Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.948
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Da war ich vielleicht etwas vorschnell. Infos zur Prozedur finden sich hier: A2-Forum - Schleifring Teilenummer Rosstech - Basic Setting: Sensor for Steering Angle (G85)
  2. Ich denke das nötige Werkzeug (VCDS) werde ich dabei haben:). Lese mich dann vorher auch gerne (zusätzlich zu dir?) in die Thematik/Anleitung ein, dann klappt das schon.
  3. Hört sich gut an. Einer warmen Mahlzeit am Abend kann ich nur zustimmen:D. (Nichts gegen die lecker Würstchen, Kuchen&Süßwaren, aber eine Männermahlzeit können sie nicht ersetzten;)!) Ich werde da wie beim letzten Mal nichts fest reservieren, so dass wir uns spontan entscheiden können. Das hat beim letzten Mal überraschend gut funktioniert.
  4. Konsequente Ergänzung zum Unterbodenspoiler:cool:.
  5. Beim 1.2 müssen die Radkastenspoiler angepasst werden, da das Radhaus etwas schmaler ist. Bis auf eine Spreizniete waren alle Befestigungslöcher bei meiner Kugel Baujahr 10/2003 schon vorhanden. Die mittlere Spreizniete habe ich dann weggelassen, der Spoiler hält bei mir auch ohne sehr gut. Die Bodenfreiheit verringert sich mit den Spoilern um ca. 1cm.
  6. Der liegt bei mir im Schrauberregal. Falls ihn jemand für einen Getriebeölwechsel braucht, nehme ich ihn mit:). Bei meiner Kugel ging es damit ohne Probleme, da saß die Schraube aber auch nicht so fest. Nächstes mal werde ich dann eine passende Schraube (M12?) mit Kontermuttern samt Schraubensicherung nehmen. Denn so ein 17er-Inbus-Stumpf ist beim 1.2er schon sinnvoll, da man mit Ratsche und Stecknuss kaum genug Platz zum ansetzen hat.
  7. 17er Inbus wird vor Ort sein: Die Werkstatt hat einen und ich bringe ebenfalls den Selfmade-Inbus mit, den ich das letzte Mal benutzen durfte und dann geschenkt bekommen habe.
  8. Bei mir gehts (Firefox 3.6.6). Sonst Route manuell eingeben: Von "vuosaari" nach "nilsiä"
  9. Hier gehts weiter für das Schraubertreffen in Bocholt: 2.NRW Schraubertreffen in Bocholt - 12.02.2011
  10. Teilnehmer: Phoenix A2 will: Pollenfilter wechseln, sämtliche Gummidichtungen pflegen, Spoiler am Unterboden demontieren, evtl. Scheibenwischermechanik schmieren kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Türfeststellerwechsel bringt mit: VCDS und Notebook, TecPrint Reparaturhandbücher, Abzieher (Scheibenwischer), Refraktometer (Frostschutz) + weiteres Werkzeug
  11. Nach der gelungenen NRW-Schraubertreffen-Premiere gehts nun weiter mit dem 2.Schraubertreffen in Bocholt:). Bitte tragt euch bei Interesse in die Liste unten ein, insbesondere falls ihr Hilfe (z.B. Werkzeug) bei einer bestimmten Arbeit benötigt. Wer vorbeikommen möchte, um weitere Kugelfahrer kennen zu lernen, ist ebenfalls herzlich eingeladen. Wann: 12.02.2011, (vorläufiger) Start 10 Uhr Wo: Fair Schrauben - Die Mietwerkstatt, Schaffeldstraße 1, 46395 Bocholt Kostenlose Parkplätze gibt es 10 an der Zahl direkt vor der Halle. Falls die nicht reichen gibt es in der näheren Umgebung (150m) noch einen großen Parkplatz. Die Dekra(TÜV) ist ebenfalls direkt nebenan. Die Anfahrt ist angenehm, da sehr nah an der Ausfahrt der Bundesstraße(B67), also keine Fahrt durch die Stadt nötig.
  12. Der Thread entwickelt sich ja wieder sehr gut (@Bedalein: ). Ob sich zu einem bestimmten Thema genug zusammenfinden sehen wir dann. Abgesehen davon stelle ich gerne vorhandenes (Spezial-)Werkzeug/Erfahrung zur Verfügung: TFL-Nachrüstung habe ich bei mir durchgeführt und kann Hilfestellung geben. Eine Anleitung folgt dazu auch bald. Dies steht bei mir auch noch auf dem Plan. Da bräuchte ich wahrscheinlich Hilfe, da noch nie gemacht. Zumindest aber Werkzeug dafür (Abzieher) habe ich mir schon besorgt. So wies aussieht haben die Mehrheit der Interessenten für ein Schraubertreffen in Bocholt, am 12.02 Zeit.? Gruß Phoenix A2
  13. Gar nicht so einfach den Überblick zu behalten..
  14. Zumindest der innere Bremsbelag vorne links sollte bei Ansprechen der Verschleißanzeige noch ca. 3mm haben (Mindestbelagstärke 2mm). Das heißt aber nicht, dass die anderen 3 Beläge (nicht überwacht) auch noch soviel haben müssen.
