-
Gesamte Inhalte
14.397 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-D2
-
Ich meinte von sporadisch auf dauerhaft, aber das lässt sich ohne VAG-COM nicht prüfen... Wenn der sporadische Fehler allerdings nur davon kommt, dass die Werkstatt geprüft hat und den Stecker kurz abgezogen hat, ist dann recht hoher Wahrscheinlichkeit dann doch der Kompressor hin. Vielleicht läuft er erst nach kurzer Laufzeit schwergängig, nachdem er heiß gelaufen ist? Genau so ist es und ja, ein neuer Kompressor kommt mir Riemenscheibe. Ja, müsste gehen. Notfalls kann man den Kompressor auch vom Motorblock abschrauben, die Klimaleitungen dran lassen und den Kompressor auf den Boden legen um besser an die Riemenscheibe zu kommen. Willst du etwa die Scheibe vom Kompressor deiner Schwägerin einbauen? Bedenke, dass du dann evtl ihre Scheibe himmelst, sollte der Kompressor plötzlich festgehen.
-
Besorg dir doch mal die Fahrgestellnummer von dem Verkäufer des FSI in papaya. Dann gehst du zum Teilehändler, gibst ihm die Fahrgestellnummer, er hackt sie in seinen Ersatzteilekatalog. Sehr wahrscheinlich wird er sagen: Sorry, kann dir trotzdem nicht weiterhelfen... Wenns so sein sollte schickst du ne mail an kundenbetreuung@audi.de mit ein paar Bildern der Sitze, schreibst die Fahrgestellnummer dazu und erklärst noch, dass dein Teiledealer die Sitze im Ersatzteilprogramm nicht findet und du diese Sitzbezüge nachbestellen willst und wartest ab was passiert...
-
Ja, seh ich auch so. Die sollen am besten den Aggregatträger nochmal lösen und besser in die Mitte setzen und erst dann die Spur nochmal neu einstellen!
-
Das ist korrekt. Um genau zu sein, sind zwischen Riemenscheibe (dem äußeren Teil auf dem der Riemen läuft) und Mitnehmerscheibe (das Teil was auf die Welle des Kompressors gesteckt ist) Gummiteile angebracht. Wenn nun der Kompressor blockiert oder die Last zu groß wird, steigt die Kraft, die die Riemenscheibe auf die Gummiteile ausübt an, was zur Folge hat dass die Mitnehmerscheibe verformt wird und dann quasi wie bei einem Schraubenkopf rund gedreht wird und keinen Halt mehr findet. Wenn der Kompressor intakt ist, läuft die Welle des Kompressors immer mit und nur der Kolbenhub des Kompressors wird mittels einer verstellbaren Taumelscheibe je nach Lastzustand angepasst. Die Riemenscheibeneinheit lässt sich wie gesagt tauschen, aber das macht nur sinn wenn sichergestellt ist, dass der Kompressor noch leichtgängig läuft. Eine Riemenscheibeneinheit kostet eben auch 170EUR. Ob sich der Klimakompressor wirklich nicht mehr mitdreht kann man mit einer Sichtprüfung feststellen. Dazu den Motor anschmeißen, das Ansaugrohr was vom Luftfilter kommt etwas zur seite drücken dass man freien Blick auf die Riemenscheibe hat und dann mal in der Mitte der Scheibe beobachten, ob dort etwas stillsteht oder sich nicht so schnell dreht wie die das äußere der Scheibe. Erst vor kurzem bei D.Vibes beobachtet... Ob der Kompressor noch leichtgängig ist lässt sich nur feststellen, wenn man den Keilriemen runter macht und mal mit der Hand die Welle dreht. Hast du mehrmals den Fehler gelöscht? Evtl auch mit eingeschaltetem Motor und Klimabedienteil? Das Ventil selbst hängt direkt am Klimabedienteil. Die Ventilstellung beeinflusst stufenlos die Einstellungen der Taumelscheibe, was direkte Auswirkungen auf die Kühlleistung hat. Wenn man die Klima auf LO stellt, öffnet sich das Ventil komplett und der Kompressor läuft auf voller Kühlleistung. Der Fehlerspeichereintrag lässt aber erstmal vermuten, dass vielleicht nur eine Unterbrechung vorliegt, sofern die Prüfung der Riemenscheibe ergeben hat, dass der Kompressor noch mit dem Riemen läuft. Ob die Unterbrechung nun im Leitungsstrang oder im Kompressor selbst liegt, wäre zu klären. Ist der Fehler dauerhaft, wenn du den Stecker vom Klimakompressor abziehst?
