy-Nr. zu versenden. Wichtig wären die von Jala und Rafterman, falls es doch irgendwelche unvorhergesehene Probleme gibt. Gruß Moritz -
-> -> Trotzdem schön, dass du anscheinend keine Probleme mit dem LPG-Betrieb hast. Im Gegensatz zu vielen anderen. Grundsätzlich besteht m.E. zusätzlich zur höheren Abgas-Temperatur folgendes Problem: Die kühlende Wirkung des Kraftstoffes an den Einlassventilen entfällt durch LPG-Einspritzung. Dazu muss man wissen, dass auch moderne Benzin-Motoren unter Volllast tatsächlich Extra-Sprit zur Kühlung verwenden, auch wenn dies ungern von den Herstellern zugegeben wird. geek
-
Hallo, wie haltet ihr es mit dem Drehzahlniveau auf Gasbetrieb? Persönlich würde ich aufgrund des hohen Niveaus beim A2 Geschwindigekeiten > 110 auf Gas unbedingt vermeiden. geek
-
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
geek antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Ich werde es vermutlich nicht bis 14.00 Uhr schaffen, dort zu sein. Ist 14:30 Uhr auch ok oder seid ihr dann schon alle weg ? Edit: Bin auch ganz sicher mit 15"-Style-Alufelgen vertreten. Warum? Da sind die WR drauf. -
Fahrbericht Semperit Wintergrip 175/60 R 15
geek antwortete auf geek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Zur Klarstellung: Habe mich im ersten Beitrag mit dem Sportmax geirrt, deswegen dann die schwammigere Formulierung mit den "..." im zweiten Beitrag. Ich habe aber jetzt nochmal genau nachgesehen: Na, klar gabs die: es war der Dunlop SP Sport 200 Serienbereifung in 175/60. Siehe hier z.B.oder hierAchja: Semperit gestern achsweise getauscht. -
Meinst du dieses Tucker-ähnliche Lastwagengeräusch? ... und ich meine am Ölverbrauch.
-
Fahrbericht Semperit Wintergrip 175/60 R 15
geek antwortete auf geek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Den Dunlop SP Sport... gabs sicher in der Größe 175/60, Herstellungsdatum war 2000. Natürlich lassen sich bessere Vergleichskandidaten finden (z.b. andere Winterneureifen), aber auf auf dem A2 kannte ich nur die Dunlops. -
Die Reifen Semperit Wintergrip 175/60 R 15 wurden im November letzten Jahres zum Preis von 270 Euro beim Reifenhändler erworben und auf die Style-Felgen aufgezogen. Zum Abroll- und Komfortverhalten ist zu sagen, dass sie deutlich leiser und komfortabler laufen als die zuvor bis etwa 2mm heruntergefahrenen Dunlop Sportmax. Ausreichend Grip war bisher in jeder Fahrsituation vorhanden, wobei der Reifen harmonische Trocken- und Nasseigenschaften aufweist. Auch auf Schnee-Oberflächen gab es keine Beanstandungen, allerdings fehlt hierfür noch der echte Härteeinsatz. Nach 8 TKM wiesen die Vorderreifen noch 7mm, die HR 8mm Restprofil auf, so dass trotz der bei Winterreifen weichen Gummimischung von einer guten Maximallaufleistung auszugehen ist.
-
Wir könnten in Ingolstadt Verwechslungsschwierigkeiten bekommen
-
Wow, das ist heftig für das Rein- und Rausschrauben von 3 Schrauben (Dauer für jmd., der es schon mal gemacht hat: 5 Minuten).
- 510 Antworten
-
Ohje, bei mir gestern auch nach ca. 30km Fahrt. Hat sich aber glücklicherweise nach 2 Minuten wieder erholt. Ich hoffe es hing damit zusammen, dass ich davor ziemlich schnell über eine Bodenwelle gerauscht bin. Weiß jemand vlt. etwas zum Aufbau des Thermostats? (Wo sitzt es im Kühlkreislauf und wie hoch ist der Wasserstand?)
-
Lasse doch vorher auf Kulanz prüfen durch die Werkstatt.
-
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
geek antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Nein, damit bist du Dritter, denn ich habe genau 226 km Jetzt schon mal ein großes Dankeschön an Rafterman20 fürs Organisieren. Moritz -
Werksführung ! (Ingolstadt - 7.12.2007) 15:00-17:00
geek antwortete auf Rafterman20's Thema in Bayern
Hallo, werde zusammen mit einem Kumpel dabei sein und freue mich schon total. 1. Rafterman20 1 2. J.J. + 2 Personen!! 3 3. hirsetier 1 4. cr-a2 + 1 Person 2 5. TobiasP79 1 6. A2-Biene & zeno_g 2 7. Audi-IN-A2 & Bruder & Bekannter 3 8. geek + 1 Kumpel 2 9. schniggl 1 10. flyingfuse 1 11. Jala ( Vater von Rafterman20... ), Ausser Wertung... 12. Mike & Steffi 2 13. Nachtaktiver & sein Lieblingsmensch & sein kugelbegeisterter Kumpel 3 14. Istvan + Moni 2 15. munich (alleine) 1 16. Fuzel (nur 07.12.07) 1 17. D.Vibes 1 18. Sebastian-NRW 1 19. Blacky A2 1 20. deckwise 1 Wer hat eigentlich die längste Anreise? Gruß geek -
Mir wurde ein 4L-Kanister mit 0,2 Liter Restfüllmenge nach dem Ölwechsel zurückgegeben. Für den Einkauf im Internet empfehle ich Huster Schmierstoffe. Sehr freundlich, kompetent und schneller Versand sowie Öl neuen Herstellungsdatums.