Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. Gut, pures 2T-Öl zu verfeuern wäre zum einen zu teuer, zum andern evtl. gefährlich oder auffällig (qualmen). Aber, ist eurer Mischungsverhältnis (200ml auf nen kompletten Tank) schon optimal?
  2. Das glaub ich nun nicht Tim
  3. Ozon zieht nicht nur Gerüche raus, es tötet auch Bakterien, Pilze, Sporen und sonstiges lebendes Zeugs ab und hat wohl auch desinfizierende Wirkung.
  4. Was passiert denn, wenn man in einen fast leeren Fahrzeugtank 5 Liter pures 2T-Öl reinkippt, sprich pures 2T-Öl fährt?
  5. Vielleicht hilft eine Ozonbehandlung weiter.
  6. Korrekt. Auch wenn nicht 0% und 100% angezeigt werden, sondern nur 15% und 85%, entspricht das den maximal Anschlagpositionen der Klappe.... irgendwo im Forum hab ichs schonmal geschrieben... mal gucken ob ichs noch finde. Zur Reinigung kann ich dir leider nichts sagen.
  7. Also, wenn du es wirklich nachrüsten willst, ist der Einbau der Airbagwarnleuchte am serienmäßigen Platz die kleinste Hürde. Du musst dazu einfach (ich schätze mal) 2 Adern an der A-Säule Beifahrerseite hoch zur Beleuchtung im Dach ziehen. Das ist wirklich kein Problem wenn man einen Nachrüst oder selbst konfektionierten kabelbaum einbaut. Hab da schon Kabel für automatisch abblendbare Innenspiegel hoch gezogen... Muss man lediglich die A-Säulenverkleidung weg machen und die Sonnenblende abschrauben, dann kann man zwischen Scheibe und Dachhimmel das Kabel verlegen..
  8. Ja, komplett alles. Im A2-Innenraum ist nur ein Innenraumkabelbaum verbaut in dem alle Leitungen integriert sind die im A2 je nach Ausstattung gebraucht werden. Es ist nicht so, dass der aus mehreren Teilstücken besteht und zusammengesteckt ist oder dass je nach Ausstattung gewisse Adernpaare einzeln getauscht werden können. Will man einen Innenraumkabelbaum aus einem Schlachtfahrzeug in den eigenen A2 bauen, und sei es nur weil dieser Kabelbaum die Airbagdeaktivierungsleuchte im Dach hat, muss man den kompletten Innenraum zerlegen. Wenn mans sauber machen will heißt das: Himmel plus Säulenverkleidungen raus, alle sonstigen Verkleidungen, Sitze, Teppiche, Schalttafel, eben fast alles... Der Kabelbaum dürfte wohl mit als erstes ins Auto gewandert sein auf der Montagelinie im Werk. Und dann ist nichtmal gesagt, dass der Kabelbaum ins Fahrzeug passt. Der Stecker vom Airbagsteuergerät könnte ne andere Codierung haben, dann gibts Modelltypen und Modelljahresunterschiede was die Verkabelung angeht..... BTW: Glückwunsch, A2-S-Line
  9. Wenn man auf Nummer Sicher gehen will bleibt wohl nur, den Kindersitz auf der Rücksitzbank zu lassen oder sich beim TÜV zu erkundigen. Am besten mal beim TÜV Rheinland in der Zentrale anrufen... Den Aufwand, einen Kabelbaum aus einem Schlachfahrzeug zu verbauen, wird sich auch keiner antun. Dafür muss man nämlich das Fahrzeug innen komplett zerlegen - und ich meine komplett... Es bliebe einzig und allein die Nachrüstung mit einem selbst gebauten Kabelsatz.
  10. A2-D2

    Gurtwarner???

    Doch, kann man nachrüsten. Für Exportländer, in denen Gurtwarnung vorgeschrieben ist, wurden (vermutlich) A2 mit Gurtwarnung gefertigt. Guckst du hier: Wer hat Gurtwarnung ab Werk im A2? - A2 Forum
  11. A2-D2

    Regenwasserabfluss OSS

    Merci fürs Feedback. Hier nochn kleines Video zu verstopften Ablaufrinnen:
  12. Spitze wars mal wieder... und spät!
  13. Mal ganz davon abgesehen, dass ich bei dem Topic "Kette vs. Zahnriemen" was anderes erwarten würde, hättest ruhig dazu schreiben können dass es nicht um den A2 geht. Hab das mal nachgeholt....
  14. A2-D2

    Servolenkung

    Pappl: Wenn das Lenkgetriebe von TRW hergestellt wurde: Ja. Ist erstmal die Frage, ob das Spiel tatsächlich von der Lenkung kommt. Welche Bereifung fährst du? Wurde mal was am Fahrwerk gemacht - vielleicht auch im Zuge einer Reparatur?
  15. Der schluckt mehr als 10 Liter bei 200
  16. A2-D2

    Abgasrückführventil

    Es ist schon allein deshalb was anderes, weil ein TDI viel mehr Partikel im Abgas hat.
  17. Schlecht recherchiert... Vor dem A2 gabs schon Karossen von Audi, die ein Alukleid hatten... Der Anfang wurde schon vor dem A2 gemacht.
  18. Brings bitte mit, sind mindestens 3 Personen mit 2 Autos da die es für mich mitnehmen würden, sollte ich nicht kommen können - wenn dann sowieso erst zum Besen.
  19. Wann wärs denn nu eigentlich? 17°° ? 18°° ? Wenn, dann komm ich direkt zum Besen, sofern das Programm überhaupt noch aufm stattfindet...
  20. Hi Jasper, danke für die Reaktion. Kannst du mir die Teilenummer von deinem Komfortsteuergerät nennen? Es befindet sich unterm Teppich des Fahrerfußraums im "Geheimfach". Die Nummer lautet 8Z0 959 433 * Wobei * ein Index/Buchstabe ist. Wie lautet dieser Index?
  21. Konnte ich bei mir die letzten 2 Tage nicht nachvollziehen
  22. Wir hatten hier auch schon 1.2TDI Motorschäden! Automatikgetriebe dringend - Seite 2 - A2 Forum
  23. Welche Seite? Welche Farbe? Beige oder grau?
  24. Wie hat sich das billigste vom billigsten bemerkbar gemacht?
  25. Wie lang bist du eigentlich schon im Forum? Für solche Fragen haben wir einen extra Bereich -> Thread verschoben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.