Zum Inhalt springen

mamawutz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.349
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mamawutz

  1. mamawutz

    Aua, Unfall!

    jetzt sieht er aus wie meiner.
  2. mamawutz

    Aua, Unfall!

    auweia - gut, dass es nicht zu schwereren Verletzungen gekommen ist. Zum Schaden kann ich nichts sagen - fehlende Sachkompetenz. Hoffentlich geht es noch mit vertretbaren Aufwand zu reparieren - wäre sehr schade um die Kugel. Drücke die Daumen. Grüße in die Nachbarstadt und halte uns bitte auf dem Laufenden. Thomas Frage am Rande - nicht zum eigentlichen Thema: Das Kennzeichen im ersten Bild - willste das so öffentlich stehenlassen? -wäre mir unangenehm - evtl. kann es ja ein Mod. nachträglich verpixeln.
  3. parafly4: diese Teile sind die richtigen, so steht es bei mir auf der Rechnung von AUDI. Hatte vorher 'baugleiche' Gummilager beim ATU bestellt und einbauen lassen - (alles zusammen, inkl. Montage für ca. 58 EUR) Diese hatten aber nach ein paar Wochen angefangen zu 'knarzen' - beim Durchfahren von Ablaufrinnen etc. Bei meinem ersten Schraubertreffen hatte ich dann die VAG-Teile (s.o.) eingebaut. Jetzt ist seit 20tkm Ruhe. Denke, das lag wohl an der Gummimischung der ATU-Teile.
  4. "...Erscheinungstermin 14. Oktober 2009..." - da gab es noch Hoffnung
  5. Danke ! Nö nochmal dankeschön! Jetzt hoffe ich nur, dass die alten alle schön aufgehen, ohne dass sich irgendwo ein Gewinde in einem Gußteil verabschiedet.
  6. Hallöchen - ATL- Scheibenbremsen hinten: Suche die TN für die Schrauben der Bremssattelhalter hinten. Wer's weiß kriegt ein Fleißkärtchen: Haben die schon eine Schraubensicherung auf dem Gewinde aufgebracht ? Drehmoment war 65 ? Dankeschön
  7. Aber lass mir bitte noch etwas Schnee übrig. Komme erst im März. ....und vergiss die Gnocchi di Salisburgo con salsa alla vaniglia (Salzburger Nockerln mit Vanillesoße) nicht.
  8. mamawutz

