Zum Inhalt springen

Krebserl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Krebserl

  1. coole Basis zum Reparieren, mal sehen was der Verkäufer sagt, habe ihn schon angeschrieben, wäre ja bei mir quasi um die Ecke...
  2. hat hier eigentlich jemand weitergemacht? Ich habe mal etwas im Netz recherchiert und folgendes gefunden. Die Idee mit dem Anflanschen des Wellrohres an den AGR Kühler mit einer Klemmschelle erscheint mir die beste Lösung zu sein. Der Grundkörper müsste einmalig mit dem passenden Flansch modifiziert werden (der wird einfach angeschweisst) und kann immer wieder verwendet werden, da er ja auch nicht kaputt geht. Wenn das Wellrohr je irgendwo undicht würde baut man einfach ein Neues an. Dann wäre der AGR Kühler quasi dauerhaltbar. Folgendes Rohr mit drehbarem Flansch wäre dafür vermutlich gut geeignet. Opel 55202704, gibts in der Bucht für um 30€. Das Flexrohr würde dann am AGR-Kühler so mit einer Klemmschelle befestigt wie im Beispielbild 2. Wenn das Lochraster des Befestigungsflansches mit unserem A2 kompatibel wäre könnte man das Opel Teil vermutlich 1:1 ohne Änderung verwenden. Ich weiss halt nicht, ob da jeder Hersteller andere Maße hat.... Das Flexrohr im Beispielbild 2 ist auch für Opel (hier Vectra) und ein Teil von Metzger für um 160€...
  3. Bilder gibts ab Di, wenn er bei mir auf dem Hof steht. Mach dann aber nen neuen Thread auf, passt hier nicht so recht hin. Aber schon mal so viel, war einer auf meiner Watchlist mit guter Ausstattung, der jetzt auch schon ne Weile beim Verkäufer stand und das sind mir die Liebsten. Da ist dann viel Spielraum für Preisverhandlungen…. Klassischer A2 in Silber mit 1.6 FSI, innen schwarz, OSS, FSE, PDC, grosses FIS, Bose, Sitzheizung für unter 1k€ 😁genau mein Beuteschema
  4. < Sehe ich auch so! Habe mir gerade vor 2h einen 1.6er in Silber mit OSS gekauft. Das OSS ist natürlich defekt (Motor rutscht durch) und wird dann mit gefrästen Aluhaltern modifiziert, dann schnurrt es wieder. Ob die Seilzüge auch gerissen sind werde ich danach feststellen. Da habe ich jetzt ein schönes Winterprojekt ….
  5. du must halt mal zu mir kommen, dann repariere ich dir deine OSS und danach gehen die ja auch nicht mehr kaputt....
  6. @Sahnepaul fahr mal zu Marco (AudiA216RS) nach Lippstadt, sprich mit ihm und schau dir den A2 an, dann brauchst nachher nichts mehr suchen! Der ist wenn neu aufgebaut bestimmt besser als jeder andere Gebrachte im Netz und hat ein Feature, das ihn begehrenswert macht, nämlich ein OSS (das man auch nicht mehr nachrüsten kann, weils die Karosserieteile dazu nicht mehr gibt) Eigentlich wissen alle ein A2 ohne OSS ist es nur ein halber A2, aber diejenigen, die keins haben sehen das natürlich anders
  7. Ne hat er nicht, wie auch sonst keine Mehrausstattung. Ausser dem schwarzen Himmel ist das nur ein gelbes Kassengestell…. Ja das war aber noch nie anders. Gelbe waren immer schon mehr gefragt wie blau und rot (da gabs halt immer mal Ablösungen vom Klarlack). Ich würde dir empfehlen, mach mal für dich ne Liste was der A2 haben muss (z.B. Sitzheizung) und was nice to have ist und so gehst du ins Rennen. Nachrüsten kann man theoretisch alles aber das ist oft den Aufwand und Geld nicht wert und kann auch nicht jeder…. Dann täglich schauen (oder Suchaftag starten und Ergebnisse abwarten) und wenn der passende dabei ist (sofort) melden und ggf. dann zuschlagen,. Wenn du unbedingt jetzt sofort einen gelben A2 willst, ist die Auswahl und aktuelle Preise eher schlecht. Ich habe meine Sammlung auch nicht an einem Tag gefunden, manchmal dauert es auch mal 1 Jahr und länger, aber dann hast was Gescheites und freust dich auch entsprechend lang darüber. Alles andere wäre übers Knie gebrochen…
  8. ....der steht auch schon ewig im Netz.... ausserdem ist er trotz Zulassung 08/04 das Vorfaceliftmodell ohne irgendwelche Extras. Bin da nicht mal sicher ob das schon der BBY oder noch der AUA Benziner ist, musst halt in Motorraum schauen, ob Einzelzündspulen (BBY). AUA würde ich nicht nehmen.... Ohne Sitzheizung (und natürlich OSS) wäre er bei mir eh durchgefallen.... Wenn du ihn schon anschaust, prüf gleich mal ob er schon Gussquerlenker hat, sonst schon mal 500€ Abzug. Der schwarze Himmel wäre interessant, ob original s-line (inkl. Sonnenblenden und Angstgriffe...), sieht zumindest auf den Fotos echt aus..
