
t1homas
Benutzer-
Gesamte Inhalte
517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von t1homas
-
Wieviel km hat das Getriebe schon runter?
-
Zuheizer Umbau zur Standheizung macht Probleme
t1homas antwortete auf ThHu68's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Aussage von Audi ist nicht richtig . Der orginal Zuheizer ist voll Diagnosefähig. -
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
t1homas antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Für die Dosierpumpe muss man ein Loch bohren und zwar an der Rückseite des Fußraumes rechts hinten. Das muss man ein wenig probieren wie die Leitung verlegt werden muss weil es auf der einen Seite zum Tankentnehmer hochgeht und auf der anderen Seite in die freien Laschen von den Haltern der Treibstoffleitungen. Vielleicht hat ein AMF-Fahrer ein Foto wo man die Pos. sieht. -
Wenn man den A6 Tacho(4B) von der Firmware hermit unseren A2 Tacho verheiraten würde hätten wir Voltmeter und Öldruck und einige FIS-Zusatzfunktionen. Von den Steckern her sind sie ja sowieso pinkompatibel.
- 65 Antworten
-
- anzeigen
- instrument
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nochmal für alle... Aufrüstung des Zuheizer zur Standheizung
t1homas antwortete auf Stanni's Thema in Ausstattungen & Umbauten
In der Bucht bekommst Du den Fertig. -
Das ganze Thema ist ja schon alt und ich hab mich mal vor längerer Zeit damit beschäftigt. Zwischenzeitlich hatte ich noch andere Prios aber diesen Winter hab ich mich der Sache wieder widmen können - vor allem weil ich an ein VAG Com komme. Da kann man probieren ohne dass es was kostet.
-
Nein, das ist alles.
-
So, wenn man das KI auf Japan codiert ändert sich die Umluftklappe nach dem Starten nicht mehr. Man muss also nix umbauen. Das Auto wird zügig warm und ich habe meine Treibstoff- und Batterieschonung so wie es sein soll. Kleine Umstellung: Das Fis zeigt mir den Verbrauch jetzt in km/Liter an. Also 5l/100km=20km/l. Damit kann ich aber leben.
-
Also rein physikalisch beeinflusst der Querschnitt die Fließgeschwindigkeit in der Leitung. Die Fördermenge hängt alleine von der Dosierpumpe ab.
- 117 Antworten
-
- 1.6 fsi
- standheizung nachrüsten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Naja, wenn es kritisch wäre durfte es ja bei der normalen Klima auch nicht gehen. Man ist ja leider nur als Fahrer mit Klimaautomatik in dem Punkt benachteiligt!
-
Hat keiner eine Idee?
-
Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
t1homas antwortete auf Krebserl's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Gibts schon was neues? -
Also der Zuheizer startet erst ca 1,5-2min nach dem Motorstart und heizt bis der Motor komplett warm ist. Ist das beim AMF auch so? Die Kontroll LED ist praktisch. Dafür läuft der el. Zuheizer viel kürzer mit also entlastet man nebenbei noch die Batterie.
-
Das geht eben nicht bei der Klimatronik - weiß der Teufel warum nicht... Die Klimatronik weiß doch durch dem Poti ob die Umluftklappe offen ist oder zu? Kann man nicht einfach mit einen Relais das von der Standheizung gesteuert wird die Polung vertauschen sodass die Klimatronik wenn sie angeht meint die Klappe ist zu und macht für sich auf aber in Wirklichkeit zu also dann genau andersrum? Wäre ja eine einfache und effiziennte Lösung.
-
So die größte Kälte ist vorbei und man kann wieder schrauben. Ich muß - weil es mich den ganzen Winter gestört hat die alte Geschichte wieder ausgraben. Hat es eigentlich jemand geschafft der Klimatronik den Umluftbetrieb beim Standheizen beizubringen?
-
Vielleicht mal beim Verwerter nachfragen...
- 117 Antworten
-
- 1.6 fsi
- standheizung nachrüsten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist richtig. Ich meinte ja nur dass die Löcher vom Zuheizer im 1,4TDI in allen A2s drin sind. Man muß den Heizer dort nur befestigen. Im Motorraum Beifahrerseite am Federbein sind sie. Und darunter in der Motoraum-Bodenabdeckung ist das Loch für den Auspuff der ThermoTop.
- 117 Antworten
-
- 1.6 fsi
- standheizung nachrüsten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Taucher Sag deinen Webasto-Fritzen das in den ersten beiden Bj die Thermotop C beim Diesel serienmäßig als Zuheizer an Bord war und alle Befestigungslöcher für den Heizer in allen A2 vorhanden sind! Übrigens auch die Halter für die Treibstoffleitung!
- 117 Antworten
-
- 1.6 fsi
- standheizung nachrüsten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ach so, ich dachte der läuft nur bis 65° mit. Ich glaube ich brauch noch eine Kontroll-LED wenn der Zuheizer an ist!
-
Ebenfalls ein dickes Kompliment. Sieht sehr gut aus. Mach mal Fotos wenn alles fertig ist!
-
Wird die alte Türpappe einfach bezogen oder muss da für jede Tür eine neue gemacht werden? In welchen Preisbereich bewegt sich so eine Aktion beim Autosattler?
-
@Wat4640 Wenn das Kühlwasserthermostat defekt ist, ist es dauernd offen und man kriegt die Karre nicht warm. Ist nicht teuer und nicht schwierig.... z.B. THERMOSTAT MIT DICHTUNG NEU AUDI A2 (8Z0) 1.2 TDI | eBay
-
Hallo zusammen, ich hab mir vor längerer Zeit eine Standheizung eingebaut und zwar dem orginalen Zuheizer aus dem 75PS TDI. Beim Verkabeln hab ich damals den Pin3 und 6 vom Sechsfachstecker der Standheizung gleich mit zum MSG gelegt aber nicht angeschlossen. Anfang der Woche hat sich meine Handyfernbedienung verabschiedet und so habe ich es gewagt den vorhandenen Pin3 auf dem freien Pin35 am MSG anzuschließen. Das MSG spricht nun die Heizung nach dem Anlassen gleich an und ist offensichtlich bei den ATL-Motoren mit vorgesehen. Der Pin35 wird auf Masse gelegt und die Heizung läuft an. Es ist bestimmt einen Versuch wert ob das die normalen ThermoTop's auch können denn der Unterschied beim warmwerden des Motors ist riesig. Jetzt werd ich wohl noch die Dosierpumpe(Pin6) auf den freien Pin39 MSG klemmen und das Steuergerät auf Standheizung programieren müssen damit das FIS über dem Verbrauch bescheid weiß. Wie lange läuft der Zuheizer eigentlich bei -5°C etwa mit?
-
Hallo zusammen, ich wollte heute mal über VGACOM ans MSG. Leider ging das nicht. Es bleibt die LED am Stecker einfach dunkel. Wenn ich das Kabel(orginal) an dem Diagnosestecker meines anderen Wagens selbst ohne PC stecke leuchtet sofort die grüne LED. Was kann das sein?