-
Gesamte Inhalte
4.304 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von heavy-metal
-
Welchen Frostschutz in Scheibenwaschanlage?
heavy-metal antwortete auf HolgerBY's Thema in Verbraucherberatung
Hallo zusammen! Ich mache es genau so und habe bei verschiedenen Fahrzeugen, ob mit oder ohne Fächerdüsen, mit oder ohne Düsenheizung, noch nie Probleme damit gehabt. Mische außerdem auch im Sommer den Frostschutz bei (dann natürlich nicht bis -25°C...) - spätestens beim ersten Frost im Herbst friert die Soße dann nicht, wenn sie aus den beheizten Düsen kommt. Die "schlechtere" Reinigungswirkung - im Sommer ist ja weniger Frostschutz drin als im Winter - gleiche ich durch einen Spritzer Geschirrspülmittel (Aldi...) aus. Bislang und bei allen Fahrzeugen,die ich gefahren habe, ohne irgendeine Beeinträchtigung bei der Haltbarkeit von Dichtungen bzw. Scheibenwischern. Da die Härte des Wassers, das wir hier aus der Leitung zapfen, relativ hoch ist, vermische ich den Reiniger bzw. Frostschutz immer mit kalkarmem Wasser (aus dem Brita-Wasserfilter). Wo wir schon beim Scheibenreiniger sind: hat hier jemand "zufällig" Erfahrungen mit einer "Scheibenwaschwasserheizung", also den komischen (?) Spiralschläuchen, die um die Kühlwasserleitungen gewunden werden und das durchströmende Wasser erwärmen sollen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das auf die Reinigungswirkung iregndenen besonders positiven Effekt haben soll, denn schließlich passiert das erwärmte Wasser doch wieder eine mehr oder minder lange, "unbeheizte" Strecke im Schlauch, vor dem Austritt aus der Düse... Hingegen könnte ich mir vorstellen, dass die Waschwasserpumpe dann früher Schaden nimmt, weil ja das Wasser über eine längere Strecke (bzw. über einen größeren Widerstand) gepumpt werden muss. CU! Martin -
Hi! Wenn wir schonmal bei Mellerud sind: warum denn den Schimmelentferner benutzen? Die haben doch auch ein Mittel gegen Algen und Moos!! Siehe dort: www.mellerud.de Die Suppen gibts rezeptfrei in jedem Baumarkt. Und einen Arzt oder Apotheker brauchen wir auch nicht zu befragen. Höchstens dann, wenn man die Soße verschluckt! CU! Martin
-
Hi Harlekin! Sehe ich so, wie Du! Audi lehnt so ein Wundermittel ab - siehe Betriebsanleitung. In den Kfz-Werkstätten (markengebundene) wird das auch nicht verkauft. Und die Ölhersteller sind ja sowieso und schon immer zu blöd gewesen, das Zeugs selbst in ihre Öle zu packen und die ganze Soße für noch mehr Geld zu verkaufen... Das Geld investiere ich lieber in meine Angebetete! Und ICH (!) habe auch noch was davon!!! 8) CU! Martin
-
Hallo! Hmm, bei VW gibt es doch auch mehr als 2 Schrägheckfahrzeuge - z.B. Polo und Golf. Da klappt es doch auch mit der Positionierung... Oder sehe ich da was falsch? Das haben wir doch schon! Die in Ingolstadt sollten sich nur mal regelmäßig dieses Forum anschauen. Nein, nicht nur anschauen, sondern auch die richtigen Schlüsse draus ziehen... CU! Martin
-
