Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag

 

Als ich meinen A2 gekauft hatte und die alten Nummernschilder demontierte riss ich von einer Schraube den Kopf ab. Die war echt gut reingefault. Habe dann halt aufgebohrt und ne Spax rein.

 

Da ich gerade hinten die Abdeckung weg habe zwecks LED Kennzeichenbeleuchtung würde ich gerne dies wieder in Ordnung bringen. Ich habe im Ersatzteilekatalog dieses Einziehgewinde nicht gefunden und auch keine Ahnung wie man das alte rausbekommt.

 

Gruß

jungera2ler

Geschrieben

Hmm. Threaded inserts, vielleicht? Mit etwas PU-[schaum|Kleber] an der Hinterseite gehalten dürften die ziemlich bombenfest werden. Habe mehrere rumliegen wenn jemand ein paar zum testen haben will.

 

Bret

Geschrieben

Ist das eine viereckige Öffnung wo die drinsitzen?

Es gibt Käfigmuttern für alle Gelegenheiten.

Sollte der :) sogar am Lager haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Dinger heißen

"Blindnietmutter für Kennzeichenhalter"

 

M6x0,8-3 und haben die Nummer

 

N 906 481 02

 

Nur lassen sich die alten verpressten schwer entfernen, am besten ausbohren oder mit dem Dremel den "Rand" an der Ausenseite abschleifen.

Und um die neuen einzupressen braucht man ein "spezial" Werkzeug

Bearbeitet von arosist
Geschrieben

Tag

 

Danke für die schnelle Hilfe.

Habe die alte ausgebohrt ging echt gut und morgen zieht mir der Freundliche ne neue rein. Ich werde mich gleich mal nach Edelstahlschrauben umschauen.

Die Blindnietmutter ist im ETKA nicht so einfach zu finden da kein Bild vorhanden.

 

Gruß

jungera2ler

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

... und dieser Werkstoff rostet. :D Deshalb hab ich die original Schrauben beim raus drehen abgedreht (sind aus Plastik), weil sie fest saßen. Hab sie dann rausgebohrt, das Gewinde der rostenden Blindnietmutter gereinigt und mit nem mittelchen vollgeschmiert um zukünftigen Rost zu verhindern.

 

Diese Plastikschrauben würde ich gerne wieder verwenden. Ich finde dazu leider keine Teilenummer.

Geschrieben

Also meine original Schrauben sind nicht aus Plastik, rosten deshalb, allerdings nur vorne.

 

Werde mich nach dem Winter mal um Neue kümmern, vielleicht krieg' ich dann was raus.

 

Gruß st ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.