Zum Inhalt springen

a2-701

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2-701

  1. MienenService oder für Legastheniker: Minenservice
  2. Tja ... Fail - mehr Promo konnte es hier nicht geben
  3. Ich glaube das ist nur ein Wasserablauf der angeknabbert ist. Fehlen tut da nix, außer Dämmung.
  4. Wer findet den Haken? Den der Preis ist ganz gut. Audi A2 1.4 - Pkw: Detailansicht Was mich stören würde: Die Felgen sind nicht schön, SHZ fehlt. Das KI ist nicht mit Alu Ringen und der Wischerarm ist alt. Mal wieder die berühmte Frage: Sind das Sportsitze?
  5. Also 19ct/km mit Spritkosten. Was jetzt ein neues Getriebe für die nächsten 100tkm kostet kannst du dir ja ausrechnen. ca. 2ct/km... meinst du nicht das lohnt sich?
  6. Ich würde Ihn reparieren ... Der Motor schafft das. Prinzipiell wollte ich auf den Gedanken hinweisen, dass ein defektes Auto zu verkaufen - meiner Meinung nach entweder nur mit Verlust oder wissentlichem Betrug geht. Denn wir sind ja gute Menschen mit einem Gewissen und keine Händler... Das Originalgetriebe für 2tEUR ist schon ein bissl heftig. Überschlag mal grob was das Auto bisher gekostet hat und kosten wird. Die 30ct pro Kilometer gilt es zu Unterbieten...
  7. Du kannst mit einem kaputten Auto doch keinen Gewinn erzielen...Deswegen der Preis. Alles andere ist in meinen Augen Betrug.
  8. Wo kommst du her? Deine Beschreibung ist leider etwas vage. Nimm einen Vergleichbaren bei mobile.de ziehe 10% ab und dann nochmal die Kosten für die Reparatur. Edit: nach kurzer Recherche tippe ich mit kaputtem Getriebe auf ca. 3 bis 3,5teur
  9. a2-701

    München-Stammtisch

    Gibt es Alternativen weiter westlich?
  10. Schlüssel - A2 Wiki
  11. Scheint mir auch erstmal ein Spritmangel zu sein. Hast du die Tandempumpe mal angeschaut? tandempumpe - A2 Forum
  12. So, ich habe jetzt schon eine Unterdruckverschlauchung, Ölfilter, Ölschraube und die Betriebsmittel bringt der Beda mit. Türfeststeller habe ich erstmal vertagt.
  13. Aus, bei mir, aktuellem Anlass stelle ich mal das Thema Unterdruckverschlauchung in den Raum - aber: da vor kurzem am Auto geschraubt wurde kann es auch die Turboverschlauchung selbst sein. Auf die Pfeile wird er wohl geschaut haben, von daher wird irgendwo was nicht ganz dicht sein. Wenn der Turbo noch spürbar einsetzt - Abwarten! Vielleicht gehts von selbst weg.
  14. Leute ...Leute ... das Thema ist Defekte Ausgleichswelle bzw. deren Antrieb. Also: Hinweis vom Moderator Bitte beim Thema bleiben. Um meine Frage nochmal sinngemäß zu wiederholen. Wie schätzt cer die Haltbarkeit der Kette ein, da diese Kette ja die allzu wichtige Ölpumpe antreibt? Vor dir liegt eine Kette mit ca. 160tkm kannst du eine Schätzung geben wann ein Tausch empfehlenswert ist (200tkm, 300tkm)... oder gilt "never change a running system"
  15. Das ist der Kühlmittelausgleichsbehälter. Warscheinlich hat es jemand mal zu gut gemeint mit Auffüllen vom Kühlwasser. Wenn der Ölstandsensor kommt, muss man meist einen (!) Liter nachfüllen damit man, bei vormals trockenem Stab, wieder Öl sieht. Achte bitte beim Ölstand prüfen darauf: Auto steht gerade Auto steht mind.1h Ölstab nicht abgebrochen Wann war der letzte Ölwechsel? Frisches Öl ist sehr sauber und teilweise schwer auf dem Stab zu sehen. Am besten etwas Öl auf die Fingerspitzen und dann dürfte es flutschen - daran erkennt man nunmal Öl... Benzingeruch im Innenraum von einem Leck im Kraftstoffsystem ist unwarscheinlich. Ich vermute es ist doch etwas mehr rausgeschwappt, einfach mal weiter gut Lüften.
  16. morgoth: Thermostat tauschen, Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) Berni7: LL Ölwechsel, Getriebeölwechsel, evt. DK reinigen flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein.
  17. Anzugs-Drehmomente + Einbauanleitung + Liste Verschleißteile für die Fahrwerksmontage - A2 Forum ..ist ziemlich gut in Sachen was alles gemacht werden muss.
  18. ohne NSW: 8z1 941 531 D mit NSW: 8z1 941 531 E Meist mit Farbcode 5PR (Soul schwarz); bei Bestellung Farbcode klären, es gibt zwar nur einen - aber alle Angaben ohne Gewähr
  19. Was konkret hat versagt? persönliche Meinung: Ich würde bei der Instandsetzung nicht unbedingt den Sparfuchs vor mir hertreiben, wenn alles gut geht fährst du wieder 300tkm mit dem Auto.
  20. Pendlernetz Man beachten den Auspuff...
  21. Bevor du deinen A2 in Zahlung gibst, bitte im Forum einstellen.
  22. Doch er ist zu teuer - und ich wette er hat Reparaturstau.
  23. Ich weis das es ein Leidensthema ist, aber ein Querverweis - anstatt Doppelposting - tut es auch. Das nächste mal bitte dran denken! Also hier der Querverweis zum Thema: 1.2 TDI springt nicht an, würgt sich ab, schaltet nicht mehr, Zündschloss defekt? - A2 Forum
  24. Ist schon reserviert Kane?
  25. Wir sehen uns beim 2. Ingolstädter Schraubertreffen - 25.09.2010 - A2 Forum ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.