-
Gesamte Inhalte
5.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von morgoth
-
Aufpassen, beim Diesel sieht das Rohr inkl. anschluss komplett anders aus.
- 6 Antworten
-
- 1
-
-
Vorstand: Ich habe jetzt alles was nichts mit der Technik zum Thema der Knopfnachfertigung zu tun hat, inkl. der Interessentenliste hier her umgezogen, dadurch sind jetzt natürlich einzelne Beiträge aus dem Zusammenhang gerissen, aber das ist mir jetzt auch egal.
-
Vorstand: Ich habe jetzt alles was nichts mit der Technik zum Thema der Knopfnachfertigung zu tun hat, inkl. der Interessentenliste hier her umgezogen, dadurch sind jetzt natürlich einzelne Beiträge aus dem Zusammenhang gerissen, aber das ist mir jetzt auch egal.
-
Ich hab schon autos gesehen, da hat der keilriemen beim reisen den motor auch gekillt
-
Einfach zu audi fahren 20€ zahlen und schon hat man den code.
-
Anscheinend sind wieder irgendwo ein paar schiffe angekommen, an der Hessol in AB gerade 1,359€, gegenüber bei Shell 1,549€,
-
1: nein, benziner und diesel sind unterschiedlich, zumindest was die härte der lager angeht. am besten einfach von den rostenden nicht verfügbaren blechlenkern auf die gussvariante umrüsten. alles schon beschrieben, einfach die suche benutzen.
-
Ich glaub die Hülsen im Lager interessiert es recht wenig ob sie sich links oder rechts rum drehen.
-
Ja das stimmt, allerdings würde ich den aufwand nicht machen und gleich nen neuen kaufen.
-
die 2 Löcher sind da, weil der Zapfen für beide Seiten ist und der Sensor jeweils in Fahrtrichtung festgeschraubt wird.
-
-
War das gewinde vom sensor nicht im Achszapfen? Den könnte man einzeln tauschen, vorher aber wie mankmil sagt, ausbohren
-
Ich verbau auch nur noch originale, sind zwar teurer halten aber auch 5mal so lang
-
Ich kann dir aus meiner persönlichen und der aus dem nàheren umfeld sagen, dass der febi nicht lange halten wird. Die 12€ sind da rausgeworfen
-
Gegen die PDE spricht, dass er erst anspringt und ausgeht, wenn die leer sind muss man sofort orgeln, ich tippe da eher auf eine undichte Leitung oder noch eher auf den Dieselfilter. gibt dazu etliche beiträge
-
Braucht von den anwesenden dieselfahrern noch jemand 2Takt Öl?
-
Moderator: Titel angepasst
-
Das teil heißt Doppeltemperaturgeber, weil beide geber, also G2 und G62 in einem zusammengefasst sind.
-
Unfall - wirtschaftlicher Totalschaden? - Vorgehensweise
morgoth antwortete auf heavy-metal's Thema in Allgemein
Mein Beileid, sei nur froh dass es keine Verletzten gibt. Ich würde ja sagen, Anwalt ist pflicht, nix machen ohne den. -
Ich meine mich zu erinnern, dass beide durch den tunnel gehen, also übereinander
-
VikArt kommt: 8 Uhr möchte: Ölwechsel, Radlager VA erneuern, GGE benötigt: -Bühne, VCDS bringt mit:-Kaffee und Milch G aus W kommt: vermutlich leider erst gegen 11:00 Uhr möchte: Bremsen vorn erneuern benötigt: Bühne bringt mit: irgendwas eßbares, mal sehen ra9na kommt: 8 Uhr (hoffentlich) möchte: Service benötigt: Buehne, Schlagschrauber, VCDS bringt mit:-suesse Stueckchen fuer Kaffe morgoth kommt:8.00 möchte: noch ncihts konkretes benötigt: -bringt mit: VCDS, diverse Spezialwerkzeuge Nickname_ kommt:--- möchte: benötigt: - bringt mit:- _ kommt:--- möchte: benötigt: - bringt mit:- Nickname_ kommt:--- möchte: benötigt: - bringt mit:- _ kommt:--- möchte: benötigt: - bringt mit:-
-
Audi A1 Stahlfelgen 6Jx15 ET29
morgoth antwortete auf MacMaus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
TÜV ist immer abhängig davon wie gewillt der Prüfer ist. -
Erweiterungsmodul FIS-Control (OBD-Diagnose mit Anzeige im FIS)
morgoth antwortete auf Phoenix A2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hm ok, ich dachte eigentlich ich hätte ein second Hand aus der Sammelbestellung von damals, dann wohl doch nicht. Kannst du das evtl. hier zur verfügung stellen? -
Man könnte sich auch etwas in Geduld üben oder die Suche verwenden: Wenn du einen TÜV findest der sie einträgt darfst du die auch fahren.
-
Du hast sicherlich einen Benziner, da ist das Segment auf der Beifahrerseite abgedeckt. Bei den Dieseln sitzt dort der Ladeluftkühler und keine Abdeckung. Ist also alles normal. Die übrigen segmente würde ich nciht verschließen, zumindest nicht bei den Benzinern.