    A2 im Film iRobot

    Hää ? was'n fürn Film ?
  9. ...muß ich da TÜV-mäßig was eintragen lassen ? Danke
  10. ehrlich ? - ist mir gar nicht aufgefallen.
  11. aktuell wieder zum Schnäppchenpreis:
  12. ...bestimmt einige! Club-Jahresbeiträge.
  13. hmmm - dann sollte mein ZR noch ewig halten - der Motor meines A2 kennt das obere Drehzahldrittel nur von der AU. Also- sorry, keine Chance.
  14. ...hab ich mich denn so umständlich ausgedrückt ? Frage: ZR geht innerhalb der 120.000 km Wechselintervall-Werksvorschrift kaputt- wer zahlt ? Danke ob nach 10/20/50/100tkm sollte doch wurscht sein - .
  15. Nein - es ist nicht passiert. Mein ZR funktioniert und treibt diverse Sachen unauffällig an. Ich habe auch in etlichen ZR-Threads gesucht, aber man verliert sich immer mehr darin und kommt zu keinem Ergebnis. Deshalb hier nun meine Frage - falls sie schon irgendwo beantwortet ist, möge man es mir nachsehen. Also.... Motor: ATL TDI 66kw. Bei km-Stand 108.000 wurde der erste ZR-Wechsel beim durchgeführt. Mittlerweile sind wieder etwa 100.00 km gefahren worden - der nächste Wechsel hätte also noch 20.000 km 'Zeit' - dauert bei mir ca. 3/4 Jahr. Jetzt stehen bald HU+AU an (01/2013) Was passiert wenn der ZR noch vor dem 120.000km Wechselintervall bei der AU oder sonstwo aufgibt und Ventile, Turbo und Kolben 'ne wilde Party feiern. Wer zahlt die Zeche ? a- AUDI b- ich Ist die 'Haltbarkeit 120.000km' des ZR eine 'zugesicherte Eigenschaft' oder wie das heißt - oder nur eine Empfehlung ohne jegliche Absicherung von AUDI wenn's kracht ? Vielen herzlichen Dank.
  16. Gab es diese Kurzanleitung denn nicht schon mal etwas ausführlicher (für mich als Bremsen-Schrauberlehrling;)) hier in den Weiten der Forums ? Habe lange gesucht, aber 'nur' das hier gefunden. Würde gerne versuchen, meine Bremse zu retten. Vielen herzlichen Dank. T.
  17. ...kommt man evtl. mit 'nem Endoskop in das ÖMFR. Erstmal gucken, wo was hängt.
  18. meine sind immer noch verkokelt. Ich habe aber seitdem die W3W Leuchtmittel nicht mehr wechseln müssen.
  19. *entstaub* Mit unserer regionalen Tageszeitung erscheint allmonatlich eine Beilage, welche sich mit motorisierten Fahrzeugen befasst. Unter anderem stellt darin irgendein fachfremder Redakteur sein Lieblingsauto vor. Im Oktober war der A2 das Opfer. LieblingsAudi.pdf
  20. Heute ein Komplettangebot erhalten: Scheibenbremsen + Beläge rundum erneuern für meinen ATL bei einer auf VW/AUDI 'spezialisierten' Werkstatt (ehemaliger Vertragshändler) 530,- EUR - mit ATE-Teilen und 'Gängigmachen' der hinteren Sättel. Geht doch - oder ? Was das wohl beim kostet ? Es gibt ja in D keine 'Sonderangebote' mehr dafür.
  21. Ja, grüß dich ! Wieder mal einer von den alten Haudegen zurück !
  22. :)sodele - auch wieder daheim. Ja,hat echt wieder mal Spaß gemacht. Der Türfeststeller arbeitet unauffällig und das Knack-Knack fehlt mir irgendwie. Danke an Marius für den Tipp mit der 3. Schraube der Türverkleidung. Und an die Mitbringer der Schraubensicherung - hatte nicht mehr dran gedacht und hab' sie auch nicht mehr benötigt. Was noch erwähnenswert ist: Der alte ausgebaute Feststeller hatte schon die im Forum bzw. im Wiki angesprochene Optimierung - d.h. die Nieten wurden durch Schraubverbindungen ersetzt. Ich hatte vor einigen Jahren mal den knackenden Feststeller beim Freundlichen bemängelt - als Garantiefall. Der muss den also so 'repariert' haben. Sonst war da keiner dran. Ansonsten hat mir der gute Herr Werkstattbetreiber noch eine LED-Handlampe in die Hand gedrückt. Ich denke die gehört in den Landkreis MR bzw. in den Kofferraum eines VOLVO.. Zurbel -schicke mir deine Adresse als PN. - Lampe ist schon verpackt und wartet auf den Versand. Die -leere- 6er-Kiste Sotzbacher Apfelwein macht jetzt auf ihrer Heimreise vom BGL Zwischenstation 'ganz nah am Vogelsberg'. Sie wird ihren Weg finden. Viele Grüße Thomas ...und man merkte auch, daß der Steffen beruflich irgendetwas mit Schuhen zu tun hat.
  23. Der Kartoffelsalat ist limitiert. für euch hab' ich dieses mal McD-Gutscheine dabei.
  24. Ihhhh Schwedenstahl. aber im ernst: gerne -wenn ich meine Sachen durchhab. Hab aber noch einen Termin gegen 13:00 Uhr 12km entfernt: Mittagessen bei den Eltern: Kartoffelsalat mit Würstchen !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.