Langstrecke
-
Aktivitäten
-
204
VTG Gymnastik?
VCDS anschließen Motor starten Leerlauf einlegen und erstmal 1 Minute laufen lassen damit Turboschmierung sichergestellt ist Mit VCDS ins Motorsteuergerät => Grundeinstellung => Messwertblock 11 => Start Nun wird die Drehzahl automatisch auf ca. 1400 U/min angehoben und die VTG-Druckdose periodisch von Anschlag zu Anschlag angesteuert. Sichtbar an Wert 4 (Magnetventil N75 => 99%=Druckdose entspannt, VTG offen, für kleinen Ladedruck // 0%=Druckdose angezogen, VTG geschlossen, für großen Ladedruck) Zum Beenden vom Grundeinstellungsmodus einfach den Programmdialog beenden. -
204
VTG Gymnastik?
Längere Zeit mit eco off mit viel Gas im niedrigeren Gang, sodass du kurz vor dem roten Bereich des Drehzahlmesseres bei 4-5000 U/min. fährst. Das dann über eine längerer Strecke, 20 min können es ruhig sein. vtg Gymnastik mit VCDS findest du im Forum, einfach mal die Suche oder Google bemühren mit a2 Freunde zusätzlich. -
204
VTG Gymnastik?
Am Turbo rum schrauben traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu!? wegen festsitzender Schrauben, die womöglich abbrechen usw.... dann ist da noch das Problem mit der Ölleitung usw... Also möchte ich die VTG-Gymnastik Variante wählen, wenn auch damit nicht das Optimum erreicht wird. Wie läuft das mit der VTG-Gymnastik per VCDS? Es scheint ja eine Lösung zu geben.... ? Und wie lange muss dann Vollgas-Fahrt gemacht werden? Also wirklich Vollgas; das Gaspedal über lange Zeit voll durchtreten? Oder Autobahnfahrt für xy Minuten/Stunden? Wie der Kollege schreibt muss dazu ja vorab die VTG-Gymnastik gemacht werden.... ? Könnt ihr bitte mal ne ausführliche Erläuterung dazu - hier einstellen? Danke schon vorab. -
77
A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...
Privatverkauf gekauft wie gesehen oder vom Händler mit Gewährleistung? -
77
A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...
Ich hatte mir ein audi a2 gekauft mit 110 PS,leider ging nach 7 km die motorleuchte an,8 Fehler gleich,ich hatte den Verkäufer drauf angesprochen,aber nichts kam von ihn,was mich wundert das sind die gleichen Fehler wie vor 5 Jahren Anwalt habe ich auch eingeschaltet,hat jemand damit Erfahrung gemacht -
-
1
Scheibenwaschdüse
hallo, hat schon jemand Erfahrungen gemacht, wie man die Scheibenwaschdüsen ausbaut? Finde hier nichts. Gruß Bernd -
586
-
10.680
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Die Felgen scheinen Dezent zu sein für Opel Astra. -
586
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Habe gestern den WV2 bekommen. Ist ganz nett. Habe im Dunkeln noch drei Scheiben damit geputzt. Es geht fast alles weg bis auf Fettflecke oder andere hartnäckige Pickel. Werde ihn heute mal am Auto probieren. Zumindest die Seitenscheiben werde doch ein gutes Ergebnis erzielen. Unten im Schmutzwassertank sieht man welchen Dreck das Gerät auf genommen hat.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.