Wie zufrieden seit ihr mit der S-line Ausstattung
-
Aktivitäten
-
653
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Schwarzer qualm heißt kraftstoffüberschuss. Ich vermute deiner wird nicht getunt sein. Also eine leckage im Ladedrucksystem. -
1
WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?
Ich sehe den mindestens 3000€ zu teuer. Das OSS in defekt, ist für mich wertmindernd. Der Schaltknauf ist völlig abgegrabbelt. Radlauf vorne rechts hat unten auch einen Schrammen. Das Navi ist heute völlig wertlos. Funktioniert die Klimaanlage noch? -
653
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Nein, das muss nicht sein. Er bleibt heute mal trocken. Übrigens eben 28 km eben ohne Notlauf. Doch immer noch bei 2.000 u/min der kurze Leistungsschwund und scharzer Qualm aus dem Auspuff. Montag wird eine Werkstatt gesucht. -
653
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Tut das Not? Das ist doch keine Lösung. (sagt der Komiker in mir)- 1
-
-
221
Alles rund um Audi A2 Türschlösser
Hallo in die Runde Jetzt hat es mich auch erwischt. Die Beifahrertür lässt sich weder von innen noch aussen öffnen. Ich würde gerne erst einmal versuchen die Türpappe zu entfernen und dann den Safe und öffnen Motor elektrisch (12V) zu verfahren. Laut Schaltplan Haben beide Motoren eine gemeinsame Masse am Türsteuergerät T12/4. Safe-Motor + T12/6 und Motor ver/entriegeln +T12/5. Hat jemand eine Idee wie das Türsteuergerät das auf und zu elektrisch bewerkstelligt? Bei nur 3 Pinns geht umpolen für den Rückweg ja nicht. Gruß Stefan -
1
WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?
Da ich unbedingt noch einen A2 für sonntags brauche, habe ich mal so rumgesucht und endlich einen gefunden, den krebserl wahrscheinlich nicht als "Kassengestell" bezeichnen würde: Audi A2 1.4 TDI - BHC Mängel: OSS nicht funktionsfähig, aber dicht Heckklappentaster ausgebrochen Hecklicht rechts kaputt von Parkrempler Kotflügel hi. rechts ein kleine Delle, die ist aber unauffällig (wahrscheinlich derselbe Rempler) minimale Delle Beifahrertür, kaum zu sehen Zahnriemen fällig PDC vorn funktioniert nicht Felgen sind kaputtgebordsteint (Leder braucht Pflege) Sonst habe ich erst mal nichts entdecken können, innen sauber, Dachhimmel in Ordnung, kein Softlackproblem, der Getränkehalter ist nicht zerbröselt. Scheinwerfer sind gut. Motor hört sich für mich gut an, allerdings nur im Stand gehört, eine Probefahrt war auf dem Gelände nicht drin. Hat die letzten Jahre kaum Kilometer gefahren, Querlenker wurde 2022 gemacht. Letzte HU (08/24) hatte zunächst ein paar Mängel, wurden aber laut Werkstattrechnung beseitigt, Nachuntersuchung ohne Mängel. Wieviel kann/darf/soll man für das Fahrzeug ausgeben? Danke für eure Hilfe! Grüße, (Ex-)ANY-Fahrerin -
3
Komfortsteuergerät
1. Nicht Funkcontainer und Schlüssel verwechseln. Funkcontainer: 3 Knöpfe mit Batterie zum auf und zuschließen. Mechanisch kompatibel und Laientauschbar Schlüssel, Transponder , WFS: der obere Teil des Schlüssels mit Bart. Mit VCDS , Security Code und neuen Transpondern anlernbar 2. Wenn man das weiß ist es ggf einfacher seine alten Funkcontainer für je 20 Eur auf den Markt zu werfen und ein neues (AF) KSG mit 2 Funkcontainern vom Schrott zu holen als dem alten Gerät hinterher zu jagen. -
29
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
Ja, wenn Zustand und Preis zueinander passen. Versuche möglichst einige Probe zu fahren oder einen Forumskollegen in der Nähe mal zu bitten. Dann entwickelt man ein Gefühl dafür, welcher "gut" fährt oder "wo es hakt". Die Laufleistung zeigt sich nach über 20 Jahren meist deutlich im Innenraum-Abnutzungsgrad. Technik ist kein Thema wenn man regelmäßig dran bleibt - das sollte der Vorbesitzer darlegen können und, falls nicht, im Preis widerspiegeln. Wir haben auch einen mit durchgehendem Service bei VAG, Vorteil, da wurden bis zuletzt Neuteile reingekloppt. Neuer Klimakompressor, neuer Turbo, neuer Gangsteller,... Hat Vorteile und muss als Gebrauchtwagen nicht teurer sein. Es gibt auch Autos ohne Serviceheft von Schraubern, die echt Ahnung haben, aber das kann man beim Kauf meist nicht direkt erkennen... Es gibt auch Spezis, die Dir einen Wunsch-3L aufbauen und wirklich Ahnung von der Materie haben. Bei dem oben verlinkten Preisniveau könnte das eine echte Alternative sein. Da hat man dann vermutlich erstmal 150tkm Ruhe... Soll keine Empfehlung sein aber eine Option. Bei Dieselpreisen von aktuell 1,45/l sind die A2 3L Preise aktuell so im Keller, aus lauter Verzweiflung darüber auch aktuell gerade noch einen 3L gekauft... -
3
-
67
wischerarm Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm
zur Info. Falls bei der Montage mal die Aufnahme bricht ( reißt )habe ich eine Lösung gefunden. Ich habe einen Edelstahlring von hinten aufgepresst (sihe auch Foto) ,somit ist die Stabiltät wieder hergestellt. Von oben kann man den Riß noch erkennen, aber das beeinträtigt nicht die Funktion.- 6
-
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.