Zum Inhalt springen

sparbrikett

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sparbrikett

  1. Moin,moin, ´s gibt halt nur das Audi-Original, das letztes Jahr 159€ kostete und eine effektive Zuladung von nur 35kg besitzt. 40kg dürfen nur auf den A2 und 5kg gehen durch das Eigengewicht des Original-Audi-T-Nutträgers verloren. Viel Erfolg bei der Suche
  2. Diese Hochpreisfront muß man doch wirklich nicht unterstützen! Ab und an Biodiesel und die Jahresabrechnung stimmt wieder!
  3. Hi A2ler, ready for take off....don´t believe! Na bei den derzeitigen Herbststürmen würde ich "gern fliegen" mit dem Kleinen aber die Seitenwindempfindlichkeit ist doch bei 200 nicht zu vergessen und bitte interpretiert die Alu-Karosse (Flugzeugaluminium....) nicht falsch, denn er hat wirklich keine Flügel wie der Phantomas-Citroen.... So und nun weiterhin jute Fahrt
  4. Macht richtig Spaß in dieser Sparbüchse.....für alle Sparfüchse!
  5. Klima wäre prima aber ohne geht vielleicht weniger Biodiesel durch die HDEP.... tschüß
  6. Hallöli, crashe doch nicht meine D4-Zulassung mit Tuning nee, nee! Hab heut´ nach einem Partikelfilter gefragt, Audi ist immer noch nicht so weit beim D4 pfui, pfui! Viel Freude am Steuergerät-Tuning
  7. Grüzi, bin verblüfft dieses Auto mit Klima ab 2,7Liter zu sehen; meiner liegt jetzt im Schnitt bei 3,5 über Mittelstrecke bei derzeit 35tsd Laufleistung....weiter so sparsam bitte...wollen FM Eichel ärgern!? Viele Km wünscht SB
  8. Grüzi, dem liegen die Zahlen der ADAC-Listings aus dem Jahr 2003 zu grunde. Meiner hatte Anschaffung 15200(Tageszulassung) bei 0km und knapp 900 für Biodiesel..... tschüßchen
  9. Moin,moin, wie bekannt ist mein Sparbrikett eine Rabattschleuder: Tageszulassung(ohne km) in Auto-Bild aufgetan und verhandelt. Stand insgesamt 1Jahr und 3Monate und hat statt 20200 15200 gekostet plus Aufschlag 1Winterreifen 289, Navi(kostenlos eingebaut) 1249....mehr war bei diesem Freundlichen leider nicht von den Margen her drin....aber seitdem spare ich Biodiesel und nochmal Biodiesel und das macht richtig Freude. Also viel Erfolg
  10. Hi, bei mir hat der Freundlich 3mal nachgeschaut und 2mal Kotflügelträger befestigt aber das Klappern war im Winter während der Warmlaufphase immer noch da und siehe da beim 3. Mal hatte ich eine neue Einspritzpumpe drin....klappt doch und jetzt isser ruhig! Tschüßchen
  11. Hi, hatte neulich nen ML zur Hängerbewegung ausgeliehen und siehe da er ging beim Einbremsen aus. Besitzer hatte kein Öl kontrolliert und ich rollte mit fast 4Tonnen auf eine Kurve zu. Sei froh das der Audi sich wenigstens vorher meldet und nicht wie der Benz beim Bremsen im Stich läßt. Beim ML wurde daraufhin der Ölstandsmesser getauscht und neu justiert, um dieses teure Wägelchen nicht gegen den Baum zu setzen bei voller Beladung??? Unfallfreie Fahrt wünscht Dir Sparbrikett
  12. Moin,moin, iss doch recht günstig meine erste LongLife nach 14tsd vom Tageszulassungsfahrzeug mit Bremsflüssigk. und LongLifeÖl hat knapp 360€ gekostet. Mal abgesehen von dem hohen H7-Verschleiß. Tschö
  13. Hi, hab´s 4200 von VDOdayton drin und kann hier über´s Display Momentangeschwindigkeit auslesen und auch variable Geschwindigkeitsschwellen einstellen, die sich akustisch in den Türlautsprechern melden; so geht´s halt auch manchmal. Trotzdem viel Spaß
  14. Hi, vielleicht hat sich ja irgendwie die Stellung des ASG-Hebels verstellt durch Berührung und schon ist der automatische Startvorgang nicht mehr möglich........es iss halt manchmal das steuerelektrische Niavana des A2D4!? Trotzdem viel Freude beim Benzinsparen
  15. sparbrikett

    Lampenverbrauch

    Hi, habe mich genauso nach 32000km über die erste defekte H7 aufgeregt und eine Woche später war die andere dran und das auch nach anderthalb Jahren, habe allerdings um die Ecke gefingert und den Scheinwerfer nicht ausgebaut, da sich der Metallbügel nur sehr schwierig umlegen läßt damit die Birnen freigegeben werden. Beim alten VW waren erst nach 180000km die ersten H4 durch. Hier gilt wirklich paarweise wechseln und mein Händler hat mir gleich das Birnchenset aus dem VW-Sortiment mitgegeben, aber die H7er sollten wirklich paarweise eingekauft werden und liegen bei etwa 16€. Die Gebrauchsanleitung des A2 entmündigt den Fahrer zum H7-Wechsel, weil auch die Motorhaube abgenommen werden muß(Garantiefalle: bla, bla, bla)! Viel Freude an alle Selbstwechsler
  16. Bei Fahrten auf mittelschnellen Straßen (Schnellwege) und Strecken um 50km pro Tag liegt das nächste Intervall bei etwa 28000km; ach ja und das Fahrzeug ist ein Garagenwagen und muß im Winter stets bei etwa 11°C gestartet werden. Tschau
  17. Günstiger war bisher eigentlich nur meine Tageszulassung mit knapp 25% unter Neupreis(ohne gelaufene km)....schade finde leider keine mehr zur Zeit im Internet, war damals durch Auto-Bild darauf gestoßen und das noch in der eigenen Stadt!!! Viel Erfolg bei der Rabattschlacht!
  18. Hi A2 Interessent, bei mir sind´s etwa 21ct pro Kilometer mit Neuwagenrücklage bei 30.000km im Jahr, ansonsten rund 10ct pro km bei diesem geizigen Spritverbrauch um 3liter herum....aber ohne Klima halt nur was für coole Fahrer! Viel Freude bei der Auswahl,bis bald!
  19. Schlimm, schlimm, da vergeht einem wirklich die Freude am Neuwagenkauf! Daher habe ich bisher immer nur mit Ware gearbeitet, die bereits auf dem Hof oder Werksgelände als Jahres- oder Tageszulassungswagen vorhanden waren und ich sofort bar bezahlen konnte und mitnehmen durfte. Aber leider scheint heute nichts mehr sicher zu sein; bei mir käme auch nur der ADAC (22Jahre Mitglied) mit seiner Sachkunde zu Vertragsmodalitäten und Fachanwälten in frage. Viel Erfolg beim Anwalt und der Firma Audi
  20. Hi 300er Fahrer, etwas mußt Du dich leider umstellen...die Zuladung zum Fahrzeug wird geringer, die Montage einer AHK ist nicht möglich, die Sicht nach hinten ist verfälscht....! Ich bin ein D4-Fahrer und bis jetzt zufrieden, hatte allerdings erhebliche Probleme am ausgelieferten Tageszulassungsfahrzeug. Diese Probleme sind von der Vertragswerkstatt alle anstandslos beseitigt worden und der Verbrauch des Fahrzeugs, welcher zuverlässig per FIS angezeigt wird, entschädigt vollkommen. Vorne hat dieses Wägelchen Raumgefühl, hinten allerdings ist nur für 2Personen Platz und der Kofferraum entspricht etwa GolfIV-Kofferraumgröße....also warum nicht auch Spaß am biospritgeizigsten Auto auf dem Markt...! Viel Spaß bei Testfahrten!
  21. sparbrikett

    Crashsicherheit

    Eigentlich sollten diese Bildchen auch etwas beruhigende Wirkung haben, da ja auch die Sicherheit des Autos deutlich gemacht wird. Sie ist nicht schlecht, denn auch Crash-Tests zwischen Polo und Phaeton haben gezeigt, das die Kleinen eine gute Chance gegen die Großen haben und auch der A2 4Sterne im ADAC-Test einheimsen konnte, wie der kleine Polo....weiter so ihr testwütigen Dummies...es ist alles nur zu unserer aller Sicherheit. sb
  22. muß wohl einer der kleineren Pflastersteine (10x10) gewesen sein bei etwa 40km/h. Ist aber sonst nicht gegen Unterboden gesprungen...
  23. Gestern Abend ist mir doch glatt ein Backstein unter das linke Rädelchen geraten auf sonst glatter Fahrbahn (wohl Kinderscherz, wie bei den Münzen auf Straßenbahnschienen). Würdet Ihr nun Decke wechseln: Ja oder Nein..... sb
  24. tja bei mir nur mit bestimmten Musiktiteln, welche schlecht gesampelt wurden oder der mp3towave-Konvertierer schlecht gearbeitet hat.... sb
  25. Mädels und Jungs nun mal alle halblang wir sind doch hier nicht auf dem Nürburgring: Mir reichen meine 160 in der Eco-Stufe und 190 in der normalen Fahrstufe, egal ob´s nun bergauf oder bergab geht, ist dieser Kleine doch kein Ferrari und so will er auch behandelt werden! Seid nett zu ihm, sonst bleibt er Euch nicht lange treu.... SB
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.