-
Welche Bezüge suchst du denn nun? Orangene Sportsitzbezüge gibts wohl nicht direkt zu bestellen... Für den Umbau auf Sportlenkrad brauchst du nur noch nen passenden Airbag.
-
Ab der Stelle an der das ABS/Bremsverschleißkabel an den Fahrzeugkabelbaum angeschlossen wird sind die Litzen von der Bremsverschleißanzeige rot (bis zum Kombiinstrument) und gelb (läuft auf Masseleitung vom Leitungsstrang Scheinwerfer). Die Farben der Litzen vom Bremsbelag selbst und vom ABS/Bremsverschleißkabel können unter Umständen sogar variieren, da die Farben dieser Litzen evtl. nicht spezifiziert sind und von Bremsbelag zu Bremsbelag und von Kabelbaum zu Kabelbaum unterschiedlich sein können. Andernfalls schnippelt man an diesem Kabel sowieso nicht rum, sondern tauscht es einfach aus.
-
Wackelkontakt evtl. schon, falsche Werte vom Drehzahlgeber jedoch leider nicht unbedingt.
-
Ein Werkstattbericht aus München / Verbrennungaussetzer - GELÖST !
A2-D2 antwortete auf termite3000's Thema in Verbraucherberatung
Danke für die Information, wir sind gespannt obs damit behoben ist. -
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
A2-D2 antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich könnte mir vorstellen, dass man sich mit der Klage womöglich noch selbst ins Bein schießt - zumindest hätte ich als Dienstleister vorher klargestellt, dass durch die Softwareänderung (*möglicherweise*) die Betriebserlaubnis erlischt.... Eine Softwareupdate kann grundsätzlich durchaus zu anderen Temparaturverhältnissen führen. Das ist dann der Fall, wenn die geänderte Software mehr Rechenleistung verbraucht. Ob das praktisch Auswirkungen hat, kann ich nicht beurteilen, schließlich kenn ich die Änderungen und die Hardwarearchitektur des STG nicht. -
Wenn du mit Thermostat den Kühlmittelregler, also das Teil meinst, was den großen Kühlkreislauf auf einer gewissen Temparatur öffnet, dann ist das in der Tat kein elektronisches Bauteil, sondern ein mechanisches. Es ist ein Ventil mit Bimetall, dass sich ab 87°C öffnet und dann das Wasser durch den großen Kühler laufen lässt. Hier siehst du den Thermostat: Temperaturanzeige spinnt - Seite 6 - A2 Forum Wie die Werkstatt an die Diagnose ran gegangen ist will ich nun nicht kommentieren, aber scheinbar wollten sie unter anderem sicherstellen, dass die Wasserpumpe funktioniert.
-
Bremsbelagverschleißanzeige ausschalten / überbrücken? : Audi A2 Hast du überhaupt schonmal das Kabel ganz unten wo der Bremsbelag angeschlossen wird überbrückt? Am besten erstmal das ABS-Kabel tauschen... kostet 33EUR und hat die TN 8Z0927904 Kabelfarben stehen im Motor-Talk........ Wer sagt dass die Bremsbeläge den Strom noch durchlassen? Nur weil noch Belag drauf ist muss das noch lang nix heißen...
