Regelmäßige "mini" Treffen !
-
Aktivitäten
-
9
Werkstattadresse Lupo 3L
Klar, das würde helfen. Wenn es ein dauerhaftes Leck ist, sollte das auch wirklich gut möglich sein. Aber ob es tatsächlich ein permanentes Leck ist, kann ich nicht sagen. Ist es nicht so, wäre es wohl schwieriger zu finden. -
10
Lupo 3L Hydraulik Überdruck Öl Ausblasen
Der Urlaub ist bereits regulär beendet, nur der letzte Tag und die Rückreise liefen nicht wie gedacht. Ich muss nun von hier aus das Problem einkreisen und dann wieder hoch. Dann werde ich mir die Klammer anschauen. Darf ich noch mal nach dem Drucksensor fragen? Oder genereller nach Problemen, die durch zu niedrige Spannung bzw. "defekte Batterie" entstehen können? Das ist allerdings rein spekulativ. Eine ältere Erfahrung dazu: Ich habe bei der letzten Batterie mal einen Effekt gehabt, der durch zu niedrige Spannung entstand. Damals war es so, dass der Wagen nicht mehr ansprang, sehr ähnlich zu nicht betriebsbereitem Hydrauliksystem, kein Kuppeln, Anlasser tot usw. Dieser Effekt entstand während der Fahrt z.B. im Start/ Stopp Betrieb oder bei kurzzeitigem Parken. Er verschwand nach ca 10-15 Minuten, dann kam ein normaler Start, normale Fahrt. Das war im Sommer, sehr heiß, ich dachte zunächst ein Temperaturproblem, Pause = Abkühlung. Schließlich habe ich mal die Spannungen gemessen und festgestellt, dass die Batterie allein ohne Lichtmaschine eine zu niedrige Spannung hatte, Werte weiß ich nicht mehr. Nach dem Austausch der Batterie war der Effekt verschwunden. Anhand des Verhaltens (Anlasser, Pumpen usw.) gab es aber nie einen Indikator für ein Problem bei der Batterie. Danke für die vielen Hinweise! -
1
Wechsel Schalthebel & Druckfeder
Ich hänge mich mal hier interessiert mit rein, da meine Schaltung auch genau an der "Kugel" mit den Jahren jetzt etwas "zäh" läuft. Das ganze Konstrukt würde ich daher auch gerne tauschen. Leider habe ich absolut keinen Schimmer ob und wie man die Schaltseile an der Konsole aushängen kann, ABER wenn das möglich ist, dann kannst du das auch einfach tun. Denn die Einstellung der Schaltseile geschieht über die Schaltseilköpfe im Motorraum nahe des Getriebeturms. (Dort wird auch zur Einstellung arretiert) Änderst du da nichts, dann verstellt sich auch nichts. -
9
Werkstattadresse Lupo 3L
Das sollte doch jede Werkstatt oder der ADAC können, herauszufinden, wo der das Öl verliert... Die Info würde hier ja schon helfen. Getriebedienst Nord kannte ich nur für Hardware im Getriebe nicht Hydraulik / Software. Wäre hier um die Ecke. H.W. wäre der Einzelkämpfer aber auch Raum Itzehoe. -
4
A2 1.4 AUA - Öl Wechsel nach 4 Jahren und stolzen 26.000 KM später mit 5w40 verpennt !
Ich empfehle dann künftig spätestens nach 15.000 km oder einmal im Jahr Motorölwechsel, alle zwei Jahre Bremsflüssigkeitswechsel und Klimaservice, alle 120.000 km (spätestens nach 8 Jahren) Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, Spannrollen und frischem Kühlmittel sowie Getriebeölwechsel. Wartung heißt nicht, warten, bis etwas kaputt geht. Gruß Uli (dessen A2 mit AUA bald die 399.000 km erreicht.)- 1
-
-
12
A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt
Ja, dieses Zucken kenne ich, wenn ein Gangsteller neu rein kommt und die Grundeinstellung fehlt. Das bekomme ich aber nicht auf Dein Problem übertragen. -
12
A2 3L 2. Gang springt raus. Gangsteller Zuckt
Die Gänge funktionieren ja alle. Im 3. und 4 wird der gan zu 100% eingelegt und springt nicht raus. Ich habe auch bereits sämtliche getriebedefekte am eigenen A2 erlebt inclusive 2 mal abtriebswellenschaden. Der Gangsteller zuckt ja selbst wenn nur die Zündung an ist. Da dreht sich keine einzige Welle im Getriebe. Hast du das Video gesehen? -
6
Lupo 3L Mechaniker
Lupo fährt jetzt wieder. Getauscht wurden Kupplung, Ausrücklager, Führungshülse sowie Ausrückgabel da diese von der Kupplung rundgeschliffen wurde. Beide Querlenkermanschetten aus PU und klemmende VTG wurden mit gemacht. Bin jetzt kein allzu großer Fan des Lupos seit ich A2 fahre, aber dieser ist ein echt schönes, rostfreies Exemplar bei dem sich der Aufwand gelohnt hat. -
87
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
Danke fürs zusammenführen Der Anbau war tatsächlich sehr einfach, der Spoiler hat ein Spiel von 2-3 mm zu den Seiten und lässt sich gut vermitteln. Kleine Kritik ist, dass er an beiden Seiten ein kleines Stück über das Ende der Heckscheibe steht. Aber nicht ganz 1 mm, trotzdem steht ehr leicht über. -
87
Spoiler/Schwelleransätze der Firma CSR
Moderator: Ich war mal so frei und hab deine Posts zusammengeführt.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.