Zum Inhalt springen

a2-701

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2-701

  1. a2-701

    Soviel Alu ...

    Originale sind verfügbar, einfach fragen.
  2. Glühkerzen sind gewechselt - nehme ich an?
  3. a2-701

    Im Osten nix los?

    Der Harz ist im Juli und August voll mit Motorradtreffen...zumindest was Stiege betrifft. Domäne Stiege: Urlaub im Harz - Gasthof und Campingplatz Domäne Stiege bei Hasselfelde im Harz Termine Moppedtreffen: http://www.bikertreff-im-harz.de/termine.htm
  4. Wintertechnik: ASR, EDS, ESP, ABS - A2 Forum
  5. Thema dazu heist: Goldfische im Heck - A2 Forum bitte dort weitermachen! Hinweis vom Moderator Thema geschlossen
  6. Stick-Slip Erscheinung durch das abdrehen vielleicht. Evtl. mit Kupferpaste den Belag einschmieren und hoffen, dass es sich einarbeitet. Beim aufbocken und frei drehen dürftest du durch ein leichtes schleifen die betreffende Scheibe finden. Den Kolben vom Bremssattel kannst du mit einer Wasserpumpenzange zurückdrücken und dann die Kupferpaste dahinterschmieren. Irgendwo war die Anleitung zum Bremsscheibenwechsel im Forum, da isses 1a Beschrieben. Wenn ich das richtig verstehe und die richtig zusammengebaut sind, dann nein.
  7. Du bist leider einen Monat zu spät. Aktuell habe ich Null-Zeit. Aus der kalten Tippe ich auf Ladedruckregelung oder irgendwas was locker ist. Stichwort N75 heist das für dich. N75 - Magnetventil für Ladedruckbegrenzung - A2 Wiki Ich habe aber auch absolut keine Ahnung.
  8. .. einen anderen Prüfer. Den 5L-Status kannst du dir schenken.
  9. Da freut sich der Klarlack ... *kopfschüttel* EBC-Greenstuff + ein bisschen Wasser = Bling-Bling
  10. a2-701

    Sylt mit dem A2

    ahjo!
  11. a2-701

    Sylt mit dem A2

    Sylt wird warscheinlich auch nichts für den schmalen Geldbeutel... Wie siehts mit dem Rest vom Norden aus? Da können dann auch Dänen, Schweden, Holländer und Engländer anrücken. Der Finne kommt ja sowieso ...
  12. a2-701

    JT2010: fotobuch?

    Berni7 Degimon A2-s-line Tho Nachtaktiver Falmmer Audi TDI Carpinus Istvan Durnessssssss HellSoldier Audi-IN-A2 mamawutz morgoth mak10 flyingfuse Tinchen tomte peha KANE.326 Mike Phoenix A2 Bag fmbw10 moehrgo a2-701
  13. Schlüssel - A2 Wiki Preis von ebay bitte mit dem des vergleichen. Es muss ja nicht immer ebay sein...
  14. Muss nicht... Dieselfilter vielleicht - falls es im Winter mal wieder -20°C werden und der Alte schon 50tkm gesehen hat. Dieselfilter wird normal alle 60tkm gemacht.
  15. So... die erste Rümpelfuhre ist gepackt zum Start. Um 10 ist Abfahrt Richtung Jahrestreffen.
  16. Laut Arbeits-/Werkstattanweisung sieht das so aus. Vom ökonomischen Standpunkt ist es nunmal so, dass die Wapu mit getauscht werden sollte. Bei mir waren es - glaube ich - 50€ oder 60€.
  17. Im Grunde - das was oben schon gesagt wurde: Tastaturmatte und Batteriewechsel sind wahre Wundermittel... Schlüssel - A2 Wiki Alternativ solltest du dein Komfortsteuergerät(Fehlerspeicher) prüfen ob eine/meherere Tür/en nicht safen/entsafen, dann musst du die Türsteuergeräte angehen. btw: Wo sind die Bilder im Wiki?
  18. Wir uns auch!
  19. Bei dem Roten geht im Preis noch was, vor allem weil der Zahnriemen und der Kindergarten gemacht werden muss. Schau dir mal die 2 Blauen an, die seit 2 Monaten drin stehen... 1,5t€ ist der eine schon im Preis gefallen. Die Händler haben die wohl ein bisschen teuer eingekauft.
  20. Hochkant an der Gebirgswand stellen...
  21. was ist mit ... "and carry on"
  22. Na dann ist ja gut ... die Fehlerausdrucke muss/kann er dir trotzdem geben. Viel Erfolg...
  23. Schade ist das Werkstätten zwar ihre eigenen Erfahrungen aufbauen, aber eine umfangreiche Wissenssammlung wie unser Forum nicht nutzen. Wir haben auch viel zu allen Themen hier niedergeschrieben und über die Fehlercodes sind Standardkrankheiten auch zu finden. Aber es herrscht nunmal auch die Meinung vor, dass viele Kunden sich im Internet nur unnützes Wissen zusammensuchen. Ich denke nebenbei vor allem an Erzählungen von bekannten Ärzten, wo der Patient schon mit der Selbstdiagnose aus dem Internet vorstellig wird und sich dann die Symptome auch zurechtbastelt, ohne das es wirklich was mit seinem Krankheitsbild zu tun hat. Von daher kann ich auch Werkstätten verstehen, die sich nicht ins Handwerk pfuschen lassen wollen. Doch nach meinen Erfahrungen haben höchstens 30% der Werkstätten überhaupt mal mehrere A2 länger als 5 Jahre oder 100tkm betreut. Lange rede kurzer Sinn, entweder denen gescheit auf die Füße treten und die Diagnose in richtige Bahnen lenken oder Werkstatt wechseln. Eine Geldmacherei will ich guten Glaubens erstmal nicht unterstellen, denn ich vermute es ist einfach schiere Unwissenheit seitens der Werkstätten. Jetzt musste ich auch mal den Frust über meine Werkstatt ablassen die beim Frontscheibenwechsel, schlichtweg den Zusammenbau des Motorraums vergessen hat. Zurück zum Thema denn obiges gehört eigentlich ins Forum Allgemeines. Wir warten gespannt auf ein ausführliches Fehlerbild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.