Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2ler, ich persönlich finde das Tagfahrlicht vom A6 ist der Hammer, nun meine Frage, glaubt ihr es ist möglich diese in den A2 umzubauen???Falls ja,kosten? Denn die Leuchten gehen vom preis eigentlich. (180€)

 

c6.Par.0116.Image.jpg

 

z.B. in die Stoßstangenzierleiste???

 

 

MFG Hechtle

  • Antworten 107
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Hechtle,

gib mal TFL oder Tagfahrlicht in die Suche ein und Du wirst sehen dass es jemanden gibt der es vor hat :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Hmmm net schlecht aber nicht so wie ich mir das gedacht habe.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

@audi-man18

das muss auch so sein, beim S6 werden die auch bei eingeschaltetem Fahrlicht zum "Standlicht" gedimmt ( => Steuergerät mitnehmen!).

TÜV- keine Ahnung aber sollte drin sein, die Teile ansich haben ja afaik eine Freigabe unabhängig vom auto. Bitte korrigieren falls ich mich irre.

Wie das mit umgebauten Originalscheinwerfern ist weiss ich nicht (das auf den Bildern ist kein deutscher A2)

 

@Audi TDI

was schwebte Dir denn vor?

Geschrieben

Die sind mir zu hoch beim a2. ich will die so tief wie möglich.

 

Und zugelassen im gehäuse sind die niemals... die Diskussion hatten wir schon im Xenonbeitrag. das gehäuse hat keine E also ist es einem Gutachter nicht egal was ein TÜV dazu sagt. Der TÜV sagt nur das es technisch ok ist...

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
ja schon klar. also bringts auch nix, dass die tfl led's eine zulassung haben, aber du den scheinwerfer ja veränderst?

 

Rischtisch :D

Geschrieben

... und wenn alle o.g. Eigenschaften auf Dich zutreffen, ggf. nötige Abnahme und Zulassung auch kein Problem darstellen, Du teamfähig bist und uns an Deinen Ergebnissen - möglichst preiswert - teilhaben lässt ...

 

... schaust Du auch hier: http://www.dvw-ev.de/download/Osram.pdf. Etwas weiter unten im Dokument (Blatt 12) ist ein TT-Scheinwerfer abgebildet der zumindest optisch unserem A2-Scheinwerfer sehr ähnlich sieht und in den LED-TFL bereits integriert ist. Zusätzlich dürfte dieser Scheinwerfer bereits über eine Xenon-Ausstattung verfügen (zumindest aber über ein Projektionslicht). :)

 

Somit könntest Du die Wahl zwischen: A5-, neuem A4-, R8- oder TT-Scheinwerfer haben.

Geschrieben

...immer noch zu hoch. Ich könnte mir eine gecleante Front vorstellen (diese Prallecken weg) und die LEDs statt den NSW.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

genau so in der Art würde es mir am besten gefallen.

Danke fürs Bilder bearbeiten :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

... oder so ähnlich - nur etwas schöner - siehe unten ...

 

Oder wir warten auf die neue H15-Lampennorm, in der Fern- und Tagfahrlicht mittels 2-Wendellampe (also dem H4-Prinzip) verwirklicht werden (sollen). Einen möglichen Umrüstsatz hinsichtlich der Glühlampenhalterung dürften wir aber eher nicht zu erwarten haben (siehe http://www.daylightrunning.de/html/agb_s.html) :( - schließlich sind unsere A2 schon sparsam genung, um nicht zu sagen 'zu sparsam'.

5893389433156_TFLsmitLEDs2x.JPG.b0071fe0f3110cefbd8f7efc93511c7c.JPG

Geschrieben

Hallo!

 

Es ist ja immer wieder köstlich zu lesen, wenn jemand versucht, Scheinwerfer oder aber ganze Wagenfronten von anderen Audis an den A2 zu adaptieren. ;)

 

Bezogen auf die TTF's ("Tagt[b/]räumerfunzeln" :D ): soll man sich überhaupt noch die Mühe machen, so etwas zu realisieren? In Östereich denkt man inzwischen wieder über eine Abschaffung dieses zweifelhaften Features nach, in Italien ebenfalls. Da kann man mal wieder richtig froh sein, dass unsere Politiker in Deutschland, so, wie wir das gewohnt sind ( :D), untätig waren und noch kein entsprechendes Gesetz verabschiedet haben...

 

Nix für ungut - CU!

 

Martin

Geschrieben

Zitat: .....soll man sich überhaupt noch die Mühe machen, so etwas zu realisieren? In Östereich denkt man inzwischen wieder über eine Abschaffung dieses zweifelhaften Features nach, in Italien ebenfalls. Da kann man mal wieder richtig froh sein, dass unsere Politiker in Deutschland, so, wie wir das gewohnt sind ( :D), untätig waren und noch kein entsprechendes Gesetz verabschiedet haben...

 

Nix für ungut - CU!

 

Martin

 

 

Gestern stand es in der Zeitung:

 

Ab 01.01.2008 wird das Tagfahrlicht in Österreich abgeschafft.