Hi! Ja, bei der Frage, welches Fahrzeug ich auswählen würde, habe ich auch ein Feld vermisst wie "Nichts dergleichen" - und ein Eingabefeld, wo ich ein anders Fahrzeug frei hätte eingeben können. Später habe ich es dann verpennt, irgendwo noch auf den A2 hinzuweisen... Was ist der A2 eigentlich? Ein Kombi, Minivan, oder ein "simples" Schrägheckmodell, wie ein Golf auch??? Stufenheck scheidet ja wohl aus, trotz Heckspoiler - der bringt ja hinten die "Stufe" rein... - und nicht vorhandenem Heckwischer... CU! Martin
-
Hi! Ich habe gestern die gleiche Frage beim Freundlichen gestellt - nachdem ich vorgestern meinen A2 zum 1. Service gebracht hatte. Der Meister sagte mir auch, dass das Serviceintervall nach dem Rückstellen der Anzeige auf 15 Tkm steht. Ich konnte es erst kaum glauben, dass dies so richtig sei, denn bei meinem Mercedes C, der auch so eine variable Serviceintervallanzeige hatte, stand das Ding nach dem Service immer bei (ich glaube) 25 Tkm. Wie "schnell" die Anzeige gen. "0" wanderte, hing davon ab, wie schnell ich mit der Karre gefahren bin... Konnte also gut sein, dass, wenn ich nur 300 km gefahren bin, in der Anzeige 500 km abgezogen wurden. Inzwischen bin ich mit meinem A2 ca. 1.000 km sehr (!) zügig gefahren. Jetzt steht die Anzeige auf 22.300 km Restlaufstrecke. Stimmt also tatsächlich, dass sie sich "nach oben" korrigiert! Frage mich jetzt nur, was im Display stehen würde, wenn mich mit dem Wagen stur Tempo 100 gefahren wäre. Auch wenn Ihr mich steinigt: Logischer finde ich das "Mercedes-Prinzip". Ja, und wenn es für den A2 keinen Nachfolger gibt, komme ich vielleicht wieder in diesen Genuss... CU! Martin
-
Hi David! Willkommen im Forum! Das mit der Reifenbreite lässt sich so pauschal nicht beantworten, wenn es nicht nur um die Optik geht. Ich meine, dass die 15"-Felgen mit der 175er Bereifung schon fahrstabil genug sind. Ok, die Freaks hier im Forum werden was anderes sagen... So weit ich weiß, sind die 17"-Felgen allerdings sehr kratzempfindlich: Wenn Du mit den 15"-Felgen an den Bordstein kommst, scheuert meist nur der Reifen. Bei den 17-Zöllern ist es gleich die Felge. Wie es bei den 16ern aussieht, weiß ich leider nicht. CU! Martin PS: was hat Dich denn von Alfa (belle macchine!) abgebracht??? Wenn mir einer einen 147 zum guten Kurs anbieten würde, ich könnte schon schwach werden... Mein Herz fährt Alfa, mein Verstand (der sich damals durchgesetzt hat) A2! Nochmal PS: geschlagen worden ist hier im Forum noch keiner. Dafür sind wir alle viel zu nett zueinander!
-
Hi! Ich bin auch schon div. Male vom Autohaus selbst, bzw. von "unabhängigen" Stellen nach meiner Zufriedenheit mit der Werkstatt befragt worden - und z.T. auch gebeten worden, einen mehrseitigen Fragebogen auszufüllen. Sowohl bei Mercedes (hatte mal ein Firmen-Kfz, Leasing), als auch bei Audi / VW. Wer mich noch nie befragt hat - obwohl es eigentlich am nötigsten gewesen wäre: BMW! Ich habe ein Motorrad von denen, das innerhalb von 2 Jahren 3 Werksrückrufe mitgemacht hat und bei dem nach nicht einmal 2 Jahren Kunststoffteile bröselig werden. Wer mir dann sagt, man solle sich nicht so anstellen, das sei halt so, der braucht mich auch nicht mehr danach zu fragen, ob ich zufrieden bin. Nennt man das jetzt Arroganz??? Gruß, von einem, der mit dem A2 und dem Service völlig zufrieden ist. Martin PS: Ich habe meinen A2 heute zur Inspektion gebracht. Vielleicht kommt ja noch was in Sachen Kundenbefragung...
