Zum Inhalt springen

Fred_Wonz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.652
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz

  1. Fred_Wonz

    Ölwanne 1,4 AUA

    oder hier ! https://www.ebay.de/itm/Ölwanne-VW-Audi-Seat-Skoda-Ibiza-Leon-Fabia-Caddy-1-4-16V-AUA-032103603Q/133176182722?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 :-)
  2. Am Samstag den 21.12 schon was vor ?? Wenn nicht : NRW Schraubertreffen ! Da wird geholfen . :-)
  3. durnesss möchte: Reifen umziehen, Ölwechsel, Fahrwerk klappert .. benötigt: Bühne .. bringt mit: .. MUSS NICHT UM 12:00 WEG OPÖL möchte: Vielleicht doch mal endlich die Verkabelung unter der Handbremsablage reparieren. Masseleitung Lima -> Massepunkt li Scheinwerfer verlegen benötigt: Moralische Unterstützung und Mettbrötchen von Papahans bringt mit: Entweder Mini Schnitzelchen oder Waffeln, mal sehen..... Bluman möchte: Mit netten Menschen Klönen benötigt: Niks bringt mit: Werkzeug, Gebäck u. Cola Meeuwis möchte Einparkhilfe anschliesen, Scheinwerfer einstellen, jemand helfen und einfach da sein: benötigt:Hilfe André .. bringt mit: Kuchen. Nupi möchte: für OPÖL die Spurplatten zum testen mitbringen, wenn die Felgen fertig sind, neue Reifen auf die S-Liner ziehen lassen benötigt: evtl. Alex und die Reifenmontiermaschine, bringt mit: was zum Indoorgrillen Brutkerer möchte: Ölablass Ventil montieren, Luftfilter tauschen, Ölwechsel mit Filterwechsel, Speicher auslesen, Diagnose der Klimaanlage, bringt mit: Kasten alkohlfreies Bier, benötigt: Bühne . Sebastian-FSI_07_2005 möchte: dabei sein, die GRA nach Tausch des MSG im MSG aktivieren lassen benötigt: Einen Laptop Experten mit der Diagnosesoftware bringt mit: Nussecken Fred_Wonz möchte: dabei sein, benötigt: nix bringt mit: was leckeres.
  4. So Thema erledigt ? Es war wirklich die verfluchte Schraube ? weil man da so schlecht ran kommt . Jetzt mit Winkelschrauber konnte ich die Schraube RICHTIG anziehen. Dann alles sauber gemacht, Probefahrt, alles trocken ? Danke nochmal an euch allen , die mir mit Ratschlägen zur Seite Standen .?
  5. Ölfiter schein Dicht zusein ! Das mit der Schraube hat mir der 75 Ps pro Tonne auch schon erzählt. Der hat das selbe Problem
  6. Du meinst den Keilriemen spanner?
  7. Ich werde heute noch mal den Zahnriemen ab nehmen. Das ist die blöde Schraube die hinter dem Keilriemenspanner steht ? Die schei...... Schraube ist wirklich blöd zu erreichen
  8. Es wird spezial Werkzeug benötigt ! und das habe ich nicht , und in einer Werkstatt wird das unsummen kosten.
  9. Wenn es der Simmerring der Kurbelwelleist das ist es das TOTSURTEIL !
  10. Ölabscheider fällt auch aus. Der ist auf der Rückseite des Motorblocks. Und dort ist alles trocken.
  11. Obwohl Simmerring Kurbelwelle glaube ich nicht . Das Öl läuft vor an der Ölwanne runter. Sollte wenn der Dichtungsring an der Kurbelwelle platt ist nicht das Öl nach hinten laufen???
  12. Zahnriemen nehme ich morgen runter. Aber warum auf ein Mal der Simmerring platt ist . Und dann auch so ein massiver Ölverlust ?
  13. Nach dem ich den Zahnriemen gewechselt habe ist der Unterboden voll Öl! Schau euch mal die Fotos an. Ölwannendicht schließe ich aus . Den Öleinfüllschlauch auch . Aber kommt das Öl her ? Oben am Motor ist alles trocken ?
  14. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-s-line-1-4-benzin-vollleder-panorama/1249722437-216-1289 ZUR INFO !
  15. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-s-line-t-leder-shz-klimaaut-8xalu-gütersloh/285312785.html?action=parkItem Der wäre ok für MICH :-)
  16. alles Schön ! Aber ! Motor AUA ! kleiner Tank ! 34 liter nur Ich würde immer ein nach dem inoffiziellen Facelift kaufen ! also nach 2003 mit BBY und schon großen Tank.
  17. Ein original abgerundetes Bedienteil :-)
  18. Bei mir sitzt es stramm drin, aber nach einer weile und einigen Erschütterungen springt es wieder raus ! Ich mache mal Fotos. Das Problem ist eigentlich das die normalen Halteklammern des Klimabedienteils nicht halten . Ist ja auch klar, weil dort normalerweise auch das Ablagefach war und das andere Haltepunkte hat. Somit wir das Klimabedienteil NUR über den Rahmen selber gehalten . Und beim mir ist es ZU stramm,das es immer wieder raus springt !
  19. Das Problem konnte damals keiner lösen ! Deshalb habe ich mir ein neues ( aus Schlachtfahrzeug) doppel Din Amarturenbrett besorgt !
  20. Wo ist eigentlich das Problem? wenn man die ORIGINALE AHK direkt vom Schlachtfahrzeug über nimmt? Ok die Verkabelung wird wohl tricki , aber wo ein Will da ein Wg ?
  21. deshalb auch angeblich :-)
  22. Angeblich soll ab BJ 2003 schon die Bohrungen im Holm vorhanden sein ab Werk. Also wäre dann Plug & play, bis auf die Nieten die sollen dann aufgebohrt werden. Also wären so als Richtpreis AHK aus Schlachtfahrzeug 250 bis 300 Euro realistisch ??
  23. Frage in die Runde. WIE teuer ist eine originale AHK ? ( NICHT aus dem Zubehörhandel) Wie werden die so gehandelt ? Ich habe ein Verwerter an der Hand, der hat mir aber da ein PREIS gesagt der jenseits von Gut und Böse ist. :-( Deshalb mal die Frage , was so realistisch ist ! Danke für eure mit Hilfe :-)
  24. Ich habe ein Vergleichs Gutachten. 165 /65 R15 175/60 R15 185/55 R15 195/50 R15 195/55 R15 205/50 R15 wie kann ich das hier euch zur Verfügung stellen ? Ist Datenschutz da ein Thema ? ( obwohl ist frei verfügbar im Netz) WIKI oder Gutachten Sammlung ? Bitte um kurze Info vom Systemverantwortlichen .
  25. Es gibt ein Gutachten im Netz wo eine Felge mit den selben Dimensionen von Tüv für den Audi A2 in Verbindung der Reifen Größe 165 /65 R15 freigegeben wurde. Das Gutachten und die Traglastbescheinigung von der 10 Lochfelgen von Audi hat bei mir gereicht die Felgen abnehmen zu lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.