Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Ein was?
  2. @Morgoth und Mikey: Nachdem ihr zwei die mit dem weitesten Anweg seid, nennt uns doch mal Eure möglichen Termine, damit wir uns nach Euch richten können.
  3. Wegen mir...
  4. Spricht nichts dagegen. Am Freitag dann vielleicht?
  5. Ach, mir fällt grad ein: Mittwoch geht bei uns nicht, da sind wir auf einem Konzert.
  6. Beru GN046 oder NGK 5605 Anzugsdrehmomente wie auf der Packung beschrieben unbedingt einhalten!
  7. Richtig. Rausdrehen am besten bei warmen Motor. Reindrehen allerdings am besten bei kaltem Motor (Raumtemperatur), da die Gewinde bei Raumtemperatur geschnitten wurden und die neue Glühkerze bzw. ihr Gewinde idR auch Raumtemperatur hat.
  8. Die Glühkerzen laufen zu Beginn mit erhöhter Leistung, um schnell warm zu werden (in 2-5 Sekunden auf ca. 1.000°C). Danach laufen sie gut und gerne noch 20 Minuten mit reduzierter Leistung weiter, so dass sie aber bei ihren ca. 1000°C bleiben. Erst bei einer Kühlwassertemperatur von rund 70°C werden sie abgeschaltet. Das wird gemacht, da der kalte Motorkörper schnell die Wärme der Kompressionsluft abzieht und die Selbstzündung beeinträchtigt, was zu Schadstoff- und Geräuschemissionen führt. Somit ist es durchaus wichtig, funktionierende Glühkerzen zu haben!
  9. Morgen, das Fenster ist auf Kunststoffführungen befestigt, welche über den Metallrahmen gleiten. Mit den Jahren ist da ein ordentliches Spiel drinnen, welches diverse Probleme macht. Ich hatte es mal, dass mein Fenster sich auf halben Weg verkantet hat und nur sporadisch ganz runter fuhr, bzw. wenn ich es mit der Had unterstützt habe. Ich habe dann den unteren Rahmen getauscht und gut war. Links brauchst Du die 8Z0 837 461 B, rechts 8Z0 837 462 B. Zusätzlich je Seite 3 Blechschrauben 8Z0 837 691 C
  10. Sogar auf Veganer? Na nicht schlecht. Danke!
  11. Hast Du schonmal bei Ebay geschaut? Da bekommst Du die richtige Farbe für unter 150€. Audi A2 8Z Bj.2000 Beifahrertür Tür vorne rechts | eBay Tür Türe Vorne Rechts Silber LY7W Audi A2 4/5 türer | eBay Audi A2 8Z Bj.2000 Beifahrertür Tür vorn rechts | eBay Falls Du nichts von Ebay willst, kann ich Dir eine in ebonyschwarz anbieten. Die musst Du halt dann lackieren...
  12. Grundiert knapp 100€. Teilenummer ist 4B0 919 275 A
  13. Das Ding piepst, sobald einer der Sensoren keinen Kontakt hat oder kurzgeschlossen wurde. Entweder ist direkt im Sensor (gebrochenes Gehäuse?) oder (vermutlich eher) am Stecker Wasser eingedrungen. Wenn Du den Fehlerspeicher ausliest, weißt Du welcher es ist und kannst ihn mal untersuchen..
  14. Oh Mann, ärgerlich. Aber solange keiner verletzt ist... Da kann man nur hoffen, dass die Kugel reparabel ist!
  15. Ein Einwegrasierer tuts auch. Kann es sein, dass der Gurt bei Dir häufig auf einem Klettverschluss aufliegt (Jacke!)? Grüße, Beda
  16. 8Z0 809 411 B - ca 130€, unlackiert. Ist bei allen Modellen gleich, nur die innere Radhausschale ist anders (beim ANY aus Vlies).
  17. Liegt dann nicht irgendwann der obere Teil des Wischers auf? Wenn er den Gummi einfach nen Millimeter kürzt, wäre es ja nicht schlecht. Um die Reinigung geht es gar nicht. Mir ist das Ding nur aufgefallen, da ich beim Wischer vom Golf an einer Stelle ne Beschädigung habe, vermutlich ist ein Stück ausgerissen. Beim Wischen habe ich immer ne nasse Linie an der gleichen Stelle. Wieder ne glatte Kante zu schneiden würde da Sinn machen.
  18. Kurze Frage, hat das schonmal jemand gesehen / benutzt? Habe ich zufällig bei Amazon gesehen: ECUCUTpro 727 Scheibenwischer Nachschneider: Amazon.de: Auto Hit oder shit?
  19. Solange sie rund sind und keine tiefen Risse haben, lassen sich die Beschädigungen bzw. die Korrosion schön ausschleifen und spachteln. Dann ordentlich grundieren, in Avussilber lackieren und nochmal mit Klarlack lackieren.
  20. Das mitm Hias war nur ne Vermutung, keine Ahnung ob der eine hat!
  21. Hat Hias nicht eine? Und irgendeiner der Legdener?
  22. Ja richtig. Ich hab eine von den neuen.
  23. Genau das ist meine Intention. Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass er das allein machen will. Dann sollte auf jeden Fall jemand dabei sein, der das schon gemacht hat. Es gibt da schon einiges zu beachten, auch wenn's ned schwer ist. Und ich glaube nicht, dass die bei Youtube unbedingt problematische Bremsen zeigen oder wie Du die Hülse behandels oder die Laufbolzen etc...
  24. Schau Dir auch mal die unteren Federauflagen an der Hinterachse an. Die gammeln gerne mal durch und dann können die Federn die Achse berühren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.