Zum Inhalt springen

A2-s-line

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Please also read the thread through, there is a lot of good information in it. Do not forget that your English skillz will be tested as the guys do not speak German and I cannot be everywhere at once.

Those of you who haven't decided, please begin to work out if you want / can join or not. Even if you're only thinking about it, please comment in the thread as it's a lot easier that way for booking accommodation. I can always cancel, but adding more space might get difficult.

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lehmonkärki ist endlich zurückgekommen. Und mit ein gutes Angebot noch dazu.

 

Update:

 

1. Track: Hyvinkää

Unterkunft: Lempivaara

Notizen: Track noch nicht 100% sicher; wenn, denn haben wir das. Gute Lösung.

 

2. Track: Hämeenlinna

Unterkunft: nicht klar

Notizen: Trackmeister hat alles - Track, übungspiste - und es sieht gut aus. Er ist freundlich und bestimmt.

Preise sehen OK aus, ein Tick höher als Hyvinkää, dafür hat er fast alles. Siehe noch Pukinpellontie, 13330 Hämeenlinna, Finland to Aulangon-Heikkilän Tie - Google Maps

 

Da sieht mann die Träcks die er entsprechend pflegt. Vorteil: Wir hätten hier den ganzen Tag und nicht nur 2x4 Stunden-sessions.

 

Unterkunft: angerufen, die Frau hat heute keine Zeit für mich, aber mindestens hat sie genau das gesagt :D

Die haben ein grosser Hostel, der wird aber nicht während des Winters beheizt wegen entsprechenden Kosten. Die haben mehrere kleineren Häuschen, meist basic á là Lempivaara. Ich warte noch auf deren Angebot (ich habe schon email rausgeschickt mit allen Infos).

 

Vorteil Lempivaara gegenüber: nur dass die ein grossen Sauna haben samt Feuerzimmer. Das hätte was für Samstag Abend. Der Bar ist auch schön gross.

Nachteil: kleinere Häuschen = weniger "Gruppe".

Landet auch bei ein Tick teuerer als Lempivaara (zumindest vom Netz her...) --> ergo ich finde dass Lempivaara eigentlich der bessere Wahl ist.

3. Track & Unterkunft: Lehmonkärki

Notizen: hat was. Track würde von uns kommen, heisst einiges an arbeit von uns. Interessanten Übernachtungsmöglichkeiten.

Hat aber mich nicht zurückgemailt, ich rufe morgen bei gelegenheit nochmals an.

Ich bin hier ziemlich sicher dass diesen unser Budget absolut sprengt.

Update 2: Mein Aussage stimmt nicht.Die haben ein Angebot vorgelegt die, bei 24 Menschen, sehr gut ist.

  • Saunaabend samt Hottub draussen und Eisloch
  • 3 x 8 personen Hütten.
  • Lunch für €10 / Kopf (z.B wenn wir beim Träck sind wäre es sehr praktisch...) - Kaffee mit süsses für €5 auch machbar
  • Eigens angelegter Track
  • Ein sehr gutes Angebot für Snowscooter safari von 35km (ich gehe von ca. 2 Stunden aus) für €115 / Person.

Rechnerisch bin ich hier mit fast das gleiche wie bei Lempivaara, der gross angelegte Saunaabend macht es ein Tick teurer.

Möglich ist sicherlich auch die übungen hier zu halten am Samstag und am Sonntag runter nach Hyvinkää. Einiges ist nur hier möglich wegen der Lage. Nachtfahrten kann ich (noch) nicht beantworten, werde ich aber tun.

