Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Nagah

    Mr. Space Frame

    Wow, Respekt an das Mädel. Der Herr Timm ist ein schrecklicher Interview Partner.
  2. Im Münchner Osten (Nahe Erding) kann ich dir auch das Speicher auslesen anbieten.
  3. Nupi, Tatzino, Ingo, Chalet+, Hund nein, Besonderheiten: Hier gibt's Möbelpollitur:jaa: Papahans, Audi Monika, Chalet 1904, Hund nein, Besonderheiten: Wir freuen uns Schreib- & Schraubnixx, sowie Schraubfixx, Lodge 1161; Besonderheit: freu Tichy, Anna, madcek, durnesss, Chalet 1905; Besonderheit: Whisky Stützpunkt Cabriofahrer DZ Tulip Inn der kleine Hund ist erlaubt daniel_calibri, Vicos_Frauchen, A2-Belli, Chalet ; Besonderheit: mit Vico VikArt & Freundin, Lodge 1162; Besonderheit: muss noch Urlaub beantragen wir freuen uns schon A2-s-line, morgoth, HellSoldier, nme o. MissJinx, Chalet #1906 wurde nach einem Telefonat mit DeSchatberg bestätigt ekkels34 mit Anja und Nathan, Gideon, Lodge; Besonderheit: möchte gern 3 A2 Parkplätze 'reservieren' Artur & Frau, Lodge 1163; allerdings nur vorläufig, die Kids wollen mitkommen, dann wird's ne Villetta oder so. Sind schon ganz hibbelig! Pocoloco und Petra, sleeps somewhere else A2driver22 Tulip Inn, Besonderheit: freue mich DmdGt, cmpbtb, some crazy english guys , Villetta F2 veld 1910, 3 A2 becles13 und Idler, Lodge 1166, Wir freuen uns drauf:D Eric1964 und Sandra Lodge 1168 Fr-So jp.oog plus three. We're the crazy English guys , Villetta. Romulus, Frau Romulus und Sohn (7), Safarizelt am Campingplatz, Fr-So AL2013 + Frau, Tulip Inn Fr-So LarsFuchs, (eigenes Zelt? evtl. nehme ich auch ein noch freies Bett in einer teilbelegten Unterkunft...), Fr.-So; freue mich! Vembicon & Frau & dogs (Tula, Kuba) mamawutz, Tulip Inn, Fr-So 'reserviert' Le Bodo & Britta und Dackel Petterson (Fr.-So. / Camping Wohnwagen Eriba Puck) Nagah & Nagahline, Maashof, Fr-So gebucht
  4. So ist es. Und im Vergleich zu den Dämpfern sind die Federn ja noch recht günstig.
  5. Das Problem lässt sich mit diesem Stück Gummiring beheben, welches ab Werk (zumindest beim AMF) immer mit verbaut war.
  6. Ich finde das schon sehr interessant. Wenn dann noch die Bordsteinautomatik dazu kommt, dann wird das quasi Pflicht für mich!
  7. Beim Diesel sollte die Leerlaufdrehzahl zwischen 890 und 990 U/min liegen. Dein Temperaturproblem liegt wohl an einem defekten Thermostat. Edit: Oh, wieder mal zu spät. Das Antwortfenster während einem Telefonat offen lassen ist dumm.
  8. Stimmt, Stoßdämpfer sind eintragungsfrei...Fragen über Fragen.
  9. Und was musstest du ihm an Dokumenten vorlegen?
  10. Das Hella DynaView Evo 2 bietet ja eine Nachrüstlösung die legal ist. Allerdings fehlt hier die Funktion der TFL. Sie bietet nur Nebler + Kurvenlichtfunktion. Die Kurvenlichtfunktion wird durch die Faktoren "G-Kraft", "Blinker", "Rücklicht" und "Geschwindigkeitssignal" beeinflusst. Dadurch "kurvenlichtet" es nur unter 40km/h (man muss dem Steuergerät per Testfahrt beibringen was 40km/h sind) und auch ohne Blinkereinsatz, wenn das Steuergerät Kurvenfahrt registriert. Aber auch, wenn man blinkend an der Kreuzung steht. Zusätzlich schaltet es beide Leuchten ein wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Vielleicht hilft euch das bei euren Überlegungen.
  11. Nein. Auch wenn du hier eine rühmliche Ausnahme bist, die sich tatsächlich darum gekümmert hat, haben wir schon so oft geschrieben warum es nicht gerne gesehen wird, wenn im Technik-Bereich (bei dem das A2-Forum bekanntermaßen die Kompetenz im Netz ist) Bilder extern gehostet werden. Das hat auch mit profilieren nichts zu tun, sondern einfach nur mit dem Fakt dass mir meine Zeit zu schade ist, den Leuten deswegen hinterher zu laufen. Aber ich möchte es noch betonen: Danke fürs Kümmern und neu einstellen.
  12. Der versucht einfach mit dem Votex zu punkten. Ich wünsche ihm viel Erfolg dabei.
  13. Nagah

