Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.964
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Einheit vergessen: Es handelt sich um 294-315 Umdrehungen pro Minute. Neben Kontaktschwierigkeiten bleibt da imho nur das Türsteuergerät selbst übrig. Da können anscheinend in leichterem Ausmaß ähnliche Probleme auftreten wie bei den älteren Komforsteuergeräten.
  2. Auch für mich war es ein ausnahmlos erfolgreicher Schraubertag! Die Kugel hat wieder frisches Öl sowie neuen Öl- und Kraftstofffilter. Daneben haben wir die Anlasserdrehzahl bei 3 TDI gemessen/verglichen (danke für den Referenz-ATL und den Referenz-AMF). Diese lag zwischen 294-315 und damit voll im Rahmen (Kupplung dabei getrennt). Auch die jeweiligen Batterien machten dabei einen guten Eindruck (Batteriespannung blieb oberhalb von 10V bei >200A Stromentnahme). An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön/Lob an die Teilnehmer insgesamt. Immer wieder schön zu sehen dass das Miteinander stimmt, sich die Fähigkeiten von jedem Einzelnen ergänzen und jeder dabei dazulernt:TOP:. Hat jemand Bilder gemacht (ich bin leider nicht dazu gekommen)? Ich denke da z.B. an den sehr schönen OpenSkySystem-Testaufbau zur Veranschaulichung der Funktionsweise des OSS.
  3. Bilder?
  4. Blinkerquittierung gibt es nur wenn mit FFB ab-/aufgeschlossen wird.
  5. Durnesss möchte: Unterboden begutachten, Klonk suchen, muss um 16:00 weg benötigt: Bühne bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Pocoloco möchte: nichts bringt mit : Bollussen:D Norman möchte: Ölwechsel, Stillen Lautsprecher rechte Tür hinten instandsetzen bringt mit: Donuts Fred Wonz möchte: einfach basteln , Kleinkramsachen erledigen bringt mit: Cola,Wasser Nupi möchte: Auto inspizieren, über Finnland sprechen, benötigt: Ratschläge zur Anschaffung von VCDS, bringt mit: mal sehen, was so fehlt heavy-metal möchte: Kleinigkeiten am A2 erledigen; Sitzheizung VL nochmal durchmessen; ggf. Klimastellmotoren-Potis reinigen benötigt: Hilfe bei den Stellmotoren bringt mit: Drinks und das übliche Werkzeug (für G-Öl, Stabzündspulen, DrehMos) Papahans möchte: wieder mal bei Euch vorbei schauen benötigt: viele Infos bringt mit: was sich so in meinem Kofferraum verbergen lässt und ein paar TFS zum tauschen, ev. Clubtaxi für Transport aus DD. Kalla möchte: Scheibenheber Beifahrer immer noch gangbar bekommen, Batteriepulser einbauen, evtl. bei Türfeststeller (Tfs) links wegen knacken Rollen tauschen benötigt: Hilfe bei VCDS, Rollen für Tfs oder Tausch-Tfs, bringt mit: Werkzeugs, VCDS, Frühstücksbrötchens und Beläge sowie Negerküsse. ekkels34 möchte: Massekabel Anlasser, Koppelstange und Stabi Gummilager/Schellen tauschen benötigt: Info über OSS Reparatur (Papahans ) bringt mit: Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken Gideon möchte: Domlager tauschen, wieder ein "Klunk" suchen, Scheibenwischermotor schmieren benötigt: Federspanner bringt mit: Werkzeuge, etwas zum Essen Phoenix A2 möchte: behilflich sein wo gewünscht, Ölwechsel, Kraftstofffilterwechsel, evtl. Starter prüfen (u.a. Starterdrehzahl vergleichen, siehe auch) benötigt: einen Referenz-ATL bringt mit: ATL, aktuelles VCDS, allgemeines Werkzeug (Mechan.+Elektr.), Refraktometer (Frostschutzprüfer) gillian möchte: gerne Leute helfen und Kenntnisse bei Euch erweitern benötigt: -- bringt mit: ein Ölabscheider für Pias A2 OPÖL möchte: FFB einbauen und Knartz in der Fahrertür beseitigen. benötigt: Geeichtes Popometer * und jemanden, der Schlüssel anlernen kann. bringt mit: Nudelsalat und Frikadellen. Vox 1100 möchte: Ölabscheider tauschen, Winterreifen auflegen, koppelstange erneuen,und Kenntnisse bei Euch erweitern benötigt: Bühne? bringt mit: lekkers aus Holland. cola:) Gigadoc2 möchte: Ölwechsel, evtl. Raumluftfilter wechseln. benötigt: Bühne, etwas Anleitung. bringt mit: Getränke, Pfannkuchen Bring ruhig auch mal Mate zum Probieren mit;).