-
Das hat folgende Hintergründe: Audi vergibt einen Entwicklungsauftrag für die Leuchte. In der Entwicklung enthalten viele Einzelteile dieser Leuchte eigene Teilenummern zur eindeutigen Identifizierung. Der Zulieferer produziert aber keins oder nicht alle dieser Rohteile selbst. Federn, Klammern und sonstige Kleinstteile wie z.B. das Glas lässt er sich in der Regel wiederum von seinen Zulieferern produzieren und liefern, weil die das meist viel günstiger können oder keine Kapazitäten vorhanden sind um es selbst zu produzieren. Wenn dann mal so ein Glas mit ner Teilenummer drauf bestellt, geliefert oder verbaut werden soll, kann der Produzent dann eindeutig erkennen, zu welchem Bauteil es gehört bzw um was es sich handelt. Ob und welche Rohteile im Ersatzteilehandel angeboten werden, entscheidet Audi. In der Regel werden aber nur komplette Teile wie die ganze Leuchte angeboten, weil es viel zu teuer für den Zulieferer oder Audi wäre. Lagerhaltungs, Transport, Organisationskosten etc würde in die Höhe schießen.
-
Zahnriemen + Wasserpumpe + Inspektion für 700 EUR
A2-D2 antwortete auf Otherland's Thema in Verbraucherberatung
Der größere Tank kam mit MJ2003, also ab Baujahr 06/2002. Modelljahreswechsel ist meist zwischen Mai und Juli. -
Dass Glas kaputt geht passiert scheinbar ab und zu mal... Ist mir vor kurzem mit der Türscheibe der Fahrertür passiert. Ist ne riesen Sauerei bis das alles wieder weg ist. Spoiler und Scheibe sind eine Einheit, darum gibts beides neu...
-
Zurbel deine Frage, welchen Wert (min oder max, Otto oder LPG) man nehmen sollte, ist doch nicht wirklich dein Ernst? Mit dem LPG brauchst du doch garnicht erst kommen. Den LPG-Verbrauch könnte man nur nutzen, wenn man mit exakt deiner Anlage in genau deinem Fahrzeugmodell den Normverbrauch ermittelt hätte... Diese Werte gibts allerhöchstens bei Fahrzeugen die ab Werk mit LPG daher kommen, oder? Wenn dann noch son Satz mit dem Wasser kommt, kann ich dich nicht wirklich erstnst nehmen... schließlich gehts hier wohl um was anderes.
-
Sieht aus wie Micky mit den Lampen Ist nicht meiner
-
Soll wohl Vorteile in der KFZ-Steuer bringen.... wurde mir erzählt.
-
-
Nein, das spricht dafür dass vielleicht mal die Schaltseile neu eingestellt werden sollten weil das Getriebe schon ein paar Kilometerchen runter hat (wieviel denn und wie alt?). Sollte das nix helfen noch nen Getriebeölwechsel hinterher schieben... Hab ich auch, mit der Kupplung hat das absolut nix zu tun, genausowenig ob der Motor läuft oder nicht. Die hydraulik der Kupplung wird nur durch das Kupplungspedal betätigt.
-
Den Einwand kann ich nachvollziehen, aber: Verbindliche Angaben zum Verbrauch sind für Neuwagen seit Anfang 2000 Pflicht. Wieso sollte man diese gesetzlich vorgeschriebenen Angaben nicht mindestens ab diesem Zeitpunkt nutzen? Der Verkauf des A2 begann später.
-
Wäre wohl die plausibelste Erklärung, dass es am STG liegt, immerhin hast du einen BJ06/00, der vielleicht schon weit früher gebaut wurde und eine sehr frühen Softwarestand drauf hat... Es haben aber schon genug Leute mit MJ2001 und Index Q einen Tempomat verbaut.
-
Innenraumverkleidungsteile kleben???
A2-D2 antwortete auf Frank_Niedecker's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Geht teilweise ganz gut mit 2K-Kleber: Reparaturtipp: Falls euch mal Plastik, ne Klammer oder ne Nase abbricht - A2 Forum Das Zeug gibts aber sicher auch günstiger im Zubehör... Ist es die unter B oder C-Säulenverkleidung? -
Wenn du den genauen Fehlerspeichereintrag samt Fehlercodes nennen kannst könnte ich genauere Aussagen machen... Was die Werkstatt sagt stimmt, soweit deine Angaben richtig sind.
-
Welche Fehlermeldung? Beim A2?
-
Ich halt die Stellung. Viel Spass euch allen