Zum Inhalt springen

a2-701

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.635
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2-701

  1. a2-701

    Seitenaufprallschutz?

    Hinweis vom Moderator Bitte keine Auszüge aus Urheberrechtlich geschütztem Material. Danke! Wenn du kannst bitte in eigenen Worten wiedergeben.
  2. a2-701

    Icetrack 2.0, 2011

    A2-S-line / A2 TDI90 / 1 Durnesssss / A2 TDI75 / 1 Tinchen / Mietwagen / 1 Audi-man18 / A2 1.4 / 2? Nachtaktiver (terminabhängig) / A2 tdi / 2 bag / ? / ? Istvan + Monika/ VW Beetle Cabrio + 225/40 R18 / 2 cer / ? Phoenix A2 / A2 1,2TDI / 1 Karat21 / A2 1,2TDI / 1 Schniggl / tomte (tomtelinen?) / A2 ??? /2 Berni7 & Eve / Mietwagen /2 A2magica / T4 (ACV) /1 seinelektriker / T4 (ACU) /1 bret's Frau (warscheinlich) / A2 1.4 / 1 + 0,5 a2-701/ noch zu kaufen; 2x2 oder 4x4/ 2 Urlaub ist genehmigt, Fahrzeug wird noch gekauft oder was aus dem Bestand genommen, Freundin kommt mit... Fahrt durch Schweden ist durchaus möglich, kommt auf den Preis drauf an.
  3. War das Bremslicht dann dauernd An oder dauernd AUS?
  4. btw: beim ATL muss nur das Dreieck der Pendelstütze nach unten weggeklappt werden. Anziehen mit Handwarm ... (Ein bisschen Gefühl muss sein)
  5. Gab es nicht mal was mit der Glühwendel beim TDi? Oder war das nur bei Bremslichtschalter defekt?
  6. Getriebeöl ja! Bei Motoröl sollte es zumindest ein neuer Dichtring sein. Bitte beim Getriebeöl darauf achten diese nicht zu sehr anzuziehen. Wie ich gelernt habe sitzt im Inneren ein Konus der dichtet... also Handwarm fest reicht.
  7. Birne rausschrauben ... ausprobieren. Ich weis es nicht.
  8. Sorry mein Fehler: SSP 221 ist richtig, ich hatte es falsch editiert.
  9. Vielzahn mit Loch für Getriebeöl beim Benziner...
  10. Hinweis vom Moderator Thema in Verbraucherberatung abgelegt.
  11. Hier Rot eingekreist alle wichtigen Clips, ansonsten einen Breiten Schraubenzieher wie mein Vorredner sagte. Wie du an der weißverfärbung siehst sitzt es am Anfang sehr stramm, also Vorsichtig... Nochmal ein Grobablauf: Ausbau: #Radhausverkleidung im unteren Bereich aus Verkleidung Seitenteil hinten ausclipsen #mit flachen Schraubendreher an Trennfuge die Radhausverkleidung von Seitenverkleidung trennen #Radhausverkleidung unterhalb des Haltebügels Rückbank aus der Karrosserie ausclipsen #Radhausverkleidung nach oben abziehen, Befestigungselemente beachten s. Foto, Halteclip unten beachten #Gummidichtung von Karroserie im Bereich des Kotflügels ablösen
  12. Der Vollständigkeit halber ist vielleicht noch das zu erwähnen: Schwungmassenklasse (Motorlexikon.de) ... die Interpretation möchte ich nicht wagen...
  13. Meines hatte bis zum ersten Wechsel (vorgestern) 137tkm und sah noch gut aus. Klar und bernsteinfarben.
  14. Gibts stattdessen eine Grube? Du weist welche Dichtung ich am Lader wechseln will ... und nein - wir bauen dazu nicht den Motor aus Ich kenn da ausserdem noch jemanden der, das nächste mal, auch an die Laderverschlauchung muss ...
  15. Es ging im wesentlich darum, ob die Fotos manipuliert sind oder nicht ... q.e.d.
  16. Die Frage verstehe ich nicht. Aber der Tacho mit seiner Nadel zeigt immer mehr an, als GPS oder Autoradio. Solange du zugelassene Größen fährst ist doch alles okay. Tachoabweichung anpassen ist einem "normalsterblichen" Nutzer nicht möglich.
  17. a2-701

    LongLife Service

    Ein Kommentar als Moderator Bitte unterlasst solche Kurzkommentare ohne Inhalt... das ist nicht die Plauderecke geschweige denn der Chat. Danke! Harry ich glaube es hätte gereicht wenn du in einem Post deine Anfrage und Antwort dargestellt hättest. Jetzt haben wir 5 Posts die eigentlich keinen Inhalt haben. Also das nächste mal bitte nur vollendete Fakten! Geschwätz nützt uns nichts im Technik-Forum! Danke!
  18. Ausserdem zu verbastelt ... das arme Auto - der Preis ist ausserdem Astronomisch wenn man bedenkt was beim nächsten Tüv-Besuch an Rückrüstkosten entstehen.
  19. Bitte mitbringen! Schau mer mol
  20. a2-701

    LongLife Service

    Jetzt macht euch nicht kaputt! 50tkm ist empfohlen! Wer fleißig nachkippen muss - hat sowieso immer etwas frisches Öl. Allen anderen bleibt es selbst überlassen wann sie wechseln... Keep calm and carry on ...
  21. Zusammenfassung: morgoth: Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, evtl. Schaltseile einstellen, Fahrwerke probefahren, Futtern und bei anderen helfen Beda: Futtern und bei anderen helfen A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (225/35/17); Reparatur der Motorverkleidung + Stoßstange unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen, evtl. kommen noch Glühkerzen dazu wenn ich sie rechtzeitig beschaffen kann (hab ich verpeilt mit zubestellen *grml*) Nagah: Wechsel auf neuen Wischarm und Mechanik entrosten, Bremslichtschalter wechseln, Getriebeöl wechseln (wenn morgen rechtzeitig Einkaufe), Drosselklappe reinigen, Winterreifen auf Stahlfelgen aufziehen, Anlasser reinigen & schmieren, bringe Donuts mit a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei Flea: Fahrwerk, Scheibenwischer entrosten, Übersetzung 5. Gang vom 90ps Audi TDI: Polo der Erde näher bringen, 2 Reifen nur mitnehmen KANE.326: Kuchen essen und helfen (genau in der Reihenfolge ) cer: ab ca. 14:30: Stoßfänger transportieren, essen, zuschauen, blöd daherreden, helfen - wenn's was hilft Wie ich das sehe brauchen wir im wesentlichen die Bühnen für 2xÖlwechsel, 2x Räder, 2x Getriebe und 2xFahrwerke - alles andere kriegen wir auf dem Boden hin. Wetter wird leider so lala ... also regenfeste Kleidung mitbringen. Edit: Na mal gucken ob deine Auspuffanlage dann am knistern ist, dürfte ja wohl ein ziemlicher Tiefflug werden...
  22. Geplante Ankunft: 7.30Uhr ... bis dahin! Boah um 5 aufstehen Edit: Bitte jemand noch Holzklötzer mitbringen, falls wir Wagenheber und Auffahrrampen einsetzen.
  23. Auch meine Meinung ... 4 Mann pro Auto dürfte doch alles recht fix machbar sein. Räderwechsel von A2-S-line kann man mit 4 Wagenhebern machen, dazu brauchen wir keine Bühne.
  24. Dürfte funktionieren, meiner hat als Sauger sehr gut gestartet - ich habe keinen Unterschied zum Turboladerzustand festgestellt.
  25. Bin auch um 8 da.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.