  6. Ist die Feder durchgebrochen? Wenn sie nur verbogen ist, könnte man versuchen sie wieder gerade zu biegen und dann zu verbauen.?
  7. Ja, ist das gleiche Prinzip (in diesem Fall nur ein paar Millimeter herausziehen).
  8. Der Kontakttyp sollte passen für den Stecker (ist zumindest der gleiche Typ wie auch für das Einpinnen direkt am Lichtschalter benötigt würde). Hast du daran gedacht die Sekundärverriegelung des Steckers zu Entriegeln (paar Millimeter herausziehen) vor dem Einpinnen.? Diese hat in der Regel eine lila Farbe. Hier sieht es mir nach weiß aus.
  9. Wirklich egal welches Mstg, also für welchen Motor? Hintergrund: Die Mstg haben verschiedene Arretierungen je nach Motor (siehe auch).
  10. Was mir spontan einfällt: Ist der Kontakttyp am Kabel passend für den blauen Stecker? Kannst du ein Foto vom blauen Stecker und dem Kabel machen?
  11. Welche Teilenummer hat das Komfortsteuergerät (Kstg)? Die andere Möglichkeit wäre ein Problem mit dem Kstg selbst. Zum Test könntest du das Kstg einmal von der Stromversorgung abklemmen und nach einer Minute wieder anklemmen. Siehe auch: Problem mit Komfortsteuergerät A2 Komfortsteuergerät (KSG) reparatur
  12. Das bekommen wir allemal hin. Auch Gäste mit "N...Audi N...A2 dci. Äh, tdi." sind bei uns willkommen:).
  13. Wird im Kombiinstrument bei den betreffenden 3 Türen angezeigt, dass sie offen sind wenn sie geöffnet werden/sind? Wenn nein, fehlt dem Komfortsteuergerät meist die Rückmeldung vom Türschloss (Mikroschalter). Geht das hintere Licht, wenn es manuell über den hinteren Schalter eingeschaltet wird? Siehe auch: Innenraumbeleuchtung Hinten "spinnt"
  14. Ein "geeichtes Messwerkzeug" habe ich nicht unbedingt aber vielleicht hilft eine Probefahrt mit Rückmeldung ja dennoch weiter;). PS: Schlüssel anlernen sollte nächstes Mal funktionieren:cool:.
  15. Durnesss möchte: Unterboden begutachten, Klonk suchen, muss um 16:00 weg benötigt: Bühne bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Pocoloco möchte: nichts bringt mit : Bollussen:D Norman möchte: Ölwechsel, Stillen Lautsprecher rechte Tür hinten instandsetzen bringt mit: Donuts Fred Wonz möchte: einfach basteln , Kleinkramsachen erledigen bringt mit: Cola,Wasser Nupi möchte: Auto inspizieren, über Finnland sprechen, benötigt: Ratschläge zur Anschaffung von VCDS, bringt mit: mal sehen, was so fehlt heavy-metal möchte: Kleinigkeiten am A2 erledigen; Sitzheizung VL nochmal durchmessen; ggf. Klimastellmotoren-Potis reinigen benötigt: Hilfe bei den Stellmotoren bringt mit: Drinks und das übliche Werkzeug (für G-Öl, Stabzündspulen, DrehMos)[/color] Papahans möchte: wieder mal bei Euch vorbei schauen benötigt: viele Infos bringt mit: was sich so in meinem Kofferraum verbergen lässt und ein paar TFS zum tauschen, ev. Clubtaxi für Transport aus DD. Kalla möchte: Scheibenheber Beifahrer immer noch gangbar bekommen, Batteriepulser einbauen, evtl. bei Türfeststeller (Tfs) links wegen knacken Rollen tauschen benötigt: Hilfe bei VCDS, Rollen für Tfs oder Tausch-Tfs, bringt mit: Werkzeugs, VCDS, Frühstücksbrötchens und Beläge sowie Negerküsse. ekkels34 möchte: Massekabel Anlasser, Koppelstange und Stabi Gummilager/Schellen tauschen benötigt: Info über OSS Reparatur (Papahans ) bringt mit: Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken Gideon möchte: Domlager tauschen, wieder ein "Klunk" suchen, Scheibenwischermotor schmieren benötigt: Federspanner bringt mit: Werkzeuge, etwas zum Essen Phoenix A2 möchte: behilflich sein wo gewünscht, evtl. Starter prüfen (u.a. Starterdrehzahl vergleichen, siehe auch) benötigt: einen Referenz-ATL bringt mit: ATL, aktuelles VCDS, allgemeines Werkzeug (Mechan.+Elektr.), Refraktometer (Frostschutzprüfer) gillian möchte: gerne Leute helfen und Kenntnisse bei Euch erweitern benötigt: -- bringt mit: ein Ölabscheider für Pias A2 Ich habe die Liste mal erweitert. PS: Wenn es Schwierigkeiten beim Eintragen in die Liste gibt, helfe ich gerne weiter.
