Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. A2-D2

    Nötigung

    Jup, anzeigen. Hab ich auch schon gemacht, weil mich nachts einer auf der Bundesstraße in einer Kurve überholen wollte und mich beim einscheren abgeschossen hätte wäre ich nicht drastisch ausgewichen. Es kam eben Gegenverkehr, wär ich nicht ausgewichen dann..... Außerdem war es im Baustellenbereich mit durchgezogener Linien.. Du hast das Nummernschild und kannst den Fahrer beschreiben ? Dann ab zur Polizei.. Bei mir stand irgendwann der Typ vor der Tür, wollte sich entschuldigen und hat mich gebeten die Anzeige zurück zu nehmen. Hab ich nicht gemacht, weil sein auftreten und die Entschuldigung nicht ernst rüber kamen. Hast evtl auch noch das Nummernschild eines nachfolgenden Fahrzeugs für Zeugenaussagen?
  2. Nimm doch mal die Haube ab, klapp den Scheibenwischer hoch dass er nicht über die Scheibe laufen muss und guck, in welcher Stellung das Wischergestänge ist, wenn es quietscht. Vielleicht fällt dir was auf... Wenn es mit hochgeklapptem Wischer nicht geht klappst du ihn halt runter zum testen. Um zu sehen, ob es an fehlender Schmierung liegt sprühst du halt mal etwas WD40 auf die Scharniere des Gestänges und auch an die Welle. Dazu machst du das Gummi weg an der Stelle an der die Welle aus dem Wasserkasten kommt (da wo der Wischerarm aufgesteckt ist). Versuch macht klug.
  3. Soll er doch, is doch nahezu alles wieder Serie oder Originalbauteil bzw wie ab Werk
  4. Harte Nuss. Tritt das nur morgens beim losfahren auf oder auch während der Fahrt? Fährst du da vielleicht über einen Gulli auf dem dein Rad durchdrehen könnte und gleich wieder Gripp bekommt?
  5. Das größte Problem bei Kohlefaserverbundstoffen ist, soweit ich weiß, die Entsorgung.
  6. Vielleicht(!) ist das nach heutigem Stand der Technik so, aber damals war das sicher nicht der Fall. Vergleicht ihr heutige Computer auch mit denen von 98-00 ? Im Gegenteil: Das ASF vom A2 hat 40% weniger Gewicht und ist dabei sogar noch steifer als eine vergleichbare Karosse. Außerdem ist es verwindungssteifer, biege- und beulfester, hat aber halt den Nachteil dass man es nicht mehr rückverformen kann... Die Angaben sind von Audi, nicht aus der Nase gezogen.
  7. Ein Käufer Leider keiner ausm Forum oder dem näheren Umfeld. Kommt aber erst morgen vorbei...
  8. So, Auto ist verkauft. Geht also doch ganz schnell.
  9. Klar, die Sitze sind noch original, die sind ja auch noch sauber und gut. Lediglich Innenverkleidung und Teppiche wurden getauscht.
  10. Falmmer: Ein paar Alus hab ich noch rumliegen, die würd ich noch dazu packen, aber sind halt keine Gummis drauf. Wolfgang: Im Haushalt wohnen 5 berufstätige mit Führerschein. Von den 6 Autos sind 4x A2, davon einer noch kaputt, einer zum Verkauf. Die Andern beiden: Hyundai Getz auf Gas und die alte Arbeitsschlampe Passat 35i mit 300tkm MJ90. Nichts weltbewegendes also Robert: Ja seh ich genau so wie du und Wolfang... Macht halt keinen guten Eindruck.. Wenn ein modernes Fahrzeug mal im Wasser war, ist es ein Totalschaden. Das Wasser würde man selbst in ner Trockenkabine nicht schnell genug aus jedem Teil raus bekommen, bevor alle möglichen Teile verrostet sind oder die Elektronik schaden genommen hat. Dass die Innenausstattung getauscht wurde, nehm ich wohl mal besser raus... Kann ich dann immernoch so mitteilen.
  11. Hi A2-Freun.de, leider ist im Verwandten- und Bekanntenkreis kein Bedarf und 6 Autos aufm Grundstück sind zu viel, darum versuch ich grad den Preis auszuloten Was haltet ihr vom Preis? Durchschnitt ist laut mobile für vergleichbare Fahrzeuge ca. 5750EUR. Rußwerfer bei Autoscout Für Kugelfreunde werd ich natürlich noch was am Preis machen und noch was dazu legen... Hab an dem Auto wirklich fast jede Schraube erneuert die mir spanisch vorkam... Auto steht bis auf Abnutzungsspuren in 1a Zustand da. Sind nurnoch Serienteile drin - inkl. Motorsoftware. Bin es jetzt die letzten 2000km ohne Probleme gefahren.
  12. A2-D2

    Rate das Gewicht

    OK ich lös mal auf. Küchenwaage hat 2150g gezeigt. Das nächste Teil bitte
  13. Nein nicht Karlsruhe. Wolfgang: Zum Glück kenn ich ein paar Leute die in dem Betrieb arbeiten. Wenn da was gedreht wird, ist die Chance groß, dass ich es mitbekomme.
  14. An der längsten Stelle, parallel zur vorderen Kante: 34,2cm
  15. Ist jetzt auch im Wiki eingepflegt: Trommelbremsenumbau A2 1.2 - A2 Wiki Danke für die Anleitung und das zur Verfügung stellen der Anleitung.
  16. A2-D2

