Zum Inhalt springen

morgoth

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.011
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von morgoth

  1. Ein Türsteuergerät samt Motor habe ich noch da, falls es was hilft
  2. Ich war um genau 0:00 auch wieder zuhause, war wieder sehr schön bei euch da oben, dazugelernt habe ich auch wieder ein bisschen was. @Granitei nochmal vielen dank fürs mitnehmen, war eine echt entspannte Fahrt, ich hoffe du bist auch noch Problemlos nach Hause gekommen.
  3. Meeuwis möchte: Abgasrückführung ändern, benötigt: Jack (msstona), bringt mit: eine Suppe OPÖL möchte: muss: OSS Motorhalter tauschen und dann den ganzen Bausatz wieder zusammenlöten benötigt: Dremel von @Fred_Wonz, Halter von @cmpbtb, sowie moralische und praktische Unterstützung bringt mit: Mini Schnitzelchen heavy-metal möchte: Reifen auf Felgen aufziehen; Ölwechsel benötigt: Alex' Reifenmontage- und Auswucht-Expertise und Bühne für ca. 1 Std. bringt mit: was zum Trinken Karat21 möchte: Service beim Chameleon durch führen, an der vordere Bremsen -Scheiben und Bremsbelag wechseln, die Ökokiste wieder auf Ökospritsparreifen stellen. Neue Hinterachse einbauen benötigt: Bühne, Hilfe mit der Hinterachse, bringt mit: Stahlfelgen, für Fred_Wonz, Kaffee, den Roten Koffer, Fred_Wonz möchte: Hauptscheinwerfer wechseln, Bremsen hinten tauschen ( Bremsseil) benötigt: Stahlfelgen von Karat21 bringt mit: 6erTräger Cola Papahans kommt: spätestens 10:00 Uhr möchte: dabei sein benötigt: ??? bringt mit: bestellte Teile und ??? fährt: spätestens 15:00 Uhr 75-PS-pro-Tonne möchte: Wischergestänge/-Motor revidieren, Felgen wuchten lassen, G263 + Laderegler tauschen benötigt: nix bringt mit: Werkzeug, OBDEleven pro, Hilfe wo sie gebraucht wird biohaufen möchte: nichts benötigt: auch nichts bringt mit: Hilfe und ein wenig Werkzeug zum Tauschen der PDEs Unwissender möchte: nichts benötigt: auch nichts! bringt mit: je nachdem Bratwürste Gillian möchte: Sommerreifen aufziehen, GGE beim 1.2-er benötigt: Reifenmontage und Wuchten Alexander, Andre, weitere hilfe leisten bei anderen bringt mit: Malzbier durnesss möchte: Passat Bremsen komplett benötigt: Bühne ab 8:00 bringt mit: Schwiegervater zum Helfen  Muss: um 12:00weg vox1100 möchte: Fehlerspeicher auszulesen benötigt: Hilfe und jemand mit VCDS bringt mit: was zum Trinken Cola hubert_im_A2 möchte: PDEs tauschen benötigt: etwas Hilfe bringt mit: benötigte Teile Phoenix A2 möchte: Wartung, mit anpacken wo gewünscht benötigt: Bühne bringt mit: Wasser, allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug cmpbtb +1 möchte: Wartung, Wartung an bösem Fremdfabrikat, OSS Gebastel bei @Opöl benötigt: Bühne bringt mit: Kuchen, übliches Werkzeug und Mittelchen MsStona möchte: EGR bei Meeuwis, Hydraulik Druckpumpe für Gillian. benötigt: etwas hilfe , kommt früh und geht in die Mittagszeit bringt mit: Pumpe, EGR, sonstiges Heiruta möchte: eine Zündspule und 4 Zündkerzen wechseln benötigt: Nupi und bringt mit: mit einen selbstgebackenen Käsekuchen  morgoth möchte: mal wieder vorbeikommen benötigt: essen bringt mit: mal schauen
  4. Kurz und knapp, der hat keine Lust, anderen Prüfer suchen
  5. Laut HR Gutachten müssen die Schrauben min 6,5 Umdrehungen eingeschraubt werden
  6. Noch eine möglichkeit wäre, das alte Stück vom Sattel abzutrennen und neu zu bördeln und ein passendes Stück Stahlflex als sonderanfertigung zu kaufen.
  7. Wäre gerne mal gekommen, Schwiegervater wird an dem Tag aber 60, da kann ich nicht weg
  8. morgoth