  16. Schau mal hier, da gibt es eine Übersicht: Bezugsquelle für Kabel zur Kabelbaum-Reparatur bzw -Anfertigung?
  17. Evtl. hier weiter lesen: Anleitung: 1.4 16V Drosselklappe reinigen
  18. Durnesss möchte: Unterboden begutachten, Klonk suchen, muss um 16:00 weg benötigt: Bühne bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Pocoloco möchte: nichts bringt mit : Bollussen:D Norman möchte: Ölwechsel, Stillen Lautsprecher rechte Tür hinten instandsetzen bringt mit: Donuts Fred Wonz möchte: einfach basteln , Kleinkramsachen erledigen bringt mit: Cola,Wasser Nupi möchte: Auto inspizieren, über Finnland sprechen, benötigt: Ratschläge zur Anschaffung von VCDS, bringt mit: mal sehen, was so fehlt heavy-metal möchte: Kleinigkeiten am A2 erledigen; Sitzheizung VL nochmal durchmessen; ggf. Klimastellmotoren-Potis reinigen benötigt: Hilfe bei den Stellmotoren bringt mit: Drinks und das übliche Werkzeug (für G-Öl, Stabzündspulen, DrehMos)[/color] Papahans möchte: wieder mal bei Euch vorbei schauen benötigt: viele Infos bringt mit: was sich so in meinem Kofferraum verbergen lässt und ein paar TFS zum tauschen, ev. Clubtaxi für Transport aus DD. Kalla möchte: Scheibenheber Beifahrer immer noch gangbar bekommen, Batteriepulser einbauen, evtl. bei Türfeststeller (Tfs) links wegen knacken Rollen tauschen benötigt: Hilfe bei VCDS, Rollen für Tfs oder Tausch-Tfs, bringt mit: Werkzeugs, VCDS, Frühstücksbrötchens und Beläge sowie Negerküsse. ekkels34 möchte: Massekabel Anlasser, Koppelstange und Stabi Gummilager/Schellen tauschen benötigt: Info über OSS Reparatur (Papahans ) bringt mit: Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken Gideon möchte: Domlager tauschen, wieder ein "Klunk" suchen, Scheibenwischermotor schmieren benötigt: Federspanner bringt mit: Werkzeuge, etwas zum Essen Phoenix A2 möchte: behilflich sein wo gewünscht, evtl. Starter prüfen (u.a. Starterdrehzahl vergleichen, siehe auch) benötigt: einen Referenz-ATL bringt mit: ATL, aktuelles VCDS, allgemeines Werkzeug (Mechan.+Elektr.), Refraktometer (Frostschutzprüfer)
  19. Phoenix A2

    Abgasuntersuchung

    Hat wohl etwas mit dem Readiness-Status zu tun welcher aussagt ob alle Abgasrelevanten Teile einen internen Systemtest bestanden haben. Mit dem Löschen des Fehlerspeichers wird der Readiness-Status wohl zurückgesetzt. Hier gibt es weitere Infos dazu: Readiness Code
  20. Phoenix A2

    Kalender 2016

    So tat ich und bestellte gleich mehrfach. Einer davon ist für unser Schrauberdomiziel in Legden:).