    Rate das Gewicht

    Ich lass das mal noch bis morgen Mittag laufen
  17. A2-D2

    5. Gang springt raus!

    famore @ Beitrag #40: Achso, weil grad die Kupplung angesprochen wurde, deren Öl ja nix mit dem Getriebeöl zu tun hat..
  18. Rate doch mal, wie leicht ein 1.2/FSI-Heckspoiler ohne Scheibe ist?! Ihr dürft gern auch was einstellen zum raten
  19. A2-D2

    5. Gang springt raus!

    Meinst du Ölwechsel der Bremsanlage/Kupplung ?
  20. Guckst du mal in der Artikelschmiede, da gibts eine Anleitung zum Ausbau der Gelenkwellen. Reparaturinfos der Innengelenkmanschetten für DIeselfahrzeuge folgt wohl noch in Kürze... kommt dann auch ins Wiki wenns fertig ist. Gelenkschutzhüllen flickt man nicht, die tauscht man.
  21. Ich weiß, das Thema ist in einigen Threads schon diskutiert worden, aber: Ich hatte grade ein längeres Telefonat mit Audi, weil ich nachgebohrt habe warum die Schubabschaltung im Tempomatbetrieb bei den Benzinern nicht richtig funktioniert. [blabla] Der Herr am andern Ende hat sich gewundert wieso ich diese Frage stelle, weil mein Fahrzeug in deren Datenbank keinen Tempomat ab Werk hat. Ich habe ihm erklärt, dass es nachgerüstet wurde. Darauf hin wollte er mich natürlich erstmal abwimmeln und hat mich zum Umrüster verwiesen. Ich solle doch dort die Codierung nochmal prüfen lassen, ggf zum Vertragspartner und dort um technische Hilfes bitten. Als ich ihm dann erklärt hab, dass es auch bei Fahrzeugen auftritt, bei denen der Tempomat ab Werk verbaut war und die Gleiche Anfrage auch nochmal mit nem Fahrzeug stellen könne bei dem GRA ab Werk drin war hat er sich überzeugen lassen der Sache weiter nachzugehen... Ich bin mir aber nur zu 99,9% sicher dass bei Fahrzeugen ab Werk die Schubabschaltung im Tempomatbetrieb auch nicht geht, weil das so explizit nirgends im Forum geschrieben wurde. Deshalb will ich sicher gehen: [/blabla] Bitte jeder Bescheid geben, wenn du: Einen A2 1.4 fährst Tempomat und FiS ab Werk hast und eindeutig bestätigen kannst, dass im Tempomatbetrieb der Verbrauch nie auf 0 geht. Auch dann nicht, wenn du ein Gefälle runter fährst bei dem das Auto sogar noch schneller wird Danke.
  22. Ich versuchs mal in der Personalsprache, also wohlwollend zu formulieren... Das Autohaus hat sich bemüht die Mängel zu beseitigen. Sie haben versucht alles zu richten. Tür wurde ausgebaut, angäblich innen gereinigt, Splitter raus geholt und zum lackierer gekarrt.. dort wurde dann der Kratzer am schloss lackiert, leider so gut dass man die Lackierung eindeutig erkennen kann (schleier, anderer Farbton). Außerdem stimmt das Spaltmaß zur Dreiecksscheibe vorne nochimmer nicht und zudem haben sie mir die Tür bei der Montage im Bereich der Türschanieren zerkratzt und die Kratzer mit Lackstift ausgebessert. Hab ich natürlich gesehen und reklamiert. Der Gesprächsverlauf war ungefähr so: Ich: Der Kratzer war noch nicht. AH: Der war schon. Ich: Der war noch nicht. AH: Da sind Sie sich sicher? So gut kennen Sie ihr Auto auch nicht... Ich: Doch, kenn ich. Ich kann ihnen sogar Bilder vom frisch geputzten Auto zeigen die ich gestern Abend, auch von dieser Stelle geschossen habe... Danach hat sich der Serviceleiter leider etwas zu sehr von seinen Gefühlen leiten lassen und ist ausgerastet und hat gesagt, dass er mein Auto nicht mehr annehmen wird... Das Auto kommt aber so oft dort hin, bis die Mängel beseitigt sind... Evtl werd ich auch noch die KFZ Schiedstelle einschalten.
  23. Wenn ich den Diesel unter die Leerlaufdrehzahl bewege, geht er sofort aus. Ob das ein "Überlastschutz" ist oder einfach nur, weil die Kraft nicht ausreicht um den Motor doch noch am laufen zu halten weiß ich nicht. Wenn ich den Benziner mal für nen kurzen Moment auf 300-400Umin runter drücke und dann noch rechzeitig auskuppel fängt er sich wieder... Dann brennt sogar die Kontrolleuchte der Batterie, weil der Anlasser nicht mehr genug Strom liefert.
  24. Manchmal glaub ich echt, du liest dieses Forum nicht, sondern schreibst nur rein, Wolfgang... Schau mal hier und lies ein paar Beiträge weiter: Nachrüstung sLine-Paket/Klimaanlage möglich? - A2 Forum Bin mir zwar nicht ob A2TDI den TDI ohne Klima hatte, aber wenns den Motor ohne Klima gab, dann sicher auch den Benziner. Klima war keine Serieausstattung im A2.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.