Anmeldungen:

 

  1. A2-S-line / A2 TDI90 / 1
  2. Durnesssss / A2 TDI75 / 1
  3. Tinchen / 1
  4. Audi-man18 / A2 1.4 / 2?
  5. Nachtaktiver (terminabhängig) / A2 tdi / 2
  6. bag / ? / ?
  7. Istvan + Monika/ VW Beetle Cabrio :D + 225/40 R18 / 2
  8. cer / ?
  9. Phoenix A2 / A2 1,2TDI / 1
  10. Karat21 / A2 1,2TDI / 1
  11. Schniggl / tomte (tomtelinen?) / A2 ??? /2
  12. A2magica / T4 (ACV) /1
  13. seinelektriker / T4 (ACU) /1
  14. bret's Frau / A2 1.4 / 1 + 0,5
  15. a2-701/ noch zu kaufen; 2x2 oder 4x4/ 2

 

Also im Moment sind wir bei 20 Menschen.

 

Kommentare erwünscht :jaa:

 

In allen Fällen gehe ich davon aus das erst am Montag mit den Schneemobilen gefahren wird und nicht am Sonntag!

 

Bret

Bearbeitet von bret
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hättest nix mit trackbau zu tun, das würde ich mit Mikael und co machen. Ein paar Vorschläge haben die schon gemacht, ich verstehe auch wie ich es machen würde.

 

Die Übernachtungen und Track kommen auf's gleiche raus wie bei Lempivaara / Hyvinkää / Hämeenlinna.

 

Die Frage läutet daher: "Wie wichtig ist das Sauna Abend?"

 

Ich muss auch hier dann volle Häuser haben; die haben mir etwas besseren Preisen genannt als im Web, aber es ist ja ein Grosskontingent.

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt, schneeschieben und Träck präparieren würden die Jungs vom Subaru-Club übernehmen?

 

Naja, ich denke, 24 Personen dürfte schwierig werden zu erreichen. Und auch bei den aktuellen 20 würde ich nicht die Hand in's Feuer legen wollen, dass die Zahl so bleibt.

 

Also ich persönlich hätte schon Lust auf so 'nen Sauna-Abend, wobei ich dafür keine Unmengen an Aufpreis zahlen würde. Soviel Herzblut hängt dann auch nicht dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schneeschieben wäre von Lehmonkärki übernommen; Design & testen vom SubaruJungs + me :)

 

Wegen Teilnehmerzahlen, machen wir es einfach: Anmeldegebühr. Ich bin schon beim Zahlungsmodalitäten klären in Hämeenlinna und bei Hyvinkää weiss ich schon bescheid.

 

Anmeldeschluss ist 31.10.2010. Gebühr ist €50 / Kopf.

 

Wer schon mein Kontonummer hat, darf überweisen (Deutsche Bank konto), bitte aber mit Nick irgendwo. Die meisten Namen kenne ich inzwischen aber nicht alle :D

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich brauche keinen grossangelegten

Saunaabend. So wie letztes Mal war doch

total in Ordnung. Wer Bock hat macht ne

Flasche auf und geht rein.

 

Thomas

 

Edit: falls Finnlines mitspielt ist die Snowscooter-Geschichte

eine Option, sonz leider nicht.

Bearbeitet von Durnesss
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonstiges. Ansonsten werden wir wohl wieder etwas kochen versuchen. Bier wird mitgebracht. Saufen lohnt sich nicht, denn wir müssen relativ früh raus an beide Tagen.

Bret

 

:kratz:Hallo was heist hier etwas kochen versuchen:evilatyou:

 

der auch bis Di. in der Huette bleiben wuerde

 

A2-s-line und ich hatten doch auch schon angemeldet länger in der Hütte zu bleiben:N_poke::jaa:

 

okies.

 

Wer möchte länger bleiben? (ich kann nicht, ich muss schaffen gehen...)

 

Bret

:warte::janeistklar:
Also ich brauche keinen grossangelegten

Saunaabend. So wie letztes Mal war doch

total in Ordnung. Wer Bock hat macht ne

Flasche auf und geht rein.

 

Thomas

 

Edit: falls Finnlines mitspielt ist die Snowscooter-Geschichte

eine Option, sonz leider nicht.

ne kleine Sauna -getrennt nach Männlein/Weiblein mit einer Flasche Bier reicht mir auch voll kommen.