    Verbrauch steigt stetig

    Nein, nein, bloss nicht! Da saugt der A2 die Luft für den Motor an! P.S. Kalte Ansaugluft ist etwas sehr gutes!
  14. Alle drei Bremsseile (Innenraum / hinten links / hinten rechts) und beide Seiten der Trommeln (Beläge und Zylinder)? Dann geht das in Ordnung. Mach wenn möglich einen Festpreis aus, denn manchmal reissen die Muttern der "Bremsrohre" ab und das kostet Zeit und somit Geld.
  15. Ich hätte einige Anwärter auf meine Bastelbude.
  16. Heisst das nicht eigentlich "Was auch immer Dir und deiner Frau passiert...behalte den A2"?
  17. Vorstand: Technik Bereich. Sachlich bleiben. Ich hab die Faxen dicke.
  18. Haha, danke für die Korrektur. Eigentlich kann ich so Zahlenspielereien nicht leiden, aber heute hat es irgendwie Spaß gemacht. Wie ungewöhnlich.
  19. Ich weiss wo wie 0,5-1Liter herkommen: Besonders hier im Forum sind einige Sparfüchse unterwegs. Und dann gibt es noch Sparfüchse, die aber trotzdem 17 oder 18 Zoll Felgen fahren wollen. Und wenn ich in alten Beiträgen lese was für Felgen dann teilweise gekauft wurden, dann sind mir Gewichte bis 15kg pro Felge(!) untergekommen. Eine Wanderdüne braucht dadurch deutlich mehr Gas und verbraucht dann auch locker einen Liter mehr. Und mit den Jahren wurde dies dann irgendwie zur Regel. Gute Reifen mit vernünftigen Felgengewichten verursachen keinen immensen Verbrauchsanstieg. Sorry fürs OT
  20. Wie morgoth sagt: Die Achszapfenlösung ist wie eine 1cm Spurplatte pro Seite.
  21. Du hast durchaus Recht: Der Mehrverbrauch kommt ja aus vielen Faktoren zustande: Luftwiderstand, Reibung durch breitere Aufstandsfläche, Gewichtsverteilung und zu guter letzt die Trägheit aufgrund höherer Masse. Meine Rechnung ist ja eher simpel und betrachtet die einmalige kinetische Energie. Je öfter du bremst und beschleunigst, desto ausgeprägter tritt der Unterschied zu Tage. Aber die initiale Frage war ja nicht der Mehrverbrauch, sondern ob es für die Bremse einen nennenswerten Unterschied macht ob hier leichte oder schwere Räder verbaut sind. Und mein Fazit dazu lautet: Nein. Edit: Ah, ich habe deinen Beitrag mal ganz gelesen. Ich mach mir mal ein paar warme Gedanken dazu. Edit 2: Die Rotationsenergie lautet ja: 1/2 * Trägheitsmoment des Reifens * Winkelgeschwindigkeit2 Diese ist viermal vorhanden (weil vier Räder) also: 4 * 1/2 * Trägheitsmoment des Reifens * Winkelgeschwindigkeit2 Edit 3: Du hast mich insofern erwischt, dass ich mich schwer tue zu erklären wann, wo ich wieviel auf dem Schmierblatt zusammengekürzt habe. Das hat mir mein Mathelehrer damals schon immer vorgeworfen. Sorry dafür. Edit 4: Jetzt habe ich mich wieder zusammen gesammelt: Ja, es ist einfach nur rigoros zusammen gekürzt: Erot = 2 * mr * 2rr2 * v2/rr2 Ekin = 1/2 * m * v2 Erot / Ekin = siehe oben
  22. Nope: Stehen Winkelgeschwindigkeit und Radiusvektor senkrecht aufeinander, vereinfacht sich das Kreuzprodukt zum normalen Produkt der Beträge: v = w * r Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Winkelgeschwindigkeit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.