-
Gesamte Inhalte
789 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Davidshoes
-
VW wird alle Motoren mittelfristig auf CR umstellen. CR kann man besser regeln, was eine der Grundvoraussetzungen für die Erfüllung von EU5 ist. TDI heißt Turbodiesel Direkt Injection CDI heißt Common Rail Injection Beides sind Marketingnamen und abbhängig von dem Hersteller. Die einen nennen den Diesel so, die anderen so. Und das bessere ist des guten Feind! Schin mal den 3.0TDI gefahren. Ist der Hammer und ich kenne viele Dieselmotoren...
-
Der A2 ist ein klasse Winterauto. Wiegt wenig und bremst daher gut. Die mechatronischen Systeme arbeiten hervorragend. Kommt die Bude mal ins rutschen, dann fängt sie sich schnell wieder. Aber die Trennscheiben auf dem großen Diesel würde ich nicht empfehlen. Der scharrt dann nur noch mit die Hufe. In meinem kleinen TDI habe ich die 175er in 15" und auf dem großen ABT TDI hat Vater die 185er in 16". Die sind schon besser zu fahren. Aber Ketten gehen halt nicht. Letzten Winter habe ich auf einem großen verschneiten Parkplatz mal ein paar Tests gemacht. A2 vs. Allroad quattro. Der Allroad macht zwar mehr Spaß, aber den mußt Du mit Verstand fahren. Die schwere Kiste schiebt auch ohne Ende. Sonst astreines Rallyfeeling! Der A2 ist klar das sichere Auto (nur von der Traktion nicht).
-
Die Elektronik regelt, der ist das Wurst, ob Du das Pedal noch weiter trittst! Mit Regelungstechnik kenne ich mich aus. Der 90PS TDI und auch der 2.5TDI sind nach dem Abt Chip nicht wieder zu erkennen. Normal gefahren sind sie sogar sparsamer. Mit älteren Fahrzeugen kann man das nicht vergleichen. Je mehr Parameter die Steuerung zu regeln hat, desto mehr macht eine Optimierung (in der Charakteristik) aus. Moderne Motorsteuerungen reagieren auf bis zu 70 Eingangssignale.
-
Umstellung des A 2 3 Liter von Diesel auf Pflanzenöl
Davidshoes antwortete auf Wolfgang's Thema in Allgemein
PD Elemente und Pflanzenöl Das laß mal lieber! PD Elemente sind so empfindlich, das VW auf dem amerikanischen Markt keine einsetzt, da selbst der (schwefelhaltige = schmiert gut) Diesel die Elemente zerstört. PD Elemente sind auf die Additive angewiesen, welche im Kraftstoff sind. Auch könnte Pflanzenöl schäumen. Mit älteren Fahrzeugen kann man das nicht vergleichen. DIe alten Verteilereinspritzpumpen und Wirbelkammerdiesel sind da sehr viel toleranter. Kaputte PD Elemente oder gar der Motor, dann wirds schnell sehr teuer! Selbst RME ("Biodiesel") ist nicht gut. Der hat meine Standheizung gegrillt! Das Zeug hat aber nur mein Vorgänger getankt. -
Hi, heute habe ich an meinen A3 die großen Faceliftspiegel montiert. Die sind nach innen eine Ecke größer, so hat man weniger toten Winkel. Und endlich rechts nicht mehr die "Glücksflosse" (Minispiegel). Natürlich sind sie beheizt, automatisch abblendend & elektrisch verstellbar. Immer wenn ich im A2 fahre, nerven mich die Spiegel. DIe sehen zwar schön aus, aber gerade die spietz zulaufende äußer Spiegelfläche ist verdammt klein. Und automatisch abblendend sind sie auch nicht. Mein Vater hat sich schon eine Felge ruiniert. Mit dem Allroad und seinen riesenspiegeln ist ihm das noch nicht passiert. HAT SCHON MAL JEMAND SO EINEN UMBAU GEMACHT? Ich werde mich mal damit beschäftigen, vielleicht kann man den Halter ändern.
-
Seid Ihr auch vom Stabilisator-Wechsel-Intervall betroffen?
Davidshoes antwortete auf andré's Thema in Allgemein
Nach 55tkm: neuer Stabi, Domlager, Koppelstange, Federn, Stoßdämpfer. Jetzt ist seit 25tkm Ruhe! -
Ja, das Ding ist selbstklebend. Nr. 8Z0 854 519 CIAO
-
Bedienung Sitzlehne bei Mittelarmlehne
Davidshoes antwortete auf flitzpiepe's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibs nicht in rot. Nur wie auf kamei.de zu sehen ist. in Leder schwarz oder SToff -
Bei meinem Vater sehen die hinteren Bremsscheiben beim A2 auch schon besch... aus. Das selbe Problem. Auch hat der schon sehr riefige Scheiben nach 17tkm Bei seinem Allroad waren nach 70tkm die hinteren Scheiben auch so abgefahren, wie Ihr das beschrieben habt. Bei meinem A3 ist das nie so. Muß wohl an der Fahrweise liegen... Den im Prinzip sind das die Gleichen Faussattelanlagen mit einem Kolben nur in unterschiedlicher Größe. Ich bin aber der Meinung, so etwas müßte konstruktiv geändert werden. Ja, ja, die Bremsen...