    Motorschaden ATL

    Vorstand: Hallo Hans, der User ist öfter durch irgendwelche dubiosen Links in seinen Posts aufgefallen, welche immer den Anschein von Werbung erweckten. Der User wurde von den Mods als Spammer markiert, was leider auch zur Folge hat, dass er und alle seine Beiträge gelöscht werden.
  9. Wie oben schon geschrieben, hinfahren fragen Schrauben raus und 4 neue normale Schrauben rein
  10. Die Teile könnte man mal bei Audi kaufen, gibt es aber nicht mehr. Eine gute Werkstatt sollte eigentlich einen kompletten Satz haben. Ich bin damals zu Audi gefahren hab mir das Teil kurz geliehen, die Schrauben rausgemacht und 4 neue bestellt für einen Euro.
  11. Aufnahme ordentlich sageber machen und fetten dann geht der verstellteller auch drauf. Der Gummi darf nicht mit drauf
  12. Tipp: fahr nach Ingolstadt zum TÜV da hatte ich nie Probleme zudem hat der Prüfer dort schon ne Sammlung an Bescheinigungen.
  13. Probier das mal Uwe, das hat beim Golf irgendwann funktioniert. Ich hab leider auch keinen Stromlaufplan da
  14. Ich hatte das Probelm bei meiner Schwester ihrem alten Golf 4. Da bin ich wie folgt vorgegangen: Türpappe ab, dann erstmal das Steuergerät getauscht, das brauchte nichts. Dann habe ich mir die Pins im Stromlaufplan welche zum Servo des Türschlosses geht rausgesucht und die mit 12V bestromt, evtl, muss man mal die Polarität vertauschen. Da das nichts gebracht hat habe ich gleichzeitig am äußeren Türgriff gezogen und irgendwann hat man den Servo drehen gehört und die Tür ging auf. Ich hab dann das Schloss demontiert und mal geöfnet und keinen Fehler gefunden, nach der Aktion hat es wieder problemlos funktioniert.
  15. morgoth

    Motorölverlust

    Ich habe die Verkaufsanteile vorerst deaktiviert
  16. Der Buchstabe am Ende gehört zur Teilenummer und ist in dem Fall eigentlich das wichtigste.
  17. Moderator: Ich hab mal den Titel angepasst.
  18. Im A2 gab es nie AMF mit 60000 oder 120000, die hatten offiziell immer 90000
  19. Türverkleidung sollte relativ problemlos abgehen bei geschlossener Türe, man kommt zumindest an alle Schrauben, nicht so wie beim Golf
  20. Lass mal nach dem Flexrohr schauen, die gehen bei der Laufleistung auch gerne kaputt
  21. Ja die Markierungen sieht man sofort, auf den Zahnrädern sind Striche, auf der Kette sind zwei andersfarbige Glieder. Bei mir war die Kette allerdings von Werk aus nicht auf der Markierung aufgelegt, allerdings halt je 2 Glieder neben der Markierung
  22. Cih weiß nicht ob ich es schon irgendwo mal geschrieben hatte, daher hier nochmal. Mein Sitz war auch mal verkeilt. Wir haben dann den noch funktionierenden Sitz ausgebaut um Platz zu haben. Dann muss eine Kräftige Person an die Stelle des ausgebauten Sitzes gehen und sich gegen den verriegelten stemmen, eine Zweite Person muss dann wärenddessen versuchen die Lehne zu entriegeln. Evtl auch ein bisschen die Lehne nach vorne und hinten ruckeln. Wenn der sitz dann draußen ist die verriegelungen mal etwas fetten.
  23. morgoth

    Motoröl gesucht

    https://www.google.com/search?q=motoröl+audi+a2+site:a2-freun.de es gibt genug Ölthreads.
  24. Die sind nicht schwarz, das ist Dunkelgrau(swing)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.