  9. …. Wie läuft das jetzt mit Hotel vor Ort beim IT? Wird das jetzt zentral organisiert oder wen muss ich anfragen? Wäre toll hierzu eine Info zu bekommen…
  10. ...da hast du dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Wozu zu irgendeiner Werkstatt fahren, wenn in Lippstadt mit Sicheheit bei Marco und allen anderen A2-Freunden die maximale Kompetenz vorhanden ist und über zu hohe Preise wird sich da auch keiner beschweren, vielleicht freuen über beste Versorgung meist noch zum Selbstkostenpreis!! ...die 170+ km wären es mir dann allemal wert dahin zu fahren, als irgendwelche Experimente mit medial gehypten Werkstätten. Der Rest dazu haben die Kollegen ja ausführlich bewertet....
  11. bei mir war der (undichte) Wellendichtring an der Kurbelwelle der Übeltäter (allerdings bei einem ATL)
  12. … also silberne A2 gibts wie Sand am Meer, da gibts bessere für das Geld. Schwarze Griffe ist die ultra Minimal Ausstattung … Du solltest dir auch überlegen ob du Facelift ab 2003 (mit Geriffeltem Grill) oder alles ab 1999 berücksichtigt. Sind dann alle Diesel-Motoren Euro 4 und der Benziner 1.4 (BBY) hat Einzelzündspulen. … apropos Sitze hab selbst hellgraue (Platin) in einem meiner A2s, die lassen sich mit Orangenreiniger sehr gut reinigen und sehen dann wieder wie Jahreswagen Niveau aus…
  13. Yep der 1.2er TDI ist innen wirklich deutlich leiser als der 1.4er TDI und sicher auch ggü. manchem eher nach Diesel als Benziner klingenden AUA oder BBY…. Hatte ja schon viele A2 bei mir in Reparatur und hätte bei manchen AUA /BBY darauf gewettet das wäre ein Diesel. Die kleinen Benziner sind keine Leisetreter….
  14. den Stoff gibts z.B. hier www.westtrading.nl
  15. ... nach nervenaufreibendem Warten und Stundenlangem Probieren irgendwann mal bei der Hotline durchzukommen, weil deren Server total kolabiert, hat es geklappt. Beim nächsten Mal zahle ich eher 20% mehrund spare mir den Aufriss wegen Black Friday....
  16. ..also der gelbe CS aus deinem Post ist definitiv zu teuer. Der hat ausser Sitzheizung gar nichts an Extras und ausserdem ein Kasettenradio der ersten Generation (bis BJ2001) mit Zentralem Knopf eingebaut, also rückgerüstet.... Das sieht man wenn man sich auskennt auf einem Bild. Da war bestimmt vorher ein Radio Concert mit CD drin.... Wenn du gerne einen gelben ColorStorm haben willst, dann such dir einen ATL (90PS) mit OSS und besserer Ausstattung und warte bis der passende daherkommt. Der ATL macht richtig Spass, ich habe 3 davon ;-) Kann sein, dass der ggf. etwas teurer ist (Richtung 5k€), aber die sind immer wieder mal verfügbar. Nur als Beispiel ich hatte vor 6Monaten einen gelben CS-ATL mit nahezu Vollausstattung (Navi, SHZ, NSW, großem FIS, Kopfairbags, PDC,OSS, FSE, 4x eFH) für unter 2k€ gekauft, mit 315tkm, voll scheckheft gepflegt. Die Preis- und Ausstatungsspreizung ist relativ groß, deshalb lieber etwas länger suchen und wenn ein passender drin ist gleich zuschlagen. Gute sind oft nur wenige Stunden bis ein paar Tage drin. Der Richtige hat jedenfalls aus meiner Sicht mindestens SHZ, FIS, OSS und PDC. OSS macht ihn selten und begehrt (wenns defekt ist kann man es reparieren). Kassengestelle ohne Ausstattung gibts jeden Tag, auch relativ Gute, aber da ist meine pers. Obergrenze bei max. 1,5k€. Zum Fahren ok, zum Spass haben langweilig und zum später wieder Verkaufen, Blei im Regal....
