Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2-Freunde,

 

vor einigen Monaten hat sich bei meinem A2 das Komfortsteuergerät verabschiedet. Der Ausfall betraf Fensterheber, ZV, Tankdeckel, Heckklappe und die Innenbeleuchtung. Zunächst waren die Ausfälle nur kurz, wurden aber immer länger bis irgendwann gar nichts mehr ging. Die Diagnose in der Werkstatt ergab: "Fehler 01330 Zentralsteuergerät für Komfortsystem J-393 keine Kommunikation".

Nachdem ich hier im Forum von einem eventuell defekten Kondensator gelesen hatte, machte ich mich, bewaffnet mit einem Oszi und fast allen Datenblättern der im KSG verbauten Schaltkreise, auf die Suche. Auf der Resetleitung des Prozessors habe ich dann Impulse gefunden die dort überhaupt nicht hingehören. Diese Impulse verursachen ein ständiges Booten des Prozessors und verhindern dadurch die ordnungsgemäße Funktion des KSG.

Um diese Resetimpulse zu unterbrechen habe ich die in Bild 2 und 3 gekennzeichnete Diode ausgelötet. Nach dieser kleinen Modifikation funktionierte das Komfortsteuergerät wieder einwandfrei. Inzwischen sind mehrere Monate vergangen und ich konnte bisher keine Fehlfunktion feststellen. Da die unterbrochene Leitung vom Interface für das Diagnosegerät kommt, wird vermutlich der Reset über die Diagnosesoftware nicht mehr funktionieren.

Sollte es notwendig sein das KSG neu zu programmieren kann der Reset über die Batterie gemacht werden.

 

 

viel Erfolg beim Basteln

merlin64

KSG_1.jpg.fb56412731adb0ab90adc7b5068fafeb.jpg

KSG_2.jpg.3e83a57276c00a08499dbe064ee260c2.jpg

KSG_3.jpg.1dec9c8def3d8b1a43983e7925130448.jpg

Geschrieben

Hallo Merlin 64,

 

Respekt, tolle Leistung! :TOP: Wo bekommt man den die Schaltpläne vom KSG her?

 

Meins funktioniert zum Glück, aber vielleicht ist das auch die Ursache bei manch' anderen defekten KSGs.

 

Beeindruckte Grüße, Santaclaw

Geschrieben

Habe das so verstanden, dass er die Pläne der Chips besorgt hat. Da gibt es Internetquellen.

Aber was ist jetzt neu? Die Germaniumdiode erneuert?

Geschrieben

Ich habe nur die Diode entfernt!

Damit verursacht der defekte Teil der Schaltung keine Störungen mehr. Da ich keinen Stromlaufplan habe, sehe ich keine Möglichkeit die eigentliche Fehlerquelle zu finden.

Aber es funktioniert.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Merlin,

 

das ist ja Spitze, da klick ich doch gleich auf DANKE!

 

Kann das sein, daß Du da den Power-On-Reset platt gemacht hast? Vielleicht läuft der ja ständig. Im Prinzip gehts ja auch ohne, nur trauen sich die die Elektroniker das weglassen nicht.

 

Auf jeden Fall ist das ein prima Hinweis, die Komfortsteuergeräte sterben ja öfter mal.

Geschrieben

Sicherlich hat nicht jedes Steuergerät exakt diesen Defekt. Wenn mans kann, ist zerstörungsfreies(!) auslöten des beschriebenen Bauteils sicher einen Versuch wert. Sofern das nichts hilft, könnte man das Bauteil immerhin wieder einlöten und Lau fragen ob er es reparieren kann.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Sorry dass ich einen so alten Thread ausgrabe - aber hat noch jemand Erfolg mit dieser Maßnahme gehabt?

 

Mein KSG zickt ganz ähnlich wie im Erstposting beschrieben. Nach 12h+ Standzeit funktionieren FFB, eFH, Heckklappenöffner nicht mehr, Innenraumbeleuchtung flackert, Relais klappern. Nach 5-15 min Fahrzeit wieder alles normal.

 

Eine Diode auslöten und ~350 Euro beim Händler zu sparen klingt fast zu gut, um es nicht zu probieren. Gebrauchte KSG in der richtigen Generation kann ich nicht finden und das VCDS zum Codieren fehlt mir auch..

Geschrieben

Bemerkung am Rande: Ich konnte nicht widerstehen und habe das mit dem Auslöten der Diode versucht. Hat nichts gebracht, außer das Steuergerät gänzlich außer Gefecht zu setzen. Wieder eingelötet (beim zweiten mal sogar richtig rum - der Strich an der Diode ist schwer zu erkennen) -> alles beim Alten. Mein Steuergerät ist die Generation mit dem N am Schluss der Teilenummer, vielleicht hat das was damit zu tun. Der Erstposter hatte ja eines vom Typ C in Arbeit.

 

Meine Hoffnung liegen nun ganz bei Lau...

Geschrieben

Hat jemand Kontakt zu Lau? Per PN erreiche ich ihn nicht. Er hat seit über 9 Monaten nicht mehr hier gepostet. Ob er das wohl noch macht, mit den Steuergeräten? Falls jemand was weiß würde ich mich über PN freuen.. vielen Dank!

  • 10 Monate später...
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

AC22F34F-B06A-4E0F-B6E3-A1ED3E1B5A9F.thumb.jpeg.a6dcfdbb9ec5712d63f8d9c25f5486c2.jpegHallo ich habe auch ein A2 und mittlerweile zweite neue Batterie drin , Lichtmaschine ersetzt und er braucht immer noch länger zum starten Fehler aus gelesen und siehe da 01330 

was kostet es so ein Komfort Steuergerät zu kaufen und ein Bauen lasen 

die Funkzentralverriegelung mit Schlüssel funktionierte von Anfang nicht bei Kauf , vielleicht auch deswegen 🤔

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 123

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 123

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 123

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    4. 47

      Antennen-Diversity

    5. 4

      Geräusche

    6. 21

      [1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    7. 12

      IT26 Info- und Anmeldethread

    8. 123

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

    9. 123

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    10. 123

      [1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.