Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin gerade am Überlegen, welche Rad/Reifenkombination ich im Frühjahr auf unseren A2 (Colorstorm rot/schwarz), 1.4, 75 PS montieren soll.

Da ich beim Versuch 195er auf die originalen 6*16 trotz COC (wo sie eingetragen sind) und ABE/Gutachten von Zubehörfelgen sowohl bei verschiedenen TÜVs und Dekras gegen eine Wand laufe, werde ich wohl das Thema erledigen.

Die z:Zt montierten 7*17 mit 205/40er sind mir definitiv zu hart. Es fehlt an Fahrbahnkontakt bei schlechteren Straßen. Vermutlich ist der Benziner zu leicht.

Deshalb werde ich wohl oder übel auf 16 Zoll Zubehörfelgen zurückgreifen.

Als besten Reifenkompromiss Richtung Fahrkomfort scheinen wohl die 205/45 zu sein.

Bei den Felgen stehen im Moment 3 zur engeren Auswahl :

- Ronal R47 in 7,5 * 16 ET 27 !!!!

- Momo Corse in 7 * 16 ET35

- ATS Taurus SSL in 7 * 16 ET38

Kleine ET -> Reifen kommen weiter raus ?

Gefallen tun mir am Besten die Momo und die ATS. Zum Auto würden aber wohl am Besten die Ronal passen.

Welche nimmt man ?

Die, die einem persönlich gut gefallen oder die, die am besten zum Auto passen ?

Tipps, Tricks Ideen ?

Danke

Gruss Klaus

Geschrieben (bearbeitet)

Mir gefällt die Rial Campo sehr gut, die ich in 15" fahre.

 

2009-062-021 Die Felge ist richtig hübsch, weil dreidimensional designt, was man beim Vergleichen von Fotos oft übersieht.

Außerdem finde ich, daß ein 6 Speichen Design einen sehr gelungenen Kompromiß von geschlossener und offener Fläche bietet.

 

Ach ja, extrem günstig ist sie auch noch. ;)

 

 

Gruß Fuchs

DSC03566.JPG.20c4ef8ae12bf5fb2e780a24cad5b2c1.JPG

Bearbeitet von Fuchs
Geschrieben
Mir gefällt die Rial Campo sehr gut, die ich in 15" fahre.

 

2009-062-021 Die Felge ist richtig hübsch, weil dreidimensional designt, was man beim Vergleichen von Fotos oft übersieht.

Außerdem finde ich, daß ein 6 Speichen Design einen sehr gelungenen Kompromiß von geschlossener und offener Fläche bietet.....

 

... kein Aufschrei unter den "Ästheten" ? ... :eek:

 

6 Speichen und 5er Radkranz ohne Abdeckung geht optisch definitiv überhaupt nicht (nur meine Meinung).

 

Bei offener Verschraubung sollten die Speichen oder Arme mit den Bohrungen für die Radschrauben korrospondieren. 5 Arme, 10, 15 oder 20 Speichen sind optisch o.k. .

Geschrieben

*aufschrei* nur 15 zoll?! das andere wäre mir garnicht auf gefallen :D :D

 

ronal definitiv die hübscheste von den 3 :)

 

aber die S-Line sind schöner :) stell dich nicht so an du Softi :D

Geschrieben

Kleine ET -> Reifen kommen weiter raus ?

 

Ja, hängt aber auch noch mit an der Felgenbreite.

 

Die 6Jx16 Originalfelgen gehen ganz sicher mit 195/45R16, einfach montieren und damit zum TÜV zur Einzelabnahme. Wenn du noch ne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller bringst, dürfte das garkein Problem sein.

Geschrieben

Ganz gut zum A2 passt auch die Ronal R48.

 

R48_5Loch.jpg

 

oder die Ronal R48 Trend

R48_Trend.jpg

 

oder die Ronal R38

R38_5_Loch.jpg

 

Beide sind in 7,5" x 16" lieferbar. Dazu dann eine 215/40-Bereifung, denn mit 205er-Reifen ist der Flankenschutz der Felge nicht mehr gegeben.

 

Wenn ich heute wählen würde, wäre die R48 Trend mein Favorit.

Geschrieben

15". Und so leicht wie möglich. Dann FSDs.

 

Bin vor kürzem zurück auf Winterreifen (185/55R15) von 215/40R17 und der Unterschied ist gewaltig. Keine "zu grosse Schuhe" mehr. Viel besseres Händling auch, wenn auch etwas hölzern. Das jetzt massig durch FSDs verbessert.

