-
Gesamte Inhalte
8.923 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Ich weiß nur, dass es auch gerne im Aussenbereich eingesetzt wird.
-
Chromespray? Wird teilweise bei Oldtimer gerne eingesetzt.
-
Servus nach Regensburg, Ich hatte damals bei meinem AUA einfach nen neuen Wischerarm montiert. Dieses alte System nervt einfach. Schrauben öffnen, mit einem Abzieher von der Welle ziehen und neuen drauf drücken. Das ist simpel und günstig umsetzbar. Grüße aus Landsberg am Lech!
-
Gebt auf jeden Fall nochmal bescheid. Vielleicht klappt es da dann bei uns. Wobei wir demnächst verreisen. Bei uns ist gerade alles ein wenig eng..
-
Das könnte man dann bei einem Schraubertreffen vor Tausch natürlich auch rausfinden. Das wäre der erste Schritt.
-
Hi, da ist vermutlich der Sensor kaputt. Schau mal hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/G2/G62_-_Doppeltemperaturgeber_Kühlmittel Ich wollte in der nächsten Zeit bei mir in der Ecke (Nähe Landsberg am Lech) mal wieder ein Schraubertreffen machen. Da ist das schnell gemacht, ich unterstütze da gerne.
-
Viel Erfolg. Ich freue mich über ein Feedback und bin mir sicher, dass Du Deine Alukugel vernünftig repariert bekommst.
-
Hallo Leute, das kommende Jahrestreffen (2019) findet im Sauerland statt. Der Termin hierfür ist das Wochenende vom 28.06. bis 30.06.2019. Als Organisatoren für das Jahrestreffen möchte ich Ralf ( @Nupi ) und Martina ( @Tatzino ) nennen, welche bei Fragen gerne helfen und auch das Programm auslegen werden. Die Hauptunterkunft für unser Jahrestreffen 2019 ist der Landgasthof Seemer in Eslohe Wenholthausen. Hier finden auch der Grillabend und die Jahreshauptversammlung statt: www.seemer.de info@seemer.de Die Zimmer und auch der kleine Campingplatz sind bis zum 31.01.2019 für den A2 Club geblockt. Bitte direkt per Mail oder Telefon bei der Reservierung den Audi A2 Club angeben! Enthaltene Leistungen: Audi A2-Sauerland-Arrangement Anreise Freitag 2 erholsame Nächte in der gebuchten Kategorie inklusive Genießerfrühstück von 8 bis 10 Uhr Tägliches Mineralwasser auf dem Zimmer 1 x 4-Gang-Wahlmenü am Freitagabend inklusive, Beginn zwischen 18.30/19.00 Uhr kostenfreies W-LAN, Parkplätze direkt am Haus Preis je Person DZ-Superior 163,- DZ-Komfort: 147,- DZ-Standard 139,- EZ-Komfort: 155,- EZ-Postkutsche: 139,- DZ-Postkutsche: 119,- Zustellbett: 87,- Verlängerungsnacht inkl. Genussfrühstück: Preis je Person DZ-Superior 60,- DZ-Komfort: 52,- DZ-Standard 48,- EZ-Komfort: 62,- EZ-Postkutsche: 50,- DZ-Postkutsche: 40,- Zustellbett: 25,- Mehrwertsteuer und Kurbeitrag Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der geltenden Mehrwertsteuer und zuzüglich des Kurbeitrags (Kurtaxe) in Höhe von 2,- je Erwachsener und Nacht (hierfür erhalten Sie die SauerlandCard – Ihre persönliche Gästekarte) Wer nur eine Nacht bucht, zahlt den ausgewiesenen Preis, welcher auf der Homepage für die jeweiligen Zimmer steht. Camping: 28. – 30.06.2019 (2 Mindestübernachtungen) Stellplatz für Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt inklusive Pkw 5,90 je Nacht Übernachtung Erwachsene 7,10 je Person und Nacht inkl. Toiletten- und Dusch-Nutzung in unserem Wellness-Bereich, Müllentsorgung Übernachtung Kinder 2 bis 10 Jahre 6,- je Kind und Nacht inkl. Toiletten- und Dusch-Nutzung in unserem Wellness-Bereich, Müllentsorgung Kinder unter 2 Jahre sind frei