-
Reifenempfehlung für 185/50 16 Sommer
Davidshoes antwortete auf Herr Rossi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
...POWERGY!!! -
Da stimme ich dir zu. Aber die Sammelbestellpreise lohnen sich kaum. Nehmen wir an, wir bekommen 20 Stück als Bestellmenge zusammen. Dann sind dies zwar 14€ und weniger pro Teil, aber man muß das ja an die User verschicken. Bei dem Wert besser versichert. Macht bei der Post 7€ plus Verpackung. Zum Ende sparst du max. 7€. Dafür lohn der Aufwand doch nicht. Preisstaffel: 1 Stk. 69€ 5 Stk . 310€ 20 Stk. 1099€ Versand bei Vorkasse 3€ (pro Stück?) Versand NN 9€
-
http://aa.bosch.de/advastaboschaa/kidownload?publication=1&cl_id=1&pos=1&attrv_id=3791&type=download Dort steht das Programm der Nachrüst Aerotwins, welche an die alte Aufnahme passen. Beim A2 hilft nur der komplette wechsel. Aber er lohnt sich!!
-
Reifenempfehlung für 185/50 16 Sommer
Davidshoes antwortete auf Herr Rossi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das ist Richtig und der p6000 paßt sehr gut zum A2. In meinen vorangegangenem Post hat mir die CAPLOCKS Taste einen Streich gespielt -
Reifenempfehlung für 185/50 16 Sommer
Davidshoes antwortete auf Herr Rossi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bei Spritsparreifen hast Du eben gewisse Nachteile. Die sind Wasserscheu, bremsen auch im trockenem schlecht und haben wenig Seitenführung. Leider ist das so, denn im kamschen Kreis sind Rollwiderstand und Bremshaftung Gegensätze, genau wie Haltbarkeit vs. Nässehaftung. Generell, da bei mir die Sicherheit vorgeht, kann ich nur normale Reifen empfehlen. Ich selbst hatte in 15" die Goodyear Fuelsaver Reifen auf dem A2, die habe ich gegen 16" Pirelli P6000 Powergy ersetzt. Die sind um Welten besser. Der A2 geht auf Grund seiner Leichtigkeit eh sparsam mit den Reifen um. wELCHE gRÖ?E FÄHRST dU DENNß -
meines Wissens 90mm und rund
-
Jo, dat stimmt. Der 2004er -> ist CAN BUS gesteuert. Da haben die das sinvolle Teil vergessen und nachträglich ist nicht zu machen mit dem BUS. Jedenfalls nicht so ohne weiteres.
-
"Lt. Werkstatt können die aber auch nicht montiert werden mangels Befestigungsmöglichkeit in der Stoßstange." Wenn ich so nen Schwachsinn höre, da wird mir :00:
-
Wir haben unseren A2 bei ABT chippen lassen. Wie schon den Allroad. Der hat jetzt 70´000km mit Chip ohne Probleme absolviert. Der A2 hatte zwar mit 90PS spürbar mehr Leistung wie mein 75PS TDI, jedoch hatte er ein extremes Turboloch und über 3000 1/min wollte er nicht mehr so recht. Nach der ABT Kur geht er viel eher und dreht freier raus bei weniger verbrauch (außer DAUERVOLLGAS). Normal war es 0,5-08 Liter weniger bei gleicher Fahrweise. Aber mehr als 10L bekommt man auch mit Dauervollgas nich hin. Flote Fahrt von Zittau nach Düsseldorf und zurück, vollbeladen, ergaben 8Liter im Schnitt. Ich würde jedes Auto (bei ABT) chippen. Hat man mehr Freude mit.
-
Recaro o.ä. Sportsitze für A2 ?
Davidshoes antwortete auf bitmacbyte's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bei allen Recaro Sportsitzen, dioe im A2 passen fallen die Sidebags weg. Daher würde ich auch zu den orginalen Sportsitzen raten. Die speziellen Audirecaros passen im A2 nicht. Wir haben auch den Vergleich, einmal die Normalsitze und die Sportis. Die sind um Welnten besser. -
Vaters war neu und meiner eingefahren :-)
-
Da ist nix gleich. weder Beläge, noch Scheiben, noch Sattel!
-
Mein A2 ist etwas gewöhnungsbedürftig für mich
Davidshoes antwortete auf bitmacbyte's Thema in Allgemein
Die Klima ist nicht so gut. Das Problem haben unsere beiden A2 gemein. Die im A3 aufwärts sind klar besser. Das liegt wohl am Fahrzeugaufbau, denn das Aggregat ist identisch zum A3 und A4 (alte Reihe). Das mit dem Lenkrad muß ich gleich mal nachschauen. Wär mir neu, das Audi keine mittigen Lenkradpositionen wählt. Das war mal ein Wettbewerbsvorteil der beworben wurde! -
BIODIESEL TÖTET die Einspritzpumpe und die Standheizun, die Leitungen, Dichtungen... Bosch, Webasto und Eberspächer haben nie eine Freigabe erteilt. Audi hat sie z.T. zurückgezogen. Gibt nur ärger. Dere Vorbesitzer hat meine Standheizung damit getötöet. Zum Glück gabs Gebrauchtwagengarantie!
-
Frage zu Fahrwerksfedern von ABT
Davidshoes antwortete auf Ralle's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mit den S-Line Dämpfern wirds gehen, wenn die noch gut sind. Nicht die Federn sind Mist, sondern die Dämpfer -
@ T.Stahl: Hast Du nen 1.2er? 48m Bremsweg? Was solls. 1t A2 macht weniger Schaden als 3t SUV