 

Thomas beim Skidoo brauche ich -hinten auf der Antriebskette- noch ein bisschen Balast..:D

Bearbeitet von Karat21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein persönlicher Favorit bleibt Lehmonkärki, weil Übernachtung nah beim Track und mit der besten Option ein Angebot für Hundeschlitten-Safari in der erweiterten Umgebung zu finden.

Außerdem haben die Trackbauer hier wohl die meisten Freiheiten was Kursführung angeht.?

Wenn es preislich keinen nennenswerten Aufpreis macht, umso besser.

 

Ich denke bis Dienstag werde ich wenigstens bleiben. Für die Hinreise habe ich bis jetzt die Nachtfähre Naantali-Turku mit Ankunft am Freitag morgen anvisiert.

 

Bret: Ist der Termin denn jetzt fix, oder erst ab deiner ersten Buchung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein persönlicher Favorit bleibt Lehmonkärki, weil Übernachtung nah beim Track und mit der besten Option ein Angebot für Hundeschlitten-Safari in der erweiterten Umgebung zu finden.

Außerdem haben die Trackbauer hier wohl die meisten Freiheiten was Kursführung angeht.?

Wenn es preislich keinen nennenswerten Aufpreis macht, umso besser.

 

Ich denke bis Dienstag werde ich wenigstens bleiben. Für die Hinreise habe ich bis jetzt die Nachtfähre Naantali-Turku mit Ankunft am Freitag morgen anvisiert.

Das ist auch mein Favorit:TOP:.... mitten in der Nature...so wie man sich -das nördliche Skandinavien vorstellt...:rock2::HURRA:

 

die Hinfahrt hört sich nach 1.2er-Effizienz-Konvoi-Fahrt an...(Nachtfähre Naantali-Turku) :janeistklar:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt nicht mehr vor, den Termin zu ändern. Heisst nicht das er fix ist, aber so gut wie.

 

Lehmonkärki wäre auch gut wenn es - sagen wir - 16 von uns gibt. Wenn es bei der volle 24 bleibt:

 

Hütte 1:

Bret, 3 von den Subaru Jungs, Stefan & Kristin, Istvan & Monika; (meine Frau wird möglicherweise nach Hause fahren)

 

Hütte 2:

Bleibt bis Montag Nacht in unsere hohheit

Andre, Steffen, Thomas & Wolfgang, Martin & Andreas, Christoph

 

Hütte 3:

Marc & Jasmin, Ben, Tom, "bag" (erinnere mich gerade nicht der echtname), Tobi "&" Begleitung, Tinchen

 

Damit sind wir schon ziemlich voll...

 

Sauna ist dann entsprechend bei Hütte 1, die sind alle noch 20-30m von einander, wobei die natürlich alle Sauna haben und Terasse. 2 Schlafzimmer oben in jede hütte haben auch en-suite Badezimmer.

 

Freiheiten beim Träck: wir sind nur auf's Quad limitiert im Sinne von wie viel Schnee es gibt. Zu viel ist dann schwierig zu schieben; ich werde wohl mehrmals hin müssen - was kein besondere Strafe ist - denn wir müssen den Track erstellen alsbald das Eis dick genug ist und frei vom Schnee halten. Dadurch wird er noch dicker und bleibt auch relativ einfach freizuhalten. Der Design wird an elementen von Porvoo und Hyvinkää angelehnt - also ziemlich scharfe Kurven mit ein längere Gerade oder 2 - sodass es nicht zu schnell wird aber auch nicht langweilig. Carpark müssen wir auch machen. Das alles bestätige ich mit denen. Die sind übrigens sehr nett.

 

Bret

Bearbeitet von bret
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

André, kannst mir mal deine Routen- und Zeitplanung zukommen lassen?

