neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Kupplung order Hebel ist defekt
-
Suche intakten Antriebswellen Schutz für 1.4 tdi
BernieCAD antwortete auf BernieCAD's Thema in Teilesuche
Ja, genau dieser Antifettschleuderschutz -
powdertiger / Z0 / P0 / A1 seinelektriker+A2magica / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Do-So) durnesss / Z1 / P2 / A2 a2-701 / Z1 / P1 / A1 Nupi & Tatzino / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) Kuestenbazi / Z1 / P2 / A2 Alu-Green / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) vembicon / Z0 / P1 / A1 Milke / Z0 / P0 / A1 Frau mamawutz & mamawutz / Z1 / P2 / A2 Granitei/Z1/P2/A2 Joachim_A2 / Z1 / P2 / A2 Seb Gurkyh / Z1 / P1 / A1 (Fr-So) AudiA216RS / Z1 / P2 / A2 ( Do-Sa) HEY_A2 / Z1 / P1 / A1 ( Do-Sa) Martin Kathi A2 / Z1 / P2 / A2 Audifanatiker / Z1 /P3 / A3 Mike Brachtvogel / Z1 / P2 / A2 jungera2ler / Z0 / P0 / A3 A2-Aluflitzer / Z0 / P0 / A1 ...
-
-
Kombi Instrument geht nicht Auto startet nicht
Deichgraf63 antwortete auf Rudi82's Thema in Allgemein
Hinweis: Der Rudi hatte das Problem bei Kleinanzeigen eingestellt und ich hatte ihn dann, neben ein paar Hinweisen, empfohlen, sich hier im Board zu melden. Zu den Empfehlungen gehörte das Prüfen der Sicherungen für das Kombiinstrumente, Überprüfung und Reinigung der Massepunkte, da zu wenig Spannung die merkwürdigsten Störungen auslösen kann, dann das Auslegen der Fehlerspeicher mittels VCDS oder ähnlichem. Er ging von einem Problem mit der Wegfahrsperre aus, das würde aber nicht das ungewöhnliche Verhalten des Kombiinstrumentes erklären, wenn etwas mit der WFS ist, dann springt der Wagen ja kurz an und geht wieder aus, das Schlüsselsymbol im KI leuchtet oder blinkt. Daß die Zeiger der Instrumente mitten in den Skalen stehengeblieben sind, ist schon sehr komisch. Aber da muß man mit VCDS bei, Fehlerspeicher, Stellglieddiagnose usw. Voraussetzung ist aber, daß genug Spannung an allen Steuergeräten anliegt. Mit Fremdspannungsversorgung (Startbooser und Ladegerät) an der Batterie angeklemmt, die auch geladen sein sollte, umgeht man schon einmal den Massepunkt im Motorraum, der im Zusammenhang mit der Ladung durch den Generator zu betrachten ist. Gruß Uli -
Ich meine die gab es bei VW Classic Parts...
-
Original AUDI, 6 Monate alt. Neuerdings ersetzt von einer NGK, weil ich die AUDI-Lambdasonde in Verdacht hatte.
-
Hallo zs. Es gibt 2 Varianten der Spannrolle an einem AMF. Kann ich einfach die neuere Variante ohne Schwingungsdämpfer einbauen auf die mit Dämpfer? Warum hat die eine Variante einen S.Dämpfer und die andere nicht? Mir ist an der alten Variante die Spannrolle mit S. Dämpfer gerissen und muss einen "neuen" Zylinderkopf einsetzen. Sind die Zylinderköpfe gleich? Und die Zylinder selber? Grüße
-
So sieht es aus: Bei mir am Diesel fehlte auch der passende Gegenhalter und der von der Werkstatt paßte nicht rein. Also trotz einmaliger Verwendung, das Schweißgerät angeworfen, um einmal gut zu lösen und später passend anzuziehen:
-
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
ConniAudiA2 antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Hallo, leider habe ich erst jetzt den Eintrag wegen der spätentschlossenen T-Shirt-Besteller gelesen. Sehr gerne möchte ich zwei T-Shirts zum 25jährigen Jubiläum bestellen. Beide Shirts in XL. Ich bräuchte dann noch eine Bankverbindung oder ein PayPal-Konto und einen Betreff für die Überweisung. Habe diesen Eintrag auch an die angegebene Mail-Adresse versamdt. Ich hoffe, dass es noch möglich ist, zwei Shirts für mich und meine Partnerin zu erwerben. Viele Grüße Thomas Fruhen >ConniAudiA2<
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik