Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Jep geht prima. So kann das dann z.B. aussehen: Motorvorwärmer OWL-1
  2. Den vorderen Halter gibt es (auch) nicht mehr? Dann ist die Montage des Getränkehalters so ohne weiteres erstmal nicht möglich.
  3. Minimal-Teileliste (die hinteren Halter 8Z0864080 lassen sich durch die entfallenden Adapter-Teile 8Z0864455 nicht mehr montieren, evtl. sind noch Restbestände aus der Nachfertigung vorhanden): auch ohne den hinteren Halter soll das Ablagefach schon ganz gut halten. 8Z0 863 476 A 4Pk - Ablagefach (4PK=Schwarz) 8Z0 864 079 B - Halter vorne N 903 642 01 - Linsenschraube (2x) für Halter vorne
  4. Durnesss möchte: Dreieckslenkerlager wechseln, Klonk suchen benötigt: bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Eric1964 möchte: beide Radlager und aussengelenke vorne wechseln, benötigt:Achsmanchettenzange, gelenkwellenabzieher, bringt mit: Etwas leckeres, beim gutten Wetter etwas fürs Grillen Hardy möchte: Federn rundum wechseln, Doppeltemperaturgeber tauschen, hintere Bremsen komplett erneuern, Getriebestütze Serie wieder einbauen, woanders noch mithelfen benötigt: Anleitung und etwas Hilfe bei den Federn, bringt mit: Getränke, Grillgut heavy-metal möchte: AGR-Ventil wechseln und DK-Gehäuse reinigen; Auspuffanlage (Vorschalldämpfer / Flexrohr) begutachten; G-Öl-Wechsel benötigt: Tipps zum Auffinden der mittigen Verschraubung des AGR-Rohrs bringt mit: 17er Inbus (für G-Öl-Schrauben), VAG-COM, BBY-Zündspulenabzieher, DrehMos - und was Flüssiges zum Reinschütten in Menschen... Karat21 möchte: Hintere Stoßstange begutachten; und wieder richtig befestigen, einen Adapter an den Sicherungskasten anschließen, Möchte eine Teleskop-Ratsche mitnehmen. benötigt: Tipps zum Auffinden der Befestigungen -für das lösen der Stoßstange bringt mit: den roten Koffer, ein Klimabedienteil, Kaffee.., Nupi möchte: Ölwechsel & Motorspülung machen; Türfangbänder tauschen benötigt: eine Bühne und evt. eine helfende Hand bringt mit: diverses Werkzeug, und etwas Nahrung. Idler möchte: dies uns das was halt so anliegt, und JT Fotos tauschen benötigt: jemanden der mir VCDS erklärt ? bringt mit: Getränke Pocoloco mochte Fragen über Icetrack 2016:) bringt mit lekkers aus holland:D Phoenix A2 möchte: mal wieder dabei sein, G65 tauschen, Ölstandssensor instandsetzen benötigt: bringt mit: Frühstück, Werkzeugauswahl (ggf. Gelenkwellenabzieher, ist gerade noch verliehen)
  5. Sind verschieden für links und rechts:
  6. Hier ist der Wechsel der Fensterhebermechanik beschrieben: Anleitung Fensterhebermechanik BJ2002 tausch Der Aus-/Einbau der Scheibe gehört da dazu. Die obige Anleitung ist für die Fahrerseite. Bei den hinteren Scheiben ist die Vorgehensweise sehr ähnlich.
  7. Vereinfacht gesagt, ja. Weitere Details sind z.B. hier zu lesen.
  8. Generatorlast beschreibt die aktuelle Auslastung der Lichtmaschine in Prozent von Hundert, d.h. wieviel Prozent der bei aktueller Drehzahl maximal möglichen Leistung (=Strom [A]) werden abgegeben.
  9. Oder die FFB ein Nachrüstteil aus dem Zubehör ist. (Nebeneffekt von => Fenster+OSS lassen sich auch mit Schlüssel im Türschloss schließen: Zuschließen und Schlüssel dabei in dieser Stellung halten).
  10. OT (der Vollständigkeit halber): Vom Hersteller der originalen AHK, Alko, gibt es auf Nachfrage einen Montagesatz (enthalten obige Halter inkl. Nieten und allen Schrauben) für < 100€ (Stand: 2014).
