Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. Zum Topic: Ich fahr schon 4-5 Monate oder noch länger ohne Boxen in der Fahrertür, daran kann es also nicht liegen - zumal die Leitungen der Box nicht durch die Türelektronik führen sondern direkt zum Radio.
  2. Weiß nicht. Wissen kann man nie genug. Vor allem sagt mir das nun nicht, in wie weit das T647 AL2-Verträglich ist
  3. Wow, was es so alles im Internet gibt wenn man die Spezifikationsbezeichnungen hat! T645 = Beschichtung Dacromet mit Schmierstoff nach VW 13750 ; Beschichtungsdicke ist 8um T647: Dörken MKS-SYSTEME GmbH Co.KG: VW TL 245 Oberfläche Ofl-t647
  4. War das im Innenraum aufgenommen oder außen? Hast du mal die Motorhaube unten gehabt und im Motorraum gehört? Könnte LiMa oder Klimakompressor sein, aber sicher bin ich mir da nicht.
  5. Lads erstmal auf RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting hoch. Rest machen die Admins.
  6. Du fährst nen EUR4 Diesel? Dann viel Spass. Dank wassergekühlter AGR ein ziemlicher Aufwand. Beim EUR3 war das noch einfacher... Du brauchst dafür ne Hebebühne. Jede gelöste Schraube und Dichtung sollte dann ersetzt werden. Meinung: Solang der Bock keinen Zicken macht nicht drum kümmern...
  7. Modelljahr deines A2 ?
  8. Modelljahr/Baujahr? Ausstattung ? Farbe? Zustand (Kratzer, Flecken, Beulen, unfallfrei)?
  9. Ich hab ja nur drauf gewartet, bis es los geht
  10. Ob der Kraftstoff richtig läuft könnte man doch ganz einfach rausfinden, wenn man die Rücklaufleitung mal abzieht und schaut, was bei einem Kaltstart raus kommt.
  11. Es wird schwer, mit diesen Ansprüchen einen A2 zu finden - vor allem mit der Ausstattung. Edit: Ja schick her die Bilder. Edit2: Hier das Bild: Schwerz einzuschätzen... Die energie ist wohl in die Weichteile, nicht in den Aufprallträger.
  12. Bedauerlich Hoffentlich gab es keine Personenschäden?! Kann der Schaden so schlimm sein, dass du jetzt schon daran denkst das Fahrzeug abzustoßen? Oder hat das noch andere Gründe? Kannst du mal noch Bilder vom Schaden einstellen? Ich hoffe doch, dass du trotzdem noch ab und an hier vorbei schaust oder dir gar wieder einen A2 holst
  13. Form folgt Funktion, quasi.
  14. Die Sollwerte für den Kompressionstest (die Werkstatt hat diese Werte aber selbst): Neuwertig sollte jeder Zylinder 25-31bar haben Verschleißgrenze ist 19bar Unterschied zwischen den einzelnen Zylindern sollte max 5bar betragen.
  15. Wow, ne ganz schöne Stange Geld - dafür dass nichts bei rum kam. Wie PD-Elemente zu weißem Qualm führen sollen, weiß wohl nur die Werkstatt. Wurde bei dem Motor mal ne Kompressionsprüfung in absolut kaltem Zustand durchgeführt? Hast du Kühlwasserverlust? Du brauchst den Namen des Händlers nicht zu nennen, aber: In welchem Ort sitzt er und ist es eine Audi Vertragswerkstatt?
  16. Jop, nicht selbst ran langen. Ruf mal deine oder die Versicherung vom Gegner an und klär das mit dem Gutachter ab... Leider genau an einer Stelle, an der kein Aufprallträger mehr greift... Ein bisschen wird die Karosse vielleicht was ab bekommen haben, aber das lohnt sich vielleicht nichtmal zu richten. In dem Fall selbst machen! Wenn du willst, helf ich dabei... Würde fast meinen, dass ein neuer Stoßfänger mit neuem Rücklicht und neuem Aufprallträger und ein paar Kleinteilen wie Entlüftungsklappe etc reichen. Edit: Achso, du hast noch Parkdistanzkontrolle. Dann wirds natürlich noch neue Sensoren und einen neuen Kabelbaum geben Ein neues Rücklicht rein und du kannst erstmal weiter fahren. Den Austausch bekommst du selbst hin! Welche Farbe hast du? So siehts darunter aus, sofern du keine Anhängerkupplung hast.
  17. Ach, du bist beim AZ PF (Rösch-Gruppe)? Da hab ich meinen A2 gekauft. Ich wohne im Landkreis Karlsruhe, aber nördlich von KA-City. Jo, wenn du willst, kannst mal vorbei kommen. Allerdings hab ich erst ab 1.4. Zeit, bin grad etwas eingebunden... Bis dahin fährt der A2 sicher noch - auch mit Stottern Das Wochenende drauf könnten wir mal ins Auge fassen, wenn dir das passt... Schreib mir einfach ne PN wenn du willst..
  18. Die Kupplungsscheibe vom 75PS TDI könnte durch untertouriges fahren kaputt gehen.
  19. fmbw10 ralflz 888 Tho A2-D2 Und wehe irgendjemand verhagelt die Formatierung der Aufzählung!
  20. Hier nochmal ein Hinweis auf diesen Thread: Diesel Ruckeln bei Vollgas - A2 Forum Den Magnetventilblock öffnen dürfte sehr schwer werden. Ich hab lieber die Finger davon gelassen...
  21. Carpinus, sieht die Beschichtung der Schrauben so aus?
  22. Der Magnetventilblock wurde noch nicht getauscht? Wo kommst du her? Ich hab noch einen da. Den könnte man mal testweise verbauen...
  23. Aber, ich schieb das mal ins Fahrwerksforum.
  24. Hab grad mal mein Bildarchiv durchfostet. Letztes Jahr hab ich diese Schrauben hier gekauft. Sind die Schrauben vom Motorlager des TDI - und die haben noch die grüne Dachrometbeschichtung drauf. Verboten scheint das Dachromet wohl nicht zu sein, sonst hätte ich die Schrauben wohl nichtmehr bekommen?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.