Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. Du hast schlichtweg den falschen Geber getauscht... Schau doch mal hier: Geber für Kühlmitteltemperatur (selber)tauschen - A2 Forum Da hab ich 2 Geber beschrieben! Diese 2 Geber hat jeder A2, egal ob TDI oder Benziner (beim FSI bin ich mir grad nicht 100% sicher, müsste aber auch dort vorhanden sein). Du hast sogar in deinem Beitrag #118 selbst auf diesen Thread verwiesen Einen kleinen Unterschied gibts aber dann doch vom Benziner zum TDI. Beim Benziner sitzt der G62 vorne, beim TDI zeigt er in Richtung Fahrgastzelle. Im Anhang nochmal ein Bild. Wenn du noch den alten, blauen Geber hast, den du unten ausgebaut hast, bau ihn dort wieder ein und tausch den Geber oben einfach gegen den neuen grünen, schon sollte alles funktionieren Bis auf evtl. neues Kühlmittel hast du dann nichtmal weitere Kosten.
  2. Wenns unbedingt ein A2 werden soll: Es gibt nur eins was mittel bis langfristig günstiger ist als ein A2 TDI, nämlich nen 1.4 Benziner mit Gasanlage Da sind selbst die 3 Liter TDI in den Fix und Betriebskosten teurer - Reparaturen, Service und Wartung nicht mitgerechnet.
  3. Müsste dann eigentlich auf jedem Zylinder so sein...
  4. Was hat dir denn die Werkstatt für einen Preis genannt? Recht wahrscheinlich ist der NOX-Sensor kaputt. Das Ersatzteil kostet neu 182EUR. Wenn du Clubmitglied wärst, würdest du ihn mit Clubrabatt für 151EUR bekommen. Der Einbau dürfte nicht all zu schwer sein und schätzungsweise maximal ne Stunde dauern... In der Vertragswerkstatt dürfte das 100EUR kosten... PS: Mit Ort im Profil ist dein Wohnort oder die Gegend gemeint, aus der du kommst
  5. Wäre mal interessant zu wissen, ob es bei anderen Fahrzeugen aus dem VW-Konzern mit unserem 1.4er auch so ist, dass der Verbrauch nicht auf 0 geht wenn das Fahrzeug schneller fährt als es der Tempomat halten soll. Der Diesel spritzt auf jeden Fall nichts mehr ein. Wie siehts denn beim FSI aus? Der hat ja auch wieder ne ganz andere Motorsteuerung.
  6. Das Fahrwekr von Audi TDi liegt gut auf der Straße, aber nachdem was du grade geschrieben hast, solltest du dann doch besser die Finger davon lassen. Du solltest es evtl einfach mal probefahren... hast ja nicht so weit zu ihm
  7. Ich find das Fahrwerk top
  8. Ich schätze, dass die 40A-Sicherung für den Anlasser ist. Ansonsten: Dir fehlt noch ne andere Sicherung die direkt an der Batterie sitzt. Da ist noch eine Flachbandsicherung.
  9. A2-D2

    Anlasser oder...

    Das Licht flackert wenn die Zündung an ist oder wenn der Motor läuft? Wenn die Zündung an ist sollte das Licht durchgängig leuchten, wenn der Motor läuft sollte das Licht eigentlich aus sein. Würde Timo zustimmen, allerdings kann auch die Batterie einfach am Ende sein. Hast du das Problem auch wenn du die Batterie mit nem zweiten Fahrzeug überbrückst oder ne andere Batterie anschließt ?
  10. Schnellt der Drehzahlmesser nach oben wenn das Schlupfgeräusch zu hören ist?
  11. G2 und G62 ist immer ein Bauteil (grüner 4-Pol Tempsensor) der im Kühlwasserflansch unter der Tandempumpe (beim Diesel) sitzt. Der Sensor den du meinst ist der G83, blau.
  12. Nein der Motor läuft nicht an sobald die Klima auf ECON OFF ist. Wenn du den Motor startest und die Klima auf LO stellst müsste er aber anspringen bevor dein Motor auf 90°C ist, da der Kühler auch den Klimakondensator mitkühlt, der dann recht heißt wird. Falls Bedarf besteht: Ich hätte noch Lüftersteuergeräte günstig abzugeben.
  13. hirsetier du weißt aber schon, was trockener Humor ist ?
  14. Quietscht es im Auto oder im Motorraum? Kannst du den Schlupf auch an der Drehzahl und Geschwindigkeitsnadel erkennen? Könnte entweder am Kupplungsnehmer liegen der etwas undicht ist oder am Ausrücklager. Den Kupplungsnehmer kann lösen indem man die 2 10er 6-Kantschrauben löst und rausnimmt. Wenn der feucht ist solltest du ihn wechseln (lassen). Wenns das Ausrücklager ist muss man das Getriebe ausbauen.
  15. A2-D2