 

Gib mir noch ein paar Tage, die Fähre ist einer der ersten Eckpfeiler an dem ich meine Route ausrichte.:)

Ein weiterer ist der SkyView in Stockholm, den ich beim letzten mal nicht rauf konnte, da für den Tag ausgebucht. Da werde ich diesmal vorsorgen und reservieren.

Bearbeitet von Phoenix A2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Der Design wird an elementen von Porvoo und Hyvinkää angelehnt - also ziemlich scharfe Kurven mit ein längere Gerade oder 2 - sodass es nicht zu schnell wird aber auch nicht langweilig...

 

Also bitte eine Dietrich-Gerade (lang und breit) und eine Thomas-Kurve (90° links). Dazu bitte noch eine 90° rechts und evtl. eine 180°-Kurve. Falls ich doch mit'm Elch komme, brauch ich Platz zum Heckschleuder-driften :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tinchen: du fliegst. Wann hattest du vor am Flughafen in Helsinki zu sein? Du könntest eigentlich von dort ein Bus nehmen; wenn noch jemand abgeholt werden muss, dann macht es Sinn dass es gleichzeitig gemacht wird.

Bus fährt ab jede Stunde auf die Stunde; erst nach Lahti und dann wechseln, dauert insgesamt 2 stunden oder so. Kostet €25. (Matkahuolto)

 

Für die wo es nicht klar ist, Lempivaara und Lehmonkärki liegen beide etwas ausserhalb von Kleinstädten. Von Lempivaara ist es 3 km nach Riihimäki (50tsd oder so), von Lehmonkärki isses gut 12km nach Asikkala / Vääksy (5tsd?) und 35 sommer minuten zu mir in Lahti zentrum ("grossstadt").

Lehmonkärki wird DUNKEL im Winter wenn es kein Mond gibt und mann kein Licht dabei hat. Die Hütten sind im Wald und mann erreicht die durch kleine Strassen. Wir fahren die Strassen als Gruppe absichtlich nur Tagsüber. Wild gibt es im Wald. Die Bären schlafen ja, aber nicht alle anderen...

Das gleiche gilt für Lempivaara; dunkel, kleine Strassen. Beide eignen sich sehr gut als Platz für ein paar Tagen ruhe im Wald. Ausreichen strassenlicht zum spazieren gibt's ja.

 

Bret

Bearbeitet von bret
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bitte eine Dietrich-Gerade (lang und breit) und eine Thomas-Kurve (90° links). Dazu bitte noch eine 90° rechts und evtl. eine 180°-Kurve. Falls ich doch mit'm Elch komme, brauch ich Platz zum Heckschleuder-driften :D

 

Nachricht angekommen :D

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die wo es nicht klar ist, Lempivaara und Lehmonkärki liegen beide etwas ausserhalb von Kleinstädten. Von Lempivaara ist es 3 km nach Riihimäki (50tsd oder so), von Lehmonkärki isses gut 12km nach Asikkala / Vääksy (5tsd?) und 35 sommer minuten zu mir in Lahti zentrum ("grossstadt").

Habe dieses Jahr nur 28.000 Einwohner gezählt:janeistklar:

Lehmonkärki wird DUNKEL im Winter wenn es kein Mond gibt und mann kein Licht dabei hat. Die Hütten sind im Wald und mann erreicht die durch kleine Strassen. Wir fahren die Strassen als Gruppe absichtlich nur Tagsüber. Wild gibt es im Wald. Die Bären schlafen ja, aber nicht alle anderen...

Das gleiche gilt für Lempivaara; dunkel, kleine Strassen. Beide eignen sich sehr gut als Platz für ein paar Tagen ruhe im Wald. Ausreichen strassenlicht zum spazieren gibt's ja.

Bret

willst du Tinchen Angst machen:kratz:

jetzt trauen sich die Mädels nicht mehr zum Bier holen vor die Tür:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich zahl jetzt einfach mal und schau dann, was passiert. Die Regierung mag allerdings auf keinen Fall mit.

