Zum Inhalt springen

2. Ingolstädter Schraubertreffen München 29.05.2010 - ABGESAGT


Wo soll das nächste Schraubertreffen stattfinden?  

21 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wo soll das nächste Schraubertreffen stattfinden?

    • Ingolstadt (Auwaldseestr.)
    • München (Pullach)
    • Irgendwo anders
    • Ist mir egal


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach einem weiteren erfolgreichen Schraubertreffen geht´s in die Planung des nächsten.

 

Die erste Frage ist wie gewohnt:

München oder Ingolstadt?

Also fünftes Münchner oder zweites Ingolstädter Schraubertreffen!?

 

Mai oder doch noch im April?

 

Zum Ort gibts mal die obige Umfrage. Und zum Termin:

 

17. April:

24. April:

(1. Mai fällt aus --> Feiertag)

8. Mai:

15. Mai:

22. Mai:

 

Bei mir gehts schonmal mit der Liste los:

 

 

  1. Beda (Radlager tauschen)

  2. xxx
  3. xxx
  4. xxx
  5. xxx

Geschrieben

Terminlich muss ich erst klären.

Ort: mir egal. vorzugsweisse IN

 

@Bedalein und Nachtaktiver:

ohne das richtige werkzeug ist des ein ding des unmöglichen. ich habe dieses werkzeug nicht....

Geschrieben

Tja, wir hatten schon darüber gesprochen, dass das (insb. vorn) nicht einfach wird. Hinten hat der Nachtaktive ja glaub ich schon gewechselt.

 

Gibt´s dieses Werkzeug irgendwo und ist es in einem bezahlbaren Preisrahmen??

Geschrieben

Man kann das Radlager auch wechseln, indem man das Radlagergehäuse ganz ausbaut und es in ne Presse spannt. Die Presse dazu gabs in Ingolstadt. Nur muss dazu das Federbein usw. alles raus und somit danach die Spur neu vermessen werden...

 

Ich geh morgen mal fragen, was der Freundliche hier will. Wenns unter 200€ ist, tu ich mir den Stress net an. Hatte ja drum erstmal das Hintere (Kostenpunkt: 40€ bei Ebay) gewechselt, weil ich das Geräusch nicht genau orten konnte...

Geschrieben

Leutz, beim nächsten bin ich gerne wieder dabei. Allerdings (bitte schlagt mich net!) käme ich dann mit unserem MX5. An dem Karren muss unbedingt die Inspektion gemacht werden.

 

Terminlich passt bei mir der Mai allerdings besser, im April ginge nur der 10., und der ist ja schon bald...

 

Gibt's da Probleme, oder machen wir mal das erste Marken-übergreifende Schraubertreffen? :D

Geschrieben
Gibt's da Probleme, oder machen wir mal das erste Marken-übergreifende Schraubertreffen? :D

 

ich stell mir das grad lustig vor, alle stehn um die a2 rum, nur steffen schraubt einsam an seinem mx5 :D

Geschrieben

ha ha ha!

 

Wir können es ja als das "1. A2-Club Zweitwagen Schraubertreffen" titulieren :D

 

Dann dürfte auch Kane mit seinem RS4 kommen, oder Marcel mit seinem S2 oder Mike mit dem V8...

Geschrieben

Sorry das i des etz schreib, aber langsam kommts mir vor als ob keiner mehr in die werkstatt fahren will weil die schrauberparty jetzt schon nach nicht mal mehr nach einer woche wieder eine neue umfrage gestartet wird :confused:. Nix gegen die schrauberparty aber irgendwie geht mir das ein wenig zu schnell. Natürlich bin ich wieder dabei wenns zeitlich geht. :rolleyes:;):D

Geschrieben

Damit ich mit einem Kuchen prahlen kann, wäre für mich nur der 08.Mai möglich. Restliches ist für mich unmöglich da aufzutauchen.

 

Grüße :D

Geschrieben

@Steffen: Kommst mit m Auto von Deiner Frau, wa? :D

@Woife: Arbeiten stehen halt immer an. Und wenn die Leute wollen wieso nicht. Falls es Euch Amigos mal zu viel wird, müsst ihr ja nicht zwingend kommen. Dann werden halt nur arbeiten gemacht, die man selber machen kann.

