Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.008
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Achja, den 3L gab es erst ab mitte 2001, also Modeljahr 02.
  2. Das sind keine Inbus sonder XZN Vielzahn, ich meine Größe M10
  3. Einen ATL schlachtet man doch nicht bei nem Motorschaden, schon gar nicht nen SLP
  4. Die ersten AMF hatten eine Spannrolle mit externem Spanner, dann gab es welche mit neuer Spannrolle und der alten Wasserpumpenversion und die letzten haben die identischen Teile zum BHC. untereinander Austauschbar ist das nicht so leicht, die Montagepunkte für den Spanner sind nur bei den ersten AMF vorhanden hingegen die Bohrung für die Rastnase der neueren Spannrolle nur bei den neueren Blöcken. Bei den Wasserpumpen ist es ähnlich, ich hatte mal beide Versionen vor mir liegen und auch hier im Forum dazu schon Bilder gepostet. Diese lassen sich auch nicht untereinander tauschen da, iirc die Motageplatte unterschiedlich war.
  5. Richtig, die müssen garantiert eingetragen werden.
  6. morgoth

    Zahnriemenpoker

    Ja da steht sie du brauchst den: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Gates/kp25569xs2?categoryId=179&kbaTypeId=3091
  7. morgoth

    Zahnriemenpoker

    Pass aber auf dass du den richtigen kaufst, beim AMF gibt es 3 unterschiedliche
  8. https://de.m.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung)
  9. Die für den jeweiligen A2 zugelassenen Reifenkombinationen stehen in der COC des jeweiligen A2. Diese unterscheiden sich von A2 zu A2.
  10. morgoth

    Zahnriemenpoker

    Bei 270000km kommt noch der Poker mit der ölpumpenkette dazu. die kann auch nochmal 90000 halten oder auch nicht
  11. Hard und Software sind anders da der kompressor beim A2 schon anders geregelt wird
  12. Als Tipp: Die bremsleitungen gibts beim Freundlichen schon Fertig gebogen für ca. 20€ je Seite, (Preis von vor 2 Jahren)
  13. hier steht dazu alles:
  14. nehm meyle, die sind hier schon vielfach empfohlen worden
  15. Terminlich passt es bei mir am 1. Juliwochenende (3-5 Juli) besser. @Bedalein @DerWeißeA2 @Karat21 @alleswirdgut2 wie sieht es bei euch aus?
  16. Eigentlich hat der AUA 2 Zündspulen, die in einem Bauteil zusammengefasst sind.
  17. Am besten mal hier im Forum nach dem Transport fragen: Ansonsten: Meine Sitze kamen mal in 4 DHL Paketen an, waren einfach mit Folie und Karton umwickelt.
  18. 100% Zustimmung! trotzdemauch so schon ein schöner Wagen.
  19. Rücklicht raus, dann kommt man mit ner Zange an die Schrauben, die müssen leicht gelöst werden dann kann er aus den langlöchern gezogen werden
  20. Weil die Karre nachdem @Kane.326 ihn verkauft hat diverse besitzer hatte und vom Zustand her auch richtig runtergeritten wurde. Zudem zweifle ich auch an der Aussage des Verkäufers dass alles eingetragen ist.
  21. Ich würde langsam sogar soweit gehen, die Teile ohne große Kontrolle einfach zu tauschen, innen rein kann man nur mit Endoskop schauen und da sehen sie vermutlich immer deutlich schlimmer aus als außen
  22. Es muss nur der defekte gewechselt werden, bei deinembaujahr sitzen die beiden Sensoren getrennt aber zusammen auf einer Platte
  23. Mit der Econ Taste kann man den Zuheizer bei den ersten AMF deaktivieren. Wenn drehregler dann nie Klima.
  24. Die Steuerung der Luft ist immer gleich da ist nix mit seilzügen, hinter den Drehreglern sitzen ja auch potis
  25. Nein keine Klima, es gibt nur klimaautomatik oder keine Klima beim a2. die Aplikationen waren im stylepaket enthalten, später immer weiß billiger war nur ein Teil zu produzieren. der hat bestimmt auch noch den ersten Zahnriemen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.