 

 

Anmeldungen:

 

  1. A2-S-line / A2 TDI90 / 1
  2. Durnesssss / A2 TDI75 / 1
  3. Tinchen / 1
  4. Audi-man18 / A2 1.4 / 2?
  5. Nachtaktiver / A2 tdi / 1 mit dickem Fragezeichen.

  6. bag / ? / ?
  7. Istvan + Monika/ VW Beetle Cabrio :D + 225/40 R18 / 2
  8. cer / ?
  9. Phoenix A2 / A2 1,2TDI / 1
  10. Karat21 / A2 1,2TDI / 1
  11. A2magica / T4 (ACV) /1
  12. seinelektriker / T4 (ACU) /1
  13. bret's Frau / A2 1.4 / 1 + 0,5
  14. a2-701/ noch zu kaufen; 2x2 oder 4x4/ 2

 

Also im Moment sind wir bei 18 Menschen.

Bearbeitet von schniggl
siehe tomtes post
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

noch ist nichts da, hat aber wenig zu sagen.

 

Anmeldungen:

 

  1. A2-S-line / A2 TDI90 / 1
  2. Durnesssss / A2 TDI75 / 1
  3. Tinchen / 1
  4. Audi-man18 / A2 1.4 / 2?
  5. Nachtaktiver / A2 tdi / 1 mit dickem Fragezeichen.

  6. bag / ? / ?
  7. Istvan + Monika/ VW Beetle Cabrio :D + 225/40 R18 / 2
  8. cer / ?
  9. Phoenix A2 / A2 1,2TDI / 1
  10. Karat21 / A2 1,2TDI / 1
  11. A2magica / T4 (ACV) /1
  12. seinelektriker / T4 (ACU) /1
  13. bret's Frau / A2 1.4 / 1 + 0,5
  14. a2-701/ noch zu kaufen; 2x2 oder 4x4/ 2
  15. nuttinnew / A2 1.4 / Fragezeichen wegen vorherigen Besuch bei Rinner / Bad Tölz

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bret

kannste die Anmeldeliste aktualisieren, wessen Geld angekommen ist?

Bin garüberhauptgarnicht neugierig.....

 

Thomas

da ist aber einer raschelig...:janeistklar:

sind doch noch 12 Tage Zeit -mit "cutoff" der Überweisung:erstlesen:

 

Thomas hast du meine Mail gesehen?

Bearbeitet von Karat21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Lehmonkärki wird DUNKEL im Winter wenn es kein Mond gibt und mann kein Licht dabei hat. Die Hütten sind im Wald und mann erreicht die durch kleine Strassen. Wir fahren die Strassen als Gruppe absichtlich nur Tagsüber. Wild gibt es im Wald. Die Bären schlafen ja, aber nicht alle anderen...

Das gleiche gilt für Lempivaara; dunkel, kleine Strassen. Beide eignen sich sehr gut als Platz für ein paar Tagen ruhe im Wald. Ausreichen strassenlicht zum spazieren gibt's ja.

Bret

Bären in Suomi = Finnland

Der Braunbär ist Finnlands Nationaltier.

Er ist tief im Bewusstsein des Volkes verwurzelt. Davon zeugt, dass er in vielen Märchen eine wichtige Rolle spielt. Immer die des Guten und Weisen.

Der Bär lebt in Finnland aber nicht nur in der Märchenwelt.

In den finnischen Wäldern gibt es übers ganze Land verstreut nach wie vor Braunbären (Ursus arctos) in freier Wildnis. Die Angaben über ihre Anzahl schwanken stark und reichen von 700-1200 Tiere.

Immer wieder kommen auch Bären über die russische Grenze "zu Besuch". Die Zahl der Bären in Uusima (Südfinnland) ist auf ein Rekordniveau angestiegen. Noch 1997 gab es in der Region nur 8 Bären, gegenwärtig geht man von einer Zahl um die 20 aus und erwartet, das diese in den nächsten Jahren sich weiter erhöht.