-
Schließgeräusch bei den Türen
heavy-metal antwortete auf audi_a2_tdi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi Jungs! Immer schön locker bleiben! Spart Euch die Schrauberei und beklebt die Tür doch einfach von außen! Nix für ungut! Martin -
Hi Leute! Klar, die Versicherungen wollen die Unfallfahrzeuge möglichst billig reparieren. Ist es deswegen nicht so, dass die Versicherungen ein Interesse daran haben, dem Kunden, der den Blechschaden hat, entweder Altteile vom Verwerter - Stichwort "zeitwertgerechte Reparatur" - oder nachgemachte Bleche aus minderwertige(re)m Stahl made in Posemukkel ans Auto zu bauen? So weit ich weiß, ist ja der Gebrauchsmusterschutz (bzw. "Designschutz"), mit dem die Autohersteller ihr Monopol für den Ersatzteilhandel (Bleche) rechtfertigen, per EU-Dekret aufgehoben worden. Wenn diese Aussagen unzutreffend sind, möge man mich korrigieren. Gut, dass sich Blechplagiate für den A2 v.a. wg. geringer Stückzahlen nicht rechnen - bzw. noch besser, dass ich z.B. keinen Golf habe... @ dr. cueppers: war der vom Versicherungsschrauber reparierte Wagen ein A2, oder irgendein anderes "Allerweltsauto"? Wenn es ein A2 gewesen ist, würde es mich nicht wundern, wenn auch der Versicherungsschrauber mangels billiger Alternativen zu Originalersatzteilen gegriffen hat (bzw. greifen musste). CU! Martin
-
Hi! Ja, ist mir auch schon oft passiert, dass die anderen mich und die Geschwindigkeit meines A2 unterschätzt haben - Stichwort "Reindrängeln in die Lücke". je nach "Schwere" meiner Bremsung rege ich mich entweder nur innerlich auf, oder ich benutze eben meine Lichthupe. Ganz schweren Fällen folgt hat noch eine "eindeutige" Geste... Wenn so eine Schnarchnase auf der linken Spur vor mir partout nicht Platz machen will: dann eben Blinker setzen bzw. kurz (!) mal die Lichthupe betätigen. Hat bisher immer funktioniert mit dem anschließenden Überholen... Übrigens: ich mache Fahrzeugen nicht deswegen (bzw. eher) Platz, nur weil sie mit Xenonlicht daherkommen... Wenn jemand deutlich schneller ist als ich, dann lasse ich den bei der nächsten Gelegenheit vorbei, egal in welchem Auto sie sitzen. CU! Martin
-
Hi! Was der Esel nicht kennt, das frisst er nicht... Wer eben keine Ahnung hat, wählt bei besagter Abstimmung einfach ein Auto aus, das er noch nie von innen gesehen, geschweige denn einmal gefahren hat. Dass ein solches Ergebnis auch ein Ausdruck der Unfähigkeit in Ingolstadt ist, für den A2 entsprechende Publicity zu machen und das autofahrende Volk von dessen positiven Seiten zu überzeugen, muss wohl nicht mehr besonders betont werden... Zu denken geben sollte das Ergebnis in Ingolstadt dennoch, weil sich eben eine Negativbewertung eines einzelnen Modells u.U. schnell auf die gesamte Marke übertragen kann. Ich könnte noch ein paar andere Umfragen beisteuern, von denen ich jetzt schon weiß, wie sie ausgehen würden: 1. Fragt mal ein paar Kinder, welches Essen ihnen am besten schmeckt. Auf den vordersten Plätzen: Spaghetti mit Tomatensoße, Pommes mit Bockwurst... Ganz weit hinten: Linseneintopf, Grünkohl, Bohnensuppe (weil sie das bestimmt noch nie gegessen haben...) 2. Fragt mal einen Mercedesfahrer, welches Auto das Bessere ist: die Mercedes E-Klasse, oder der 5er BMW... 3. Gleiche Frage wie 2., diesmal aber an den BMW-Fahrer gerichtet... CU! Martin PS: schade, dass bei der Gurken-Umfrage nicht mehr abgestimmt werden kann, denn sosnt hätten alle A2-Forumsteilnehmer noch was für die Ehrenrettung des A2 tun können...