Hund 2,00 je Nacht (inklusive Hundedusche) SauerlandCard (Kurbeitrag/Gästekarte) 2,- je Person und Nacht Strom 2,90 Tagespauschale -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die zweite Unterkunft ist Monikas Ferienhof in Eslohe Wenholthausen. www.monikas-ferienhof.de info@monikas-ferienhof.de Die Zimmer und der Campingplatz sind bis zum 31.12.2018 für den A2 Club geblockt. Bitte direkt per Mail oder Telefon bei der Reservierung den Audi A2 Club angeben! Zimmer mit Frühstück pro Nacht 47€ inklusive Kurtaxe Zeltplatz 17€ inklusive Kurtaxe -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die dritte Unterkunft ist das Haus Hochstein in Eslohe Wenholthausen. Die Zimmer sind bis zum 31.12.2018 für den A2 Club geblockt. Bitte direkt per Mail oder Telefon bei der Reservierung den Audi A2 Club angeben! Hier gab es leider keine Sonderkonditionen für das Jahrestreffen. Daher gelten die Preise auf der Homepage. www.haus-hochstein.de Diese 3 Unterkünfte liegen an der Hauptstraße oder Seitenstraße in einer Linie und sind nur 300 Meter voneinander entfernt. Weitere zu Fuß erreichbare Unterkünfte in Wenholthausen sind der Sauerländer Hof und die Pension Bornemann. www.sauerlaender-hof.de www.pension-bornemann.com Dort sind allerdings keine Zimmer geblockt.
- 4 Antworten
-
- 16
-
-
Und wenn Du bei ihm das erste Mal vor Ort bist, nicht wundern. Das ist eine kleine Werkstatt, welche auf einem Bauernhof liegt. Ganz unscheinbar, aber der Inhaber hat es echt drauf. Da fließt das Geld in die Reparatur und nicht in große Glaspaläste mit Showroom.
-
Reifen kann die Werkstatt die ich genannt habe, auch günstig besorgen und montieren. Wegen Wasserpumpe: Wenn das nur Kleinmengen sind, dann sauber machen und erstmal so lassen. Dann im Rahmen des nächsten Zahnriementausches austauschen. Bremsen sind Verschleißteile. Steuergerät: Vermutlich braucht es ein Upgrade. Bis dahin: Fehler löschen und dann kurz drauf zum TÜV. Der Herr Pfeiffer kann den Gang zum TÜV auch übernehmen, vorher schaut er das Auto durch, bzw. repariert es. Wird schon werden. Und Du zahlst sicherlich keine 3000 €...
-
Nenn uns dann bitte auch die Motorisierung und das Baujahr. Idealerweise auch den Motorkennbuchstaben (alternativ HSN/TSN aus dem Fahrzeugschein, stehen im Punkt 2.1 und 2.2).
-
Bei einem einfachen Aufprall ist das Risiko denke ich kalkulierbar. Wenn Du frontal aufprallst, nehmen die Haken die Kraft gut auf und halten den Sitz. Bei einem Heckaufprall können Sie auch nicht so leicht aus der Verankerung rutschen. Wenn allerdings der Haltebügel mal rauszogen ist (Frontaufprall) und dann weitere Kräfte kommen, etwa durch Überschlag etc, kann da sicherlich was lose werden. Grundsätzlich würde ich mir da aber keine unnötigen Gedanken machen. Ich komme als Feuerwehr immer wieder an sehr schwere Unfälle, wo Fahrzeuge so stark deformiert sind, dass selbst Verkleidungen von Mittelkonsolen abreißen oder das Amaturenbrett sich aufstellt. Umherfliegende Teile sind für die Insassen nicht das Problem. Du musst Dir überlegen: Es braucht enorme Kräfte, mehrfach in verschiedene Richtungen, um diesen umgeklappten Sitz heraus zu hebeln. Die bekommst Du als Insasse ebenso ab, bist aber bei weitem nicht so robust wie der Sitz. Fazit: Es ist möglich,dass der Sitz Dich trifft. Aber: Wenn der Sitz Dich treffen sollte, wirst Du vermutlich vorher schon weg sein.
