-
Gesamte Inhalte
5.948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2
-
1,2er: Probleme beim Wechseln von Tiptronik nach Automatik
Phoenix A2 antwortete auf Thema in Technik
Ich beobachte bei mir das gleiche Phänomen: Hebel langsam von TipTronic- nach Automatikgasse -> Gang N wird kurzzeitig angewählt. Wenn ich genau hinhöre, kann ich hören, dass der Hebel bei mir in der Mitte zwischen den Gassen keinen Mircoschalter betätigt und dann in Neutral geschaltet wird. Ich vermute da ebenfalls ausgeleierte Mikroschalter zumal der Vorbesitzer wohl ein eifriger Gassenwechsler war:janeistklar:. -
Mitloggen mit VAG-COM ist kein Problem. Für Kühlwassertemperatur (ab 30°C) und Öltemperatur ist der Messwerteblock 50 im Kombiinstrument(-steuergerät) interessant. Siehe auch Messwertedatenbank 1.2 (45kW) ANY. Habe für meine Kugel mal eine Messreihe für Kühlwasser-/Öltemperatur auf meiner Hausstrecke angefangen. Die letzte Messfahrt will ich bei Temperaturen <= -7°C bei trockener Strecke (für vergleichbare Bedingungen) machen. Also Vergleichswerte hast du dann schonmal. Bei mir wurde übrigens bei der letzten Inspektion das Thermostat ausgetauscht, was sich positiv auf das Temperaturverhalten ausgewirkt hat: Ich habe bisher in diesem Winter (min -8°C) nicht die Probleme mit kalten Motor wie letztes Jahr.
-
1) Karat21(Bild) 2) Durnesss dito 3) A2magica dito 4) seinelektriker dito 5) Phoenix A2 (Plan B falls Dog Sled nicht klappt)
-
Geht es eventuell um dieses Thema: Rückruf: Kabelschmorbrand Anlasser - Gefahr!!
-
Icetrack 2.0, 2011 Konvoi Norddeutschland-DK-S-Finnland-Lempivaara
Phoenix A2 antwortete auf Karat21's Thema in Treffen
Ich denke auf folgende Reihenfolge wird es bei mir hinauslaufen: 1.Anreise) longwaydurchdänemark-schwedentripp: Home-Frederikshavn-Göteborg-Stockholm-Turku-Hyvinkää 2.Abreise) longwaydirektfähre: Hyvinkää-Helsinki-Travemünde-Home zu 1.) Fähre Stockholm-Turku am Donnerstag Abend zu 2.) Bis Dientag in der Hütte. Was noch nicht feststeht.. Zeit in Schweden Abfahrt Fähre Helsinki-Travemünde: Di, Mi oder Donnerstag. -
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Phoenix A2 antwortete auf arosar's Thema in Nord
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Ein gemütlicher Abend mit überproportionaler 1.2er Beteiligung:). Und die Alm werde ich weiter empfehlen - das Essen war lecker. -
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Phoenix A2 antwortete auf arosar's Thema in Nord
Ich mache mich nun auf dem Weg:racer:. Bis gleich... -
Alternative zur Spacefloor-Box
Phoenix A2 antwortete auf schusta's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hab mal nachgeschaut - sie bestehen anscheinend aus 2 Teilen: 8E0 864 227 - Halter F - ca. 0,29€ 8E0 864 229 4PK - Abdeckkappe (4PK = Schwarz) - 0,31€ -
Da schließe ich mich gerne an! Bin mit >= 1 Kiste Diebels Alt dabei:). Beim 'kochen' bin ich raus, wenns geniesbar werden soll:D. 'Zubereiten' von was instantmäßigem hat aber bisher immer funktioniert:janeistklar:.
-
Ich habe es mir mal angeschaut: So wie ich das sehe, hängt sich das Dension Gateway nicht nur an den Wechsler-Anschluss des Radios, sondern zusätzlich auch noch an den CAN-Bus. Die ID3-Titelanzeige erfolgt dann NICHT am Radio-Display sondern im FIS. Da das FIS nur eine begrenzte Zeichenanzahl in einer Zeile hat wird der Titel am Anfang wohl einmal durchscrollt und dann nur noch die ersten X Zeichen des Titel angezeigt, z.B. "AC/DC - Highw". Die anderen Module werden nur an dem Wechsler-Eingang des Radios angeschlossen und simulieren 1:1 einen CD-Wechsler ohne Titelanzeige. Es gibt auch noch Adapter, welche an den Antennenanschluss (mit-)angeschlossen werden und einen Radiosender einspeisen. Da wird dann ein Radioname (RDS) passend zum aktuell gespielten Titelnamen mitgesendet, welcher dann sowohl auf Radio wie FIS angezeigt wird.
-
Dieses Verhalten habe ich bei meinem Diesel wenn ich die Kühlwassertemperatur aus dem Kombiinstrument-Steuergerät auslese. Lese ich die Kühlwassertemperatur dagegen per allgemeinen OBD2-Protokoll aus, bekomme ich die gemessene Temperatur auch unterhalb von 30°C angezeigt. Ich weiß auch nicht warum es da ein Limit in der Anzeige gibt, ist aber anscheinend softwareseitig so codiert. Der Elektronik verarbeitet auch Messwerte unterhalb von 30°C. Siehe oben: Scangauge liest die angezeigten Werte über das OBD2-Protokoll aus.
- 62 Antworten
-
AUTO und ECON gehen übrigens auch unabhängig voneinander ein-/auszuschalten. Nur wird ECON beim Einschalten von AUTO standardmäßig ausgeschaltet, lässt sich dann aber wieder einschalten.
-
Das ging mir exakt genauso. Gibt es was Neues zur roten Einzelleitung mit der unbekannten Funktion? An welchem Pin am Radio ist sie angeschlossen? Gruß Phoenix, der gar nicht neugierig ist:D
-
Icetrack 2.0, 2011 Konvoi Norddeutschland-DK-S-Finnland-Lempivaara
Phoenix A2 antwortete auf Karat21's Thema in Treffen
Die Strecke ist zwar kürzer, nur legt die Fähre Grena-Varberg nur 2-mal am Tag ab und fährt 1 Stunde länger als Frederikshavn-Göteborg. Da bin ich lieber etwas flexibler und fahre dafür 60km weiter. -
Icetrack 2.0, 2011 Konvoi Norddeutschland-DK-S-Finnland-Lempivaara
Phoenix A2 antwortete auf Karat21's Thema in Treffen
Meine aktuelle Planung: 1.) longwaydurchdänemark-schwedentripp: Home-Frederikshavn-Göteborg-Stockholm-Turku-Hyvinkää 2.) longwaydirektfähre: Hyvinkää-Helsinki-Travemünde-Home Eventuell 1./2. auch in umgekehrter Reihenfolge. Wobei ich bei 1.) noch wenigstens eine Übernachtung einlege. @Karat21: Danke nochmal für den Tip mit Frederikshavn-Göteborg. -
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Phoenix A2 antwortete auf arosar's Thema in Nord
1.) Fuchs (natürlich auch mit Kart) 2.) Karat21 3.) audi-man18 (ohne Kart) 4.) ralflz (später, somit kein Kart) 5.) rotes sofa, Kart werde ich n paar Tage vorher entscheiden 6.) Kuestenbazi (mit Kart)komm auch ohne Kart fahren 7.) Durnesss (latürnich mit Kart, Grand Prix ohne Sektdusche, oder) 8.) seinelektriker (kein Kart) 9.) A2magica (kein Kart) 10.) fmbw10 ? (ohne Kart und noch nicht sicher) 11.)Stanni (mit Heiligenschein) 12.)Phoenix A2(mit Kart) Musste von Karat darauf aufmerksam gemacht werden, dass hier ein 'Icetrack-Vortreffen' stattfindet:janeistklar:? Da setze ich nun Prioritäten und bin dabei. Falls noch Bedarf besteht: Bringe auch VCDS mit um Durnesss seiner Webasto auf den Zahn zu fühlen. -
Feld 1. Benutzername Feld 2 Früh JA/Nein Jole130489: Ja SILBERFUCHS² JA ich will ! Ich melde mich schweren Herzens ab, da die Planungen für Icetrack 2.0 Priorität haben und das Treffen in Hildesheim zur gleichen Zeit quasi ein 'Icetrack-Vortreffen' darstellt:o.
