Zum Inhalt springen

a2-701

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2-701

  1. Klar ... Glühkerzen kann man immer brauchen. Schade seppo ...
  2. Stecknuss habe ich vermutlich bei. Drehmoschlüssel mit 15Nm oder jemand mit Gefühl dürfte auch vorhanden sein. Glühkerzen ATL: N 105 916 02
  3. Braucht jemand noch kurzfristig Teile? Ein paar Ventile für Beda? Ich werd morgen Abend mal zum Schikki-Mikki Händler fahren und für 1,50 € Dichtung bestellen.
  4. Stimmt, mein Fehler. Danke. Zurück zum Thema des Threaderstellers: Ein bisschen Ölnebel ist nicht schlimm, Dichtring für Ansaugluft kann/sollte gewechselt werden. Weiterhin Ölverbrauch beaobachten.
  5. Für 2 Personen in Doppelkabine sind es 200€
  6. Lass dich bezüglich deines Farbcodes im Innenraum beim Teiledealer beraten. Es gibt ja nur 4 für das Teil: twist(beige) swing(dunkelgrau) soul(schwarz) platin-hell(grau)
  7. a2-701

    Icetrack 2.0, 2011

    Was denkst du was ich für Höllenqualen mit dieser Fährfahrtorganisation durchlebe ... Alles Mist! btw: von der SvFF habe ich noch nix gehört ... wird wohl auch nicht mehr kommen.
  8. Na super ... jetzt kann ich nicht mehr ruhig Schlafen ... Vor 3 Tagen habe ich Kühlwasser von deutlich unter Min wieder auf Normal gebracht. Edit: Maxdorf liegt in der Nähe des Offenbacher Schraubertreffens
  9. Schau mal nach LED-Funseln zum Auflöten, da kannste einen gescheiten Grundträger machen und musst nicht ewig die Dinger ausrichten. Vielleicht kommste auch ganz gut wenn du ein TFL z.B. vom S6 (das gabs doch mal einzeln?!?) nimmst und dessen Unterbau benutzt. Wenn du dir Mühe gibst kannste vielleicht das E-Zeichen mit in deine Konstruktion rübernehmen. Achte auf die Abstrahlwinkel, d.h. entweder eine Optik davor oder sowas wie einen Tunnel.
  10. Eindeutiges Contra! Ich habe in letzter Zeit mir 10 Gebrauchtwagen angeschaut. 3 davon hatten S-Line Aufkleber auf den Türleisten (Einer hatte irgendwie überall diese Dinger kleben... vorne, hinten, oben, unten...egal). Keiner davon hatte Fahrwerk, Lenkrad, Sitze oder ähnliches als S-Line Merkmal. Ich möchte zur Vorsicht raten diese ebay-Aufkleber als Indiz zu nehmen.
  11. Wir können ja viel ... aber Glaskugellesen und Ferndiagnosen durch Handauflegen gehören "noch" nicht dazu...
  12. Türen hinten: Dichtung Fond Innen heist: Kantenschutz 8z0839393 Farbcode der Innenausstattung beachten! 45€ Tuerdichtung Fond außen rechts gibts unter 8z0833722D 63€ Tuerdichtung Fond außen links gibts unter 8z0833721D 63€ Vorne: Kantenschutz 8z0837393 Tuerdichtung außen rechts 8z0831722 D Tuerdichtung außen links 8z0831721 D
  13. Wer suchet der findet... bei allen Dieseln gleich. 8z0129646 Dichtring 45,3x3,5 ca. 1,20 € N10009104 Sechskantschraube M6x12 2mal und das Rohr davor heist: Ansaugluftführung ca. 65€ 8z0129654AA für ATL 8z0129654S für BHC 8z0129654M für ANY 8z0129654L für AMF
  14. Da ich seit 5Monaten mit dem selben Defekt rumfahre (Danke an Kane für die wachsamen Augen beim letzten Schraubertreffen) muss ich es doch mal anpacken. Jetzt die Gretchenfrage: Wer kennt die Teilenummer vom Dichtring auf der Einlassseite beim ATL-Turbo? Das Ding kostet nicht viel, aber ich kenne schon den Gesichtsausdruck vom wenn er nach Pfennig-Cent-Kram suchen muss.
