Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Dann kannst du bestimmt auch benennen, welche Partei ich immer ergreife, die so einfach berechenbar ist. Vielleicht kann ich mich ja bessern.
  2. Es tut mir ja leid, wenn es dich stört. Aber der ein oder andere hat hier im Forum schon die ein oder andere Motorisierung unter dem Popo gehabt und kann dazu einfach Erfahrungen in den Ring werfen. Da brauchst du dich nicht wieder angepupst fühlen.
  3. Nein, braucht ihr nicht, denn A2-Nerd hat Recht.
  4. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  5. Nagah

    Kleines FIS ganz gross

    Vielleicht kann @Artur da was machen. Moderatoren haben da nichts mit zu schaffen.
  6. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  7. Nagah

    Antenne angeknabbert?

    Bei meinem A2 mit OSS war die nur aufgeklebt. Ohne Loch. Und induktiv angeschlossen.
  8. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  9. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  10. Moderator: Ich habe das Thema in die Verbraucherberatung verschoben. - Nagah
  11. Moderator: Thema in die Verbraucherberatung verschoben. - Nagah
  12. Und da geteiltes Leid, halbes Leid ist: Mein 31 Jahre altes Cabrio ist auch durch den TÜV gefallen: Schweller rechts und links "rostgeschwächt" (er hat den Schraubendreher durchgesteckt) Erster, grober Kostenvoranschlag: 2500€ Ich hab einen Termin für Februar ausgemacht.
  13. Lass mich auf deine Frage ein paar Gegenfragen stellen: Angenommen, du bekommst für deinen A2 wenn du ihn verkaufst, wie er ist 200€. 1) Brauchst du unbedingt ein eigenes Auto? 2) Bekommst du für 2200€ (gesparte Reparatur + Verkauf des A2) ein "neues" Kfz? 3) Findest du für die 2200€ ein Kfz, welches nicht seinerseits wieder durchpariert werden muss? Ich denke, du wirst dir damit deine Frage selbst beantworten.
  14. Moderator: Thema nach "Fahrwerk, Reifen und Felgen" verschoben. - Nagah
  15. Hier aber bitte darauf achten, dass du einen Geber aus dem korrekten Baujahr für deinen A2 holst. Denn es gibt zwei Tankgeber mit jeweils gegensätzlicher Kennlinie. Solltest du beim Gebrauchtkauf auf einen alten Geber stoßen, dann ist voll = leer und leer = voll. Dank dem sehr lauten Piepton des A2-Kombiinstruments ist das ein sehr, sehr nerviges "Problem" falls dir das passiert.
  16. Sei mir nicht böse, aber das Thema Öl und Ölverbrauch hat hier schon genug ausführliche Beiträge mit vielen (mehr oder minder Subjektiven Antworten). Da kannst du dich gerne einmal informieren, im Prinzip ist es aber völlig egal was du rein kippst, solange die Spezifikation eingehalten wird. Wenn der Motor schon etwas älter ist und einem gewissen Verschleiß unterliegt, dann ist es geschickt von dünnem auf ein etwas dickeres Öl umzusteigen, was du mit dem Wechsel von 0W-30/5W-30 auf 10W-40 nun gemacht hast. Solltest du noch mehr Fragen haben, dann stelle sie einfach in einem der schon bestehenden Threads. [1.4 AUA] Welches Öl? - Technik - Audi A2 Club Deutschland (a2-freun.de) [1.4 AUA] "Horror-Öl-Verbrauch" - Technik - Audi A2 Club Deutschland (a2-freun.de) [1.4 AUA] Ölverbrauch - bei meinem war es wohl der Ölabscheider - Technik - Audi A2 Club Deutschland (a2-freun.de) [1.4 Benzin] Ölverbrauch? - Technik - Audi A2 Club Deutschland (a2-freun.de) Welches Motoröl verwendet ihr? - Technik - Audi A2 Club Deutschland (a2-freun.de) Moderator: Ich mach dann hier mal zu.
  17. Was ist denn "Startpilot"? Dieses Spray hier? Wenn er damit direkt anspringt, dann läuft die Tandempumpe ordentlich und zieht Diesel nach vorne, wie die anderen schon geschrieben haben. Das Gleiche sollte aber mit "orgeln" auch zu erreichen sein. Klappt das mit orgeln nicht, aber mit dem StartPilot schon, dann klingt die Theorie mit dem Kurbelwellensensor schon sehr plausibel. Denn mit dem Spray umgehst du ja die Elektrik, die eigentlich für den Start zuständig ist, mit Gewalt.
  18. Willkommen und viel Spaß mit deinem Neuerwerb!
  19. Moderator: Auf Wunsch geschlossen. - Nagah
  20. Vielleicht sind auch die Lager der Spurstangen oder die Spurstangenköpfe ausgeschlagen. Würde mich aber wundern, wenn die das beim Achse vermessen nicht bemerkt hätten... Macht es "klackende" Geräusche, wenn das Phänomen auftritt?
  21. Keine nennenswerte Ausstattung außer OSS (defekt), Sitzheizung und Tempomat. Wenige Kilometer, aber "nur" Benziner. Klima kühlt auch nicht richtig... Joa, ich setze mal solide 500-800€ an.
  22. Das wird wohl nichts mit der wundersamen Geldvermehrung. Die "leichte" Ausstattung und Blessuren rundum rechtfertigen keinen höheren Preis, als die ursprünglichen 850€. Aber versuchen kann man es ja mal...
  23. Bevorzugt, denn bei der Arbeit die du da willst, ist die Marge nicht hoch und die Chance zum "upselling" nicht so gut.
  24. Moderator: Thema in die Verbraucherberatung verschoben. - Nagah
  25. Ich kenne das Ergebnis wenn man damit weiterfährt: Das "Klingeln" kommt immer öfter und irgendwann macht es einen "Ruck" und du kommst mir sehr viel Getöse und Geruckel zum stehen, weil der Motor auf der Beifahrerseite nicht mehr aufgehängt ist, weil sich die restlichen 2 Schrauben durch die Vibration geköpft haben. Habe ich auf der Autobahn erlebt. Braucht man nicht unbedingt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.