Zum Inhalt springen

a2-701

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2-701

  1. Wo bekommt man sowas? Gr. 4 oder Gr. 7? Gibt es auch Schneketten die nicht die Alufelgen zerkratzen?
  2. Econ muss aus sein damit es gurgelt. Die Klima läuft auch im Winter um die Innenraumluft zu entfeuchten. Vielleicht ist es auch das Gebläse?!?
  3. 8Z0 807 683 D Farbcode 3FZ für Satinschwarz nennt sich Luftführungsgitter ca. 20€
  4. Foto ... Hydraulikflüssigkeit der Kupplung , wie wechseln? - A2 Forum
  5. Ich denke das gehört in Ausstattung und Umbauten ... Hinweis vom Moderator Thema verschoben.
  6. Bedalein Bedaline Alleswirdgut2 -OOOO- Nagah Nagahline Aluboy BuddyArno (I'll try my very best ...) KANE.326 Falmmer Sina Kleine Knuffi alcapwn (evtl) Vorerst bin ich raus.
  7. Meine Beobachtungen sagen: Kombi ist dimmbar über Drehregler zzgl. Einwirkung Lichtsensor im Kombi (wirkt glaube ich nur auf Skalen und Zeiger) Schalterbeleuchtung und Radio/Klima sind nur über Drehregler dimmbar; werden nicht vom Lichtsensor im Kombi beeinflusst
  8. Gurgeln bedeutet meist einen niedrigen Kühlmittelstand. Allerdings ist dieses meistens im Sommer auffällig, wenn der Kompressor das Mittel auch braucht. Wenn du Auffüllen lässt, wird es wohl wiederkommen, allerdings ist es meist nur eine leichte Undichtigkeit mit der man über Jahre leben kann. Zum Lüfter gibt es schon diverse andere Möglichkeiten die schon im Forum bekannt sind.
  9. a2-701

    Seitenaufprallschutz?

    Du kennst meine Meinung zu Inhalten aus SSP's. Leider gehört dies' dazu, auch wenn ich um die "Zitierweisen" im deutschen Recht "halbwegs" bewandert bin, denn es ist eine Grauzone und die möchte ich im Sinne des Forums nicht vor Gericht ausfechten. Daher finde ich eine sinnhafte Wiedergabe des Inhalts okay, aber möchte nicht ein Copy&Paste aus Unterlagen. Selbst mit deinem "Background", den ich sehr schätze, würde ich gerne dieser Linie treu bleiben. Edit: #15 bleibt stehen, weil die Quelle immer genannt werden kann ...
  10. Bitte weiter berichten ... aber ich denke du hast irgendein massives Problem.
  11. a2-701

    Icetrack 2.0, 2011

    Wer fährt schon FSI ... wenn dann TFSI mit DSG 4x4 ... und A2-S-Line kommt bitte mit dem Schwedenstahl ... Schlachtschiff um die Ecke wuchten - fetzt!
  12. Maybe or not maybe ... reservier mal einen mehr, ich weis es noch nicht..
  13. a2-701

    Seitenaufprallschutz?

    Hinweis vom Moderator Bitte keine Auszüge aus Urheberrechtlich geschütztem Material. Danke! Wenn du kannst bitte in eigenen Worten wiedergeben.
  14. a2-701

    Icetrack 2.0, 2011

    A2-S-line / A2 TDI90 / 1 Durnesssss / A2 TDI75 / 1 Tinchen / Mietwagen / 1 Audi-man18 / A2 1.4 / 2? Nachtaktiver (terminabhängig) / A2 tdi / 2 bag / ? / ? Istvan + Monika/ VW Beetle Cabrio + 225/40 R18 / 2 cer / ? Phoenix A2 / A2 1,2TDI / 1 Karat21 / A2 1,2TDI / 1 Schniggl / tomte (tomtelinen?) / A2 ??? /2 Berni7 & Eve / Mietwagen /2 A2magica / T4 (ACV) /1 seinelektriker / T4 (ACU) /1 bret's Frau (warscheinlich) / A2 1.4 / 1 + 0,5 a2-701/ noch zu kaufen; 2x2 oder 4x4/ 2 Urlaub ist genehmigt, Fahrzeug wird noch gekauft oder was aus dem Bestand genommen, Freundin kommt mit... Fahrt durch Schweden ist durchaus möglich, kommt auf den Preis drauf an.
  15. War das Bremslicht dann dauernd An oder dauernd AUS?
  16. btw: beim ATL muss nur das Dreieck der Pendelstütze nach unten weggeklappt werden. Anziehen mit Handwarm ... (Ein bisschen Gefühl muss sein)
  17. Gab es nicht mal was mit der Glühwendel beim TDi? Oder war das nur bei Bremslichtschalter defekt?
  18. Getriebeöl ja! Bei Motoröl sollte es zumindest ein neuer Dichtring sein. Bitte beim Getriebeöl darauf achten diese nicht zu sehr anzuziehen. Wie ich gelernt habe sitzt im Inneren ein Konus der dichtet... also Handwarm fest reicht.
  19. Birne rausschrauben ... ausprobieren. Ich weis es nicht.
  20. Sorry mein Fehler: SSP 221 ist richtig, ich hatte es falsch editiert.
  21. Vielzahn mit Loch für Getriebeöl beim Benziner...
  22. Hinweis vom Moderator Thema in Verbraucherberatung abgelegt.
  23. Hier Rot eingekreist alle wichtigen Clips, ansonsten einen Breiten Schraubenzieher wie mein Vorredner sagte. Wie du an der weißverfärbung siehst sitzt es am Anfang sehr stramm, also Vorsichtig... Nochmal ein Grobablauf: Ausbau: #Radhausverkleidung im unteren Bereich aus Verkleidung Seitenteil hinten ausclipsen #mit flachen Schraubendreher an Trennfuge die Radhausverkleidung von Seitenverkleidung trennen #Radhausverkleidung unterhalb des Haltebügels Rückbank aus der Karrosserie ausclipsen #Radhausverkleidung nach oben abziehen, Befestigungselemente beachten s. Foto, Halteclip unten beachten #Gummidichtung von Karroserie im Bereich des Kotflügels ablösen
  24. Der Vollständigkeit halber ist vielleicht noch das zu erwähnen: Schwungmassenklasse (Motorlexikon.de) ... die Interpretation möchte ich nicht wagen...
  25. Meines hatte bis zum ersten Wechsel (vorgestern) 137tkm und sah noch gut aus. Klar und bernsteinfarben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.