Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. Bei dem Preis ich auch nicht mehr
  2. Ihr habt Probleme, wo keine sind. Die Leitung kann man reinigen Wenn der Turbo beim abstellen des Motors noch so heiß ist, dass davon Öl *verbrennt* und Ablagerungen bildet, hat man was falsch gemacht...
  3. Ölkohle an der Öl-Zulaufleitung des Turbos? Wie kommst du denn da drauf? Eigentlich eine Investition die nicht sein muss.
  4. Kauf dir original Getriebeöl vom Freundlichen.. 8EUR der Liter, kannst auch telefonisch vorbestellen und direkt abholen...
  5. Mein original Rosstechinterface spinnt seit dem letzten Firmwareupdate auch... Komm kaum noch in ein Klimasteuergerät und hab sonst auch ab und an mal fehlerhafte Übertragungen.
  6. Ich glaub, wenn ich komm, geh ich vorher noch zum M - und danach
  7. Obs in den genannten Threads steht, weiß ich nicht. Grundsätzlich braucht man dafür nur ein FFB-fähiges Komfortsteuergerät und entsprechende Schlüssel. Welches Modelljahr hast du? Wie lautet die Teilenummer die auf deinem Komfortsteuergerät steht? Das Komfortsteuergerät findest du unterm Teppich des Fahrerfußraums. Müsste 8Z0 959 433 * drauf stehen, wobei * für einen oder zwei Buchstaben steht.
  8. Die Aussage ist schlichtweg falsch.
  9. Taxi? Fährt sicher mit 2Töl
  10. Genau das ist ja timmys Trick. Zündung erst anschalten wenn die Software grade versucht (zum ersten mal) auf das STG zu kommen. Die Software versucht es 3x - bis sie beim letzten Versuch angekommen ist, ist das Steuergerät oben. Kann schon sein, dass der Trick funktioniert...
  11. Aber erst wenn der Motor warm ist Zum Topic: Das liegt am langen fünften... Da leidet der Durchzug halt mal.. lässt sich nur mit Tuning kompensieren.
  12. Den Hydraulikheber kann man auch so ansetzen dass er nicht auf dem Falz sitzt. Hinterm Falz in Richtung Wagenmitte findet man die Aufnahmepunkte auf der die Karossen im Werk transportiert wurden (4-5cm große Löcher die mit nem Plastik bzw Gummistopfen versehen sind. Prädestinierte Stelle. Eine Zwischenlage benötigt man hier nicht unbedingt.
  13. A2-D2

    Lenkradstellung

    Richtig. Theoretisch bekommt man das hin, wenn man die Lenkstange auf beiden Seiten gleichviel verschraubt. Praktisch kann das klappen, aber vermutlich tuts das nicht.
  14. Wer hat nen A2 aus Modelljahr 2002 mit Diebstahlwarnanlage und 4x Elektrische Fensterheber ? Bräuchte Hilfe.
  15. Falls du ein passendes suchst, ich hab noch 2 oder 3 da...
  16. A2-D2

    Abgasrückführventil

    Baujahr?
  17. A2-D2

    Lenkradstellung

    ... und wenn er tatsächlich nach links zieht (selbstständig und unabhängig ob das Lenkrad optisch schräg steht) sag uns doch mal bitte die Werte der Spurvermessung. Kann durchaus an den Reifen liegen, weil sie in der Vergangenheit schräg eingefahren wurden.
  18. Du brauchst DOT4 oder DOT5.1 Bremsflüssigkeit (in keinem Fall DOT5!). Wieviel? Weiß ich nicht genau. Sicherlich nen Liter wenn mans ohne ordentliches Equipment wechselt. Schonmal gemacht?
  19. Entweder Kombiinstrument tauschen (je nachdem 100-150EUR, gebraucht + Dienstleistung (anlernen)) oder Display reparieren lassen (150EUR für neues Display mit Garantie).
  20. PumpeDüse? Das ist doch diese in die Jahre gekommene Einspritztechnik die kein Hersteller mehr setzt.... Wer kauft sich denn heute noch sowas?
  21. ... und dann hat man beim A2 kräftig max. 45cent gespart, wenn man sich die Kleider versaut hat oder nen kräftiger Schluck daneben geht...
  22. Da darf jeder hin, auch A-Klasse-Fahrer. Verpflichtungen gibts nicht. Oder halt.. doch, eine. Bitte hinterher nicht darüber klagen dass du es nicht bis zum nächsten Treffen aushalten kannst
  23. Wer sein Auto sowieso gern aktiv pflegt sollte es einfach machen (lassen), wer Probleme hat oder meint es zu haben auch. Alle anderen sollen einfach weiter fahren... Sicher gibt es Fälle, in denen es durchaus angebracht ist, aber die meisten Autos würden bis ans Lebensende mit der Erstbetankung auskommen... Sicher ist: Es schadet in keinem Fall, man hat ein Stück Klarheit ob im Getriebe alles iO ist und evtl nützt es doch ein wenig was... Für eine Werkstatt mit Hebebühne die sowieso grade Öl ablässt und alles zugänglich hat, ist das eine Sache von 15-30 Minuten zuzüglich 17EUR für 2L Getriebeöl.
  24. Also, auf der BAB ist das sparsamste, sich hinter einen LKW mit möglichst großer Stirnfläche zu klemmen.
  25. Wenn Verbrauch dein einzigstes Kriterium ist wirst du wohl ca. 70km/h im 5. fahren müssen. Ich meine wir hatten schon Leistungskurven im Forum. Beim 1.4er wars wohl bei ca. 3000 Runden. Max. Drehmoment heißt doch aber nicht gleich, dass der Motor hier am effizientesten läuft! Oder irre ich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.