Nur wie es halt so oft ist, kommt man grad vom Schraubertreffen und hat aprupt das nächste Problem. Auf der Heimfahrt sind mir die Nieten im Türfangband gerissen.. :yell:

Geschrieben
@Steffen: Kommst mit m Auto von Deiner Frau, wa? :D

 

Janz jenau :D Der Karren wird halt vernachlässigt, weil ich mich lieber um die Kugel kümmer' ;)

 

@Woife: Arbeiten stehen halt immer an. Und wenn die Leute wollen wieso nicht...

 

Sehe ich ähnlich. Das neumodisch sogenannte "Socializing" ist ja der eigentliche Kerngedanke der Treffen gewesen. Und oftmals ist zu Hause die räumliche Möglichkeit zum Schrauben nicht gegeben. Da bietet sich das Schraubertreffen als Kombination der beiden Punkte ideal an.

 

 

Falls es Euch Amigos mal zu viel wird, müsst ihr ja nicht zwingend kommen. ...

 

Auch hier Zustimmung von mir. Es soll ja nicht so sein, dass ihr "ausgenutzt" werden sollt, um die Kosten beim :) zu sparen. Gemeinsam schraubt es halt sich viel schöner. Zum einen, ist jemand zum quatschen da, zum zweiten ergänzen sich dabei ja auch die Kompetenzen...

Geschrieben

So, hab mein vorderes Radlager heute noch spontan erledigt. Riesen Geschiss, ohne passenden Spezialaufsatz für die Presse ist da nix zu machen. Meiner Meinung nach eine der wenigen Sachen, die man am A2 besser machen lässt. Kostenpunkt bei der Heuschrecke meines Vertrauens: 206€

 

Grundsätzlich würde ich die Amigos erstmal durchatmen lassen, Ende Mai fände ich da frühestens vertretbar.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So Leute, wo bleiben Anmeldungen? Ist im Mai etwa schon WM und Ihr sitzt vor der Glotze?? :D

 

 

  1. Beda (bisher keine Arbeiten, Radlager wird von Werkstatt getauscht)

  2. A2-s-line
  3. Morgoth
  4. Degimon
  5. Dieselzerstoiber
  6. xxx
  7. xxx

Geschrieben

Ich hab immer noch nichts zum Basteln. Werde wohl als Nichtamigo (und nebenamtlicher Scheibenwischerhalbgott:D) auch nicht gebraucht und klinke mich deshalb aus.

 

 

  1. Beda (bisher keine Arbeiten, Radlager wird von Werkstatt getauscht)

  2. A2-s-line
  3. Morgoth
  4. Degimon
  5. xxx

Geschrieben
Ich hab immer noch nichts zum Basteln.

 

Wie?

Immer noch dicht?

 

Duck-und-Wech

Lutz

Geschrieben

Puh, sollen wir einen neuen Termin ausmachen?

 

Aber falls Ihr einfach mal ne Auszeit braucht, machen wir es ohne Euch und werden das Schrauber-Niveau einfach etwas senken.. ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Würdet Ihr zu einem anderen Termin kommen (wollen)??

 

Das war die richtige Frage. Meiner Meinung nach macht Schraubertreffen ohne Amigos nicht viel Sinn, da sitz mer leichter in nen Biergarten.

 

Die Amigos waren derart fleißig für uns, das ist fast schon unverschämt. Daher würde ich vorschlagen, die machen den nächsten Termin, wenn sie wieder Lust und Zeit haben. Wenn jemand dringend ne Kleinigkeit wie normale Wartung, Bremsen, Radlager hinten usw. hat, stehe ich auch gerne mit Rat und tat zur Seite.

Bearbeitet von Nachtaktiver
Geschrieben

Sollen wir es denn verschieben? Gäb´s ein Wochenende vorher oder nachher, an dem Ihr besser Zeit hättet?

Wenn was dazwischen kommt, kann man nichts dran ändern. Ich macht das ja schließlich freiwillig!

Geschrieben

Jepp, da geht's mir net anders - der Mai ist auch bei mir komplett dicht. Und die ersten drei Wochen im Juni bin ich im Urlaub... Also von meiner Seite aus betrachtet, habe ich auch so schnell keine Zeit.

Geschrieben

Wenn Ihr so nen schmucken Blaumann für mich habt, dann helf ich euch auch wo ich kann :D hihi (Aber den Blaumann bitte mit pinkem Schmetterling :D )

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So ich schubs das Thema auch mal nach oben.

 

Und gleich ne Frage: Is jemand dabei der Erfahrung im Fahrwerksumbau hat?

 

Gruß, Markus

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    3. 4
    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.