  21. Hier eine Vergleichstabelle zwischen den G12/G13-Skalen des Refraktometers (ca. Werte). G13 <=> G12(G11) 0°C <=> 0°C -10° <=> -11°C -20°C <=> -20°C -30°C <=> -30°C -40°C <=> -42°C -50°C <=> -51°C Das heißt auch mit einem "G12-Refraktometer" lässt sich der Frostschutz von Kühlflüssigkeit auf G13-Basis qualitativ bestimmen. Das wollte ich mit obiger Aussage sagen.
  22. Wir haben das am Abend nochmal verifiziert: Der Messwert lag schon außerhalb der Skala (siehe hier), so dass es wohl nicht am Refraktometer selbst lag. Für den neueren Typ Frostschutzmittel G13 gibt bei meinem Refraktometer eine weitere Skala welche nur leicht von der für G12 abweicht.
  23. Und hier nochmal die sachliche, längere aber immer noch Kurzfassung (falls nochmal jemand auf ein ähnliches Problem stoßen sollte, hier dokumentiert): Diagnose beim Benziner mit leuchtender MKL ergab folgenden Fehlereintrag: Bekanntes Problem mit wahrscheinlichster Lösung der Reinigung von Drosselklappe(DK) samt darunter liegendem Flansch. Danach Grundeinstellung der Drosselklappe (VCDS: Grundeinstellung => MWB 60). Soweit klar und mehrfach erfolgreich durchgeführt. Hiernach lief der Motor aber unerwarteter Weise nicht rund. Fehlereintrag im MSTG: An diesem Punkt begann eine längere Suche nach dem (vermeintlichen) Leck im Luftansaugsystem. Einiges wurde probiert (inkl. weiterer Grundeinstellungen von DK/AGR) aber nichts brachte eine merkliche Besserung. Schlussendlich brachte eine weitere Recherche die Info über die Möglichkeit beim Mstg die Lernwerte zurückzusetzen (VCDS: Anpassung => Kanal 0 => Übernehmen/Speichern). Nach nochmaliger Grundeinstellung von DK/AGR lief der Motor nun endlich rund.
  24. Es gab/gibt keine verschiedenen Stoßfänger Vorne für A2 mit oder ohne NSW, d.h. ohne NSW wurden die Öffnungen mit Kappen geschlossen.
  25. 1. Durnesss möchte: Vormittags Passat Check auf Rost und weitere Mängel, nachmittags A2 Domlager + Spidan neu, Webasto schön, Hifi benötigt: Bühne bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, aktuelles VCDS,15Nm Drehmo Cola 2. ERIC1964 möchte: Innengelenk Antriebswelle erneuern, benötigt: Bühne bringt mit: Autodia etwas zum leckeres zum essen 3. AL2013 möchte: wahrscheinlich Ölwechsel machen, sich mit den Mitfahrern gemeinsam auf den Icetrack freuen benötigt: Bühne 4. al_ja möchte: Kraftstoffkühler wechseln, Glühkerzenwechsel, NSW einbauen, Türinneblech dämmen, Klimabedienteil auf Sitzheizung wechseln benötigt: Bühne für den Kraftstoffkühlerwechsel und ein kleiner Unterbodencheck, Etwas Hilfe beim Kraftstoffkühler falls das schonmal wer gemacht hat sowei eine Zange für die Federbandschellen, Drehmomentschlüssel 15NM für Glühkerzenwechsel bringt mit: Kuchen und Nudelsalat, Werkzeug, Multimeter, Lack + Pinsel Delfingrau 5. cmpbtb möchte: Französisch auffrischen, ein paar fehlende Schrauben ersetzen, Hotfrog Ersatz planen, sich mit Uwe mitfreuenbenötigt: Bühne bringt mit: A deux, Gastschrauberin, Süßkram 6. heavy-metal möchte: Steuergeräte am A3 (!) personalisieren (der A2 ist am 19.12. wieder in Legden ) benötigt: jemanden mit VCDS ab 12.x bringt mit: Französischkenntnisse ; DrehMos (auch einen für Glühkerzen), 17er Inbus für G-Öl-Schrauben, BBY-Zündspulenabzieher, Trinkbares 7. Phoenix A2 möchte: behilflich sein wo gewünscht, evtl. TFL einbauen (falls alle Teile bis dahin da sind) benötigt: einen Referenz-ATL bringt mit: ATL, aktuelles VCDS, allgemeines Werkzeug (Mechan.+Elektr.), Refraktometer (Frostschutzprüfer), Zubehör fürs Essen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.