Zum Inhalt springen

Davidshoes

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    789
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Davidshoes

  1. Ich mag den A2 sehr, aber als Seniorenauto völlig ungeeignet, da: * Sichtbehinderung A-Säule * keine Wandler Automatik oder DSG * keine Parksensoren vorn * kein Xenonlicht * unübersichtliche Front * zu kleine Aussenspiegel, auch nicht abblendbar * schlechte Sicht nach hinten * teurer Reparatur an der Karosserie Wir haben zwei solche Kugeln und es stand auch die Frage, ob eine Opa bekommen soll. Aus den o.g. Gründen haben wir das gelassen. Gute Autos: * Q7 * Golf + * Touran * Tuareg
  2. Ja, richtig! Die Kiste zieht einfach nicht. Nicht, dass wir den A2 nicht warm fahren, aber er sollte trotzdem Leistung bringen
  3. War bei unserem auch so. Steuergerät getauscht und schon ging der wieder. Eine gewisse Leistungseinbuse ist normal. Wenn der Turbo aber gar nix mach und Du Vollgas geben kannst, ohne dass etwas passiert. Dann liegt ein defekt vor.
  4. Davidshoes

    Fernlicht H7?

    H3 ist H1 mit Kabel ;-) Sind beides die kleinen Halogener
  5. Die Jungs und Mädels sollen nicht schlecht sein und ist Plug^n Play i-sotec
  6. Zünd und Dauerplus ist vielleicht vertauscht?
  7. Davidshoes

    Im Osten nix los?

    Kann leider nicht kommen, da ich in Zürich bin. Wäre aber gerne dabei gewesen.
  8. Davidshoes

    Stoßdämpfer

    die suche bemühen und nach Bilstein B6 Sport und Koni FSD suchen. Alternativ kann ich die B4 von Bilstein empfehlen.
  9. Meine Meinung: Kaufen und Bilstein B6 Dämpfer montieren lassen (komplett ca. 600€), da alle A2 schlechte Fahrwerke haben (hab nen 2001 gehabt und habe jetzt einen S-Line 2005 und kenne auch den neuen "normalen")
  10. Davidshoes

    Im Osten nix los?

    Melde 2 A2 aus Zittau
  11. some news ?
  12. Die Karosse des A2 ist so Bock steif. Da brauchst Du keine Strebe drin. Die Sitze geben keine weitere Stabilität der Karosse. Es geht rein um die Achslastverteilung, die beim A2 eh schon nicht gerade dem Optimum nahe ist.
  13. gehen müsste das, Du liegst ja bei max. 14,5V DC. Aber wie hoch ist der Widerstand des CAP? Der könnte eine hohe Zeitkonstante besitzen und so eher Deiner Idee abträglich sein. Es gibt nicht umsonst spezielle HIFI Caps.
  14. und zusätzlich ca. 25kg Gewichte sind auch noch in der Mulde und hinter der Kofferraumauskleidung drin. Ich kenne das noch vom T4 mit der schweren TDI Maschine. Auf "Beutejagt" mit ausgebauten Sitzen auf der Autobahn, musste man dann ohne ESP schon genau wissen, was man macht. Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten in Kurven brauchte volle Konzentration. Ich würde die Sitze drin lassen.
  15. So würde ich das nicht sagen! Er hat nur einzeln geprüfte Komponenten neu kombiniert Auch könnte man die Modularen Teile von Hella nehmen: Hauptscheinwerfer Modul Bi-Xenon 90mm, 12V Bestell-Nr.: 1AL 008 934-001 Preis: 499,00 EUR Bi-Xenon-Abblend- und Fernscheinwerfer für Einbau. Mit Gasentladungslampe und 12V-Vorschaltgerät. Lichtaustritt: Ø 90 mm. E1 1677 Ersatzteile: 8GS 007 949-101 1 D2S-Glühlampe, 35W 5DV 008 855-001 1 Vorschaltgerät, 12V Zubehör: 8JD 162 211-801 1 Steckhülsengehäuse-Set für Fernlicht 8JA 990 295-127 1 DEUTSCH-Stecker, 2-polig 8KB 990 299-221 1 Leitungssatz, 3,1 m, mit DEUTSCH-Stecker und Relais mit Sicherung, 12V Würde das von der Grösse her passen? Details unter hella.de -> Lichtkatalog -> Module -> Frontmodule -> Strichzeichnung
  16. wenn das finanziell halbwegs im Rahmen bleibt, habe ich das auch vor
  17. Bei meinem 90PS TDI ist da ein Rostring erheblicher Dicke von 1cm breite am Aussenrand der Scheiben Werde es erst mal mit putzen versuchen, bevor der TÜV dran ist
  18. @ SEMISE: Rollwiderstand ungleich Reifenhaftung, dass ist Dir aber schon klar!
  19. unsere Kugel russt auch öfter mal. Besonders wenn man sie viel in der Stadt bewegt. Wir tanken jetzt Aral Ultimate - da russt er nicht mehr Ist aber schon komisch. Haben allerdings bisher alle Diesel früher oder später gemacht (2.5TDi 115PS + 151PS, 2.5V6 TDI 204PS, 1.4 TDi 75PS und 105PS, 1.9TDI 110PS)
  20. Die B6 haben das nicht. Für Tieferlegung gibt es den gekürzten B6 was dann der B8 ist.
  21. So, am Wochenende konnte ich kurz Probe fahren (S-Line mit B6 Dämpfern). Wesentlich mehr Komfort, kein gepolter mehr. liegt besser, schluckt Unebenheiten viel besser als vorher und ist nicht mehr so nervös. Eine Vollgasautobahnetappe muss ich auch noch mal machen. Beim fahren dachte ich so, mal sehen, wie der sich dann mit den 7.5Jx16 Sommerfelgen und 205/45R16 so fährt. Mit den Winterreifen 6Jx16 185/50R16 scheinen die Dämpfer ja gut zu funktionieren. Beim Parken sah ich dann, dass die grossen Sommerschlappen noch drauf waren. Ich war sprachlos. Funktioniert also prima. Bei den alten Dämpfern war das selbe zu beobachten, wie zuvor bei meinem A3. Kaum Druckstufendämpfung aber eine Beinharte Zugstufe. Nachmachen ist also empfphlen
  22. That's right Dem wäre nicht's hinzuzufügen.
  23. merci für den Tip
  24. S-Line raushauen und Bilstein B6 Sport Dämpfer rein, dann klappt es auch mit dem Fahrspass
  25. Ich war schon mit der Kugel in GB Einfach Abends vor eine Wand stellen und den Teil, welcher im 40° Winkel nach oben geht, abkleben. Fertig. An der Fähre verkaufen die 0815 Klebepunkte die dann einfach grosszügig mal irgend wo hingeklebt werden. CIAO david
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.