Zum Inhalt springen

An die Rechenexperten: Wischwasser! Wie lautet das richtige Mischungsverhältnis.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmm also tropfen tut er nicht. vielleicht bin ich auch einfach so ne wischsau :D ich verbrauche echt viel wischwasser im winter.... ob ich 4 liter rein kippe kann ich nicht sagen - werde das mal messen!

Geschrieben
wieviel wischwasser passt in die kugel eigentlich rein?? ich kippe und kippe aber man sieht ja nicht wann voll ist

 

Doch, wenn's beim Einfüllen überschwappt :D... Es sind ca. 2 Liter.

 

Herzlich Willkommen im Forum und allzeit Gute Fahrt :)!

 

Gruß aus dem Kochertal, Harry ;).

 

@schnarchi

Entweder Loch oder bei 4,2l ist Schluss.

 

Ja, beim Öl- mit Filterwechsel sind's 4,2 Liter :D.

Geschrieben

Wenn du oben im Füllstutzen nichts siehst, dann hast du bestimmt ein Loch. Hatte meiner auch. Aber man hörts dann unten rauslaufen (sofern kein Schnee liegt)

 

@ raki: Den Vorrat haben wir uns schon bei der letzten Aldi-Aktion im Spätherbst angelegt :D

Geschrieben

Ok, Freunde des bewegten Aluminiums

 

ich habe mal die BA gefragt, Seite 288 steht "circa 2l" die 1.2TDI-Ökos 1,5l.

naja 4,2l sind circa 2l:D. Ne, Harry hatte recht-ORDEN-.Öl übrigens "circa 3,3l".

Die mit SRA haben aber 4l.

Man soll halt nicht (a) denken (b) reden © schreiben gleichzeitig, irgendwas bleibt auf der Strecke:D.

 

MFG

schnarchi

Geschrieben

Seid mal froh, dass ihr keine Scheinwerferreinigung habt. Ich kippe bei dem A4 alle paar Tage 4L rein. Und abschalten kann man das nicht. Wenn ich bischen die Frontscheibe reinige, kriegt der Scheinwerfer gleich volles Programm.

Geschrieben

@ Raki . Hatte beim Passat und beim S-Max das gleiche Problem. Etwas nervige, aber effektive Lösung: Das Licht kurz vor dem Betätigen der Wischwasserdüsen ausschalten, danach wieder ein und gut ist es (ist natürlich nur ein Tagfahrtipp :D und ob's bei Dir auch klappt ???) Viele Grüße

Geschrieben

@Laune: Der Tip ist schon gut. Nur sehe ich das bei unserem Tiguan mit Xenon nicht gerade als toll an, wenn man jedes mal die Lichter an und aus macht, nur weil man wischt.

 

Und wenn´s wirklich dunkel ist, ist "Licht aus" nur wegen Wischwasser auch doof.

Geschrieben (bearbeitet)

Du könntest dir auch nen Schalter zwischen SRA-Pumpe und Wisch-Wasch-Relais einbauen.

 

Und es gibt nur zwei Behälter. Den mit 4,2L und den mit knapp 2L. Die 1,5L vom Öko-A2 gibts in der Form nicht bzw. in 2L passen auch 1,5L rein :)

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben (bearbeitet)

Die Idee ist gut.

Weniger WW-Verbrauch würde jedenfalls meine Werkstatt entlasten. Wegen der vergangenen Dreckstage und hohem WW-Verbrauch stehen da jetzt 6 leere Kanister vom Defrostermittel. Es gibt Dinge, die ich nicht wegwerfen kann. Genfehler.

Bearbeitet von horch 2
Geschrieben

A2D2 wird schon recht haben, er wohnt ja quasi im A2.:D

 

Wahrscheinlich kam auch so der Normverbrauch von 2,99l zustande! Ist dann ein Aufkleber vorne drin "Vorsicht, Wasser erhöht Ihren Verbrauch!"?

 

MFG

schnarchi

Geschrieben

Keine Ahnung wie und was Audi alles getrickst hat um den Verbrauch hin zu bekommen. Wenns dann schonwieder 0,5kg gespartes Gewicht sind indem man den Behälter laut Anleitung nur mit zu 3/4 füllt ist das gut geschummelt :D

 

Soll sich mal ein 1.2TDI-Fahrer äußern, wie viel da effektiv rein geht :)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.