Zum Inhalt springen

a2-701

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2-701

  1. Gas nimmt er.
  2. Gibt es ein Handout oder sollte man sich den Plan noch ausdrucken?
  3. Beide wechseln?
  4. Oder vertan und dachte es wäre Gala.
  5. Biete einen WAUZZZ1N AMF der beim hochschalten sofort wischt. Ohne FIS.
  6. Auf die Breite der Werkstätten kannst du dich nicht verlassen. Es gibt welche die Wissen was Sie tun und welche die nicht Wissen was sie tun. Du merkst es ja schnell beim Fahren ob es übermäßig ruckt oder pumpt.
  7. Finde den für 8k okay. Mit gemachten Bremsen und Zahnriemen könnte der auch 9 bringen. Frage ist halt wie er mit Kupplungs- und Getriebeeinstellung da steht. Sorry, kontraproduktiv aber ehrlich.
  8. a2-701

    turboladerschlauch

    Neue Schlauchschelle. Vorher Verbindungstelle vom Öl befreien. Welcher Schlauch? Bitte ankreuzen: []unten hinten []unten vorne []oben vorne []oben hinten
  9. Den hat man immer am Mann... Glaube es mir einfach.
  10. Schau mal nach, da steht was von Sitzplätzen (Zulassungsbescheinigung Teil II- S.1)...
  11. Wasserstand im Kühlmittelbehälter prüfen! Ansonsten ist es der Geber am Behälter der Fehlalarm bringt. Hilft nur der Tausch des kompletten Behälters inkl. Kühlmittelmangelanzeige. Teil kostet 25€ Wenn das keine Abhilfe bringt, dann wird es Aufwändiger. Kabelbruch suchen. Du kannst den Sensor auch kurzschließen um ihn zu testen. Kühlwasserwarnung - habe keine Idee mehr. - A2 Forum
  12. Schminkspiegelbeleuchtung - A2 Wiki
  13. Dank Tichy existieren auch gute Fotos davon: Radio Concert II - Imgur
  14. Arbeitsschutz habt ihr auch wieder groß geschrieben, wenn ich die Sandalen so sehe.
  15. Leuchtmittel - A2 Wiki
  16. Vorgestern war plötzlich der Getränkehalter offen. Also bin ich mal auf Spurensuche gegangen. Ursprünglich wollte ich Ihn einfach in der geschlossenen Stellung mit einer Schraube fixieren, habe aber dann doch einen Reparaturversuch unternommen. Getränkehalter ausbauen, s. bekannte Threads und im Wiki. Nun liegt der Getränkehalter offen vor euch. Problem ist folgendes: Der "tanzende" Riegel hat kein Gegenstück am Schieber mehr. Also alles Demontieren. 1. "tanzenden" Riegel aushebeln (Bild1) 2. Zahnrad abhebeln (nicht relevant in welcher Stellung) 3. mit einem Schraubendreher das Gehäuse hochbiegen, so dass der Anschlag vorbeikommt, Voila der Schieber ist draußen (Bild3 und 2) 4. Nun dort wo mal die Dreiecksnase im Schieber war, ein Loch bohren (1,5mm) 5. eine Schraube an der Spitze dreieckig Feilen und Spitze abflachen 6. Schraube einschrauben 7. Zusammenbauen (darauf achten das die Rolle in die Rollfeder gehört!, Zahnrad noch nicht notwendig) 8. tanzenden Riegel wieder einsetzen, Funktionstest durchführen, ggf. nachfeilen 9. Fertig (Bild5) Letztes Bild zeigt Teilenummer 8Z0 862 534 A wurde mittlerweile ersetzt durch 8Z0 862 534 B Kostenpunkt ca. 50€ Erhältlich in Farben 6PS(soul) und 42R (jive)
  17. http://www.fh-stralsund.de/fh_stralsund/fhcontent/powerslave,cur,,id,260,cal_time,1259489609,nocontainer,1,nodeid,145.html
  18. a2-701

    Abblendlicht

    Neuer Ansatz gegen den Lampentod - A2 Forum Bin Überfragt. Bitte um Hilfe - Glühobst vorne! - A2 Forum Osram Night Breaker - A2 Forum Hinweis vom Moderator Das nächste mal bitte einen passenderen Threadtitel nutzen. Thema geschlossen. Noch kurze Vorschläge: Gute Lampen kaufen Laderegler prüfen Abblendlicht erst nach dem Motoranlassen anschalten
  19. Das 6 Betten Zimmer ist doch noch Frei, da können die Camper sehr warscheinlich wetterbedingt Unterkriechen. Ruf' mal dort an, Steffi freut sich bestimmt.
  20. Teilenummern bitte?!? Arbeitet nicht jeder beim Glaspalast.
  21. ahhhhhhhh der MX5 ... Was war los mit dem Japaner? Filter nicht groß genug?
  22. Ich dachte das wäre mit den Punkten: -Nach Stiege -Nach Salzgitter erkenntlich ?!?
  23. Nu! (=Ja) Einfach den Link zum entsprechenden Beitrag als Antwort posten ich räume immer mal auf.
  24. Ich empfehle nicht über Leipzig zu fahren. Eher A9 bis Kreuz Rippachtal dann auf die A38 Richtung Göttingen (Viel Spaß beim Feuer frei hinter Merseburg) Nach Stiege: Dann in Roßla/Bennungen abfahren. Wenn Ihr noch Zeit und Lust habt, von der Abfahrt hoch zum Kyffhäuserdenkmal runter nach Bad Frankenhausen und das ganze dann Retour zur Abfahrt und weiter nach Stiege. Nach Salzgitter: Hinter Nordhausen auf die B243 und über Osterrode abkürzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.