-
A2-Mobbing - eigentlich bekannt, aber immer wieder verwunderlich!
heavy-metal antwortete auf möwe's Thema in Allgemein
Hi Leute! Was erwartet Ihr eigentlich? Wer es nicht schafft, einen Hersteller wie Rover komplett und rentabel in den BMW-Konzern einzubinden, sollte sich vielleicht erstmal darin üben, nur ein einzelnes Fahrzeug - den A2 - in die Erfolgsspur zu bringen. Und wer selbst das nicht auf die Reihe kriegt? Dazu möchte ich jetzt nichts weiter sagen... Ich glaube, wenn man die Vermarktung des A2 zur Aufgabe bei Callis "Big Boss" machen würde - die "Grünschnäbel" (nicht negativ gemeint) würden noch was Besseres auf die Beine stellen als die, die bei Audi dafür Geld kassieren... Die Kunden, die das A2-Konzept nicht verstehen, können erstmal nichts dafür - aber diejenigen im Konzern, die das Potential haben müssten, den Kunden das Konzept näherzubringen und sie hiervon zu überzeugen... Jeder, der schon in meinem A2 gesessen hat, war von dem Auto begeistert. Ich bin auch schonmal gefragt worden, warum Audi für dieses Fahrzeug seit Jahren keine Werbung macht. Was ich darauf geantwortet habe, eignet sich nicht unbedingt dazu, hier gepostet zu werden... CU! Martin -
Hi! Auch wenn ich keinen TDI habe: das mit der Betriebstemperatur muss man dennoch etwas diferenzierter sehen. Denn: es ist ja nicht nur das Kühlmittel, das auf "Temperatur" gebracht werden muss. Zur "Betriebstemperatur gehören neben dem Kühlmittel insbesondere auch das Motor- und Getriebeöl. V.a. das Getriebeöl ist noch lange nicht auf Betriebstemperatur, wenn Ihr mal 10 km gefahren seid. In der Stadt bei "Kriechtempo" dauert es deutlich länger. Und wer Motorrad fährt und ein Motorölthermometer "spazierenfährt", der weiß, dass man u.U. auch 30 km (oder mehr) fahren muss, bis die Soße in der Ölwanne mal 80-90°C erreicht hat. Wäre jetzt trotzdem mal interessant zu wissen, bei welcher Temperatur denn nun auch die Öle "betriebswarm" sind und voll belastet werden dürfen. Ich weiß es nicht - vermeide es aber in jedem Fall, das Fz. bis zu einer Fahrtstrecke von 20-25 km voll zu belasten. CU! Martin
-
Warum hat der A2 Heckscheibenheizdrähte unterhalb des Spoilers?
heavy-metal antwortete auf heavy-metal's Thema in Allgemein
Hi! Vielleicht habe ich das falsche Auto... Bis jetzt war es noch nicht nötig, nur wg. des Innenbeschlags die Heckscheibenheizung einzuschalten. Meine Scheiben frieren nur von außen zu - aber eben auch nie unterhalb des Spoilers. Alles klar? Ja, wenn man im Winter mit einer netten Partnerin eine heiße Nacht (oder einen Bruchteil davon...) im Auto verbringt, mag es sein, dass man die Heckscheibenheizung beim Losfahren mal anwerfen muss... CU! Martin -
Warum hat der A2 Heckscheibenheizdrähte unterhalb des Spoilers?
