Zum Inhalt springen

KugelwiderWillen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von KugelwiderWillen

  1. Meist kann das AGR Rohr aber eh ab, da defekt. Ich hatte meins dabei gleich mit raus gehauen.
  2. Verwechseln oder falsch herrum einbauen.. Ich wüsste nicht wie. Die Einspritzventile stecken unten im Saugrohrunterteil drin . Das Hochdruck-Kraftstoffröhrchen fahrerseitig gibts eigentlich auch vor... Einzig die Klappen nicht zu arrettieren, könnte fatal sein. Achte auch darauf,das neue Oringe für die Einspritzventile verbaut werden. Im Grunde muss jede Dichtung neu, die beim Demontieren anfällt. Mir fallen da grad nur 3 ein .Die Dichtung zwischen Saugrohr Unter und Oberteil, die Dichtung zwischen Saugrohr Unterteil und Motor und die O-Ringe von den E Ventilen. Das Hochdruck Kraftstoffröhren fahrerseitig sollte auch gewechselt werden. Das geht von der Hochdruckpumpe zum Saugrohr-Unterteil, wenn ichs noch richtig im Kopf hab.
  3. Haben Sie das Saugrohrunterteil auch korrekt eingebaut? Die Klappen müssen beim Einbau arretiert bzw angehoben werden. Mit einem dünnen Bohrer z.B. . A2E hat ja schon auf den MWB 142 aufmerksam gemacht. Vll ist ja ein VCDS in der Nähe verfügbar.
  4. Dito.
  5. Sicher das der G40 für die Nockenwelle bei 270€ gemeint war? Manchmal verwechselt man das leicht mit dem G28 für die Kurbelwelle. Denn dieser ist fürn Laien nicht mal eben beim FSI zu tauschen. Was genau steht denn im Fehlerprotokoll drin? 270€ beim Nockenwellensensor wäre definitiv Wucher!
  6. Aktueller Stand? Knirps wie sehen deine Folien momentan aus?
  7. Was für eine Sperre ist das bei dir genau ?Ne feste mit ca. 25%? Oder steht das irgendwo? p.s. hat wohl keinen Festwert,da es ne Torsensperrung ist.Wo liegt dann genau der Vorteil,wenn das Rad inner "Luft" oder auf Eis steht?Da ist das Diff doch laut Text auch offen?!Ergo kein Vortrieb. Trotzdem viel Erfolg beim Umbau!Haste etwas was nicht jeder hat!
  8. Das ist zumindest noch recht zeitig.... Ich selber bin erst wirklich im September auf das Farbenspiel aufmerksam geworden,nachdem Romulus in diesem Thema Fotos hochgeladen hatte. Ich finde cer hat nicht unrecht, wenn man das mit dem vorab fixieren auf ein bestimmtes Thema in Zukunft einfach sein lässt.
  9. Ist zu spät, leider... Da ist der Frühling schon lange vorbei! Winterliche Bilder kann man so auch nicht mehr schießen, es sei denn es fällt im November/Dezember kurz vor der Deadline noch etwas. Überlegungen ob man passende Fotos vll im Urlaub samt A2 schießen kann, fallen eventuell auch flach. Ich habe sogar die Abstimmung 2014 verpasst,oder ich kann mich nur nicht mehr an die Teilnahme an der Umfrage erinnern! Es wurde zu wenig Wirbel drum gemacht.Eigentlich verpasse ich so etwas nicht.
  10. Bitte keine halbnackten Fahrershootings! Es wäre aber schön,wenn wir das Thema für 2015 etwas früher festlegen könnten,damit man sich auch dadrauf einstellen kann. Ich werde mich dieses Jahr mal nicht an den Bildern beteiligen. Der Kalender 2015 kommt ja auch noch früh genug!
  11. Warum denn nicht?
  12. fügt mich auch einer hinzu? Eben war er geschlossen... Nicht das ich vergessen werde! ICH MÖCHTE AUCH EINEN HABEN! 1X KwW bevor ich es selber hinzufüge und die Formatierung dann nicht passt! p.s. Was man verdient oder nicht, kann jeder selber in Erfahrung bringen. Ist doch ein kluges Forum. Das Thema vertiefe ich hier nicht!
  13. Das kann ich noch toppen! p.s. Christoph gib mir bitte noch einmal deine Mailadresse bzw. einen Ort,wo ich die paar Bilder hinschicken kann... Die Email ist wegen der RAW Größe aber nicht zu empfehlen.
  14. Ich bin dafür das sich jemand Holipulver beschafft , der auch die Kamera beherrscht und den A2 damit "beschiesst "!Das wäre zumindest ne Farbexplosion und passend zum Thema. Sieht sicherlich Klasse aus,wenn man es richtig umsetzt.
  15. Es gäbe noch einen DSP,den Mosconi Gladen 6 to8.Dieser hat die Option eines AMAS Modules aufnehmen zu können. Damit gehts A2DP (EDR Spezifikation).Wirste aber schnell arm bei. Hab da auch schon ein Auge drauf geworfen,bin mir allerdings nicht sicher, wie gut das Streaming wirklich funktioniert.Beim Gladen mit Zubehör biste sicherlich schnell 850 € los. Bin doch sehr kritisch..... Hab den noch nich hören dürfen..Auch nich die Zeit..
  16. Auch schön !Hattest ne Vollformat, oder? (Schaue mir die nur aufm Tablet grad an,dadrauf siehts aber klasse aus) Der Hintergrund würde mir aber nich zusagen. Warum haste den nich vor ne schöne Brücke/Gebäude etc. gestellt? Ansonsten die Bildquali,der Lack etc Klasse! Das Schwarz könnte man vll noch retten.Im Druck säuft das vermutlich noch mehr ab.... Hast noch mehr schöne Bilder?
  17. KillerCakes hab dein Bild mal eben kurz gespiegelt damit es im Rennen bleibt. Ich hoffe das ist o.k. So z.B. oder ein passendes Bild aus der selben Reihe bzw mit der selben Lichtstimmung daneben friemeln.. Da geht schon noch was. Die Qualität der Aufnahme ist ziemlich gut wie ich finde. Nur mal ein Bsp. damit es ins Querformat passt.
  18. Das Erste finde ich auch gut (hat was) ,nur passt das auch zum Thema?
  19. Ich kippe das Tank Otto schon seit ein paar Jahren regelmäßig rein. Ein Ölwechsel ist nicht notwenig. Man muss erst einmal unterscheiden zwischen dem Tank Otto und dem Inject Otto. Die Reinigung bezieht sich hier hauptsächlich auf das Reinigen mittels des Bedi Gerätes. Das sind 2 paar Schuhe. Wenn man dann zusätzlich ein Tank Zusatz beigemischt werden soll,darf dies eben nur das von Lambda sein. Ist vemutlich ein in sich abgestimmtes System. Ein anderer Reiniger wäre vll nicht verträglich.... oder man möchte mehr verkaufen. Ein Ölwechsel bei Verwendung des Tank Ottos wäre mir neu,da auch der Hersteller von normalen Weiterbetrieb spricht. In wieweit man beim Reinigen mittels Bedi Gerätes (je nachdem welchen Reinigen man in den Druckbehälter kippt)ein Ölwechsel machen muss ,oder dies nur eine Vorsichtsmaßnahme seitens VW ist, weiß ich nicht.
  20. Ich habe vor ein paar Tagen mein Alpine 9855 ausgebaut. Vll hast Du ja an dem Interesse. Ansonsten hat man mit der Werkslösung und der Antennendiversity meist den etwas besseren Radio-Empfang.
  21. Ich erweitere gerade noch meine Fotoausrüstung. Leider kann ich nicht versprechen, dass ich die Fotos die mir zu dem Thema einfallen auch noch schießen kann. Ob diese gelingen wie ich se mir vor stelle, steht auch noch im Raum. Ansonsten wandert es irgendwann ins coole Bilder Thema. Hoffentlich kommen so genug gute Fotos zusammen.Schnarchi, Solimar... ran an die Cam.....
  22. Wann ist denn der Stichtag ? Nur damit wir wissen,ob sich ein Shooting für dieses Jahr noch lohnt bzw. man es bis dahin auch gemacht hat. Der Eine oder andere schafft es vll erst auf den letzten Drücker.
  23. Nummernschilder entfernen,bevor man es hoch lädt. Sieht wohl allgemein noch recht mau aus....
  24. Ich glaube werde wohl bissl testen müssen, ob die wirklich nicht resonant genug für mein Vorhaben sind. Meines wissen sind zumindest die obere (AM) und die untere (FM) elektrisch nicht verbunden.Die liefen glaube ich nur über ein gemeinsamen AM/FM Verstärker... Werds die Tage(Wochen) mal austesten, ich weiß ja wie die Heckklappenverkleidung runter geht. Kann aber gut sein,das es nicht so funktioniert,wie ich es mir vorstelle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.