  17. ...es ist bei uns alles geklärt. Bin seit 4h dran zu buchen. Das System crasht ständig. Bin gerade auf der Bezahlseite, wenn ich weiter klicke kommt "something went wrong"...contact our customer service ... Die Telefonleitung ist konstant überlastet... scheint ne schwere Geburt zu werden....
  18. ...irgendwie ist das System total überlastet, bekomme für den 13.2. keine Buchungsmöglichkeit angezeigt. Hoffe mal dass man in 1-2h wieder buchen kann, ist ja nahezu ausgeschlossen, dass der Tag nach 2h schon ausgebucht wäre....
  19. …. Ich tippe auf Fremdluft an Drosselklappe oder AGR. Wir hatten doch gerade so einen Fall bei einem BBY hier im Forum. Das ist nur minimale Fremdluft aber das reicht. Hast du oder deine Werkstatt einen RauchLecktester. Das ist schnell gemacht und entweder man kann es dann sicher ausschließen oder es zeigt genau an wo. Damit wären ggf. falls es kein Leck ist gleich viele (Fehler) Möglichkeiten geklärt. Beim BBY von @Fred_Wonz wars am AGR undicht….
  20. Autool macht gutes Equipment für Hobbyschrauber und Werkstätten. Hab selbst einige Geräte von denen und bin recht zufrieden damit.
  21. Also ich werde mir mit @Fred_Wonzeine 2er Kabine teilen.
  22. ….so es gibt wieder Neuigkeiten. Nach gut einem 3/4 Jahr Nutzung des Android Radios kann ich ein paar Erfahrungen weiter geben. Zu aller erst mal zum Thema Installation, hier gibt es eine WICHTIGE Änderung. Ich hatte ja in 2 der umgebauten A2 die Antennendiversity bereits drin und habe den Strom für den Calearo Splitter vom Plus des 4-fach Antennenverstärkers in der Batteriewanne genommen. Der Splitter ist hinten eingebaut und die Verbindung für DAB+ zum Radio wurde durch ein entsprechend verlegtes USB-Kabel hergestellt. Wie ich inzwischen auch bei mir aber insbesondere durch Hinweis von @jungerA2ler erfahren konnte, zieht der Calearo Splitter ziemlich viel Strom und entsprechend saugt er jede Batterie schnell leer. Wer das Ganze also nachbaut muss darauf achten, dass der Calearo nur über geschaltetes Plus (also mit Zündung an/aus) angeschlossen wird. Dieses geschaltete Plus (Klemme 15) findet man z.B. am Radio oder dem Sitzheizungsschalter (sofern vorhanden) als schwarzes/blaues Kabel. Wer täglich mit seinem A2 fährt wird das Problem vermutlich nicht merken, aber wenn er mal 1 Woche steht, wird’s eng…. Wer keine Antennendiversity hat wird den Fehler nicht haben, weil dann muss Strom eh vom Radio nach hinten verlegt werden und da nimmt man sinnvollerweise Klemme 15 vom Radio. Zur Funktion kann ich inzwischen folgendes sagen. Das Android Radio funktioniert wirklich bisher klaglos. FM Radio läuft ok, aber immer ein leichtes Rauschen, nutze ich so gut wie gar nicht mehr. DAB+ ist das Mass der Dinge und sowohl von der Abdeckung als auch dem unterbrechungsfreien Empfang wirklich super mit der Antenne aus der Heckscheibe, kann ich wirklich als solide bezeichnen und nutze ich ausschliesslich wenn ich Radio hören will. Das geht auch auch wunderbar parallel zu Navigation mit Google Maps bzw. Carplay. Apple Car play (wireless) ist zuverlässig mit allen Funktionen und eigentlich immer an. Android dürfte ähnlich sein, kann ich aber nichts dazu sagen, da ich nur Apple Handys habe…. Rückfahrkamera funktioniert zuverlässig und ist mit den vorhandenen Parkpiepsern echt eine Erleichterung. Torque pro habe ich auch immer mal wieder an um die Vitalwerte meines 1.6ers abzufragen. Was mir inzwischen aufgefallen ist, die Kühlwassertemperatur ist gar nicht so oft über 100 Grad, meist liegt sie um 95-98 Grad, hochgehen tut sie nur bei Vollgas oder im Stau… In Summe bisher absolut zufrieden, mein Gerät läuft gut und zuverlässig und ich bin froh diesen Umbau gemacht zu haben.