 

Braunbären werden über 2 Meter gross und bis zu 500 kg schwer. Trotz ihrer behäbigen Statur sind sie gute Kletterer, Schwimmer und auch Läufer. In der kalten Jahreszeit halten die Bären 4-5 Monate Winterschlaf. Im Januar gebären die Weibchen meistens 2-3, selten auch 4 Junge, die unbehaart zur Welt kommen. Die Jungen sind höchstens so gross wie ein Eichhörchen und in den ersten Monaten völlig hilflos. Der Braunbär ist Einzelgänger und Allesfresser. Er bevorzugt im Gegensatz zu anderen Raubtieren vor allem pflanzliche Nahrung. Vor dem Winterschlaf frisst er auf Vorrat, fast ununterbrochen, Tag und Nacht!

Zwei Wochen vor dem Winterschlaf hört der Bär auf zu fressen, damit sich sein Magen umstellen kann. Der Bär hält Winterschlaf in einer Höhle. Er gräbt sich eine Höhle in einem Hügel, in einem Ameisenhaufen oder unter einem gefällten Baum.

Wenn er aus dem Winterschlaf erwacht, sucht er sich fleischliches Futter. Er erlegt ein Schaf oder auch einen Elch oder frisst Ass.

 

Die Braunbären stehen in Finnland unter Naturschutz.

 

 

Verhaltenstips bei der Begegnung mit Bären

Weil es nicht etwas Unmögliches ist, in Finnland in freier Natur auf einen Bären zu treffen, sollten man unbedingt folgende Hinweise berücksichtigen, denn ganz ungefährlich sind solche Begegnungen nicht:

1. Summen oder singen Sie hin und wieder, wenn Sie im Wald spazieren gehen. Bären meiden in der Regel die Nähe des Menschen und werden so auf Sie aufmerksam.

2. Im Ernstfall, also wenn Ihnen plötzlich ein Bär gegenübersteht oder wenn Sie einen sehen, sollten Sie in keinem Fall einfach die Beine in die Hand nehmen und davon rennen, sondern sich ohne dem Bären den Rücken zu kehren, bedächtigen Schrittes aus seiner Nähe entfernen.

Bären können bis 60 km/h schnell rennen....

 

das sollten wir mit ins Kleingedruckte aufnehmen...:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... das ist Deutsche Bank und ich weiss dass es manchmal etwas länger dauert. Ich schaue morgen nach, die ersten dürften bis dahin schon da sein.

 

Weizen?

Richtig, muss meine Quelle im Januar mal besuchen, Öko-Weizen :D

 

Thomas

 

Das darfst du gerne machen.

 

Mikael hat was vorgeschlagen für Freitag - ein Bier'sche Reise durch Deutschland :D

 

Wenn nuttinnew es tatsächlich schafft, will ich dass er ein paar Kisten John Smith's mitbringt - nom nom... wir müssten mal schauen wie / ob es mit Bad Tölz vereinbaren lässt :D

 

Bret

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 32

      Vernünftige Knopfzelle für FFB-Schlüssel

    2. 6.095

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    3. 191

      AGM Starterbatterie (Exide, Optima,...)

    4. 116

      [1.4 BBY] Leistungsabfall, evtl. Problem Kraftstoffzufuhr

    5. 191

      AGM Starterbatterie (Exide, Optima,...)

    6. 26

      Wichtig für Diesel-Fahrer

    7. 32

      Vernünftige Knopfzelle für FFB-Schlüssel

    8. 191

      AGM Starterbatterie (Exide, Optima,...)

    9. 4

      Motorkontrollleuchte meldet sich| Fehlermeldung p0135

    10. 191

      AGM Starterbatterie (Exide, Optima,...)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.