-
Gesamte Inhalte
2.485 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von a2-701
-
Anbei noch das Soundfile, falls jemand damit was Anfangen kann. Aufgenommen mit dem Handy, Rauschunterdrückung auf der Landstraße ist erstaunlich gut. Bis Sekunde 6 normales Fahrgeräusch bei ca. 90km/h, danach Beschleunigen im 4ten Gang mit dem Geräusch bis Ende. Nochmal ein bisschen Prosa dazu: umlaufend, schwellend, rollend, murmelnd, drehzahlabhängig recording-1666081345.zip
-
Also das war alles nix. Das ZMS ist es nicht, da war ich auf dem Holzweg. Ich denke ich dreh' jetzt das Radio laut und warte das was Kaputt geht. Eine kurzzeitige Theorie war noch die Tandempumpe, aber da glaube ich selbst nicht dran. Abwarten Tee trinken.
-
Sorry falsche Baustelle meinerseits. Daher nur die Bitte: Hinweis vom Moderator Bitte sachlich und bei Fakten bleiben. Danke.
-
Hinweis vom Moderator Meine Herren - Hinweise und Diskussionen zu Getriebe-Instandsetzern bitte in der Verbraucherberatung führen. Im Technik-Forum zählen harte Fakten! Welches Zahnrad? Woher? Wohin? Danke
-
Na so ein Mist. Im Mai hatte ich keine Zeit zum Hinfahren, für den Kulanzantrag hätte es aber gereicht...
-
Anschlagspuffer oben und unten unterschiedlich ??
a2-701 antwortete auf A2 Freak's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Du redest von den Gummiauflagen der Federn und nicht dem Anschlagpuffer. Wenn du eh beim Freundlichen die Puffer holst, weis er anhand deiner FIN, welchen Puffer du brauchst. Solange mich meine Erinnerung nicht täuscht ist der andere Puffer für 1.2er?!? Edit: 8Z0 511 149 A – PUR Unterlage hinten (gelber unterer Federteller) (2 Stück) 1J0 512 149 B - Gummiauflager hinten (schwarzer oberer Federteller) (2 Stück) -
Bremskraftverstärkerdefekte / weiche Bremse
a2-701 antwortete auf ex-kaefer-fahrer's Thema in Technik
Wo hast du da rumgesteckt? Foto bitte! -
Vibrationen in Leerlauf und Motorlager sehen gut aus. Räder und Antriebswellen sind weitgehend Spielfrei. Wenn ich den ersten Gang drin habe und Ihn hin und her schiebe ist ein sehr deutliches knirschen einer Feder zu vernehmen.
-
Motorlager schau' ich mir in der Mittagspause an. Nach TDI hat komisches Nebengeräusch - A2 Forum könnte die Beschreibung für ZMS passen, dem Video kann ich nicht viele Informationen entnehmen. Das Verhalten im Video ist bei meinem noch nicht zu erkennen. Nichtsdestotrotz habe ich schon immer eine leichte (vielleicht 20 1/min) Drehzahlveränderung beim Lastwechsel, dies ist ja auch normal. Kette ist es hoffentlich auch nicht, zudem dürfte das in unteren Gängen deutlich ausgeprägter sein. Achso, mein Ausrücklager meldet sich auch schon leicht, das wird aber aktuell ignoriert bis die Kupplung neu muss. ZMS wie testen?
-
Hallo alle miteinander, mal wieder was für die Glaskugel: Auf den letzten 1000km bemerke ich ein schlagendes umlaufendes wummerndes Geräusch. Fahrerseitig aus dem Motorraum. Ziemlich gut im Trittbrett zu fühlen. Auftreten: 4ter und 5ter Gang, nur unter Drehmomentbelastung (bevorzugt an Bergen). 80 bis 200 immer vorhanden. Bei Motorbremse und Leerlauf nicht feststellbar. 1-3ter Gang nicht feststellbar, aber nicht auszuschließen. Abhängigkeit von Motordrehzahl. Keine Abhängigkeit zur Raddrehzahl. Bei 2000 1/min beträgt die Frequenz 1-2Hz bei 3000 1/min ca. 3Hz, als Schlagen pro Sekunde=Hz. Bei Fußbremse nicht feststellbar, auch nicht bei Gewaltbremsung aus 180 Ob kalt ob warm ist egal. Das schlimme ist, dass es am Anfang nur leicht wahrzunehmen war. Nun nimmt es stetig zu, das macht mir Sorgen.