  15. Mit Tempomat Tacho-190 sind auch 7l an der Zapfsäule drin.
  16. Ich glaube nicht das es was bringt. Die Hauptwirkung der Bremse liegt nunmal auf der Vorderachse, auch weil das Gewicht des Fahrzeugs nach vorne wandert. Daher ist in meinen Augen die hintere Bremse zu optimieren der falsche Ansatz. Wenn du es schaffst die Bremswirkung hinten deutlich zu verbessern, dann kann es in ungünstigen Fällen passieren, dass er hinten zuerst bremst. Dies führt dazu das jegliche Fahrphysik für den Po - und der Abflug quasi vorprogrammiert - ist. Mach Vorne gute Bremsen drauf, die Hintere immer mal ein bisschen pflegen und gut sein lassen.
  17. Ich möchte noch anmerken, dass der einzig wahre "Premium-Sprit" das Zwei-Takt-Öl ist. Weniger Verbrauch und mehr Leistung bringts auch nicht, dafür läuft er ruhiger. Vor allem bei -25°C ein Traum von Laufruhe ...
  18. Gibt ein dickes Bienchen in das Muttiheft! Oh ich merke grade ... Falscher Sektor Trotzdem Danke!
  19. Bedalein | evtl Kühlschläuche (ich komm dann mal mitm Golf ); Spezi A2-s-line | Winterverfestigung A2 oder Elch-Service: Ölwechsel an Motor, Getriebe und HA-Differential, Kühlwasser austauschen, neuer Keilriemen, neues Rücklicht montieren; anderen bei den Alu-Autos helfen Nagah | KAW+B6 Probefahrten machen; wenn jemand die passende Vielzahnnuß hat würde ich gerne Getriebeöl wechseln. AL2013 | hinten Trommelbremsen komplett neu, Vorne ate Powerdisc + Greenstuff montieren | gelbe Stahlflex Bremsleitungen montieren | Bremsfl. wechseln | Lenkrad gerade stellen (xzn-Nuss bitte!) | Leerlauf senken (?) | Geber für Kühlmitteltemperatur G62 erneuern |TFL (dazu reichts sicher nimmer) | Das KLONK beim starken Einschlagen vorne analysieren | evtl. Hotfrog einbauen. Gurkensepp | evtl. Fahrwerk wechseln (Wenn jemand S-line Federn für hinten übrig hätte!?!) Ist aber noch nicht 100%ig!!! deckwise | irgendwas poltert wieder vorne rechts | evtl. Fehler Bremsverschleißanzeige finden | Gute Laune, helfende Hände und Vielzahn für Lenkrad im Angebot Degimon | zum zuschauen und eventuell doof daherreden. flyingfuse |Fehler in der Abgasrückführung finden + beheben | Verpflegung je nach Erfolg und Aufwand. kane.326 | Helfen und blöd kucken nocer | hab Zeit aluboy | Isch komm auch zum Gugge a2-701 | Fahrertür nachstellen, evtl. eine Dichtung wechseln und am Laderrad wackeln, evtl. Schraube in Unterbodenverkleidung einfädeln | Diagnosegerät, Werkzeug und Entriegelungsbügel hat er dabei
  20. Alles richtig. Man sollte sich generell damit anfreunden ca. 25% mehr als Werksangabe zu brauchen. Die 4,5 sind möglich mit dem 66kW. Ich fahre ihn um die 5,1...
  21. Diagnosegerät und Werkzeug bringe ich mit ... ich tippe auf korrodierte Kontakte am LMM.
  22. War eher spontan... wenn mal wieder einer ansteht, komme ich gerne drauf zurück.
  23. Dieselfilter ... Was dagegen spricht: Normalerweise existiert ein Rücklauf des warmen Diesels vom Motor in den Tank, daher sollte er schon nach einiger Zeit auftauen.
  24. a2-701

    Dieselzuheizer qualmt

    Mal richtig brennen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.