-
Gesamte Inhalte
2.635 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von a2-701
-
Ja, wenn deine Inspektion bei 12500km war, dann haut das ja hin...
-
fmbw10 mit Tochter und einer Freundin meiner Tochter mak10 + papaya78 berni7 ev. Eve bag Degimon KANE.326 (unter Vorbehalt) Nachtaktiver + Lieblingsmensch flyingfuse Hell Soldier fendent cer a2-701
-
Zweimal wird es aktualisiert: 1. alle vielfachen 1000 der Inspektionskilometer 2. alle vielfachen 1000 Zur Erklärung: Inspektion gemacht bei 12345km. Erste Aktualisierung bei 13000km und dann wieder bei 13345km. usw ... Das System habe ich mir aus langwieriger Beobachtung ausgetüftelt. Kann sein das es nicht stimmt.
-
Quasi nie. Lieber an der Stelle TFL's nachrüsten. Ohne vorhandene NSW geht das auch deutlich einfacher. Zum OSS: Wenn man Klima hat und kein Frischluftfanatiker ist, braucht man es auch nicht zwingend. Nur noch mehr am Auto was kaputtgehen kann. Schwarz und Silber hat jeder, nimm' den Delfingrauen.
-
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
a2-701 antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Bekommen wir dieses Jahr mal alle Farben (ausgenommen mandelbeige) zusammen? -
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
a2-701 antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Wenn 2 Fernbedienungen unterschiedlicher A2's gleichzeitig bedient werden, dann passiert nichts. Eigentlich logisch ... trotzdem eine wundersame Erfahrung... -
Wie mein Vorgänger erwähnte: Die 25x Zündung hätte man sich sparen können. Wegen der PD's würde ich mir da jetzt keine Gedanken machen...
-
Bin auch dafür den Nachstellkeil gangbar zu machen. Sofern man die Trommel runter bekommt...
-
Heute einen AMF unter den Fingern gehabt, sieht genauso aus wie beim Threadersteller :-/ Muss ich wohl irgendwann mal wann anders machen.
-
Brauche Tip: sparsamer Diesel auf der Autobahn.
a2-701 antwortete auf Andi28Ffm's Thema in Verbraucherberatung
Wie ist eigentlich das Resümee des Threaderstellers? -
Kane?!? Wie siehts mit deinem Umbau aus?
-
Nach kurzer Recherche kann ich das Bestätigen. EU4 hat meistens ein Nachglühen bis zu 20sek. Noch zur Info: Der ATL hat als einziger ein Glühkerzensteuergerät, daher ist es richtig das der ATL nachglüht. Der BHC hat auch EU4 und kein Glühkerzensteuergerät oder zumindest nur eine "dumme" Nachglühfunktion, damit resultiert auch EU4. Um die EU4 Forderungen zu Erfüllen gehören natürlich noch andere Funktionen zur Abgasnachbehandlung, welche genau wurde schon öfters grob aufgelistet.
-
Der Diesel wirft auch die Glühlampe wenn die Kerzen futsch sind. Das ist okay so. Das es mit dem Wassersensor zu tun hat glaube ich weniger. Nur zur Info: In deinem konkreten Fall hat die Lampe nix mit EU-Verordnungen oder EU-Richtlinien zu tun, weil die Glühkerzen nicht Teil der Abgasnachbehandlung sind. Bei CR-Dieseln kann es sein das die Glühkerzen auch Teil der Nachbehandlung im Kaltlauf sind aber beim A2 meines Wissens nicht.
-
Bei mir hat es geholfen die Bodenentriegelung (also die hinten unten) nochmal richtig zu betätigen. Dann lies sich der Sitz richtig einrasten. ... also der Umkehrschluss zum Lösen
-
Danke für das Bild. Über die Position in der Trommel bin ich mir immernoch nicht ganz sicher, doch das werde ich schon sehen. In welche Richtung muss der Keil Freigängig und Bewegbar sein? Hoch und runter oder rüber und nüber? (Ausgehend vom Bild von DerWeißeA2)
-
Nach intensiver Suche muss ich mal ne Blöde Frage stellen: Wo genau sitzt der verdammte Keil? Am Wochenende muss ich das bei einem AMF nachgucken und ich weis noch nicht worauf ich achten muss. Man, man liebe ich die Bremsscheiben des Dicken...
-
Ja, das schwarze Kunststoffrohr der Saugseite muss runter und dort sitzt Innen eine Dichtung die man wechseln kann. Mit entsprechendem Geschick reicht es den Unterboden abzunehmen. Ich habe auf dem Foto mal die Schrauben eingezeichnet. Natürlich kannst nach dem Zusammenbau das Öl abwischen und nach 14 Tagen nochmal nachschauen. Bei der Gelegenheit den ganzen Ladelufttrakt nach Rissen absuchen. Mit deinem klackern kann ich leider noch nicht viel Anfangen...
-
Gugge mal da: [AMF; Motor] DIY-Anleitung Zahnriemenwechsel am AMF - Seite 4 - A2 Forum
-
Ich würde sagen, du musst die Dichtung tauschen. 2 Schrauben lösen Dichtung raus alles Sauber machen neue Dichtung rein wieder aufstecken und Schrauben wieder drauf Bühne ist von Vorteil. Leider finde ich das Thema mit der Teilenummer gerade nicht, aber dein hilft dir weiter. Dichtring kostet 2,5€ oder sowas.
-
Kühlung der Abgasrückführung defekt, 500,- Euro Schaden?
a2-701 antwortete auf Robinshood's Thema in Technik
Könntest du die Telenummern der ersetzten Teile bitte posten? -
Schau mal an den Verkleidungsblechen unterhalb Fahrerseite Rückbank nach. Wenn es dort Feucht ist und nach Diesel stinkt ist der Dieselfilter undicht. Bitte richtig drunter legen... 1.4 TDI springt schlecht an, Diesel unter dem Auto - A2 Forum Ist der Motorblock auf der Fahrerseite undicht oder läuft da Diesel runter?
-
Ich wollte die Kirche im Dorf lassen mit Fremdwörtern. steigende Doofheit ist nunmal auch mehr Fernsehen ... Edit: Arbeitet hier jemand sogar beim Fernsehen?!? *duck-und-weg*
-
Die kognitive Leistungsfähigkeit ist nunmal antiproportional dem Fernsehkonsum, durch eine Einschränkung des Mediums auf "Realitätsnahe Unterhaltung" kann sogar aggressive Paranoia erzeugt werden. Und was kannst du jetzt zum Zustand des Autos sagen?
-
A3 8L Felgen mit 195/50R15 eintragen
a2-701 antwortete auf A2_Schwarz's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Datenbank Reifen und Felgengewichte - A2 Forum Viel Spaß beim stöbern. Unter "Telefonwählscheibe" gibt es auch einen Thread der Informationen enthält. -
Brauche Tip: sparsamer Diesel auf der Autobahn.
a2-701 antwortete auf Andi28Ffm's Thema in Verbraucherberatung
Dann nehme er einen Octavia.