  15. Der verlinkte Thread ist nur für Club-Mitglieder sichtbar.
  16. Hab mir auch eins zugelegt und bei der Gelegenheit gleich noch ein paar H7er. Von beidem waren hier heute Abend noch einige da.
  17. Fahren wir im Corso die A7 hoch? Wir würden dann bei Ausfahrt Oberkochen dazu stoßen Hinfahrt: Abfahrt in Kempten... irgendwann Ankunft Travemünde Mi 16.02.2011 ca. 20Uhr Bier kaufen (dazu erst das Ticket holen und dann Check-In ab 2030Uhr) nochwas Essen gehen Boarding ab 23Uhr Do 17.02.2011 0300 TRA - Fr 18.02.2011 0730 HEL (A2-S-Line, a2-701+Freundin, Istvan+Moni) Do 17.02.2011 1930 Stockholm - Fr 18.02.2011 0700 Turku (Phoenix A2) Rückfahrt: Mo 21.02.2011 Stadtrundgang in Helsinki (A2-S-Line, Tinchen, a2-701+Freundin, ???) Mo 21.02.2011 Skidoo (Karat21, seinelektriker, A2Magica, Durnesss, Phoenix A2(als Beifahrer?)) Mo 21.02.2011 Dogsled (Phoenix A2) Mo 21.02.2011 1730 HEL - Di 22.02.2011 2030 TRA (a2-701+Freundin) Mo 21.02.2011 1930 HEL - Di 22.02.2011 1100 STO (A2-S-Line, Tinchen, Istvan+Moni ) Di Übernachten in Stockholm (Istvan+ Moni, ...) Mi Übernachten in ? Do übernachten in Göteborg?
  18. Skidoobeifahrer ja (vielleicht braucht ja noch jemand Gewicht auf den Ketten für mehr Grip?), Dogsled ja, Rentierschlitten nein. Observatory am Dienstag ja. Rest des Dienstages etwas Helsinki. Abfahrt am Mittwoch oder Donnerstag mit der 1730-Fähre Richtung Travemünde. Zeit bis zur Abfahrt eigenständig etwas Sightseeing, evtl. Kulturhauptstadt Turku oder Lahti. Anregungen erwünscht. @Durnesss: Weiss nicht, ob Observatory und die Abfahrt 17:30 zusammen passen. So wie ich es verstanden habe ist Dienstag Abend dafür geplant?
  19. Klasse, eine Dogsled-Option quasi um die Ecke:)! Hast du da schon vorab angefragt oder ist das etwas 'aus dem Gedächtnis'? Die Konditionen wären gut zu wissen, auch falls sich jemand anschließen will. Hier sind die max. Teilnehmeranzahlen für deine Anfrage gemeint, richtig?.
  20. Ich denke das sollte nah genug sein:). Ich werde auch weiterhin auf der Suche bleiben.
  21. Macht es also einen Unterschied das Klimabedienteil gesondert und nicht per Zündung auszuschalten?
  22. Vielen Dank schonmal für deine Mühen:TOP:. Noch habe ich die Woche nach der Tracktime ja noch nicht fix geplant. Ich sag mal wenn der Ort innerhalb eines ½-1 Tages sicher per Auto zu erreichen ist, wäre das eine Option:jaa:.
  23. Eine kürzlich durchgeführte Getriebgrundeinstellung merke ich bei meiner Kugel z.B. durch die deutlich größere Kriechneigung im Standgas auf den ersten ca. 100km. Falls ein Diagnosekabel vorhanden ist, kann man die Einstellungen zum Serviceintervall abfragen. Die Anzeige im Kombiinstrument braucht erstmal einige Kilometer um das neue Intervall berechnen zu können.
  24. In Anlehnung an die Schraubertreffen im Süden ist dieser Thread für unverbindliche Schraubertreffen-Anfragen (bzw. Umfragen) im Raum NRW gedacht. Sobald konkretes Interesse+Termin gefunden wurde, kann dann ein gesonderter Thread aufgemacht werden. Dann fange ich sogleich mal an: Besteht Interesse an einem weiteren Schraubertreffen in Bocholt Anfang Februar (Sa.: 05.02 oder 12.02)? Würde gerne die letzten Vorbereitungen für den Finnland-Trip mit einem Schraubertreffen verbinden:).
  25. Update: Dog Sled wird wohl diesmal nichts, habe bisher keine Location gefunden, die nah genug wäre, das sie in den Zeitrahmen passt. Skidoo Montag: 1) Karat21(Bild) 2) Durnesss dito 3) A2magica dito 4) seinelektriker dito 5) Phoenix A2 (Plan B falls Dog Sled nicht klappt)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.