-
A2 Radio Concert 2 - Klang- und Tonprobleme
a2-701 antwortete auf Nikolaus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hinweis vom Moderator Verschoben nach Hifi -
Hinweis vom Moderator Verschoben in die Fahrwerkecke
-
Sägezahn und Lenkradflattern sind zwei Welten. Bei Lenkradflattern erstmal auswuchten lassen oder Reifen mal 2 Schrauben weiter drehen (bringt meist nix). Bei Sägezahn den Luftdruck einstellen, max. 2,6 bei 175ern, 185er.
-
TDI-Inspektion: LL-Öl eingefüllt aber fixes Intervall eingestellt -> Was tun?
a2-701 antwortete auf timm's Thema in Verbraucherberatung
Wieviel Kilometer biste denn seit der letzten Inspektion gefahren? -
Liegt an einem der Unterdruckschläuche. Sind ja nur zwei die zum Turbo gehen. Ansonsten ist dein Gestänge vom Wastegate fest. Das nächste mal, bitte in dem Thread bleiben in dem du schonmal gepostet hast.
-
Spritmonitor.de gibt dem A2 3L eine eigene Modellbezeichnung
a2-701 antwortete auf flixe's Thema in Verbraucherberatung
Glückwunsch an die 3L Fahrer! Ich habe eben bemerkt, dass ihr in den letzten 3 Monaten von 3,6 auf 3,5 Durchschnittsverbrauch gegangen seid. -
Okay scheint ein Altersproblem zu sein. Also liegts doch am Fahrer.
-
Alle Räder leichtgängig? Werden die Bremsen heiß? Fehlerspeicher leer?
-
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
a2-701 antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
cer-nächste woche habe ich mein Filmaterial wieder, dann schick ich dir das. -
Verständnis habe ich dafür nicht. Bleib dran! Das Unding unserer heutigen Zeit ist, dass man "Verständnis" zeigen soll. Kann man aus gutem Anstand nicht mehr um Entschuldigung bitten ?!?
-
Rhön? Wirtshaus Ziegelhof Rhön - www.ziegelhof-rhoen.de
-
Zur Ehrenrettung: Beim Trabant wärest du nicht in die Werkstatt gefahren, sondern hättest Klingeldraht genommen. Übrigens ist der Fox eine Klasse drunter A2, ist mindestens Polo ... man korrigiere mich - wenn das nicht stimmt. OT(private Meinung): Nix gegen Trabant! Ich verbitte mir den Vergleich!
-
Schwarze Brühe läuft unter der Heckscheibe raus...
a2-701 antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Pflege
Habe mich da am Jaipurr auch lange ausgelassen. Kunstoffreiniger, Wattestäbchen, Lappen, Wasser und viel Geduld. Das sind die Rückstände der Jahre die sich dort festsetzen. An Türen und Fenster setzt sich auch immer alles zu. Den Putzlappen einfach hinter die Dichtung fädeln und komplett durchziehen. 10Jahre Dreck kriecht nunmal in jede Ritze. -
Du könntest beim Einbau vom Zigarettenanzünder nochmals eine Masse zum Radio ziehen. Der Masseschnippi vom Audiolink ist doch ziemlich dünne. Ich habe bisher bei einem ipod, der im Zigarettenanzünder geladen, und per Klinke angeschlossen war - nix festgestellt.
-
Film die Superbullen bei 4:30 Blauer A2 mit OE-Kennzeichen und 5-Stern Felgen