 

Bret

Geschrieben
215er sind bei nem 1.4er Benziner aber schon verdammt krauftraubend. Ich merk das selbst bei dem Wechsel von Winter (165er) auf Sommer (195er).

 

:janeistklar: ... da merk' ich nichts von. Sommer- und Winterräder haben die gleiche Größe. :eek:

 

Die Winterräder waren beim Kauf des A2 dabei - ich habe sie mir nicht aussuchen können. Über 185er-Breite wäre ich selbst nicht gegangen. Nun ist es aber so.

Geschrieben
Wenn sie dabei sind, ists ja keien Frage. Wollt halt nur sagen, das der Rollwiderstand bei den 215er mit dem kleinen Benziner ziemlich viel ist.

 

... nicht nur der Rollwiderstand, sondern auch der Luftwiderstand ist mit 215ern höher.

 

Ist uns aber egal, da der A2 nur über Land-, Dorf- und Stadtstraßen sein Dasein fristen muss. Da spielt die Beschleunigung und der Spritverbrauch keine große Rolle.

 

Auf der Homepage von Ronal kann man die Felgendesigns übrigens auch am A2 ausprobieren. Hier der Link auf die Seite:

http://www.ronal001.mx-live.com/default.aspx

Geschrieben

Es gibt einen viel besseren Konfigurator, wo man den A2 schräg von vorne sieht und alle möglichen Felgen der unterschiedlichsten Hersteller und Größen mal probehalber montieren kann.

 

Ich find ihn nur nicht wieder. ;heu

 

Aber vielleicht hat ja hier jemand einen passenden Link?

 

Und nochmal zu meiner "unästhetischen" Wahl einer 6 Speichen Felge mit 5 Löchern.

 

Ich gebe dir Recht, daß mir das auch Kopfzerbrechen bereitet hat, aber sowohl der besagte Konfigurator, als auch das Rumschleichen bei Autohäuseren einzig mit dem Blick auf die Felgen, hat in mir die Erkenntnis reifen lassen, daß es keine schönere 15" Felge für den A2 gibt.

Alles was besser aussieht, ist halt größer.

Und so kleine Felgen, die trotzdem nicht popelig aussehen, die kannst du an einer Hand abzählen.

 

Gruß

Fuchs

Geschrieben

Da klinke ich mich doch mal ein....

Für die nächste Saison such ich auch noch schicke Felgen, die den "allroad"-Character meines CS unterstreichen.

Die R47 in 16" würde schon passen.

Allerdings bevorzuge ich die 185er Reifen. Mit denen kann man zur Nor auch mal nen Bordstein hoch.:D

Geschrieben

Wie wäre die Borbet CA? Haben wir im Sommer mit 195/45 in 16". Einzelabnahme war nötig beim 1,4 TDI im Hinblick auf die Schlüsselnummer wegen Entfall 5-Liter Förderung. Ziffer 43 wurde in Ziffer 44 abgeändert. Sonst wohl kein Problem ohne Einzelabnahme, da Papiere dabei.

Geschrieben
Da klinke ich mich doch mal ein....

Für die nächste Saison such ich auch noch schicke Felgen, die den "allroad"-Character meines CS unterstreichen.

Die R47 in 16" würde schon passen.

Allerdings bevorzuge ich die 185er Reifen. Mit denen kann man zur Nor auch mal nen Bordstein hoch.:D

 

Dann solltest du es aber bei 6" breiten Felgen belassen. Denn mit den 215er Bereifung sind die 7,5" breiten Felgen gerade einmal abgedeckt. Die R47 gibt es nicht in 6" Breite.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

so,

 

lange hats gedauert

Aber jetzt sind die neuen Felgen drauf.

Sinnvollerweise sind es aber jetzt doch ein paar ganz andere geworden.

DSC_0051.JPG.af16072ed58eb14e1f58170e948518f6.JPG

DSC_0052.JPG.50651eadff2adf428e1f81dd479b6262.JPG

DSC_0054.JPG.e159f8970cff7d41fe07b9f1d1b69eb7.JPG

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Druckleitung Servolenkung undicht

    2. 1.449

      LED anstelle H7

    3. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    4. 1.449

      LED anstelle H7

    5. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    6. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    7. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    8. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    9. 46

      Motorlager rechts

    10. 1.449

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.