-
Die Mängel zu wissen, wäre interessant. Grundsätzlich: http://mp-bikes.de/MP-Bikes/MP-Bikes.html Das ist Herr Pfeiffer aus Grasbrunn, das ist ja bei Dir ums Eck. Er hat schon viele A2s aus dem Club gerichtet und wird langsam zum Guru. Der hat auch schon einige spezielle Umbauten gemacht. Richte ihm einen Gruß vom A2 Club aus. Er hilft Dir sicherlich und macht Dir einen guten Preis. Wäre er mittlerweile nicht so weit weg (bin weggezogen), würde der meine Autos regelmäßiger sehen. Allerdings ist er jetzt irgendwann im Urlaub.
-
Gerne. Komm einfach dazu.
-
Das machen wir mal gemeinsam. Wie der Vorstand von nem großen Konzern. Nichts schaffen, blöd daher reden und sich ein fettes Buffet auftischen lassen. Kann ich das dann absetzen?
-
Boah, ich glaub ich muss jetzt echt mal bei Euch vorbei kommen. Nicht wegen der Reparaturen, sondern wegen dem Buffet.
-
Zur Info, wir wären hier: https://goo.gl/maps/Pd36DueGQ7Q2
-
Ich plane das mal bei uns ein. @Nupi und @Tatzino: Wenn ihr außerdem einen Schlafplatz braucht, gebt bescheid. Unsere Nachbarn sind viele A2 in der Straße mittlerweile gewöhnt.
-
Bei uns im Süden hat es mit der Verpflegung eigentlich immer gut funktioniert. Wir haben immer nur Sache da gehabt, die wirklich sehr gut weg gingen. Also Donuts, bereits belegte Sachen und Kuchen. Die Lebensmittel sind in der Regel in der Nähe des Mitbringers (Werkbank oder Auto) geblieben. Derjenige ist dann vor Abfahrt entweder aktiv rum und hat die Sachen an den Mann gebracht oder wieder mitgenommen.
-
Ich hab für meine nackte Karrosse damals noch über 100€ bekommen, als ich sie zum Händler brachte. Der freute sich, so viel Alu zu bekommen.
-
Ist vermerkt!
-
Mach entweder nen schönen großen Blumentopf darauf und stell sie in den Garten oder bring sie zum Verwerter. Da bekommst Du noch etwas Geld dafür. Aufbauen wirst Du den nicht mehr...
-
Man muss sich nur die richtigen Teile ablegen. Verschleißteile bekommt man ja grundsätzlich ganz gut. So Sachen wie spezielle Karroserieteile (Scheibenwischerarm, Kotflügel), Verkleidungsteile (Türen, Lautsprecher, div. Blenden), etc. machen Sinn.
-
Sobald nicht mehr für die Serie produziert wird, liefern die Teilehersteller gemäß fest vereinbarten Abrufen noch Komponenten bzw. Reparaturkits. Auf Lager kommt da nichts, da zu teuer. Lagerplatz kostet, noch dazu ist ungewiss, ob das jemals jemand abnehmen wird. Wenn jemand einlagert, dann der Hersteller selber. Und wenn der Vertrag für die Produktion von Ersatzteilen ausläuft, wird die Anlage zerlegt. Es geht ja nicht nur um Gussformen für Metalle oder Kunststoffe, die irgendwo rumliegen. Es geht auch um Fertigungslinien, welche Kapazitäten in Form von Mitarbeitern, Robotern und Fläche binden. Nach Vertragsende wird abgebaut und fertig. Und selbst wenn Du einen Sublieferanten findest, der die Teile noch produziert, benötigst Du erst die Freigabe des Herstellers, um Teile direkt beziehen zu können, ehe Du da Teile bestellen kannst.
-
Sie wird vorerst zahlen, den Schaden wird sie unter Umständen aber nicht übernehmen. Wo ist da für den Verursacher am Ende der Rechnung der Unterschied?