    5. Gang springt raus!

    Durnesss hatte dieses Vergnügen auch schon
  16. Wenn du die Bremsanlage umbauen willst musst du Radlagergehäuse vorne, Dämpfer/Federn vorne und unter Umständen noch die Konsole vorn, Aggregaträger vorn, sowie Querlenker vorne und Gelenkwellen austauschen. Ob die Hinterachse raus muss weiß ich nun auch nicht genau. Zusätzlich natürlich noch die Bremse vorne und hinten.
  17. fmbw10 weißt du wo man Dacromet in kleinen Gebinden zum Schrauben etc selbst anpinseln her bekommt?
  18. Wir haben dir ja schon gesagt, dass du ein anderes Schloss brauchst, aber wir dürften ja nicht mehr an deinen A2 langen
  19. Das mit den 3 Wochen ist mMn völlig egal... Sobald der Motor nach dem Filtertausch einmal an war und ein paar Minuten lief ist da keine Luft mehr in der Kraftstoffversorgung die stört und sich noch Wochen nach dem Filtertausch negativ bemerkbar macht. Ich hab schon einen Motor aus einem A2 ausgebaut und in einen anderen A2 eingebaut. Dabei waren logischerweise die Kraftstoffleitungen offen und der gesamte Diesel konnte zurück in den Tank laufen. Auch die Tandempumpe war offen und hat etwas Diesel verloren. Als ich den Motor angeschlossen hatte lief er sofort los, ohne dass ich hätte leiern müssen bis der Kraftstoff wieder vorne war. Im Idealfall ist also selbst ein Filterwechsel kein Grund, dass der Motor schwer angeht...
  20. Die Scharniere sind halt nicht aus Alu, weil das die Belastung garnicht aushalten würde. Je nachdem könnte da evtl die Lackgarantie greifen. Sind glaub ich 15 Jahre bei Audi.... Fahr zum Händler und berichte doch mal bitte was rausgekommen ist. A2-D2, der sich vorstellt wie jetzt das gesamte Forum panisch vor die Haustür rennt und sämtliche Türscharniere auf Rost untersucht
  21. Er wollte aber die Beifahrertür wissen, musst also aus der 7 einfach ne 8 machen: 8Z0837478A Hatte das Problem auch. In der Leiste ist eine Metallstange oder ähnliches drin, die jetzt verformt ist und nun länger ist als zuvor. Die Fensterschachtabdichtung bekommst du nicht mehr gerichtet. Wenn du die Wellen nicht mehr sehen kannst brauchst du eine neue...
  22. Benziner und Diesel haben glaub ich unterschiedliche Gelenke auf der Innenseite der Gelenkwelle. Benziner: Gleichlaufgelenk Diesel: Tripodegelenk Die Außengelenke sind immer Gleichlaufgelenk. Ob die Gelenke wirklich schuld sind lässt sich bei extremem Verschleiß feststellen wenn man die Welle hin und her drehen kann ohne dass sich das Teil was am Getriebe festschgeschraubt ist mitbewegt. Ansonsten muss man das Gelenk werden um zu sehen wieviel Spiel es hat. Hab letztes WE ein Tripodegelenk neu gemacht was schon über 200.000km auf der Uhr hatte. Hatte zwar keinen Vergleich zu einem Neuteil aber wirklich viel Spiel hatte das Gelenk nicht...
  23. Die Tandempumpe zieht sich den Diesel mit Unterdruck nach vorne. Beim ersten Starten nach dem Dieselfiltertausch kann es etwas dauern bis der Diesel vorne angekommen ist. Dann sollte es aber wieder ohne Probleme funktionieren. Wenn der Motor aber nach ner gewissen Standzeit wieder kein Diesel bekommt und die Tandempumpe den Treibstoff erst nach vorne ziehen muss hast du ein Leck im System durch das Luft ins System gelangt und dadurch der Diesel die Leitung zurück Richtung Dieselfilter/Tank läuft. Entweder ein Schlauch sitzt nicht richtig auf dem Dieselfilter und ist undicht, du hast die kleine Plastikschraube die unten am Dieselfilter dran ist zu fest angeschschraubt, so dass sie jetzt nen Haarriss hat oder deine Tandempumpe ist undicht. Dass du die Schläuche falschrum angeschlossen hast glaub ich eher weniger.
  24. Wenn sich der Wagen nach ner Minute von selbst verschließt, obwohl man eine Tür oder die Heckklappe geöffnet hat, ist der Mikroschalter in der jeweiligen Tür kaputt der dem Komfortsteuergerät signalisiert, dass die Tür geöffnet wurde. Abhilfe schafft dann nur ein Austauschschloss. In der Regel steht dass dann auch im Fehlerspeicher mit dem Fehler "Tür hinten links, entsafed nicht": 01561 - Left Rear Door 60-00 - Won't Safe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.