 

Martin kann ich nur zustimmen, als Moppedfahrer halte ich das TFL an Dosen nicht für richtig.

ciao

Geschrieben

Ich habe heute beim Vorbeifahren an einem Fahrschulwagen (aktueller Golf) neben den Nebelscheinwerfern ein LED-Licht gesehen (ich mag ja schon kaum mehr 'LED-Tagfahrlicht' sagen). Sah aber professionell und in etwa so aus:

5893389872b14_TFLsmitLEDs.JPG.64fd4676d6600491ffc093c3644dec85.JPG

Geschrieben

Hab heute dir TFL´s vom S6 bekommen. Und die sind in Wirklichkeit noch viieeel größer als auf Bildern. Ich zweifel jetzt schon ob das überhaupt passen wird. Mit zerlegen wird auch nichts weil die Platine sich über die ganze Länge erstreckt siehe hier Klick

Auf jeden Fall wird das eine enorme Herausforderung. In den Stoßecken passt es überhaupt nicht. Wie das in den Schweinwerfern integriert worden ist bleibt mir ein Rätsel.

Wenn dann passt das nur unten aberselbst da wird es verdammt eng.

Gruß Kalle

Geschrieben

Also wem das Projekt gelingt der ist hier wohl hier einer der grössten Bastler. :happy:

Ich stelle mir jedoch auch die anpassung der LED Leuchten vom A6 an die Frontschürze unserer Kugel am schwierigsten vor. Aber mit viel aufwand wohl Lösbar.

Geschrieben

... es gibt viele Bastler hier, die frage ist nur worauf die sich zur Zeit konzentrieren ;)

 

Was heisst hier 4 von 5 sichtbar machen? Kann der Biegung nicht oberhalb der Nebli passen?

 

Bret

Geschrieben

Wenn ich mal morgen nen Bild mache wo ich die Teile neben die Stoßstange lege werden alle Spekulationen vom Tisch sein :D

Glaub mir die sind einfach nur groß (50cm Länge).

Gruß Kalle

 

 

So jetzt haltet euch fest und nicht zu verachten der Weltmeisterteppich der Herzen :D:D:D

IMG_7578.jpg.1881c7155d0ebadf3aac2f9c11c77c0d.jpg

IMG_7579.jpg.558f3d476999d4110b6b7f481f09d503.jpg

IMG_7580.jpg.5a229ddfdc3faa81ddbdbb3077c95874.jpg

IMG_7581.jpg.231ae39981fe5d7a024bcc3b7ace0cc3.jpg

Geschrieben

ich habe gerade gehört, du bekommst verstärkung am Wochenend. Wo soll ich das €15 für die Kiste denkstoff, auch als "Warsteiner" bekannt, überweisen? :D:D

 

Bret - dessen Bier leider noch in die Garage ist

Geschrieben

:D

Am Wochenende werden erstmal andere Dinge erledigt.

 

Habe aber heute auch schon den Fön fürs Kunststoffschweißen bekommen und Plastischweißstäbe. Aber leider steht da nicht drauf aus welchem Material die sind. Ich werde es erstmal ausprobieren müssen.

Gruß Kalle

Geschrieben
:D

Am Wochenende werden erstmal andere Dinge erledigt.

 

Habe aber heute auch schon den Fön fürs Kunststoffschweißen bekommen und Plastischweißstäbe. Aber leider steht da nicht drauf aus welchem Material die sind. Ich werde es erstmal ausprobieren müssen.

Gruß Kalle

 

na das wirst Du schnell merken falls der Grundwerkstoff nicht gleich Zusatzwerkstoff ist.

Gruss JJ

 

PS. 'Kunststoff' nicht 'Plastik', aber das hat mein Ex Chef auch nie verstanden ;)

Geschrieben

So habe gerade mal die Nebler rausgenommen und mit ner Pappschablone versucht abzuschätzen ob es passen könnte. Es ist aussichtslos. So wie die TFL's jetzt sind von der Größe ist es unmöglich. Das ist wirklich sehr sehr schade.

Erstens ist der LLK im weg und zweitens ist an den äußeren Kanten hinter dem Stoßfänger weitaus weniger Platz als ich gedacht habe :(

Gruß Kalle

Geschrieben

... und wenn du unten die mittleren Stegen umbauen würden? Unterhalb der Scheinwerfer selber ist... nicht genug platz, warscheinlich...

 

Bret

Geschrieben

du kennst die bilder hier auch sichlerlich, oder? Audi S6 Stand- und Tagfahrleuchten

 

--> da sieht's aus, als ob es sage und schreibe 35cm oder so nach hinten braucht. Das ist vieeeel... ich gehe eh gleich runter und baue ein scheinwerfer aus, vielleicht nehme ich noch mein Cam dazu....

 

Bret

Geschrieben

Klar kenne ich die Seite. Ich muss mal da nachfrage wie man die TFL's aufbekommt, vielleicht kann man doch noch ein Teil vom Gehäuse entfernen aber das wollte ich eigentlich überhaup nicht machen.

Gruß Kalle

Geschrieben

Die Genehmigungen sind auf der Linse, also kann keine Klagen (!!)....da gewinnst du aber nicht viel, aber vielleicht genug.

(Edit: gerade geguckt, das dürfte schon 10-12cm sein, also fast 30% --> ein Versuch wäre nicht billig... aber....)

 

Bret

Geschrieben

Nur das Ist schon ein ganz schön großes Risiko die Dinger mal eben auseinander zu schneiden um dann zu merken das es auch gekürzt nicht passen würden.

Die Dinger sind einfach zu groß, son shice *heul*

Gruß Kalle

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 32

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 32

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 32

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 606

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 32

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 41

      Funkfernbedienung nachrüsten

    7. 668

      Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 41

      Funkfernbedienung nachrüsten

    9. 2

      Rost/ Aufblähung der Karosserie unter der Heckklappendichtung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.