-
A2-S-line / A2 TDI90 / 1 / BEZ Durnesssss / A2 TDI75 / 1 / BEZ Tinchen / 1 / BEZ Nachtaktiver / A2 tdi / 1 mit dickem Fragezeichen/ BEZ Istvan + Monika/ VW Beetle Cabrio + 225/40 R18 / 2 / BEZ Ankunft Hütte Freitag/Abfahrt Hütte Montag früh Phoenix A2 / A2 1,2TDI / 1 / BEZ Ankunft Hütte Freitag / Abfahrt Hütte Dienstag Karat21 / A2 1,2TDI / 1 / BEZ Ankunft Hütte Freitag/Abfahrt Hütte Dienstag A2magica / T4 (ACV) / 1 / BEZ Ankunft Hütte Freitag / Abfahrt Hütte Dienstag seinelektriker / T4 (ACU) / 1 / BEZ Ankunft Hütte Freitag / Abfahrt Hütte Dienstag a2-701/ noch zu kaufen; 2x2 oder 4x4/ 2 / BEZ x 2 nuttinnew / A2 1.4 / 1 / BEZ Brets Freunden / Pajero / 2 / Sa Die Kollegin / CR-V / 1 / Sa Orga / ?? / 4 / Fr + Sa
-
Diese zusätzliche Einzelleitung hat der Kabelbaum an meinem Audiolink nicht. Der blaue Stecker ist auf dem Bild verdeckt. Geht das andere Ende am roten Einzeldrahtstecker in den blauen Stecker.? Über die dazu gehörige Pin-Nummer im blauen Stecker, ließe sich vielleicht heraus finden, wofür die Leitung gut sein kann. Ansonsten würde ich es erstmal mit getrennter Leitung probieren und schauen ob alles funktioniert.
-
Ich kann mich gerade nicht an so ein rotes Kabel erinnern. Kannst du vielleicht ein Foto machen? Ich schau auch nochmal in meiner Audiolink Anleitung nach.
-
Diese Masseleitung musste ich bei mir anklemmen, sonst funktionierte es nicht. Ich habe sie unter eine der Radio-Gehäuseschrauben befestigt.
-
Eines von den genannten Aktivitäten werde ich (wieder) betreiben:). Wobei ich noch Hoffnung habe, ein entfernugsmäßig erreichbares Angebot für "Dog Sled" zu finden:cool:.
-
Womit haste verglichen? Phoenix, dem sein Außenthermometer schon von Anfang an nicht (mehr) im Fahrtwind hängt und recht genau ist.
-
Ich nehm es wie es kommt. Meinen Favoriten (Lehmonkärki) habe ich genannt. Aber wenn der Trackbauer in Lehmonkärki nicht das nötige Interesse zeigt, ist der bewährte Track in Hyvinkää eine gute Alternative. Einen Vorteil sehe ich da in Verbindung mit Lempivaara: Der Motor meiner Sparkugel ist nach dem Weg dorthin zumindest handwarm:janeistklar:. Ich habs genau anders herum verstanden? Runway = Rollfeld Track = Rundkurs
-
Klingt schonmal gut! Eventuell schauen, dass die Runway-Session nicht zu kurz wird. Vor allem für die Leute, die das 1.Mal dabei sind.