heavy-metal erstellte Thema in Allgemein
Hi! Ja, die obige Frage ist gar nicht so unberechtigt, denn: unterhalb des Heckspoilers ist die Scheibe an meinem Auto noch nie zugefroren gewesen. Man hätte das Auto glatt ein paar Cent preiswerter machen können, indem man unterhalb des Spoilers die Drähte einfach weggelassen hätte. Oder man hätte diese Drähte für einen besseren Rundfunkempfang der Antenne zugewiesen... CU! Martin -
Hi Leute! Ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass der A2 im Winter schlechter ist als andere Autos. Im letzten Jahr war ich an einer verschneiten Steigung der einzige, dem es noch gelungen ist, nach einem zwangsweisen Stop - der Typ vor mir kam nicht vom Fleck und musste angeschoben werden... - wieder anzufahren. Das ganze mit den 155ern (Dunlop). Ich habe auch schon festgestellt, dass ASR/EDS auch nicht unbedingt das Allheilmittel ist: manchmal gelang mir das Anfahren erst, nachdem ist das ASR abgeschaltet habe - besonders, wenn die "Unterlage" etwas loser (also nicht schon pappefestgefahren) ist. CU! Martin
-
6. Worin seht ihr die Absatzprobleme des A2 begründet?
heavy-metal antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
Hi color storm! Ich glaube nicht, dass man die Kapazität für den TT braucht. Ich denke eher, dass sie die freie Kapazität (bzw. die sonst brachliegenden Produktionsanlagen) nutzen müssen, weil sie vom A2 nicht mehr genug herstellen. Und sie stellen vom A2 nicht genug her, weil sie zu blöd (?) sind / waren, für dieses tolle Auto mal richtig Werbung zu machen... In den Zeiten hoher Benzinpreise vermisse ich eine entsprechende Kampagne für den 1.2 TDI, aber auch für den 3l-Lupo. Gibt es den Lupo überhaupt noch??? Stattdessen lassen die VW-Mannen in der Werbung lieber 2 Touaregs, also Autos, die sich sowieso kaum einer leisten kann, durch das Flussbett rauschen (einer holt die Kinder ab, der andere kauft ne Tüte Milch... - und das soll jetzt witzig sein?). Halb totgelacht habe ich mich dagegen übrigens über die Aussage des VW-Vertriebsvorstands von vor ein paar Tagen, dass man auch mal wieder bezahlbare (!) Autos mit dem VW-Emblem verkaufen müsse, weil die Leute eben auch auf den Preis gucken... Komische Welt... CU! Martin -
2 Dellen in Tür - so teuer war noch nie ein Discobesuch
heavy-metal antwortete auf tobiasp79's Thema in Pflege
Hi! Ich denke, da ist was dran! Ich habe auch den Eindruck, dass es einen Zusammenhang zwischen "Wohlstand" und "Verhalten" gibt. Ich hatte bis vor ein paar Jahren auch mal türkische Nachbarn - die Wohngegend hier zählt hier absolut nicht zu den schlechteren... Mit den Nachbarn bin ich immer gut klargekommen, und ich habe mich immer auf Ramadan gefreut. Auch wenn es abends im Treppenhaus ab 22h immer etwas lauter wurde: die haben die immer so ein leckeres Essen bereitet - und wir haben dann bis tief in die Nacht zusammengehockt! Ich jedenfalls bin froh, auch das schon erlebt haben zu dürfen. Und ich habe insgesamt mit Türken bessere Erfahrungen gemacht als mit Russen oder Polen - wenngleich ich diese auch nicht über einen Kamm scheren möchte. CU! Martin -
