Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hallo liebe A2 ler,
Ich heisse Philipp und bin seit kurzem stolzer Besitzer meines ersten A2.
Leider hat der kleine gefühlt alle technischen Mängel, die bei einem A2 bekannt sind... Heute morgen gesellte sich ein weiteres Problem hinzu.
Der Gebläsemotor / Lüfter für den Innenraum regelt von alleine hoch bzw. sogar ganz ab usw. Habt ihr eventuell eine Idee was das sein könnte?
Ganz liebe Grüße,
Philipp
Sodele...kurze Zwischeninfo: Der Austausch der Stabilager hat zwar das poltern und klappern beseitigt und der Kleine fährt sich viel besser aber das Vibrieren ist nach wie vor da. Heute sollten die letzten Teile ankommen und dann werde ich mich am Samstag mal an die Antriebswellen machen. Wünscht mit Glück, dass ich kein schweres Gerät auffahren muss, um die Dinger raus zu kriegen....Bin gespannt.
Und an dieser Stelle schonmal Danke
Die Position lasse ich dann durch die Ölpumpenkette austauschen
Das überlasse ich aber dann der Werkstatt, sonst bestelle ich noch die falsche Kettenlänge.
Ne... Oben sind auch 31 AWs dafür gesetzt...
Irgendein Fehler ...
Wahrscheinlich wollte er die Wasserpumpe und Zahnriemen einzeln auf den KV setzen und hat nun die großen und kleinen Satz draufgesetzt
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.