  11. Bei mir wird es diesmal wahrscheinlich nur zu einem etwas kürzeren Besuch reichen.
  12. Auch von meiner Seite nochmal vielen Dank für das schöne Schraubertreffen (es hatte sich sehr spontan eine Gelegenheit für einen kurzen Besuch ergeben)! Wenn sich in Zukunft nochmal eine Gelegenheit ergibt, bin ich gerne wieder dabei. Die Schraubergemeinschaft und die Werkstatt in Ockstadt sind erstklassig => beste Voraussetzungen für viele weitere Schraubertreffen:jaa:!
  13. Mit dem 3.Kontakt kann das TFL abgeschaltet werden. Ist gedacht für Fahrzeuge ohne TFL-Ausgang (am Lichtschalter), da wird es dann z.B. am Standlicht angeschlossen. Beim A2 kann der 3.Kontakt auf Masse gelegt werden (sofern der TFL-Ausgang am Lichtschalter verwendet wird).
  14. Ist beim 1.2er durchaus normal, nominell sind es 2,5l Füllmenge.
  15. Würde bald mal wieder eine Umfrage starten wollen. Besteht Interesse? Würde dabei persönlich gerne etwas unverbindlicher/freier sein, das heisst auch ohne mich sollten zukünftig STs möglich sein.
  16. Ok,...dann mal die Liste cmpbtb Ingo Nupi Tatzino Phoenix A2
  17. Auch von meiner Seite vielen Dank an alle Beteiligten für das intensive Treffen:)! Es wird einen positiven Einfluss auf meinen weiteren Werdegang haben! Der A2-Club hilft auch auf persönlicher Ebene.
  18. PLZ, Adresse, Werkstattname, Name des fähigen Mechanikers, Kommentar, + (bzw. -) Deutschland: 13593 Berlin, Wilhemstraße 26-30, Beetle Clinc, Ansprechpartner Herr Hinz, Tel. 030 36 28 34 14 35614 Asslar, Loherstr. 18, Fa. M&K Kfz Meisterbetrieb, Herr Waldemar Markus, Tel.: 06441/981415 + 41068 Mönchengladbach, Karstr. 23a, KFZ-Technikerbetrieb Ismet Es, Tel.: 02161/832 219, E-Mail: info@kfz-es.de 48712 Gescher Schellerhoff, H. Schellerhoff + 52068 Aachen Autohaus J. Fleischhauer, H. Otto +++++ 52372 Kreuzau Auto Schütte, Siegfried Schütte, Tel.: 02421/502178 freie Werkstatt +++ 57072 Siegen Audizentrum Siegen, Herr Fuchs, gesamtes Personal freundlich und kompetent! 58313 Herdecke, Herdecker Bach 8, Auto Service Josef Gwose GmbH, Meisterwerkstatt, Der Juniorchef Bernd Gwose hat Ahnung vom A2 / Lupo und ist immer freundlich und hilfsbereit + 61542 Dormagen Autohaus Tolles, D. Kaufmann + 63934 Röllbach, Frühlingsstr. 6a, Andreas Zoll, Tel.: 0151/27065631 freie und günstige Werkstatt, spezialisiert auf Kupplung, Gangsteller und Getriebe 65474 Bischofsheim, Auto Weiss, Hr. Schuhmacher nach dem 3L-Spezialisten fragen + 74653 Künzelsau, Autohaus Kunze, Herr Tsilingiris, Rutschkupplung schnell u. dauerhaft geheilt + ABER: Getriebeschaden nicht erkannt, wollte Gangsteller tauschen - 75180 Pforzheim, Hubert Mayer GmbH 81379 München, Kfz-Werkstatt Arndt Hintzer, Herr Hintzer, (Mini-Betrieb) macht sich im Forum kundig und hat den Lupo-Gangsteller seiner Freundin repariert - www.hintzer.de - Arne 82256 Fürstenfeldbruck, Zadarstraße 4, Sherif Topal +++++ Karat21 - 91522 Ansbach, Feuchtwanger Str. 36, Autohaus Ansbach, Herr Klenk (Werkstattleiter), Tel.: 0981/4612311, mehrere A2 3l und VW Lupo 3l im Kundenstamm + 97753 Karlstadt bei Würzburg, Am Hammersteig 1, Autohaus Grampp, Herr Bauer, Tel.: 09353/9748-0 + Herr Bauer nicht mehr dort im Betrieb, sobald ich weiß, wo er hin gewechselt ist, trage ich das hier ein ++ Arne Dänemark: Zeeland 2730 Herlev Autopit Herlev www.autopit.dk, Morten Moe +45 60 44 45 55 Mail: info@autopit.dk 4622 Havdrup (Kopenhagen) JP Auto, +45 48 22 17 11 Funa 5200 Odense V, http://vagtech.dk, +45 29 70 60 40, notanruf (mehrumkosten!) +45 29 86 20 84, mail: ste@vagtech.dk Jutland 8700 Horsens, NH Auto www.nsauto.dk +45 27 89 18 56, mail: info@classic-rebuild.com 8920 Randers NV, www.mercari.dk, fragen Sie von Dennis und nur Ihn! mail: vaerksted@mercari.dk, +45 86 68 66 06 Österreich: 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 22, 1a autoservice Ing. Karl Kaltenbrunner, Karl Kaltenbrunner, Tel.: 0 22 14/22 26 Italien: I-39031 Bruneck, J.-G.Mahl-Straße 32a, Auto Brenner -Beikircher GmbH, Kd.-Meister Gerhard Messner, Tel.: 0474 519452 VAG und Audi Service, es wird deutsch gesprochen, Spezielle 1.2er Teile sofort lieferbar, GGE kein Fremdwort. Ersatzwagen vor Ort. +Karat21
  19. Auch von mir herzlichen Dank an alle Kugelliebhaber welche (zum Teil von weit her) sich in Legden zusammen gefunden haben. Es hat mir viel Spaß gemacht mit euch einen schönen Schraubertag zu verbringen:). Alexander hat sich sichtlich darüber gefreut:)! Danke an Euch für die erstklassige Unterstützung bei der Erstellung des Mosaiks (u.a. Bildersammlung und Druck des Bildes), ohne dass mir sowas nicht möglich gewesen wäre. Nicht zu vergessen: DANKE Alexander-ORDEN-! In Zukunft werden wir mehr darauf achten die Öffnungszeiten der Werkstatt nicht allzusehr auszudehnen. Das es möglich ist, hat dieses Treffen ja gezeigt. ( Um 19:00 Uhr war die Halle leer ) Genau, eins nach dem anderen:cool:. Kann ich auch nur empfehlen den "allgemeinen NRW-Thread" zu abonnieren, wenn man nicht so regelmäßig mitlesen kann und dennoch kein Treffen deswegen verpassen möchte!
  20. Das Radlagereinpresswerkzeug haben wir in der Mietwerkstatt in Legden. Wenn benötigt könnte man da evtl. was arrangieren.
  21. Phoenix A2 möchte: den Tag genießen, sich abermals der Abstellklappe beim 1.2er widmen benötigt: --- bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Gelenkwellenausdrücker (Radlagerwechsel), Crimpzange + weiteres Werkzeug, 1-2 paar beheizte Spiegel bei Interesse, Milch+Kakao:) Durnesss möchte: den Tag genießen, Kugel winterfest machen, Bremsen hinten reinigen, Webasto benötigt: --- bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Eric1964möchte: Bremsen hinten erneuern, ölwechsel benötigt; SW30 zwölfkant Nuss bringt mit: Autodia, etwas leckeres Nupi:möchte:kurz vorbeischauen um von Eric64 was in Empfang zu nehmen; Sich bei Boml Rat holen um Scheinwerfer zu pollieren; evtl. eine Luftautrittsdüse tauschen kann:Hier und da mit anfassen Kalla möchte: kommen, vielleicht etwas arbeiten, benötigt: Durness um über Webasto zu reden, bringt mit: Negerküsse, Frühstücksbrötchens und Beläge, VCDS und Werkzeugs; Gideon möchte: Radlager vorne wechseln, Stoßdämpfer controlieren, vielleicht Bremsflüssigkeit wechseln benötigt: Werkzeug für Radlagerwechsel bringt mit: Autodia, Kuchen A2_Smart_er_3zmöchte: GRA einbauen und freischalten, anderen helfen und Spass haben benötigt; Nuss Lenkrad; jemanden der GRA freischaltet bringt mit: Radlagerwerkzeug, Ölfilternuss u.a. Getränke noereg möchte: allen Hallo sagen! Zudem möchte mein A2 neue Bremstrommel-Abdeckungen haben - sehen hässlich aus. Ab und an spinnt die PDC (Dauerton nach R-Gang einlegen) (Fehlerspeicher auslesen). benötigt; Hilfe, dass ich auch alles richtig mache bringt mit: gute Laune, zwei "hilfreiche Hände", Bremstrommel 2 Stück, evtl. kalte Schnauze, Eiskaffee:crazy: Alubruder möchte: Nach über einem Jahr mal wieder vorbeischauen