Hi Bret! Ja, Ihr in Finnland habt es ja gut, wenn Ihr mit Spikes fahren dürft. Da kann man auf Ketten sicher eher verzichten als dort, wo Spikes nicht erlaubt sind. Was mich mal interessiert: musst Du eigentlich Deine Spikes zu Hause lasssen, wenn Du im Winter mal duch Deutschland fährst? Denn hier - und anderswo - sind Spikes ja verboten... Oder gibt es Ausnahmeregelungen für Finnen, Schweden...??? Dann wärst Du ja fein raus! Das mit der Motorbremswirkung ist schon richtig, Wenn Du allerdings in den Alpen ein Gefälle von 12-16% runterfährst (ist dort keine Seltenheit...), kannste froh sein, wenn Du mit Deinem Wägelchen die Geschwindigkeit halten kannst. Abbremsen mit dem Motor ist dann auch nicht mehr... Und dann die Handbremse ziehen könnte einen 3-fachen Axel nach sich ziehen... Ja, da ist was dran, aber: der Grip kommt erst wieder bei richtig tiefen Temperaturen. Bei ca. -5°C ist es noch sauglatt, bei ca. -20°C hingegen nicht mehr so arg. Ja, aber es gibt auch viele, die sich nicht dran halten. Oder fahren wir in der Stadt auch alle nur brav unsere erlaubten 50 km/h??? CU! Martin
-
Hi Leute! Wenn ich als "Flachländer" auch mal was dazu sagen darf... :Ich würde ins Hochgebirge grundsätzlich Ketten mitnehmen. Und ICH habe sie auch schon gebraucht! Warum? Ok, man kommt im Zweifel mit guten Winterreifen auch ohne Ketten den Berg hoch, wenn man schön gleichmäßig fährt und nicht anhalten muss. Nur mit dem "Nichtanhalten" ist das so eine Sache, besonders bei etwas mehr Verkehr, oder wenn Dir der Reisebus bzw. ein Schneeeräumer mit Überbreite entgegenkommt. Außerdem gehts irgendwann auch mal wieder runter, und wenn Du da auf verschneiter Straße schon bei leichtem Gefälle bremsen musst, kannste 30x ABS und ESP und was-weiß-ich-noch im Auto haben - Du kriegst die Fuhre nicht mehr zum Stehen (außer, Du nimmst die Stoßstange des Vordermanns, oder den Schneewall bzw. die Leitplanke zur Hilfe...). Ja, jetzt könnte man ja sagen: einfach mehr Abstand zum Vordermann halten. Nützt Dir aber auch nicht so wahnsinnig viel. Wer z.B. mal vom Söldener Gletscher nachmittags bei verschneiter Fahrbahn ins Tal gefahren ist, wird gnadenlos überholt, wenn die Lücke vor Dir zu groß wird. Damit wird die Lücke vor Dir wieder zu klein, und der größere Sicherheitsabstand ist futsch - und Du donnerst Deinem Vordermann im Zweifel ins Heck... Ich habe es auch schon erlebt, dass an manchen Passtraßen (in Österreich, in der Schweiz und Frankreich) die netten Menschen in grün stehen und kontrollieren, ob Du, wenn sie nicht schon montiert sind, Ketten im Auto hast. Wer keine hat, darf wieder runterfahren. Ok, ich bin auch nicht unbedingt der Freund von 155er Trennscheiben. Aber da ich kein anderes Auto habe, mit dem ich in den Winterurlaub ins Gebirge fahre, bleibt mir eben keine andere Wahl. Die 155er Optik ist mir jedenfalls lieber, als für mehrere tausend Euro mein Aluminium und das Blech anderer zu deformieren. Und was die Versicherung sagt, wenn Du im Gebirge einen Unfall verursacht hast, der mit Ketten vermeidbar gewesen wäre, brauchen wir hier sicher auch nicht weiter auszudiskutieren - Stichwort "grobe Fahrlässigkeit"... CU! Martin
-
@dimahl: Vielleicht ja auch noch ein Bildschirmschoner (so'n richtiger Hingucker...) fürs Radiodisplay oder FIS??? CU! Martin
-
6. Worin seht ihr die Absatzprobleme des A2 begründet?
heavy-metal antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
Hi! Das weiß ich leider auch nicht so genau... Aber Audi hätte vielleicht - mit einer entsprechend aufgebauten Marketingstrateigie - diesen Glauben entkräften können. Naja, ist ja auch einfacher, sich schmollend in die letzte Ecke von Ingolstadt zurückzuziehen und ein solch tolles Auto, ob mit 3- oder 4-Zylinder, einfach sterben zu lassen... CU! Martin -
Hi! Was soll denn auf der CD drauf sein? Heiße Samba- oder Techno-Musik, Grimms Märchen, oder was??? CU! Martin
-
2. Warum habt ihr den A2 gekauft und kein Konkurrenzprodukt?
heavy-metal antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
Der war gut!!! Keine weiteren Fragen... CU! Martin