  23. … so wie der aussieht steht der schon länger und ist auch ganz schön abgewohnt… Kassengestell lediglich mit AHK, der Preis ist total unrealistisch…. selbst ohne 1 vornedran kein Schnäppchen…
  24. … schön wenn du es so hingekriegt hast, ohne dass es die Stifte verbogen oder abgeschert hat. Ich kann nur sagen wie wir es im Werk in Serie gemacht haben und wie es richtig gemacht wird. Wenn du es besser weißt, Top! Im Übrigen kostet ein Düsentausch beim Bosch-Dienst auch keine 200€….
  25. Optisch sieht der sowohl aussen als auch innen gepflegt aus. Das ist schon mal ein Pluspunkt, habe schon viel mehr Runtergeranzte mit viel weniger km gesehen. Üblicherweise ist das ein Indiz dafür, wie der Besitzer damit umgegangen ist. Wenn die Servicehistorie ansonsten vollständig ist (z.B. Blechquerlenker bereits getauscht, regelmäßige Wartung, Bremsen ok) und der Motor sauber läuft, spricht erstmal nichts dagegen den näher in Betracht zu ziehen. Der BHC Diesel ist bekannt dafür, dass er viele Km halten kann, bei entsprechender Pflege. Zum Vergleich Ich habe einen ATL mit 330tkm auf dem Hof stehen, dessen Motor ist im Grunde kerngesund (muss nur die Ölpumpenkette Kette wechseln). Der hat ein paar Macken, ansonsten nahezu Vollausstattung und ne ebenfalls vollständige Servicehistorie, deshalb hab ich den trotz der hohen km gekauft. Wenn du den Preis wüsstest ist der blaue definitiv raus… aber darum geht es ja gerade nicht. Deshalb was ist denn ein A2 mit 350tkm und Kassengestell noch wert ? Bei Laufleistungen jenseits von 300tkm ist der Andrang an Interessenten schon sehr überschaubar. Viele haben da Angst, dass das Auto nicht mehr lange hält. Deshalb muss eine sehr gute Servicehistorie vorhanden sein, anhand derer man abwägen kann, welche Schwachstellen noch offen sind und ggf. zeitnah behoben werden müssen. Damit rechnet man sich dann aus, auf was man inSumme kommt und vergleicht das mit entsprechenden durchreparierten A2. Ob da ein paar Kratzer im Lack sind ist eher nebensächlich, wenn die Technik stimmt. Der blaue hat ja 0 Ausstattung, deshalb würde ich einen Preis von ca. 900€ ansetzen, dann kannst Zahnriemen und Ölpumpenkette machen (lassen) und neuen TüV (kostet inzwischen auch 150€) dann bist (Vorausgestzt es ist sonst nichts, wie Bremsen etc) in Summe bei rund 2000€. Dann ist er durchrepariert, hat aber trotzdem noch 350tkm auf der Uhr. Das sollte dann für hoffentlich weitere 100 tkm gut sein. Darüberhinaus kann muss aber nicht natürlich noch alles ok sein, aber die Luft wird dünner. Verreckt er danach, kannst ihn in Teilen verkaufen oder gesamt zum Ausschlachten und kriegst dafür vielleicht irgendwas zwischen 500 (komplett) - 800€ (in Teilen). Dann hat er dich für 100 tkm wenig gekostet. Macht er früher die Grätsche wird es eng, mit Schönrechnen. Das ist halt das was man überlegen muss. Wenn du nicht selbst schrauben kannst würde ich tendenziell eher die Finger davon lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.