und einiges machen (Bremse hinten komplett neu inkl. Sättel, dabei in einem Zug Bremsflüssigkeit wechseln, Stabigummis und Koppelstangen tauschen, Ölwechsel, Luftfilter erneuern) benötigt: Den Bremsenentlüfter aus Alexanders Werkstatt, ggf. Rat und helfende Hand falls irgendwelche festgegammelten Schrauben sich nicht lösen wollen bringt mit: Werkzeug, VCDS, Reparaturleitfäden, eine fertig eingebaute Webasto (kann Durness und Kalla ggf. als Anschauungsobjekt dienen), was Süßes für Zwischendurch sliner möchte: Endlich mal dabei sein, Ölwechsel machen und Komfortblinkermodul einbauen, auf Sommerräder wechseln benötigt: fachkundigen Rat/Hilfe wg. Blinkermodul. bringt mit: was Süsses/Donuts. Idler möchte: zweite Kofferraumleuchte einbauen, groben Tüv Checkup machen, ev. die Platine für den fernbedienbaren Tankdeckel anbringen. benötigt: fachkundigen Rat und jede Hilfe (z.B. von Phoenix) bringt mit: was zum Trinken.
  22. Hast du einen Tipp wie man sie am einfachsten wechselt? Die Glühkerzen liegen beim 1.2er A2 ja nicht gerade wartungsfreundlich.
  23. Phoenix A2 möchte: den Tag genießen benötigt: --- bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Gelenkwellenausdrücker (Radlagerwechsel), Crimpzange + weiteres Werkzeug, 1-2 paar beheizte Spiegel bei Interesse, Milch+Kakao Durnesss möchte: den Tag genießen, Kugel winterfest machen, Bremsen hinten reinigen, Webasto benötigt: --- bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Hardy möchte: Ausströmer der Zwangsentlüftung tauschen, Heckstoßstange "nachformen", Drosselklappe reinigen, Schalthebel umrüsten, Wischerarm abziehen und schmieren--- bringt mit: Was zu Trinken und zum Futtern Eric1964möchte: Bremsen hinten erneuern, ölwechsel benötigt; SW30 zwölfkant Nuss bringt mit: Autodia, etwas leckeres Boml:möchte: ggfs. an dem Enbau der Sitzheizung weiter machen benötigt; Zeit! Hoffe ich kann kommen! bringt mit: Alles was zum Aufbereiten/ Katzer entfernen benötigt wird -> wer also einen Kratzer,etc. rauspoliert haben möchte, bitte direkt ansprechen Nupi:möchte:kurz vorbeischauen um von Eric64 was in Empfang zu nehmen; Sich bei Boml Rat holen um Scheinwerfer zu pollieren; evtl. eine Luftautrittsdüse tauschen kann:Hier und da mit anfassen Kalla möchte: kommen, vielleicht etwas arbeiten, benötigt: Durness um über Webasto zu reden, bringt mit: Negerküsse, Frühstücksbrötchens und Beläge, VCDS und Werkzeugs; Gideon möchte: Radlager vorne wechseln, Stoßdämpfer controlieren, vielleicht Bremsflüssigkeit wechseln benötigt: Werkzeug für Radlagerwechsel bringt mit: Autodia, Kuchen
  24. Macht bereits einen soliden Eindruck:). Der transparente "Lampenschirm" interessiert mich auch. Gibt es den einzeln zu kaufen?
  25. Wir haben die Schraube manuell gelöst (ging mit etwas längerem Hebel ohne größere Probleme), da wollten wir wegen dem etwas größerem Anzugsmoment (120Nm+90°) kein Risiko eingehen (Dichtflansch mit der Bohrung für das Absteckwerkzeug ist aus Aluminium). Mag sein, dass es per Schlagschrauber und dem Absteckwerkzeug auch funktioniert. Schraubensicherung war/ist keine auf dieser Schraube. @Nachtaktiver: Wie hast du das Zahnrad hinterher mit der neuen Schraube angeschraubt, auch mit Absteckwerkzeug als Gegenhalter? Danke für den Hinweis:)! Ja, diese (Dehn-)Schraube sollte auch ersetzt werden: 1x Schraube Zahnriemenrad Kurbelwelle (M16x1,5x59) - WHT 004 573 - á 4,05€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.